Warhammer Online Turnier 1 (Spiel 1) - Laberecke

  • alles klar, Tiny. ich lese es mir morgen mal durch.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • tiny: Gerne doch :) (zwecks schnell reagieren, dacht ich schreibs lieber hier rein :D )


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • Gratulation an die HE - nach dem verfehlten Schuss der Schleuder können wir euren Vorsprung nicht mehr einholen.


    Hoch leben die Asur

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • ach die Stumpn..

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Aus Aus Aus! Das Spiel ist Aus!. Die Hochelfen gewinnnen!


    Hiermit sind beide Ideenschmieden für den Gegner geöffnet ... viel Spaß beim Lesen!


    Analysen zum Spiel und der Taktik des Gegners bitte hier in der Laberecke posten!
    Davon getrennt würde ich gerne auch nochmal über den Spielmodus, die Deadline-Regel und die ganze Organisation sprechen... Dazu werde ich keinen neuen Thread eröffen, damit die beiden Themen unabhängig von einandere besprochen werden können.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    2 Mal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Hey,


    bevor ich die Ideenschmiede des grünen Packs lese wollte ich schnell mein Fazit abgegeben.
    War ja das erste Probespiel an dem ich aktiv teilgenommen habe und es war echt viel Spaß, gerade weil ich auch Hochelfen in die Schlacht führe.
    Im nächsten Spiel würde ich es interessant finden ein Volk zu spielen, was ich noch gar nicht kenne.


    Um mal zu den Hochelfen zu kommen - als erstes möchte ich dem ganzen Team danken, dass ihr so durchgehalten habt. Leider konnte ich in der 2ten Hälfte nicht mehr mit dem BC dienen, da ich zur Zeit nicht auf meinen PC zugreifen kann.
    Mein größter Kritikpunkt, ich musste mir zwischen zeitlich echt etwas verkneifen, war unsere Armeelist. Sie war nichts Halbes und nichts Ganzes. Wir konnten keinen Druck auf die Schleuder ausüben, hätte ein zweiter Adler richtig viel geholfen. Gleich danach die Magie, man kann sich doch nicht auf gute Magiewinde verlassen, wo war das Zauberbanner ? Lehre des Lebens ist schon nervig, da man eig. immer den Rankenthron vorsetzen muss. (Lehre des Lebens fand ich es allgemein doof hier) Wie spät der Gobbo erst die Rollen zünden musste, weil wir einfach keine Dominanz hatten.
    Ich hätte lieber den AST weggelassen und dafür nen Adler, Zauberbanner und Einheiten zu stärken.


    Genug gemeckert, Einheit des Spiel waren für mich die Seegardisten, Schweinereiter ausgelöscht und Schwarzorks beschäftigt und dezimiert.


    Nun mal zu den Orks - danke auch an euer Team, obwohl mir ein Spieler echt auf die Nerven ging.
    Ich muss ehrlich zugeben, dass mich eure Bewegungen vor allem in den ersten beiden Zügen recht überrascht haben, fand ich klasse, darauf mussten wir erst einmal reagieren.
    Desweiteren habe ich eig. damit gerechnet, dass ihr stehen bleibt und die Schleuder schießen lasst, so das wir im Zugzwang wären, zum Glück nicht.
    Auch eure Goblins oben, am meisten war ich baff, als ihr sie 10 breit aufgestellt habt um die Schleuder zu schützen.


    Riesendank auch an Tiny, darf ich dir neue Würfel schicken ?^^

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • tiny


    wie weit bist du mit deinen dämonen? wann ist in etwa das nächste spiel angepeilt? nur damit ich weiß, bis wann ich mir eine alternative für meinen gw-shop suchen muss, da dieser seit geraumer zeit aus betrieblichen gründen geschlossen hat und ich daher immernoch nicht die möglichkeit hatte mir farben zur überarbeitung des AST zu besorgen... -.-

  • Fazit:


    Beide Armeelisten sind nicht optimal. Aber wir Hochelfen haben eben das Beste aus unserer Liste herausgeholt.
    Das Spiel wäre aber für uns wesentlich schwerer geworden, wenn der General in den SO geblieben wäre. Außerdem hätten die Orks mit einem langsameren gezielten vorrücken wesentlich mehr erreicht, als dieses losstürmen mit der Hälfte der Armee.
    Ich denke die Orks haben aus dieser Schlacht gelernt die Bogenschützen der Elfen nicht zu unterschätzen.
    Als ich in der ersten Runde die Armeeaufstellung gesehen habe, habe ich nicht an einen so deutlichen Sieg geglaubt. Ich sehe die Liste der Orks als etwas stärker an. Sicher war es Pech, dass euer Schamane keinen brauchbaren Zauber hatte (habe eure Schmiede nicht gelesen, aber wenn er im ganzen Spiel keinen Zauber spricht ist das doch sehr merkwürdig). Unsere Magiephase war jedenfalls eine Katastrophe und wie ihr in der letzten Runde gesehen habt hättet ihr mit der Kombination von Gobos + AST + General in der Nähe die PG 2-3 Runden lang beschäftigen können, während eure Oger + SO die WL geplättet hätten. Die Schweinereiter gegen die SG hätte zwar verloren, aber wenn unsere WL + AST tot gewesen wären, hätten wir das Spiel auch gleich aufgeben können ;).
    Im Nachhinnein war es ein Fehler der PG gegen die Oger zu helfen. Wenn wir der Seegarde zu hilfe gekommen wären, hätten wir die Punkte für die SO einkassiert und die Garde wäre nicht geflohen. Dann hätten wir das Spiel 2 Runden früher entscheiden können.
    So viel zur Theorie.
    Was mir nicht gefallen hat, war die zeitweilige Regelf***erei. In einem fairen Turnier kommt sowas nicht (selten) vor. Manche Taktiken hier waren grenzwertig, eine war sogar ganz klar regelwidrig. Allein der Versuch eines solchen Vorgehens in ein dunkler Schatten auf so einem Spiel.
    Was mir sehr gefallen hat, war das Elfen-Team. Wir haben alles besprochen und demokratisch entschieden. Argumente wurde geprüft und auch angenommen. So hat es richtig spaß gemacht, auch wenn das Team öfter anderer Meinung war als ich :O . Jedenfalls würde ich mit jedem von euch gerne wieder ein Team bilden.
    Außerdem geht ein besonderer Dank an den General der Orks. Ihn habe ich als sehr fair und spaßorientiert wahrgenommen.
    Sollte es zum Entscheidungsspiel gegen Dämonen oder Dunkelelfen kommen, müssen wir auf jeden Fall eine neue Liste machen. Sonst haben wir nur mit sehr sehr viel Würfelglück eine Chance gegen diese Listen.


    Ich freue mich jedenfalls auf das Finale! Auch wenn wir vorher noch schnell ein paar Dunkelelfen erledigen müssen.


    Edit: Dank natürlich auch an unseren Spielleiter, der stets sehr schnell gewürfelt hat. (Wenn auch komisch ;))

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Tiny, darf ich dir neue Würfel schicken ?


    Ich muss hier ganz klar meine Würfel in Schutz nehmen ... Ich hab auf meinem iPhone und am Pc meistens Würfel-Apps verwendet...
    Am iPhone: http://itunes.apple.com/us/app…dice-pro/id381789031?mt=8
    Am PC: http://wuerfel.miniwebapps.de/


    Aber nächstes Spiel sind ja Grobo und E1essar dran ... Du solltest wohl eher ihnen die gezinkten Würfel schicken :D


    wie weit bist du mit deinen dämonen?


    Ich schätze ich brauche 2-3 Wochen um alle Geländerstücke und Modelle von meiner Erstwohnung in meine Zweitwohnung um zu ziehen.
    Etwa solang wird es wohl auch dauern bis ihr (Grobo, Drachenzorn, Stirländer und du) mir alle Packette zugeschickt habt. Wenn ich mich ran halte habe ich in der Zeit auch die restlichen Dämonen fertig gemalt.


    wann ist in etwa das nächste spiel angepeilt?


    Das beantworten besser die zukünftigen Spielleiter... Meine persönliche Schätzung ist, dass es mindestens 6 Wochen dauert bevor es weiter gehen kann.
    Vorausgesetzt ich habe alle Modelle in 3 Wochen, brauche ich nochmal 1-2 Wochen bis alle Figuren für die Armeevorstellung fotographiert und für die Blog vorbereitet habe.
    Außerdem gibt es mit Teamaufteilung, BC-Datei und Online-Gedächnis vorbereiten sowie der Aufstellung noch genug Dinge zu tun, bevor es tatsächlich los gehn kann.
    Letztlich bleibt es dem organisations Geschick von Grobo und E1essar überlassen, wie zügig es weiter gehn kann.


    Nachtrag:
    Rawes: Wenn du eine ganze Armee am stück verschickst! Bitte nur als versichertes Paket verschicken. Wir wollen zwar nicht vom schlimmsten ausgehen, aber vorsicht ist besser als nachsicht.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Okay, ich hab jetzt die komplette Ideenschmiede der :girl: durchgelesen :brainsnake:


    Mein Fazit:


    Das war doch schon mal deutlich spannender als im letzten Spiel! Im Nachhinein betrachtet gab es doch einige knifflige Situationen, die die Schlacht zu unseren Gunsten hätten kippen können. Hätten die Phönixgardisten nicht so grandios abgewehrt... Wäre die Seegarde mal früher geflohen... Hätte die Schleuder mal etwas öfter getroffen... Auf der anderen Seite: Hätten die Elfen mal etwas mehr Glück mit der Magie gehabt... Letzten Endes hats ne Menge Spaß und ich denke, beide Teams haben das Beste aus ihren Listen raus geholt und für ne spannende Schlacht gesorgt. Ich will jetzt gar nicht anfangen über Taktikfehler zu diskutieren, hinterher ist man immer schlauer;)


    Schön fand ich auch wieder die Fairness beider Teams. Wirklich großes Regelge :wasp: cke hab ich auch nicht gesehen. So ist das halt wenn man über mehrere Monate spielt, da hat man mehr Zeit zum Überlegen und spielt halt alle Möglichkeiten durch. In nem normalen Spiel wären solche Situationen in zwei Minuten durch gewesen, da wohl keiner von uns der übelsten Turnierpowergamer ist.


    Top bei uns: Hmm, irgendwie nur der Goboschamane, der es in jeder Runde geschafft hat, zuverlässig zu bannen^^ Vielleicht auch noch die Gobbos, die den Adler eiskalt vom Himmel gesnipert haben. Ansonsten waren unsere anderen Einheiten irgendwie enttäuschend, was aber auch an den guten Würfen der Elfen lag. Die Schweinis hätte ich gerne in Aktion erlebt, aber da hatte ja die Seegarde was gegen^^


    Top bei euch: Diese &%)=?" Phönixgarde. Was die alles ausgehalten hat... "Was? Ogerangriff? Aufpralltreffer? Who cares..." Und dann noch die Seegarde, die auch viel länger als gewünscht durchgehalten hat. Und nebenbei noch sämtliche Schweinis ausschaltet. Magier und WL, okay, die konnten beide ihr Können nicht so richtig zeigen. Wenn die Magie etwas besser gewesen wäre, hätte uns der Magier einfach so zerrissen...


    Jetzt hab ich aber auch erstmal genug von den blöden Orks. Und von den blöden Spargelz erst recht, mit ihren blöden Sonderregeln und ihren blöden Phönixgardisten...^^


    Fettes Dankeschön an euch alle, vor allem natürlich an die Jungz, aber auch an die Spargelz, die´n würdiga Gegna war´n un´ gar nichma so schlächt moschn tun.
    Und last but not least natürlich auch wieder nen fetten Dank an tiny, der mal wieder nen super Job gemacht hat. Jetzt hast du´s dir aber verdient als normaler Spieler mitzumachen, ohne dich um den ganzen Orgakram kümmern zu müssen;)


    lg Kiwi

  • So, nachdem ich meinen Jungs schon in der Ideenschiede gedankt und meine Meinung zu Würfeln und dem Spiel an sich kundgetan habe hier noch:


    Ein GROOSSSES :sdanke: ein meine werte Gegenspieler auf der Seit des Grossen Grüns.


    Ihr habt das Spiel spannend gehalten und mich das eine oder andere mal sehr überrascht.
    Ich würde es jederzeit wieder mit oder gegen euch versuchen.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Das kann ich nur zurückgeben. Mir hats ne Menge Spaß gemacht, auch wenn ich leider nicht so aktiv sein konnte wie ich gerne wollte Freu mich aber definitiv auch aufs nächste Spiel


    Grobo du mimst doch nen Dunkelelfen oder? :tongue:

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • öhm... ich fehle in der Liste der angemeldeten Spieler... habt ihr mich einfach vergessen (was kein Problem wär :D ) oder muss ich mich noch irgendwo anmelden?


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • @ Grobo: Ja aber im ersten Spiel bin ich dennoch noch nicht im Hochelfenteam eingetragen ;) (oder aber ich bin Blind :D )


    Online Turnier Exteilnehmer!
    :]


    Echsenmenschen: 3500 Pkt.
    Skaven: 1000Pkt
    Gruftkönige von Khemri: Geplant


    Spieleort:
    [color=#ff0000] GW Freiburg

  • tiny: Arbeiten Grollwächter und du eigentlich noch an den Blogs für die beiden 6. Spielzüge?


    Grollwächter ist schon seit ein paar Tagen mit den Texten fertig ... Wir warten nur noch auf die Editierung vom Baron von Seemen

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age


  • Grollwächter ist schon seit ein paar Tagen mit den Texten fertig ... Wir warten nur noch auf die Editierung vom Baron von Seemen


    hattest du denn Kontakt zu ihm (Grollwächter) in den letzten Tagen? Seit vorletzten Wochenende hab ich gar nix mehr von ihm gehört.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.