Neue Ogerarmee.

  • JA, so sieht massige Masse (ohne Gnoblars) aus. :D
    Ist auch so ziemlich die komplette neue Streitmacht (+ Fleischer und TFs) - oder?


    Dann würde sich das als Sprungbrett schon anbieten.


    Greetz
    Grobo


    P.S. Gerade der Yak ist aber gegen Kanonen besser geschützt als jedes andere Monster. Bloß bei der Ini hapert's...

    GW-Kunde :arghs:

  • Ok, also ich habe hier schon einen Tyrann liegen ( kann ihn natürlich noch als Brecher spielen, aber egal ).


    Wollte jetzt fragen, soll ich noch ein bisschen sparen, bis ich mir die Streitmacht kaufen kann oder erstmal das Yak.
    Am Ende hol ich mir eh beides, aber was zu erst, ich kann mich nicht entscheiden ?(


    Zu den beiden Listen, ich finde die "harte" Armee, trotzdem noch besser als die "Massen"Armee, besonders wenn er gegen Dämonen spielt. Die können ja keine Kanonen haben und bei 1000p sollte da nichts zu hartes drinne sein.

  • jo werd mir auf jeden fall zuerst die streitmacht zulegen, einfach wegen dem Grundstock.
    nächste Woche werd ich erstmal meine Liste ausprobieren (gegen kdC und eventuell Chaosdämonen) und schaun wie das läuft. Es stimmt das ich wenige Modelle habe, was mir vor allem gegen Dämonen sorgen macht, aber impse spielt bei uns keiner ;D


    die 2. Liste find ich nicht schlecht, und das was ich kaufe auch gut genutzt, aber irgendwie gefällt sie mir trotzdem nicht, tut mir leid... Fluff muss ich mir allerdings erst überlegen.
    werd eventuell nur 5 oger spielen, und den 6. aus der Streitmachtbox zu einem Fleischer umbaun (kostet bisschen weniger ;D)


    Chaosoger: Nichts hartes? Der stellt dir 2 20er Blocks Zerfleischer hin, mit Herolden usw... mit den meisten Armeen kannst du gleich wieder einpacken (ist mir zumindest des öfteren passiert)...

  • Doppelpost :/


    naja, ich wollte euch trotzdem mal die nächste Armeeliste zeigen. nächste woche werde ich zusammen mit kdC gegen 2400 Punkte Dämonen des Chaos spielen.
    um nicht zu viel Geld auf einmal auszugeben, hab ich hier mal ne Liste, die so ziemlich minimal vom Kostenaufwand ist. die Liste ist zwar sicher nicht ausmaximiert (vom Nutzen her), aber kommt billig.


    0 Kommandant
    1 Held: 178 Pkt. 17.3%
    2 Kerneinheiten: 488 Pkt. 47.4%
    1 Eliteeinheit: 192 Pkt. 18.6%
    1 Seltene Einheit: 170 Pkt. 16.5%


    *************** 1 Held ***************
    Fleischer, Eisenfaust, Upgrade zur 2. Stufe
    + Rubinring der Zerstörung, Schutztalisman -> 40 Pkt.
    + Lehre des großen Schlunds -> 0 Pkt.
    - - - > 178 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    6 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
    - - - > 293 Punkte


    5 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Spähgnoblar, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 195 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    4 Bleispucker, Musiker, Champion
    - - - > 192 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte



    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 1028


    man versucht halt, kdC gut zu supporten. Mein Freund wird vermutlich ein paar Krieger, viele Barbaren, ein paar Reiter (5 glaub ich) und Auserkorene spielen.
    kann man so gewinnen?

    Einmal editiert, zuletzt von Taco ()

  • Ein Eisenspeier bei 1000 Punkten ist natürlich hart :) Da der Dämon 2400 Punkte stellt, gibt es vielleicht sogar einen Großen Dämon als Ziel!


    Preisgünstig ist deine Liste auf jeden Fall!
    Wenn du einen Oger zum Fleischer umbaust, wird's noch günstiger.

  • @DZ genau aus diesem Grund sinds auch nur 5 Oger :DD


    und ich bekomm (leider?) ziemlich sicher einen Großen Dämonen als ziel!


    also ich überlege auch noch immer mit nem Stamm.... wird vermutlich darauf hinauslaufen, das ich irgendeinen Stamm nehme, der hoch im Norden, auf nem hohen Berg wohnt, deswegen viel mit kdC zu tun hat, und riesige Stofftiere in die Schlacht führt (und nach dems dort kalt ist, alles bisschen eisig angemalt)

  • Dann hat der Eisenspeier definitiv ein tolles Ziel - also keine Sorge!


    Ich finde, im Oger AB werden einige interessante Stämme beschrieben.
    Mein Lieblings-Stamm sind die gekreuzten Klingen - der Söldner Stamm :)


    Letztendlich sind eurer eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt!

  • ja, das hätt er glaub ich sowieso gefunden ;D


    Ja den find ich an sich ganz schick, aber ich hab nicht vor nen Stamm voller bunter Vögel zu spielen ;D


    Natürlich nicht. Das ist ja das tolle daran.
    noch ne OT-Frage: GS wird erst hart, wenn man es vermischt oder? also wenn ich ne neue Packung aufmache, dann wird das GS auch an der frischen Luft erst hart wenn ich es vermische. ist das richtig?

  • Mh, Taco 2 Oger ein Gedanke ( was wohl nicht selten ist :D )
    Ich werde auch den Eis-look prägen und bin total gegen dieses kunterbunte Oger.
    Ich werde auch die super Einheit Vielfraße meiden.


    Mein Steinyak hat auch weißes Fell und hellen grauen Stein.

  • Chaosoger, wir beschäftigen uns im Allgemeinen mit ähnlichen Dingen xD
    Eis-Look is natürlich cool, aber zurzeit bin ich eh noch bei mzusammenbauen.
    Vielfraße bin ich mir noch nicht sicher, so bei 1000 Punkten was ich zurzeit spiele setze ich sie auch nicht ein, dann doch lieber TRF


    aber hey, post du mal deine GS Ergebnisse... und sag mir ob GS eintrocknen kann wenn mans nicht vermischt bitte ^^

  • Ich hab es erst an einem Ork probiert und lass mein Gs immernoch in der Verpackung liegen, weil ich Angst habe vor ungewollten Überraschungen.
    Jetzt ist das Gs aber hart wie der Schädel eines Steinyaks, aber es lag daran, dass ich mehr Blau als Gelb/Grün verwendet hab.
    Ich hab auch erstmal einen kleinen Mantel gemacht, welcher sehr gut hält, aber noch nicht alzu gut ausieht.
    Ich werde morgen, mal einen Ork umbauen und dann ihm einen größeren Tarnmantel geben.


    Aber ich muss sagen Oger machen viel mehr Spaß als SpOrks.
    Leider, geht es bei mir mit den Ogern wahrscheinlich erst ab dem 24.12 weiter ( Streitmachtbox von Oma und Opa :) )

  • hab gestern schon mal ein bisschen an meinem Fleischer Umbau gebastelt, so einafch ist das nicht ;D
    das Problem hab ich irgendwie nicht, ich hab einfach von dem GS Streifen heruntergeschnitten.
    ok, lass dann aber auch mal Bilder folgen ;D (werd ich auch mal machen^^)


    ja, Gott sei Dank hab ich davor noch Geburtstag, da wird aber wohl das meiste fürn Führerschein draufegehen....
    Spaßig ist beides, aber zurzeit spiel ich auch mehr WHFB.

  • Kann es sein:
    Beide unter 18
    Spielen Warhammer und 40K
    Beide Oger mit "Schnee bsw. Kälte"
    Space Orks
    lieben Fluff
    ... kommt mir so rüber?


    Ja, ich werd bald Bilder folgen lassen, wenn ich das scheiß Kabel gefunden hab.

  • kommt alles gut hin, wobei Space Orks eher ein Nebenprojekt waren, und eher Necrons und SM im Vodergrund stehen ;D
    nicht nur dir xD


    Bilder folgen zumindest bei meinem Fleischer erst wenn er bemalt ist. Grundiert ist er, aber man erkennt auf den Bildern leider nicht viel.

  • und riesige Stofftiere in die Schlacht führt


    Steinyak?


    Edit: wieso kann ich das nicht als Bild einfügen *Kopfkratz*

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.