Schattenländer-Thema, ein Deserteur mit Fragen

  • Ich überbringe euch Grüße, ihr höchsten unter den Geschöpfen der Welt,


    es ist Geschehen, ich bin trotz mehrmaliger gegenteiliger Beteuerungen nun doch dem Elitären Auftreten der Hochelfen erlegen. Dies ist unter anderem Jolanda geschuldet, die mich auf die Idee gebracht hat, alle Armeen der Warhammerwelt zu besitzen. Mein Projekt für die Hochelfen sieht dabei eine, wie ich vermute, untypische Armeeaufstellung vor. Ich hab mich durchs Lexicanum geklickt und bin dabei auf die Schattenkrieger gestoßen.


    Das bisschen was dort zu lesen war hat dann den Ausschlag gegeben, mich nun doch mit den Hochelfen zu befassen. Der Plan sieht eine Guerilla-Armee vor.



    Und da kommt ihr liebe HElfen ins Spiel. Ich wüsste gerne Alles, was es so über die Bewohner Nagarythes zu Wissen gibt. Für mich wichtig ist hierbei erstmal alles und nichts, da ich ein unbeschriebenes Blatt bin, was die Bewohner Ulthuans angeht.


    Meine ersten (vermutlich wertlosen ;) ) Ideen sahen diese 750 Punkte vor:


    0 Kommandant
    1 Held: 168 Pkt. 22.4%
    2 Kerneinheiten: 360 Pkt. 48.0%
    2 Eliteeinheiten: 225 Pkt. 30.0%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Edler, General
    + Lanze, Schild, Langbogen, Drachenrüstung
    + Elfenross mit Harnisch
    + Talisman der Bewahrung
    - - - > 168 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    10 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 155 Punkte


    15 Bogenschützen, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 205 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 133 Punkte


    5 Schattenkrieger, Champion
    - - - > 92 Punkte



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 753


    Das liegt vor allem daran, dass es für mich mal etwas ganz anderes ist, wenn so gut wie jedes Modell meiner Armee schiessen kann ohne komplett im Nahkampf unterzugehen (ausserdem hatte ich die Seegardisten und die Grenzreiter noch).




    Also, was meint ihr, welche Einheiten passen für dieses Projekt (bitte an etwa 750-1000p denken) und welche gehen garnicht? Was muss an Ausrüstung dabei sein, was passt nicht? Und wie sieht die Landschaft Nagarythes aus? Karg war mir als Beschreibung etwas wenig. Gerade komm ich auf die Idee, ein Riesendiorama mit gleicher Punktzahl Dunkelelfen zu machen, die gerade wieder einen Überfall anzetteln....



    EDIT: noch nix hmm?


    wie stehts mit diesen 1000p? ist vielleicht viel zu wenig Masse....


    0 Kommandant
    1 Held: 109 Pkt. 10.9%
    2 Kerneinheiten: 411 Pkt. 41.0%
    4 Eliteeinheiten: 429 Pkt. 42.9%
    0 Seltene Einheit


    *************** 1 Held ***************


    Edler, General
    + Zweihandwaffe, Langbogen, Drachenrüstung
    - - - > 109 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    13 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 194 Punkte


    16 Bogenschützen, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 217 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Champion
    - - - > 112 Punkte


    7 Schattenkrieger, Champion
    - - - > 124 Punkte


    6 Schattenkrieger, Champion
    - - - > 108 Punkte


    Tiranoc-Streitwagen
    - - - > 85 Punkte



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 949



    EDIT 2: zu der Liste hätte ich von euch gerne Tipps zue Edlenausrüstung, da ich das AB leide rnoch nicht besitze. Er soll nach möglichkeit viel Fernkampfschaden anrichten können. Die Helfen haben doch sicher magische Bögen im Angebot oder?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Stirländer ()

  • Du darfst dich nur einen Prinzen der Hochelfen nennen, wenn du nachweislich ein Artefakt aus der Zeit von Aenarion besitzt! So einfach kommt man bei uns nicht rein! :D Fluff beiseite, Willkommen bei den Hochelfen.




    Naja einerseits kann man zu den Schattenländern, also dem ehemaligen Nagarythe, sagen, dass es eines der drei meistgenutzten Königreiche bei Hochelfenspielern ist. Chrace (Löwenthema) und Caledor (Drachenthema) sind die anderen beiden... die restlichen Ländereien sind eher selten vertreten. Wenn du also Wert darauf legst, etwas besonderes zu haben, dann suche dir nochmal anderen Fluff ;)


    Ich habe die Hochelfen damals auch wegen den Schattenkriegern begonnen... fand die auch in Warhammer Online schon richtig gut, das gab den Ausschlag. (Meine Schattenkrieger sind auch an die angepasst, alle mit Kapuze und Tuch über dem Gesicht)


    Spieltechnisch sind die Schattenkrieger nicht so der Renner. Sehr teure plänkelnde Elfen in der Elitesektion, die die großen Drei beinhaltet (SM, PG und WL), die möglichst alle Punkte für sich beanspruchen möchten.


    Die Sonderregel mit dem Hass gegen Dunkelelfen ist relativ nutzlos geworden, da wir sowieso meist wiederholen können - auch gegen DE. Fluffig isses dafür.




    Ein kleines Problem bei den Hochelfen allgemein ist, dass es eigentlich keine einheitlichen Heere geben kann. Auch wenn das so niemand in seiner Armee umsetzt... denn aus seinem Königreich kommen nur die Helden und Speerträger + Bogenschützen. Seegarde rekrutiert man aus Lothern, Schwertmeister von Hoeth, Weiße Löwen aus Chrace oder direkt aus der Garde des Königs, Grenzreiter aus Ellyrion usw. Vor allem bei Nagarythe ist das eigentlich nicht fluffig umsetzbar, da es einfach dort keine Bevölkerung gibt, die man als Bürgerwehr (Kern) aufstellen könnte. Eigentlich gibts da nur Schattenkrieger :rolleyes:


    Ich selbst habe inzwischen ein Wachbataillon vom Phönixtor. Dieses liegt zwischen Nagarythe, Avelorn und Chrace. Daher stammen meine Truppen vermehrt aus diesen Königreichen... Und da die Truppen fest dort stationiert sind, erklärt sich auch das einheitliche Farbschema.



    Das waren so meine Fluffüberlegungen zusammengefasst, seit ich die Armee habe. Ich hoffe, ich kann dir damit vielleicht den ein oder anderen Anstoss zu deiner neuen Armee geben, auch wenn ich jetzt weniger zur Spielbarkeit gesagt habe ;)


    edit:
    Ja, wir haben magische Bögen. Den Seefahrerbogen, der wie ne Speerschleuder funktioniert, und den Jagdbogen, über den sich Waldelfen freuen würden... drei S5 Treffer. (Ich hoffe das war nicht zu viel verraten)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

    Einmal editiert, zuletzt von nocebo ()

  • Danke dafür schonmal, das hilft weiter.
    Was besonderes muss es nicht sein, nur ist das am ehesten der Fluff, der mir bei den Helfen zusagt.


    Spielbar muss die Armee kaum bis garnicht sein, es geht mir hier Primär ums haben und ne schön fluffige Zusammenstellung für die Vitrine. Wie geschrieben ist mir so ne wahnwitzige Idee von einem 1500-2000p Diorama gekommen (50:50 Helfen und Delfen). Vielleicht wird die mal aus Spaß gegen andere Flufflisten antreten, aber wie gesagt ich leg keinen gesteigerten Wert auf Spielstärke, dazu hab ich Impse und Oger ;) .


    Der Seegarde hab ich schon die Heraldik weggefeilt, ich dachte die repräsentieren eine Art Miliz, die aufgrund der Natur der Schattenländer sowohl mit dem Bogen als auch dem Speer umkönnen.


    Die Grenzreiter eben Äquivalent dazu, so als Patroullien wegen der Delfenübergriffe...


    Sagt mir bloß wenn das völliger Quatsch ist, ich hab ca 0,5 Ahnung...

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Kommt drauf an, wo dein Diorama "spielen" soll.


    An der Küste sollte auf jeden Fall ne Speerschleuder dabei sein, weil die ganz Ulthuan bewachen. Genauso wie Adler, die warnen die Elfen oft vor Übergriffen.


    Oder ne Karawanne von Dunkelelfen, die rundrum von Schattenkriegern belagert wird - da würde ich sogar nur Schattenkrieger nehmen.



    Der Punkt ist halt, dass es einfach nix in Nagarythe gibt. Dort ziehen nur Nomaden umher, die eben die Schattenkrieger darstellen. Daher prinzipiell kein Bürgerheer aus Speeren oder Bögen. Wenn du halt ne theoretisch regelkonforme Liste aufstellen willst (für ein Diorama aber doch eher hinderlich?) wirst du halt um Kerneinheiten nicht herum kommen. Aber erklären kann man es immer irgendwie... wurden eben von einem anderen Königreich aus abgeordnet.


    edit:


    >> Hier noch etwas über Nagarythe.
    >> Hier bei Google Bildersuche findest du einige Screenshots/Konzepte aus Warhammer Online. Das dürfte dir für ein Diorama vielleicht nützlich sein :)

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

    Einmal editiert, zuletzt von nocebo ()

  • Oh mann, ich hab einfach keinen Plan vom Elfenfluff....


    Also der Witz ist ja eigentlich der, dass ich irgendwann mal alle Warhammerarmeen besitzen möchte (mit etwa 750 Punkten). Und nun dachte ich, dass sich das mit den Delfen kombinieren lassen könnte... und da kam mir das gerade recht, dass die Schattenländer ja ne lange gemeinsame Geschichte mit den Delfen haben...


    vielleicht tatsächlich ein Hinterhaltsszenario in den Schattenländern...


    Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass jeder Schattenländer ein Schattenkrieger ist. Wie gesagt, ich würde die Bewohner durch Seegarde und Grenzreiter darstellen wollen, statt der speerträger. die einen, weils als Nomade sicher ziemlich praktisch ist zu Jagen und sie gleichzeitig ihre Milizausrüstung dabeihaben und die andern, weil ich mir schwer vorstellen kann, dass da keiner fähig ist auf nem Gaul zu bleiben...



    achja und nur Schattenkrieger sind mir viel zu teuer :tongue:

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Netter Gedanke, nur gibt es keine "Bewohner" in den Schattenländern.
    Die Länder gelten bei den meisten Hochelfen als nahezu unheilig, geschändet und besudelt.
    Daher fällt vor allem die Seegarde flach.Als Kern würd ich Bogenschützen mit Kapuzenumhängen spielen.


    Elite eben Schattenkrieger, evtl. Grenzreiter (müssen ja keine Elyrianische sein) und evtl. noch weiße Löwen aus Chrace.
    Die sind direkte Nachbarn der Nagaryther und als solche sicher auch daran interessiert die Dunkelelfen möglichst fix zurückzuschlagen.


    Als Seltene würden sich Adler anbieten, um den Guerilla-Armee noch mehr hervorzuheben.
    Und als Helden, ein Schattenmagier :D und Alith Anar (der Schattenkönig).


    Hab nu schon des öfteren gesehen das sich Leute aus den Waldelfenkriegern Schattenkrieger gebastelt haben.
    Ist billiger und kann auch gut aussehen wenns entsprechend schön umgesetzt ist.

  • Ich slebst spiele auch das Thema einer "Armee" aus den Schattenlanden.
    Allerdings stellt dies ein geordneter Widerstand gegen Naggaroth unter dem Befehl des Schattenkönigs dar, der vom Phoenixkönig stillschweigend geduldet wird.
    Der Kern meiner Armee stellen Seegardisten dar, die die Besatzung der Landungsschiffe darstellt.
    Rein vom Fluff her kommen in der Armee viele Schattenkrieger vor.
    Allerdings steht es jedem Hochelfen der dem Hass gegenüber seinen dunklen Brüdern erliegt, frei sich der Schattenarmee anzuschließen und dadurch Frieden zu finden...
    Aus diesem Grund kann theoretisch fast jede Art von Truppen vorkommen, da es immer wieder vereinzelte Truppen gibt, die es zu Aufgabe gemacht haben Rache auszuüben und zudem die Schattenlande vor weiteren Angriffen zu schützen...
    Nur Phoenixgardisten passen nicht in mein Konzept, da diese nur auf den direkten Befehl ihres Gottes handeln...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • So ich hab den Titel mal geändert, wenn das Schattenländerthema tasächlich so oft vorkommt, passt er nicht so gut :tongue: .


    Schattenkrieger auf Welfen kommen für mich nicht in Frage, die richtigen Modelle gefallen mir besser und Welfen muss ich auch noch haben ;) . Wie wärs denn mit dieser Armee, die eine gerade gelandete Dunkelelfenvorhut zurückschlagen will:


    *************** 1 Held ***************


    Edler, General
    + Leichte Rüstung
    + Jagdbogen
    - - - > 127 Punkte
    hierfür das Modell von Alith Anar


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    16 Bogenschützen, Leichte Rüstung, Musiker, Champion
    - - - > 207 Punkte


    16 Bogenschützen, Leichte Rüstung, Musiker, Champion
    - - - > 207 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Musiker, Champion
    - - - > 119 Punkte


    7 Schattenkrieger, Champion
    - - - > 124 Punkte


    6 Schattenkrieger, Champion
    - - - > 108 Punkte


    7 und 6 weils dann zwei 5er Boxen mit champ und der 3er Blister sind


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte
    muss dann ja dabei sein :)


    Insgesamte Punkte Hochelfen : 992


    die Würde ich dann auf Klippen und an Felsen aufstellen und die Delfen am Strand / Ufer... ich denke mal, da kann man viel mit Einheitlicher bemalung machen, wenn ich mich nicht irre schwarz, weiß und silber?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ja ich denke so kann man das machen :) Ne weitere Möglichkeit wäre eben noch ein Adler.


    Die Farben kannst du frei wählen, aber schwarz wird von den Nagarythern bevorzugt. Um aber nicht wie Dunkelelfen zu wirken, sollte auch gerne etwas weiß dabei sein... ist nunmal die Farbe der Hochelfen. Ob du jetzt Silber oder Gold nimmst, ist relativ egal denke ich. Am besten wieder google nutzen, oder bei coolminiornot ein bisschen nach Ideen stöbern.


    edit: Ne weitere Möglichkeit wäre es, Aenur einzubauen. Ich glaube den gibts aber nur noch bei ebay. Passt aber vom Modell her sehr schön ins Nagarythe Thema, und bringt noch etwas Abwechslung. Stell dir einfach vor, wie der Kerl hier bei leichtem Nieselregen und Wind oben auf ner Klippe steht, und den ankommenden Feinden entgegenspäht :D


    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

    3 Mal editiert, zuletzt von nocebo ()

  • joa ich denk mal so wie die 'eavy metal Schattenkrieger aussehen wird wohl auch der rest. Die Dunkelelfen würde ich dann eher lila oder dunkelgrün machen, als Gegensatz.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Ich hab gleich mal ein Gelände entworfen :) . Die Landsknechte stehen für die zwei Bogenschützenregis, die Seegarde für die Schattenkrieger, die Reiter für sich selbst und die Speerscheluder ist von den Gobbos geliehen...


    Die Delfen (Streitmacht +HB auf echse+Henker) werden wie aufgemalt aufgestellt. Die echsenreiter gegnüber den grenzreitern, dahinter die Korsaren und Henker, die Kreiger bilden einen Ring und dahinter noch zwei ringe Repetierarmbrustschützen und dahinte in der ecke der Highborn...

  • Soo und gleich die nächste Frage an die Prinzen und Edlen hier.


    Edler mit Bogen oder Alith Anar? Es geht mir hier nicht darum dass der eien der Schattenkönig ist, sondern rein darum, welches Modell schöner ist. Ich kann mich einfach so garnicht entscheiden....

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • nochmal ne Frage zu den Shattenlanden:


    Wie sehen die farblich aus? Auf den Bildern aus WAR siehts immer sehr lila aus, aber gelesen hab ich was von grauer Erde und schwarzem Stein... geben die offiziellen Quellen da was her?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Da ich bisher noch nie in den Schattenlanden war, kann ichs dir auch net genau sagen :D


    Aber das mit dem Lila finde ich insofern plausibel, da das Land ja durch Druchii Magie zerfetzt wurde. Und wenn man eine Farbe den Druchii und deren Magie zuordnet, dann doch lila.

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Morgen bekomm ich endlich meine Minis, als da wären:


    Bogenschützen
    Edler mit Bogen
    Speerschleuder
    1x Schattenläufer


    Bis dahin möcht ich euch mein Farbschema für die Grenzreiter vorstellen. Da müssen noch akzente dran und kleinigkeiten ausgebessert werden, aber so zum angucken wirds gehen: