Regimentgrössen

  • Zum gruße


    Hab da eine Frage die mich brennend interessiert.
    Wie breit stellt ihr eure Regimenter auf?
    Ich stelle ja alles 5 Mann breit auf.


    Jetzt stellt sich mir die Frage wäre 6 Mann breit vielleicht besser?
    Speziell bei den Starken Einheiten (LB,HT und EB).


    Was ist so die beste Formation für eine Regiment aus 30 Langbärten?


    Danke schon mal im vorraus.

  • Langbärte mit HW/Schild: Zum blocken und sie sollen aushalten, damit die anderen Regimenter von der Grummler-Regel profitieren.
    KK mit ZHW: Je nach Regimentsgröße 6 oder 7 breit (besser aber 7), um maximalen Schaden zu verursachen. Die sollen über den Schaden gewinnen, nicht über passive Boni.
    KK mit HW/Schild: Hab ich ehrlich gesagt nicht mehr wirklich in den Listen...wenn sich Langbärte nicht ausgehen (kleine Punktgrößen), spiel ich meist mit ZHW und Schützen im Kern.


    Hammerträger sowieso 7 breit, weil die eh unnachgiebig sind. In Kombination mit der AST rennen Zwergenregimenter und spezielle HT eh nur sehr selten.


    Meist stelle ich noch einen Prügel-Thain in die Langbärte, dann machen die auch genug Schaden, um aktiv zu gewinnen (gegen vergleichbare Regimenter).


    Prinzipiell gilt aber: Alles schön fein säuberlich zurechtschießen, dann ist es im Nahkampf deutlich leichter...


    Zu deinen 30 Langbärten: Wenn sie mit HW/Schild ausgerüstet sind, würd ich noch einen Thain reinstellen, der Austeilen und Einstecken kann und sie 5 breit lassen, damit sie die passiven Boni maximal ausschöpfen können.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Also ich habe früher auch immer nach der Regel 20 Mann in ein Regiment 5 breit und 4 Glieder aufgestellt.
    Mit der neuen Edition aber versuche ich auch weniger Regimenter mit mehr Zwergen aufzustellen, bin gerade dabei meine ZHW-KK und HW+Schild-KK jeweils auf 40 Mann aufzustocken.


    Wenn ich dort angekommen bin, werde ich das erste Mal versuchen, eine Horde zu spielen, hier habe ich bisher noch gar keine Erfahrung.
    Gibt es bei der Horde irgendwas zu beachten?

    Grollwacht von Hammerhall
    - 5000 Punkte Zwerge


    Imperiale Armee
    - in Planung

  • Ja, lass das Viehzeug nicht in deine Flanke. :D


    Ich persönlich mag 5 Blöcke.
    Im Zentrum Horde Langbärte, wegen Grummler, an den Seiten 30er Regis, und noch weiter entfern 20er Regis. schön dicht an dicht im Halbkreis und KMs dazwischen.
    Verhindert Flanke so gut wie immer.

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

  • Wie Breit stellt ihr eure Regis?


    7 Breit ist also die Breite um alles rauszuholen oder ist das nur bei KK gut?
    Wie ich gelesen habe stellt ihr eure LB auch 5 breit?
    Rüste meine LB und KK eigentlich nur mit Zweihandwaffe aus.
    Wegen der niedriegen Ini schlagen die eh meistens zu letzt zu.

  • mein LB sind 6 oder 10 Breit wegen König auf ST
    KK 5,6 oder 10, genauso der Rest, 7 eher weniger

    "Zwerge sind schneller als Elfen, wer vermag es schon eine Kanonenkugel zu überholen"
    "Die Weiße Ratte erleuchtet uns, bis dahin führen wir einfach weiter Intrigen und Verrat"


    "Das Höhere Wohl ist nicht nur eine Philosophie, sondern ein Glaube"


    "Blut für den Blutgott, und Khornes Schädel für Tzeentsch"
    Die gelogene Wahrheit vom Hexenmeister, über den Plan des Blutsgrafen


    http://signup.leagueoflegends.…ef=509143b3e1576887702514

  • Bei ZHW 7 würd ich sagen ist optimal.


    1. Spart Platz und kann noch relativ gut manövrieren.
    2. Ist auch effektiv, wenn dein Gegner 5 Modelle breite Blocker aufstellt (hast du mehr Modelle in der 1. Reihe, kriegst du nicht mehr alle in Basekontakt).
    3. Ein voller Gliederbonus ist noch im Bereich des möglichen (realistisch gesehen; Zwerge sind momentan leider ein wenig teuer).
    4. Kannst du (falls nötig) auch im laufenden Nahkampf noch verbreitern (allerdings auf Kosten deines Giederbonus).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • 5 breit - minimale Breite für Gliederbonus, also für Regimenter die viel aushalten sollen
    7 breit - damit kann man gegen 5 Mann breite Regimenter mit der maximalen Attackenzahl zuschlagen (also Horde gingen natürlich mehr, aber wenn man davon mal absieht)
    10 breit - Horde, lohnt sich aber erst bei großen Regimentern

  • Also würdet ihr empfehlen:


    Einheiten die viel Output haben 7 Mann Breit aufzustelle (ausser ich mach ne Horde) und
    Einheiten die eher zum einstecken da sind 5 Mann breit aufzustellen?


    6 oder 7 Mann breit was ist besser?

  • Einheiten die viel Output haben 7 Mann Breit aufzustelle (ausser ich mach ne Horde) und
    Einheiten die eher zum einstecken da sind 5 Mann breit aufzustellen?

    Korrekt. Eine breite von 6 ist eigentlich nur dann sinnvoll, wenn durch ein eventuelles zusätzliches Glied ein Vorteil zu erwarten ist, d.h. z.B. wenn der Gegner dadurch nicht standhaft ist.

  • Richtig. Aber wenn du eine Einheit schmaler aufstellst hast du eventuell mehr Glieder. Deshalb ist es eventuell sinnvoller auf Schadensoutput zu verzichten, wenn dadurch dem Gegner die Standhaftigkeit genommen wird, sprich wenn du zumindest auf die gleiche Gliederanzahl kommst.

  • Naja die Warheit ist ja eigentlich, mit der neuen Edition kann man nicht so genau sagen, so oder so breit. das muss man schon stark nach Gegner und deren Formation entscheiden. Eine Horde kann ziemlich fetzen, manchmal brauch man aber den gliederbonus dringender, oder darf dem Gegner einfahc keine so breite Front anbieten, da man sonst einen 2, Angriff abbekommen kann. bzw spielt auch das Gelände eine Rolle. diese flexibilität ist leider etwas doof für die Magnetbasen, da di ja nciht ihre größe Ändern aber man kann ja nicht alles haben.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.