Bretonen/Waldelfen

  • es werden doch so schon mehr bäume gespielt weil die einfach die stabilsten einheiten sind - und mmn mit der neuen edi auch des einzige was besser statt schlechter geworden is
    da wär nen permanenter rw doch fast nen bissl viel des guten. dass die rws beim nächsten ab permanent werden vermute ich allerdings auch - da gw da halt mitlerweile auch immer mehr vereinfacht.
    aber wo is denn das problem? einfach noch ne regeneration draufzaubern - dann muss man schon mit magischen flammenattacken da ran

    Meine Armeen:
    Hochelfen
    Vampire
    Space Wolves ca 7000
    Dark Eldar 1500

  • vllt kommen welfen udn bretonen ja als gemeinsames release, mit seperaten AB's das wäre ja dann gleich die Chance das ganze mit ner suertollen kampagne zu unterstützn, immerhin ist Bretonen vs Welfen ja eigentlich ein Klassiker.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Aber gerade so etwas könnte doch für viele ein Anstoss sein, um eines der beiden Völker anzufangen.


    Ich find nämlich beide Völker sehr attraktiv, die Bretonen habe ich erst kürzlich zu sammeln begonnen, und ich denke, dass die Völker nur aufgrund der schweren Spielbarkeit derzeit nicht angenommen werden.


    Blicken wir doch ein paar Monate zurück. Kaum jemand hat Oger gespielt und seit dem neuen Release werden die Turniere bei denen ich mitspiele nur so von denen überschwemmt... Warum sollte das nicht auch bei WE und Brets passieren???

    Ich Spamme nicht, ich Poste nur gerne. Dabei sind Rechtschreibfehler gewollt und tragen zur allgemeinen Belustigung bei. :]

  • Soweit ich weiß ware Welfen sehr stark in der vorherhiren Edition oder so, udn wurden oft gespielt. und selbst wenn es beide underdogs sind, gerade dann macht es Sinn beide Releases zusammen zu legen. Es geht ja nicht um eine eigene riesige Kamppagne, aber eben ne Story dazu mit mehrteiligem was auch immer, sowas wie Bugmans Klage oder derartiges.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Bretonen waren auch mal stark, dann kam die 8. Edition... Ich könnte mir gut vorstellen dass eines der beiden Völker kurz vor der 9. noch hinterhergeschoben wird, wie die Tiermenschen.
    Was ich mir bei den Bretonen vorstellen könnte, um ihren Nachteil durch die Kavallerie auszugleichen: Schwere Infanterie. Ritter zu Fuß halt, mit Option auf ZHW und so. Dann müssten die zwar den Fluff umschreiben, aber das hat GW ja noch nie gestört^^

  • großes Pferdesterben ^^ Aber irgendwie, ist das dann ja auch qaurk, gerade das beritten sei macht die Bretonen ja aus. Sonst kann man ja auch gleich Imperium spielen. vllt kommt ja ne neue Edition auch erst 2014 oder gar 2016. Gw sollte sich mehr Zeit lassen, alles Metall gegen plastik tauschen udn lieber AB's gleichziehen statt so oft ne neue Edition zu bringen. Wobei das ja Marketingtechnisch immerwieder das allegemeine Interesse neu ankurbelt. An ein gemeinsames Ab denke ich allerdings nicht.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich würde es sinnvoll halten 2 AB`s auf einmal zu promoten eventuell mit einer erzählerischen Kampagne zum Nachspielen (sowie Gwain´s Quest) kurz vor den Sommerferien.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Passt hier ja jetzt nicht so rein, aber anhand den Gerüchten wäre soetwas ja auch für Imperium und Krieger des Chaos interessant...

    Ich Spamme nicht, ich Poste nur gerne. Dabei sind Rechtschreibfehler gewollt und tragen zur allgemeinen Belustigung bei. :]

  • Ich würde auch gern zügigere Releases der Armeebücher sehen, damit mal alle Völker optimal in einer Edition zusammenpassen... Oder zumindest konsequentere. Wenn das Regelbuch für eine Edition 60 € kostet, ist das natürlich schon ein guter Gewinn für GWS, wenn nahezu die Gesamte Spielergemeinde umsteigt. Aber ich denke so eine Edition kann gut und gerne 5-6 Jahre überleben, damit bliebe genug Zeit alle Armeen auf die neuen Editionen anzupassen (soweit das notwendig ist - die Tiermenschen sollen [gerüchteweise] schon in Bezug auf die 8. Edi bearbeitet worden sein)...


    Bretonen verlieren durch die Standhaft-Regel einen ganz entscheidenen Vorteil und meiner Meinung nach unterscheiden sie sich jetzt nicht wirklich großartig von den Imperiumsrittern (was ich sehr schade finde). Und die Errata ist ein Witz. Banner der Herrin des Sees ist für das was es tut viel zu teuer, die Hostien und die Tugend der Disziplin fallen weg - gerade letzteres beschneidet die Bretonen im Fluff! Vermutlich wird sich an der Spielbarkeit der Bretonen nur wenig ändern (ein paar Punkte weniger hier und da, ein magischer Gegenstand neu etc.) trotzdem muss ein neues AB her.
    Bei den Figuren sieht es genau so aus. Ich habe vor ein paar Wochen erst eine Streitmachtsbox gekauft und geklebt und man merkt den Figuren an, dass sie vor einer halben Ewigkeit entworfen worden und immer noch auf der selben Fertigungsstraße hergestellt werden. Die Waffenarme der Landsknechte sind ein Horror und die Köpfe der Bogenschützen wirken teilweise zu groß. Und die Gussränder sind mMn auch wesentlich ausgeprägter als bei neuen Figuren (wie Tiermenschen). Das alles zusammen ist (zumindest für mich) schon eine Erklärung, warum Bretonen grad nicht so viel gespielt werden und ich denke wenn GWS hier wirklich mal zum Rundumschlag ausholen würde, würde das Interesse auch steigen.


    Um mal wieder zu den Gerüchten zurück zu kommen: Die Bretonen wurden seit Sturm der Magie häufiger im White Dwarf abgedruckt, sie tauchten sogar in einigen Beispielarmeen auf und in Spielberichten. Ich denke also, dass wir uns schon zeitnah auf einen Release freuen können. Hinzu kommt, dass nicht alle Figuren von Zinn auf Finecast umgestellt wurden, was auch ein Indiz dafür sein könnte, dass ein ganzer Schwung neuer Figuren kommt. An einen gemeinsamen Release mit den Waldelfen glaube indes nicht... Würde nicht in ein Gewinn-Optimierendes Konzept passen.

  • Schnellere releasefolgen? GW hat so schon alle Hände voll zu tun mit der aktuellen Releasehäufigkeit, mehr würde Chaos geben. deswegen ists gut wie es ist und mal sehen wann was kommt, immerhin soll ja auch noch was "komplett neues" kommen gerüchteweise, k.a was das ist aber Blut in den Düsterlanden wirds wohl nicht gewesen sein denke ich (das kam ja auch letztes jahr oder?)
    Vllt. bekommen Bretonen ja die Sonderregel, dass der Gegner nie standhaft durch mehr Glieder sein kann wenn der Bretonenspieler Angreift.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Grimmrog


    meiner Meinung nach ist es schon möglich bei einem Editionswechsel alle Völker auf den gleichen Stand zu bringen bei anderen Systemen von anderen Hersteller geht es auch !! Ist halt die Frage ob GW dieses auch will.


    Man kann auch einen Vorteil daraus ziehen wenn 2 Völker immer gleichzeitig released werden (Ordnung/Zerstörung) würde. Eigentlich hätte nachdem erscheinen der Blutinselbox ein auf die 8 Edition passenden AB der Hochelfen und Skaven geben müssen. Was dann auch verkaufsfördernd für Neueinsteiger gewesen wäre.
    Natürlich wären auch andere Releasemöglichkeiten denkbar wie z.Bsp. Dunkelelfen - Hochelfen, Orks - Imperium, Zwerge - Skaven, Bretonen - Tiermenschen, Echsenmenschen - Skaven etc.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ja durchaus schaffen andere das auch, aber die haben sicher weniger Völker und vor allem weniger Speiler, und somit von der Logistik her doch ganz andere Dimensionen und die damit verbundenen Probleme.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ja, weil sie "altmodisch" sind. Wer will schon mit Rittern übers Schlachtfeld reiten wenn er mit Kanonen rumschießen kann?


    IIIIIIIIIIIICCCCCCCCCCCCCCCCCCCHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH
    Gerade deshalb find ich die Bretonen besser als das Imperium. Sie haben einfach den besseren Hintergrund, oder sagen wir mal den schöneren
    Und Welfen.....die finde ich soagar noch besser.


    Ich weiß nicht warum alle immer sagen, die würden nicht so oft gespielt
    Überall lese ich, dass die nen neues Release bekommen sollten (Keine Gerüchte, Meinungen von Spielern)
    Und kenne einige die Welfen und Bretonen spielen


    Und ich glaube Oger und Gruftis waren jetzt auch keine warmen Semmeln vor den Neuauflagen
    Gerade Oger waren soviel ich noch weiß in der 7. als unspielbar und chancenlos verschrien


    Und ich sehe durchaus potential, dass sich einige Bretonen und Welfen anschaffen werden, wenn da dem enstsprechend geniale neue Einheiten herausgebracht werden


    (Was nun an Releases ansteht braucht eigentlich wirklich keine neuauflage....vll. die Stumpens)

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8