Weihnachten ist schon wieder ran .... ..

  • Seit ich im Einzelhandel tätig bin,hat sich mein Blickwinkel auf Weihnachten etwas verändert. Wenn man in der Adventszeit und auch am Hl.Abend (bis Mittags) von Kunden angeblafft wird die immer gestresster, aggressiver und unselbstständiger werden, beginnt man an dem Sinn hinter Weihnachten zu zweifeln.
    Der religiöse Aspekt steht auch bei mir nicht im Vordergrund, ist aber ein fester Teil. Für mich ist/war Weihnachten ein Fest an dem man in sich geht, sich besinnt und mehr an Familie, Freunde und Andere denkt. Sich selbst mal etwas in den Hintergrund stellt und herzliche Wärme an alle gibt, die einem Nahe stehen oder sie brauchen können.
    Leider kommt so die erste Weihnachtsstimmung bei mir meist erst am 24.12. nach Feierabend und einem heißen Bad auf. Meiner Freundin die in der Gastronomie tätig ist, geht es da leider sehr ähnlich.


    Zur Tradition am 24.-26.12. gehört auf jeden Fall die obligatorischen Würstchen mit Kartoffelsalat am Hl.Abend (ein richtiges Festessen im engsten Kreis der Familie ist am 1. oder 2. Feiertag an der Reihe), das Popcorngirlande für unsere Ratten basteln und die Filme "ist das Leben nicht schön?" (alter Schmachtschinken mit James Stewart" und "Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens" mit Patrick Stewart als Scrooge. Meist besteht meine Freundin dann noch auf die Muppets Weihnachtsgeschichte.


    Weihnachtsmärkten kann ich nur dann was abgewinnen wenn sie klein und eher in Richtung von Kunsthandwerk usw. gehalten sind. Die Großen sind mir persönlich meist zu laut, zu voll und es finden sich immer mehr Buden die so rein gar nichts mit Weihnachten zu tun haben.


    Geschenke hingegen mache ich sehr gerne. Im engsten Kreis sind es ausgewählte Dinge, meist Sachen von denen ich weis das der Beschenkte sie sich wünscht (auch wenn er es Monate vorher mal erwähnt und selbst wieder vergessen hat) und im Freundeskreis oft Kleinigkeiten wie eine Tüte selbsgemachter Plätzchen. Auf jeden Fall verschenke ich aber niemals etwas Nützliches.

  • Was Geschenke angeht, hat meine Familie die stille Übereinkunft getroffen, dass Geschenke nur für die unter 18-Jährigen erwartet werden. Also mein letztes Jahr für Geschenke. :tongue:
    Trotzdem werden oft und gerne kleine Geschenke gemacht und angenommen, nur nichts Großes halt. Eine DVD, die in der Sammlung noch fehlte hier, ein Buch dort und manchmal auch einfach nur 'ne Stange Zichten (ich und die knapp einjährige Tochter meines Cousins sind die einzigen Nichtraucher).
    An Silvester geht man bei uns auf Amrum "hulken". das hat nichts mit dem grünen Kerlchen zu tun, sondern läuft im Prinzip wie Halloween ab: Verkleidungen (thematisch abwechselnd bestimmt, letztes Jahr waren wir die Gemeinschaft des Ringes, ich war Sam.) angezogen und dann bei klirrender Kälte um die Häuser ziehen, Getränke und Futter abstauben und Spaß haben...

    "We shold forgive our enemies, but not before they are hanged."
    Heinrich Heine

    [b]Das Projekt 500er
    Necrons die Garde des Sepet-en-Ra (Der Herold der Abyss erhebt sich abermals...)
    Vampirfürsten, in Arbeit: die Frau, die Finsternis anzieht

  • Ein sehr sympathischer Thread.


    Ich feiere Weihnachten natürlich auch im Kreis meiner Familie,
    die da währen meine Frau, ihre Eltern & Schwester, meine Eltern (Heiligabend)
    Am 1. Weihnachtstag gehen wir dann mit den Eltern meiner Frau und ihrem Onkel + Familie schön Essen und sitzen dann noch Abends zusammen. Vormittags gehen wir noch in die Kirche, zumindest war das mein letzter Wissensstand.
    Am 2. Weihnachtstag sind wir bei einer Schwester meiner Mutter zur großen Familienfeier mit Julklapp und allem drum und dran. Da sehe ich dann auch meinen Bruder mit Frau und meinen beiden Nichten.


    Weihnachtsmärkte mag ich nicht so gern, zumindest nicht dann, wenn sie so dermaßen überfüllt sind,
    wie in Hamburgs Innenstadt. Bei uns in der Nähe gibt es noch einen kleinen mit ein paar Buden,
    dass ist mir dann schon sympathischer, vor allem, kann man die leckeren Crepes dann auch mal Nachhause entführen (so, wie ich das heute Abend vorhabe!)


    Ich hoffe auf eine Weiße Weihnacht, danach kann es aber auch gerne wieder schmelzen ;)
    Musikalisch gibt´s die typischen X-mas Pop & Rock Songs von diversen Samplern.


    Zum Thema Geschenke:
    Für meine Frau wird´s wohl ein Gutschein für ein Fotoshooting, bin nur noch am überlegen,
    ob ich einen Gutschein selbst erstelle oder den direkt schon bei einem Fotografen erwerbe..
    Vielleicht ist es besser, wenn sie sich das Studio selbst aussucht - was meint ihr?
    Meine Eltern wünschen sich "Apple TV", meine Schwiegereltern vermutlich ein Navi, Schwester meiner Frau bekommt etwas zum Anziehen, meine Nichten plüschige Spielsachen. Und was wünsche ich mir? Klar, Games Workshop Gutscheine :D

    • Offizieller Beitrag

    Weihnachten ist für mich seit 2 Jahren ein sehr schwieriges Thema. Bis dahin war es für meine Frau und mich ein sehr zurückgezogenes Ereignis. Durch unschöne Familienkonstellationen hatten wir uns fast immer vom Acker gemacht, auf Fehmarn eine Wohnung gemietet, es richtlig gemütlich angehen lassen, uns beschenkt, gut gegessen und getrunken. Der obligatorische Mitternachts- oder Nachmittagsgottesdienst in der Kirche in Burg hat uns dann wieder nach einem hektischen Jahr (meine Frau arbeitet für die Stafdt Hamburg in der Unterbringung und Betreuung von Wohnungslosen und Übersiedlern und ich war bis dato selbständiger Unternehmensberater für kleine und mittelständische Unternehmen) neuen Zugang zum Glauben geschenkt. Zwar nicht im Sinne der Institution Kirche, aber in ihren Werten wie Mitmenschlichkeit, Güte, Nachsicht etc.


    Jetzt leben wir nach 30 Jahren gemeinsamer Zeit getrennt, durch einen gesundheitlichen Treffer Mittschiffs (wie wir Hanseaten zu sagen pflegen) musste ich meine Firma schließen und mein Leben überdenken. Ein Weg, den meine Frau nicht mitgehen konnte. Auch wenn wir uns wie zivilisierte Menschen getrennt haben, kann und will ich die Festtage nicht im neuen Umfeld meiner Noch-Gattin verbringen. Ich könnte es nicht ertargen, an diesem für mich so wichtigen Fest ihren neuen Lebenspartner und dessen Familie um mich zu haben. Und meine Famile hätte mich auch nicht interessiert, wenn es sie denn noch gäbe, zum Glück bin ich da der Letzte Mohikaner.


    Alle Bestandteile eines Weihanchten inkl. Märkten, Vorfreude, Rückbesinnung etc. muß ich nun völlig neu für mich erfinden und es fällt mir verdammt schwer. Alle Versuche von Freunden, mich zu versorgen, lehne ich zur Zeit noch ab, weil es, ohne ihre Bemühungen schmälern zu wollen, nur ein Abklatsch dessen wäre, was ich verloren habe.


    Wenn es Geschenke gibt, dann mach ich sie mir selbst, und zwar am Heiligen Abend nachmittags. Dann wirds wie bei Vielen Würstchen mit Kartoffelsalat geben oder ein Filetsteak, je nach Gusto und Stimmung. Der Rest ergibt sich dann. Es wird jedenfalls keine Party sein oder ähnliches.


    Das soll sich alles nicht wie Gejammer o.ä. anhören, aber wenn wir schon einen solchen Thread haben, dann gehören auch solche Geschichten da rein.


    Gruß


    Gaston

  • Gaston:


    wenn man sich allein fühlt, wird einem das zu Weihnachten umso deutlicher bewusst.
    Und nach 30jahren ist es mMn völlig normal wenn man seinen Lebensablauf neu ordnen muss.
    Das du jetzt keine Lust auf Party hast ist auch verständlich.




    Ich selbst bin ein Weihnachtsmuffel. 1. bin ich gegen diesen Konsumrausch (wird ja mittlerweile schon von fast jeder Religion gefeiert), 2. bin ich auch gegen die Kirche (wenn auch nicht gegen den christlichen Glauben) und daher ist Weihnachten für mich ein Konsumfest, durch das die Kirche wenigstens für ein paar Tage in den mittelpunkt rückt.
    Ein ungezwungenes beisammensein ohne Lieder, Geschenke und dergleichen, dafür mit gutem Essen, so verbring ich mein Weihnachten..

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Zu meiner Kindheit hieß es auch nicht Weihnachtsmann, sondern Christkind!


    Wieder ein Stück, dass dem Konsum zum Opfer gefallen ist, wenn es auch ein kirchliches Stück ist und ich mit selbigen nicht viel am Hut habe.
    Mir und meiner Frau ist grade bei Geschenken für die Familie daran gelegen, dass man keinen Blödsinn schenkt und auch nicht Unsummen an Geld ausgibt, sondern dass man sich wirklich mal gedanken macht, wie man dem Anderen eine echte Freude machen kann. Vielleicht was selbst gebasteltes oder einfach was originelles.
    Ich mein, ich freu mich ja auch immer riesig, wenn wir 4 Jahre hintereinander von meiner Schwiegermutter Bettwäsche geschenkt bekommen *kotz*


    Ansonsten gibt es ein schönes Abendessen am heiligen Abend, mal traditionell Kartoffelsalat mit Würstchen, mal ein schönes Rinderfilet oder auch mal ganz was anderes. Und ansonsten stehen während der Feiertage eigentlich immer die Kinder im Mttelpunkt. Früher wurden mein Bruder und ich verwöhnt, und nun kann ich das gleiche für meine zwei Neffen und meine Tochter machen. Und natürlich für meine Frau.

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Zitat

    durch einen gesundheitlichen Treffer Mittschiffs


    Als Nucht-Hanseat muss ich fragen, was das heisst. :O


    Liest sich sehr tragisch.


    Hm, hatte eigentlich grad noch mehr geschrieben, aber das gehört dann nicht so ganz hier hin. :)

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • 2. bin ich auch gegen die Kirche (wenn auch nicht gegen den christlichen Glauben) und daher ist Weihnachten für mich ein Konsumfest, durch das die Kirche wenigstens für ein paar Tage in den mittelpunkt rückt.


    Also hier muss ich mal einhaken, die Kirche hat Weihnachten nicht zum Konsumfest gemacht, das hat die Wirtschaft uns eingeredet, es ist noch gra nict so lange her, da gabs Weihnachten gar keine Geschenke oder eben mal ein kleines. Das kam alles im Zuge des Kapitalismus um den Markt anzukurbeln. das ganze besinnliche zu hause sitzen bischen Familienfeier mit Nüsse Knacken und son einfaches Zeugs ist uns schön "aberzogen" worden jetzt heißts schenken schenken schenken. Und ganau das nervt, weil nur noch wenige mit den einfachen Sachen zufireden sind. Ich brauch auch Weihnachten keine (materiellen) Geschenke! Wozu? Ich bin mittlerwiele Erwachsen, und wenn ich was brauche, dann kann ich mir das selbst kaufen. Lediglich für Kinder ist das eine tolle Sache einen besonderen Anlaß zu haben mal etwas besonderes zu bekommen. Aber manche wollen halt ihr gewohntes Kommerznachten mit dme Coca-Cola Rot-Weiß Kommerznachtsmann. Alleridngs hat das mit Weihnachten eigentlich gar nix mehr zu tun.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

    • Offizieller Beitrag

    Jolanda


    Das ist ein Begriff aus der maritimen Seekriegsführung. Treffer Mittschiffs ist ein symbolischer wie tatsächlicher Begriff und bedeutet tatsächlich, das ein Schiff derart schwer getroffen wird, das sein Rückgrat gebrochen und kurz vor dem Sinken ist. Die nächste Stufe wäre dann Treffer - Versenkt! Als symbolischer Begriff bedeutet es, als Mensch durch Argumente oder Ereignisse oder Erkrankungen oder was auch immer, schwer getroffen (betroffen) zu sein, in der Regel unerwartet oder überraschend.


    Gruß


    Gaston

  • Grimmrog:


    meinte nicht, dass die Kirche Weihnachten zu nem Konsumfest macht, sondern diese zeit ausnützt, um sich wieder in den Mittelpunkt zu drängen. Wie viele leute, die sonst nix mit Christlichem Glauben zu tun haben, ausser die Konfession, gehen zur Adventfeier oder zur Mitternachtsmesse wieder einmal in die Kirche?
    Ausserdem hat auch das Christkind und das christliche Fest, sehr wenig mit dem urtümlichen Weihnachten zu tun. Kommt nur drauf an, wie weit man in die Vergangenheit schaut.


    Ich selbts bin ohne religiöses Bekenntnis und konnte schon als Kind das ganze Getue um Weihnachten herum nicht verstehen. (vor allem warum ich es trotzdem feiern musste)
    Mit Kindern seh ich aber ein, dass man da schon wegen der Kleinen nicht umhin kommt den ganzen Kitsch mitzumachen.


    Und wenn ich höre was für WÜNSCHE die meisten hneutzutage haben...
    mMn kann man sich zum Geburtstag was wünschen, zu Weihnachten sollte man sich freuen, wenns was geschenkt gibt,.

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Also wer wenn nicht die Kirche sollte das Vorrecht haben, einen christlich Religiösen feiertag (aus)nutzen zu dürfen?
    Da sind Muttertag und Valentinsta ja noch schlimmer, die haben nichtmal Tradition (ok letzterer hatte mal), die sind 100% Kommerzursprung so wie sie heute sind.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Du meinst so wie jedes Fest das von den Dunkelelfen (Amis, zumindest in geographischer Hinsicht) kommt?


    Valentinstag, Halloween, Muttertag (wurde in D von dem Verband der Blumenhändler etlabiert) sind doch alle erfunden um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen .
    Sogar Weihnachten wird immer amerikanischer...

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Du meinst so wie jedes Fest das von den Dunkelelfen (Amis, zumindest in geographischer Hinsicht) kommt?


    Valentinstag, Halloween, Muttertag (wurde in D von dem Verband der Blumenhändler etlabiert) sind doch alle erfunden um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen .
    Sogar Weihnachten wird immer amerikanischer...


    Halloween ist doch quasi Faschin/Karneval auf amerikanisch nur mit weniger Tradition und mehr Konsum. Heute meinen aber viele, sie müssen eben alles mitmachen. Das ist auch der Grund, warum unser Leben so stressig ist, weil wir uns einbilden, das "muss" alles so sein. also muss es gemacht werden. Überlegt nur mal, was heute alle unter einer Hochzeit verstehen, udn was da ales gemacht werden "muss" bzw erwartet wird. Einfahc irre was der Mensch sich alles aufgehalzt hat.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Naja Halloween ist eigentlich ein heidnisches Fest, ähnlich wie Weihnachten und so ziemlich alles andere. Die Christen konnten sich noch nie was eigenes ausdenken, daher klauen die alles zusammen was sie finden.
    Mir ist Kirche schnuppe. Für mich geht es an Weihnachten um den familiären Aspekt und darum, anderen eine Freude zu machen. DIe Leute denen ich eine Freude mache sind halt Verwandte. Stress und Sachen die ich nicht will, vermeide ich an Weihnachten (wie zBsp. die Familie meines Vaters).


    Gaston


    Tut mir ehrlich Leid für dich. Klar gibt es Schicksalsschläge die einen Weihnachten in einem anderen Licht betrachten lassen. Ich selbst habe vor 3 Jahren auch keine wirkliche Weihnachtsstimmung gehabt, da sie mir ziemlich versaut wurde.

    "Today is a good Day to Paint"

  • Naja, die Christen, bzw die Kirche haben halt ihren christlichen Glauben über die Völker verbreitet, viele haben aber ihre alten Gebräuche nicht abgelebt, diese so gesehenen heidnischen Rituale mussten also "christifiziert" werden. Immerhin eine Sinnvolle Art der Integration, man hätt auch jeden totkloppen können, das hat die Kirche ja zu gewissen Zeiten auch (mehr oder weniger erfolgreich) versucht.


    Toll an der Weihnachstszeit ist aber, es gibt Gewürzspekulatius und Lebkuchen ^^ die man ja leider sonst nicht das Jahr über bekommt -.- .

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.


  • Toll an der Weihnachstszeit ist aber, es gibt Gewürzspekulatius und Lebkuchen ^^ die man ja leider sonst nicht das Jahr über bekommt -.- .

    Bekommst du bestimmt das ganze Jahr über, nur halt nicht im Supermarkt, sondern übers Internet. Also ich kann mir schwer vorstellen, dass es niemanden gibt der die Marktlücke "Weihnachtsgebäck im Sommer" abdeckt :ugly:

  • Bekommst du bestimmt das ganze Jahr über, nur halt nicht im Supermarkt, sondern übers Internet. Also ich kann mir schwer vorstellen, dass es niemanden gibt der die Marktlücke "Weihnachtsgebäck im Sommer" abdeckt :ugly:


    Naja aber übers Internet sowas bestellen,d a tue ich mich immer schwer ^^ aber nen versuch isses wert XD wenn ichs nicht vergess bis dahin.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.