• Dann muss ich mir mal den White Dwarf holen bevor ich mich entscheide, dass neue Ergänzungs- bzw. Erweiterungsbuch zu kaufen.


    1000 Pkt. für einen Belagerungsturm bzw. 2000 Pkt. für eine verbesserte Warpblitzkanone ist das nicht etwas übertrieben ? Da hätte man doch genauso wie bei Sturm der Magie 25% des Armeebudgets für Belagerungsgerät bzw. Verteidigungsgerät beibehalten können.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Hm, momentan kann ich mir das alles (inclusive Sturm der Magie) noch nicht vorstellen. Alles Gründe, die mich von Fantasy immer weiter weg treiben. Ist mir dann einfach alles zu viel. :O

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • Ich hab zwar mein erstes Sturm der Magie Match immernoch vor mir, habe mich mittlerweile mit den Regeln und Optionen durchaus angefreundet, weshalb ich auch den Belagerungen sehr freudig entgegen sehe.
    (Das mein bester Freund und ärgster Feind u.a. Skaven spielt und ich gelegentlich Zwerge passt natürlich perfekt)


    Es kommt für mich auch immer darauf an, was für eine Geschichte man um seine Schlacht strickt.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Dann muss ich mir mal den White Dwarf holen bevor ich mich entscheide, dass neue Ergänzungs- bzw. Erweiterungsbuch zu kaufen.


    1000 Pkt. für einen Belagerungsturm bzw. 2000 Pkt. für eine verbesserte Warpblitzkanone ist das nicht etwas übertrieben ? Da hätte man doch genauso wie bei Sturm der Magie 25% des Armeebudgets für Belagerungsgerät bzw. Verteidigungsgerät beibehalten können.


    Klingt vielleicht seltsam, aber spieltechnisch ist es doch absolut latte, ob man nun 200 Punkte Belagerungswaffen hat und 100 für eine zahlt, oder ob man 2000 Punkte hat und 1000 für eine zahlt.

  • Also ich finde die alten Belagerungsregeln waren sehr cool und mal was anderes und freue mich daher über das neue Buch.
    Im alten Buch war übrigens am Ende auch ne Kampagne inkl. Tunnelkämpfen, Wasser vergiften, Ausfälle,....
    Aber vor allem die Geschichten und Hintergrundinfos waren sehr witzig.
    Da sind übrigens auch Zeichnungen und Beschreibungen von Welfenfestungen drin.
    Das einzige was mich stört: Anscheinend sind im neuen Buch wieder mal die alten Bilder, die schon seit der 4. Edi herumgeistern, drin. Genauso wie beim neuen RB: 90% der Bilder hat man als veteran schon gesehen...


    Kann mich an ne Schlacht erinnern, müssten so 5000 Pkt Delfen in ner Burg (die das halbe Spielfeld einnahm) gegen so 8000 Pkt Zwerge und Helfen gewesen sein, das war einfach die Beste ever.
    1. ist es mal was anderes, 2. muss man sich zusätzliches Gerät basteln (leitern, rammen...) und 3. spielte es sich ganz anders als WH.

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup: