21. Einheitenwoche Imperium - Kampfzauberer

  • hier bin ich mal gespannt, was so kommt :) :


    Kampfzauberer



    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Kurze Frage:
    Gehts hier jetzt nur im den kleinen zauberer und bekommt der große dann ne extrarubrik?

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • Ich gehe mal davon aus, dass hiermit die Helden-Auswahl Lvl 1 oder Lvl 2 gemeint ist, sonst hieße die Rubrik wohl Meisterzauberer:)


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    2.000-2.000 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Einen Stufe 2 Kampfmagier. Entweder mit Schatten- oder Lichtlehre, je nachdem welche Lehre mein Meistermagier Lvl 4 erhält(oft Himmel oder Leben, je nach Gegner)


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Vielleicht mal eine Bannrolle oder einen Schutztalisman wie den der Ausdauer,
    damit er in der ersten Nk-Runde nicht gleich erschlagen wird(was gern mal trotzdem passiert...)


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Je n ach Magielehre die eigenen Truppen stärken oder den Gegner ausdünnen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Ich stelle den Magier in defensive Infanterieformationen, damit er ein paar Runden überlebt(Speerträger oder Schwertkämpferblöcke)

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Durch Zauber angreifen(Lehre des Todes z.Bsp., im Nahkampf erschlagen, auf Kontrollverlust hoffen...


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Nicht für meine Strategie, wenn es eher um defensives Magiepotential und "Hass" geht, kann man natürlich auch einen Siggi einpacken.

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2. Er ist zwar zerbrechlich, kann durch die Magielisten in der 8.Edition aber mit den richtigen Sprüchen erheblichen Schaden
    verursachen oder die eigenen Truppen teilweise wirksam unterstützen.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?

  • Ah ok danke!




    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    Imperium meist 1000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    im moment noch nicht, findet neben meinem lebensmeister keien platz mehr für magie.
    Bei mehr punkten gerne. Einen mit bestien, schatten oder licht
    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    stufe 2 außer bei bestien dann nur stufe1
    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    eigene einheiten buffen, andere schwächen und biscchen schaden machen. Je nach lehre halt totale Allrounder
    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    In einer einheit staatstruppen
    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    naja, wartet auf kontrollverlust, bannt und ist genervt.
    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Sigmarpriester ist vielleicht teurer, aber kann auch kämpfen.
    Also hat jeder seine Aufgaben für sich.
    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2+ Echt klasse, nicht tuer( so teuer wie ein Goblinschamane :tongue: ) man muss teclis danken, dass er den menschen das zaubern lehrte. Zugriff auf alle lehren ist schon genial.
    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?Se
    Bausatz ist toll. Verschiedene teile, einzig die posen sind immer gleich und es fehlen bestien wie leben
    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?
    Alternative wüsste ich nicht brauch ich auch nicht. ich hab einen umgebaut mit einem fanatisch dreinblickenden staatstruppenkopf. Dann das Buch gibt einen genialen schattenmgier.

    Grimzaghs Waaagh: 4500 Punkte Grünzeug!



    Für die dunklen Götter: 2000 Punkte Dämonen des Chaos



    Die glorreiche Armee Krunheims: 2600 Punkte Imperium



    Nur n' totes bartgesicht is'n gutes bartgesicht und dat einzigä, dat bessa is als n'
    totes bartgesicht is'n sterbendes bartgesicht, dat dir sagt wo seine Kumpels sin!
    -Morglum Knochenbrecher-

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1500-3000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ist fast immer dabei. Meist Stufe 2.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Meist nur Bannrolle oder Zauberstab der Macht. Manchmal aber auch Van Horstmanns Speculum.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Banncaddy, Einheiten buffen


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Defensiv in einer Infanterieeinheit.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Ignorieren oder killen, wenn ich ihn nicht wegbekomme.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?
    Einen kleinen Zauberer sollte man schon dabei haben. Sigis sind natürlich ebenfalls top.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    3+. Ich mag ihn uns spiel ihn meist auch. Ist nur leider viel zu zerbrechlich. Sollte es dem Gegner gelingen, mit ihm in den Nahkamppf kommen, ist er so gut wie tot.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Cooler Multibausatz.


    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?