Magnetbases

  • moin


    überlege mir Magnetbases anzuschaffen. Sieht ganz cool aus und bringen tun sie glaube ich auch was.


    Jetzt meine Frage:
    Bringen Magnetbases es?
    Wie bringt man sie an und was brauch ich noch?
    Bracuhe ich trotzdem die normalen Regimentbases?


    Ich frage nach eurer Meinung.


    Danke für alle Äußerungen.

  • Im Normallfall sind magnetbases selbsklebende kleine schwarze vierecke auf Basegröße, die klebst du unten an die base (allerdings halten die nicht immer so Bombe, dann kann man mal mit Leim nachhelfen.
    meist ist eine dünne Metallplatte dabei, diese kannst du dann als regementsbase ebnutzen, bzw ausbauen kommt halt drauf an welche Maße deine gekaufte magnetbase hat und deine regimentsbase haben soll.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • ok danke.


    ich habe einen shop gesehen. vierecke und irgendwie ferreofolie oder wie die heißt frage mich wofür folie?

  • Ich hab mal irgendwo ein Magnetband gekauft, aber die Magneten halten aneinander nicht so gut wie auf Eisen.
    Darum haben die immer eine Eisenfolie (lat ferrum = Eisen) mit dabei. Die kannst du einfach auf ein Regimentsbase kleben, oder gleich als Regimentsbase benutzen.

    "Extra Bavariam non est vita et si est vita non est ita"
    (Außerhalb von Bayern gibt es kein Leben, und wenn doch, dann kein solches)


    Hochelfen: 5.000 Punkte
    Eldar: ca. 2.700 Punkte

  • Also, die Magnete selbst die man unten an die Miniaturen klebt sind wohl selbst so eine Ferrorfolie, das ganze was ich zu Hause hab, ist eher so ne Art dickere ca 1mm Gummimatte, diese ist eben leicht magnetisch. Die bräuchtest du nicht unbedingt. Die magnete halten am besten auf der dünnen Metallplatte/Blechplatte, Die wird aber unter umständen auch als Ferrorfolie bezeichnet.


    Ich weiß nciht ob das die günstigste Quelle ist, aber auf Magnetbases.de kannste dir das ganze mal angucken da gibts diverse varianten für alle gängigen Basen.


    Alternativ aber das würde ich eher nicht empfehlen könntest du Magnete einzeln kaufen udn an die basne kleben dazu eignen sich Neodynamgnete alledings sind die denke ich zu stark, normale Bases reichen. Die Neodynamgnete sind eher geeignet wenn du mal optionale Waffen an Modellen wechseln willst, was aber eher bei dne Panzern von 40K gemacht wird als im Fantasysbereich.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Kann die Magnetbases auch nur empfehlen, hab sie für die ganze Armee. Und ich bereuhe nix. Man kann die Figuren sogar auf dem Kopf stellen...


    Bei Magnetbases brauchst du natürlich auch Regibases wo du die Ferrofolie drauf machst, sonst gibts ja nix woran die halten könnten...


    Weiterer Vorteil, die Figuren knallen weniger aneinander, halten dadurch länger und passen Hochkant in eine 60mm Schaumstoffeinlage als ganzes Regi ohne umzufallen, was sie so leicht in nem Feldherrn Figuren Koffer transportieren lässt. Das is um einiges platzsparender als jede Mini in ihren Slot zu stecken.... (statt 72 Figuren passen auf selbe Fläche bis zu 120 Minis) gerade nach großen Schlachten un mit Massenarmeen macht das einsortieren beim einzelnen Einsortieren kein Spaß mehr...


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Jop, habe mir auch dieMagnetbases beihttp://www.magnetbases.de/ gekauft. Sind super. Einfach anzukleben, und halten bei mir bombenfest :)


    Hab mir dann zusätzlich noch einen Metallwerkzeugkoffer im Baumarkt besorgt und kann die Minis dadurch jetzt super transportieren, die stehen da durch den Magneten richtig fest drinn....

  • Jop, habe mir auch dieMagnetbases beihttp://www.magnetbases.de/ gekauft. Sind super. Einfach anzukleben, und halten bei mir bombenfest :)


    Hab mir dann zusätzlich noch einen Metallwerkzeugkoffer im Baumarkt besorgt und kann die Minis dadurch jetzt super transportieren, die stehen da durch den Magneten richtig fest drinn....

    kannste den Werkzeugkoffer mit Bezeichnung als Link finden? ich hab bisher keinen wirklich tollen Metallwerkzeugkoffer gefunden alles billiger Mist gewesen bisher X( bzw dne Baumarkt angeben.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Ich nutze Neodymmagnete und Ferrofolie. Mir sagt die höhere Haftkraft bei Transport mehr zu. Ich hab mir einen Transportkoffer gebaut, in welchem ich die Modelle auf den Regimentsbases klasse transportieren kann. Selbst bei Stößen oder sehr schiefen Winkeln kippt nichts um. Meine Feldherrentasche hatte mich leider des öfteren enttäuscht, daher der Eigenbau.


    Sieht so aus und bietet Platz für bis zu 3500 Punkte Hochelfen:

  • Also pass auf hier das Bild:



    Das Graue dort wo das gelbe fehlt ist quasi so ein Blech ca 0,2 mm dick vllt, darauf kleben die Magnetbasen am Ende, dieses würdest du auch als Unterlage des Regiments nehmen. Diese viereckigen Gelben Teile sind quasi die Magnetbasen, das gelbe ist nur die Schutzfolie. die ziehst du ab, dann ist da ne Klebrige Fläche, ähnlich wie bei Stickern. diese klebrige Seite klebst du von unten an die Base der Miniatur. Die Rockseite des Stickers ist quasi eine Ferrorfolie welche Magnetisch ist und an der grauen Metallplatte haftet. Diese Sticker sind schwarz, an einer Mbni sieht das dann so aus:



    sie wird dadurch vllt nen knappen Millimeter höher

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.