Übrigens Kiwi, wenn das mit den Kettensquig-Abgüssen was wird... hier besteht neuerdings Interesse.

Lalilu, nur der Mann im Mond schaut zu... reine Nachtgoblinarmee
-
- WHFB
- Njoerd
-
-
Ist notiert^^ Mal gucken, wie die Tests von tiny aussehen.
-
Wenn du wieder alles so schön mitdokumentierst, dann versuch ich mich vielleicht auch mal an ein paar Flummis. Die von GW sind schon sehr teuer. Habe zwar noch nie etwas geknetet, höchstens mal ein bisschen was umgebaut, aber mir fällt momentan keine simplere Miniatur ein als ein Squig, also dürfte das meine Fertigkeiten nicht überschreiten.
-
ber mir fällt momentan keine simplere Miniatur ein als ein Squig
darauf hoffe ich auchDas tolle bei den Orks und Gobbos ist ja: je freakiger das ganze aussieht, desto plausibler wirds^^
-
Habe bisher noch nicht weiter gepinselt, weil ich noch einen Vortrag über das chinesische Bildungssystem vorbereiten musste und auch sonst ein außerhobbyistisch zu tun hatte.
Deshalb hab ich mich auch nicht getraut, den Thread als 1k2m laufen zu lassen. Würde es niemals in 2 Monaten schaffen. Selbst wenn ich frei habe, bin ich zu faul und hab zu viel anderen Kram, der mir Spaß macht.Den muss ich übrigens als General haben:
Den hab ich auch noch auf Warseer entdeckt. Komischerweise finde ich aber keine Spur von dem auf der AoW-Seite.
Ist auf jeden Fall ein krasser Hingucker... mal sehen.
Morgen krieg ich in der Uni hoffentlich ein Päckchen überreicht, in dem 80 Speerträger, 40 Bogenschützen, 3 Fanatics und eine Squigherde drin sind. Dann habe ich 120 Speerträger und 60 Schützen. Damit lässt sich doch arbeiten.
Gestern habe ich mir noch ganz lange das Kettensquigmodell von GW angeschaut und ich muss zugeben, dass meine anfängliche Ablehnung einer gewissen Zuneigung gewichen ist. Wenn dann würde ich mir 2 daraus basteln. Wenn ich dann noch bei Kutami bestelle habe ich 2 Kettensquigs zu je 20€. Das klingt schon besser, aber bevor ich das mache, warte ich erst mal ab, was Kiwi da feines knetet und vielleicht sollte ich auch erst mal Gobbos pinseln, bevor ich über sowas nachdenke.
-
Boaaahh
! Die Minis sind ja der Hammer!
Wenn du irgendwie rausfindest wo man die bekommt und wieviel die kosten lass es mich bitte wissen.
dagegen sehen die normalen gobbos ja aus wie billig aus greenstuff geknetet. -
-
Den Schamanen gibt's z.B. bei Radaddel ab morgen für 10,95 €:
http://www.radaddel.de/tableto…of-war/goblin-shaman.htmlDen Schildboss gibt's dagegen schon länger, für 11,95 €:
http://www.radaddel.de/tableto…mocker-shieldbearers.htmlDass der Schami auf der AoW-Seite fehlt ist kurios, hatte ich mit einem Imperialen Hexenjäger (http://www.radaddel.de/tableto…s-of-war/witch-hound.html) aber schon mal. Auf der AoW-Seite keine Spur, bei Radaddel aber auch regulär zu bestellen und ich habe ihn auch bekommen!
Edit: Zu Viel Text... der swimming-pool war schneller...
Greetz
Grobo -
Jo danke. Den Schildboss hab ich auf kutami auch schon gesehen. Nur das mit dem Schami hat mich erst mal verwundert.
Trotzdem hab ich fürs erste genug zum Malen. Habe heute die 80 Speerträger, die 40 Schützen, die Squigherde und die 3 Fanatics bekommen. Ich mach später mal ein Foto von meiner Horde, aber jetzt muss ich erst mal Unizeug machen.
-
Fotos gibts wohl erst am Mittwoch. Ich komm morgen erst um 8 nach hause.
Mann, ich will basteln und malen! -
Mann, ich will basteln und malen!
Word. Naja, bald sind Ferien... -
danke für die links, leute!
weiß jemand was das für eine qualität der minis ist?
Die würden sich bestimmt gut in meiner Vitrine machen, aber ide frage ist wie gut die halten! -
Die Qualität ist spitze. Felix Paniagua hat früher selbst für GW geknetet und hat wirklich was auf dem Kasten. Er und sein Team stehen auch immer in Kontakt mit den Hobbyisten und holen Feedbacks ein usw.
-
Vielleicht ist das eine doofe Frage, aber ist das Metall, hab noch nichts lesen können!
-
Jepp, isses. Aber die steigen jetzt auch auf Resin um.
Gibt noch kein neues Futter, weil ich die letzten Tage lieber rumgehangen war und Fernseh geschaut hab. Heute mach ich auch nichts mehr... morgen vielleicht. *gäähn*
-
wie sieht denn deine liste aus? schon mal drüber nachgedacht, damit du zumindest ein wenig "mithalten" kannst, wolfsstreitwagen mit nachtgoblins auszurüsten und diese einfach mit nachtgobbos und squigs zu bestücken?
-
wie sieht denn deine liste aus? schon mal drüber nachgedacht, damit du zumindest ein wenig "mithalten" kannst, wolfsstreitwagen mit nachtgoblins auszurüsten und diese einfach mit nachtgobbos und squigs zu bestücken?
Hab mir das AB erst am Dienstag geholt und noch keine Zeit gehabt, da einen genaueren Blick reinzuwerfen. Wie gesagt, ich bin mehr so der Bastler und Maler und weniger der Zocker, aber ne Liste mach ich schon in absehbarer Zeit. Das mit dem Streitwagen ist ne super Idee. Werd ich mal in Angriff nehmen.
Noch ne Frage zur Aufstellung der Einheiten. Ich hab 120 Speerträger und 80 Schützen. Wie viele Einheiten à wie viele Minis soll ich daraus machen und wie soll ich die Länge und Breite machen? Müsst ich wissen, weil ich bald mit den großen Platzhalterbases anfangen will.
-
Ich meld mich mal wieder.
100 Speerträger sind entgratet, am Mittwoch fang ich vielleicht mal mit dem Gepinsel an.
Darüber hinaus hab ich mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie ich mir einen Nachtgoblin-Squigstreitwagen bastle. Hatte ursprünglich vor, einfach ein paar Squigs vor einen Streitwagen zu schnallen, aber jetzt hab ich was entdeckt, das mir echt gefällt.
Trommelwirbööööööl...
El Squiggo, ich denke ich kann das sogar noch etwas besser. Allerdings mach ichs kleiner. Muss ja auf ein Streitwagenbase passen. Wenn hier jemand gleich gute Tips zur Umsetzung hat, her damit!
-
das is so komisch, so billig, so instabil, so richtig geil gobbolike XD
-
Ja. Du musst bedenken, dass das ganze Teil ja wie verrückt auf und ab bouncet.^^