Danke Amun-ra werde auch vieles davon berücksichtigen denkst du 6 nekroritter (dann vllt mit Kommando) lohnen sich auch noch? Find die vom lesen her relativ stark und interessant ?!?
Nekrosphinx hälst nichts von?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke Amun-ra werde auch vieles davon berücksichtigen denkst du 6 nekroritter (dann vllt mit Kommando) lohnen sich auch noch? Find die vom lesen her relativ stark und interessant ?!?
Nekrosphinx hälst nichts von?
Kannst auch 6 Ritter einpacken, hängt vom Geschmack ab. Ich tendiere zur 2 Sphinxen und nur 3 Ritter, Kommando lohnt eh nicht bei den Rittern. Nekrosphinx ist eine Seltene auswahl und da sind bei mir die Laden und Katas ein MUSS. Dazu hatt die zwar denn Enthaupten Angriff aber der ist zur unsicher, ich nehme lieber die Kriegssphinxen mit und habe Flammendes Brüllen was gegen Horden viel besser ist, aber vieleicht sehen es andere anders.
Warum lohnt das Kommando nicht? Sry hab hält noch nicht gespielt deswegen frag ich hoffe das nervt net
30 Punkte für was,effektiv nix brauchbares. Standarte +1Kampf sonst nix,Musiker ist eh überflüssig und Champ bei 3 Modellen und +1A ist auch zur teuer. Die Ritter haben eine untersützende funktion. Deshalb die eh nicht gegen Blöcke alleine zum einsatz kommen weil die auch mit Kommando platzen. Für 30P hast du fast einen halben Ritter.
Ich Spiele die Ritter mit den Streitwägen als ein Team, die suchen ein Ziel was gemeinsamm bekämpft wird.
Achso okay danke
wenn du noch am einheiten suchen bist habe gerade das hier
auf´m marktplatz gesehen
weiteres Angebot (auch aktuell)
vllt. kannst ja was mit anfangen
lg
Ohhhhhh cool ja vielen dank da is einiges bei da ich ja noch mitten im aufbau bin danke danke
ich geb mein bestes viel glück beim kaufen
Als ich letztes Jahr mit Warhammer angefangen hab, stand ich vor der Entscheidung: Welche Armee?
Gruftkönige waren mein Favorit.
Nun bin ich Skaven-Spieler.
Warum?
Nun, in der Blutinsel sind nunmal keine Khemri. Und ich brauchte doch Regelbücher und so weiter und wusste noch garnicht, ob ich bei dem Hobby bleibe.
Und mein Neffe, ein riesen Drachenfan, hat die Hochelfen bekommen.
Als ich letztes Jahr mit Warhammer angefangen hab, stand ich vor der Entscheidung: Welche Armee?
Gruftkönige waren mein Favorit.
Nun bin ich Skaven-Spieler.
Warum?
Nun, in der Blutinsel sind nunmal keine Khemri. Und ich brauchte doch Regelbücher und so weiter und wusste noch garnicht, ob ich bei dem Hobby bleibe.
Und mein Neffe, ein riesen Drachenfan, hat die Hochelfen bekommen.
Das ist aber kein argumennt nur um mit den Ratten anzufangen,andere Völker sind auch nicht in der Box vertreten, die kleinen und großen Regelwerke hättest du bestimmt über den Marktplatz/Ebay dir besorgen können.
Schaue mal dir die Dämonen an, die hatten bis vor kurzem nicht einmal ne Streitmachtbox,naja egal ob alles was drin ist auch verwendbar ist.
Meiner meinung ist die Armee die man Spielen möchte ausschlaggebend und nicht die wo es viel zum günstigen Preis gibt.
Das ist aber kein argumennt nur um mit den Ratten anzufangen,andere Völker sind auch nicht in der Box vertreten, die kleinen und großen Regelwerke hättest du bestimmt über den Marktplatz/Ebay dir besorgen können.
Schaue mal dir die Dämonen an, die hatten bis vor kurzem nicht einmal ne Streitmachtbox,naja egal ob alles was drin ist auch verwendbar ist.
Meiner meinung ist die Armee die man Spielen möchte ausschlaggebend und nicht die wo es viel zum günstigen Preis gibt.
Antraker wollte dabei nur seine eigene Erfahrung darstellen und kein Allgemeinrezept, denn er stand wie der Threadersteller auch zwischen der Wahl Skaven oder Gruftkönige
MfG
Wobei das "Prinzip Antraker" auch bei mir zu Tage trat.
3-5 Vöölker hatte ich der engeren Auswahl.
Nun sinds Gobbos, die aus dem letzten starterkit.
Alle weitere interessanten Armeen hab ich mir mit der Zeit zusammengesammelt.
U. A. Khemri
Natürlich sollte einem das Volk liegen, man sollte es mögen.
Ansonsten wird schwierig. Gerade das malen...
Das ist aber kein argumennt nur um mit den Ratten anzufangen
Ja das stimmt.
Die in der Box enthaltenen Ratten waren aber der Auslöser dafür, dass ich mich mit den Skaven näher beschäftigt habe und mich auf den zweiten Blick verliebt hab.
Sie sind in meinen Augen eben nicht so hübsch wie Khemri oder Echsen und nicht so klassisch wie Hochelfen oder Zwerge aber haben ihren eigenen rauhen Charme. Außerdem ist die Auswahl an Modellen und Einheiten ziemlich abwechslungsreich.
Dass sie gut kämpfen können hab ich erst kürzlich erfahren, als ich mir klarmachte, dass ich (von den wenigen Spielen) noch keins verloren habe.
Und das ohne die üblichen Sklaven-Massen und Graue Propheten.
Ich glaube fast, dass ich an jeder Fantasy-Armee Spaß hätte, wenn ich mich näher damit befassen würde (ausgenommen Oger, die erinnern mich immer iregndwie an den Badezimmerspiegel).
Meiner meinung ist die Armee die man Spielen möchte ausschlaggebend und nicht die wo es viel zum günstigen Preis gibt.
Ja.
Wenn jedoch nicht sicher ist, ob der Neffe wirklich begeistert sein wird und auch nicht klar ist, ob man das neue Hobby auch angemessen ins Leben eingebunden bekommt, kann man geneigt sein, erstmal die Figuren aus der Grundbox zu verwenden und etwas zu erweitern.
Wenn die 6000 Punkte Skaven fertig bemalt sind helfe ich meinem Neffen seine 5000 Punkte Hochelfen fertig zu bekommen, bauze nebenbei eine kleine Waldelfenstreitkraft auf.
Und dann werde ich genüsslich langsam mit den Gruftkönigen beginnen.
also ich spiele ja hauptsächlich gobbos und nebenbei gruftis aber fang am besten mit des streitbox dann 1-2 nekrotekten 1 Gruftkönig,1-2 Grollschleudern und 1 Nekrosphinx ^^(eventuell noch 6 Ushabti)
grollschleudern? falsches volk oda?^^
japp und so wie oben beschrieben kannst du keine legale Liste aufstellen, weil dir der Hierophant fehlt.
Also ich muss mal bissel wiedersprechen es ist nicht unbedingt so das man den Kern mit Skelleten vollbaun muss denn man kann auch n Breaker auf Streitwagen spielen, soweit ich weiß läuft der auch ziemlich gut mit bissel Übung.
König auf SW
Priester
7SWs
mehre Trupps Bogis
2 Sphinxen (sind beide gut aber teilweise Gegnerabhängig)
2x3 Geier (sind die nicht eigentlich sogar recht wichtig bei Khemri?)
Lade
2-3 Katas
Nekroritter
Skorps
Aber die Liste ist schon bei ca. 2500-3000 XD
Aber schon ab 1500 ungefair spielbar glaubsch, also wenn man nicht auf dauer Skellete steht.
Die Geier kann man absolut nicht mehr gebrauchen, da sie nicht marschieren dürfen. Zudem ist man sehr wohl auf Skelette angewiesen, da man sonst einfach keine Masse auf den Tisch bekommt und man braucht nunmal auch ein einigermaßen standhaftes Regiment.
MfG
Naja die Entscheidung für die Gruftkönige is schon etwas länger gefallen und die Armee ist bereits im Aufbau das einzige was mich an den tollen Gks störrt ist das ushabtis nicht gespielt werden Weils sie zu teuer sind find sie als Minis sehr sehr geil und alles aber naja XD