Schließe mich Mensch-Ding in allen Belangen an, hätte es nicht besser formulieren können. Es ist traurig und peinlich, dass angesichts der großartigen neuen Imperiumswelle die Stimmung aus derart banalen Gründen geknickt ist. Einzigartigkeit ist für ausnahmslos jedes Volk der Warhammerwelt gegeben. Sie spielen sich anders, sehen anders aus, brillieren in verschiedenen Gebieten und unterscheiden sich auch sonst. Wäre jedes Volk "gleich", wäre das hier nicht mehr Warhammer, sondern Schach unter erschwerten Bedingungen. GW bemüht sich nach Kräften, den Fluff weiter auszubauen, was man allein an den zahlreichen neuen Einheiten, die es so noch nie gab, erkennen kann. Ich sage nur Vargheists, Gruftschrecken, Flederbestie, Mortisschrein, Demigreifen, diese ulkigen Zauberkutschen und viele Dinge mehr! Aber wie immer, wenn Dinge sich verändern, gibt es einige, die sich damit nicht abfinden und nach dem Motto "früher war alles besser" argumentieren. Und das mag jetzt einige überraschen: Ich versteh's irgendwie. Ich habe mit Warhammer angefangen, da lag die 7. Edition in den letzten Zügen. Das Skaven-Release stand vor der Tür und kaum hatte ich alle Regeln im Schädel, kamen schon die neuen. Ich kann also nicht unbedingt beurteilen, wie gut das Spiel in der 5., 6. oder anderen Editionen war, und vielleicht war es tatsächlich ein besseres Spielerlebnis. Kann ich nicht sagen. Aber ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass es mir, so wie es jetzt ist, Spaß macht. Ich empfinde die Kräfteverhälötnisse der meisten Völker, solange man keine Bart-Listen schreibt, als recht ausgewogen und finde, dass jedes Volk seinen eigenen Charme hat. Es nervt mich zugegebenermaßen auch, dass alles immer teurer wird, magishe Gegenstände verschwinden und das jedes Volk jetzt so ein riesiges Monster-Dingsbums zu bekommen scheint, aber ich halte mir stets vor Augen, dass mich das Hobby im Bezug auf "kaufen" zu nichts zwingt.
Ich bin kein Turnierspieler, habe etwa drei momentane Spielpartner auf meinem Eiland und verliere wesentlich öfter, als ich gewinne (Einige würden jetzt sagen: was mit Skaven schon 'ne Leistung ist) und habe trotzdem viel Spaß am bemalen, am Fluff ausdenken und am Flufflisten schreiben. Ob GW den Fluff vernachlässigt, kann ich nicht sagen, es kommt mir aber so vor, als würden sie denjenigen, die gerne ihren eigenen Fluff schreiben / ausdenken mit den vielen Neuerungen im Bereich "Einheiten" regelrechte Happen auf dem Silbertablett servieren. Mir gefällt das. Also kann ich die Klausel "Einheitsbrei" zwar nicht unterschreiben, aber ich respektiere die Meinungen derjenigen, die schon lange dabei sind und meinen, dass Warhammer an Substanz verloren hat. Wie erwähnt kann ich dazu nichts sagen. Für mich als "Neuling" der erst in der 8. dazugekommen ist, ist es trotzdem noch ein tolles, teures Hobby.
MfG die rote Ratte