Das neue Imperium: Die Verdammnis der Vampire?

  • Der Hexenjäger hat im Fernkampf doch auch nur eine maximale Reichweite von 12 Zoll. Also so oft wird der auch nicht zum ballern kommen bevor der Vampir in Nahkampf ist mit irgendwas. Und die ganzen Unterstützungssachen lesen sich zwar auch alle sehr gut, sind aber alles gebundene Zauber die jetzt zwar im Powerlevel gesenkt wurden um einen Punkt, aber immernoch sehr leicht zu bannen sind wenn man nicht wirklich auf totale Energie gehen will. Also da müssen nur mal die Winde der Magie schlecht laufen oder der Gegner zückt eine Spruchrolle oder man wirft wirklich mal die 1 oder 2 mit nem gebunden Spruch und schon kann man die Magiephase eigentlich schon abhacken weil man davon nix mehr durchbekommt...


    Auch diese Lichtkanone, da schieße ich doch Lieber mit einer anderen Kanone, also da Magiewürfel reinzustecken um den Spruch durchzubringen der dann aber auch noch gebannt werden kann...

  • Die Einheit der Kernektion auf die das oben genannte (abgesehen vom Zerfallen) nicht zwangsläufig zutrifft (gegnerabhängig) ist dann leider alles andere als billig bzw. gegen 90% der Gegner eher überteuert.

    Früher wo man für dieselben Punkte nur ein Skelett bekommen hat waren Ghule Standard, jetzt sind sie halt doppelt so teuer wie Skelette für die selbe Effektivität.

    es sei denn es steckt ein 400+ Punkte schwerer Vampirfürst in der Einheit, ist aber wieder was ganz anderes).

    Naja, hätte meinen Fürsten nur ungerne da drin, ich mein wenn die Skelette das KE "normal" versauen und der Fürst seine 6-7 Verluste anrichtet bröselt er nach der zweiten Runde trotzdem gleich mit. ^^

  • Naja, hätte meinen Fürsten nur ungerne da drin, ich mein wenn die Skelette das KE "normal" versauen und der Fürst seine 6-7 Verluste anrichtet bröselt er nach der zweiten Runde trotzdem gleich mit. ^^

    Stimmt, ich spiele allerdings größere Schlachten, da ist mein dritter Kommandant (neben Fürst und Meisternekro) gerne ein Strigoi mit Aura dunkler Erhabenheit und Sinnbild des Schreckens usw. in einer Einheit Skelette mit kreischendem Banner (und Gespenst).
    Allerdings muss ich zugeben, dass diese Konfiguration sich bisher nicht als übermäßig erfolgreich erwiesen hat, ich hatte allerdings mit dem neuen AB bisher auch nur die Gelegenheit gegen Helfen und Zwerge zu spielen.


    Gegens Imperium wird diese Kombination sicherlich gut laufen - allerdings werde ich keinen Ghulkönig nehmen, man muss die Chance totgesnipert zu werden ja nicht grad maximieren.


    Ach ja - Ghulkönig gegen Zwerge mit Zweihandwaffen ist uncool :ugly: Für Helfen mit Zweihandwaffen gilt das natürlich auch :rolleyes:

  • Danke fürs Update, aber es sieht wirklich so aus als hätte dich nur dein Glück gerettet. Beim Listenansehen hab ich erstmal gedacht, dass das kein gutes Ende für die Untoten nimmt ^^


    Wann gehts eigentlich bei eurer Geschichte weiter? :ahahaha:

  • Wir hatten jetzt 5 Testspiele auf 2500 Punkten mit hartem turnierniveau ausgetragen; Ergebnis:
    Beide Fraktionen vermöbeln sich Ordentlich.
    Schwerste Probleme mit den DemigreifenReitern. Da man als Vampir mit so vielen Einheiten mit viel stärke gesegnet ist *huuuust* ist es schier unmöglich sie zu töten, ich habe alles versucht : Flederbestienschrei, Banshees, Verfluchte mit zweihandwaffen. Sie haben alles irgendwie überlebt und anschliessend von der Platte gefegt.
    Wie man sie tötet? Bringt sie dazu durch einen Wald zu laufen...so sind sie bei mir einmal gestorben und ich spreche hier nur von 3 an der Zahl (ab 6 sehe ich schwarz...).
    Der Dampfpanzer ist eine harte Nuss die mit ihren Aufpralltreffern+Nahkampf mal eben bis zu 40 Verfluchte von der platte wischt, binnen der ersten Nahkampfphase (alles was ich hier ezähle beruht auf Erfahrung).Allerdings sprengt er sich gerne selbst (3 mal vorgekommen, ohen meine Beihilfe)


    Das einzigste womit man als Vampir gar nicht klar kommt sind die Hexenjäger, nicht im Nahkampf, da könnte man sie umgehen, nein das Stehen und Schiessen bricht uns das Genick, ausweichen ist kaum möglich, da der Hexenjäger freudig zwischen den Einheiten hin und her wechselt.


    In 2 Spielen in denen mein Fürst als Ziel angesagt wurde, wurde er immer beim ersten mal "Stehen und Schiessen" sofort per Todesstoß vernichtet. Warum ist das so? Es liegt an den ganzen Wiederholungen die es dem Hexenjäger erlauben. In einem weiteren wurde Krell mal eben im Nahkampf zerissen -der Feind muss ordentlich Pech haben um etwas nicht zu töten-.
    Gründe für die heftigkeit des Skavenbilligen Schlächters:
    a.) Verpatze Treffer, selbst im Fernkampf wiederholen
    b.) Verpatze Verwundungen wiederholen und selbst im Fernkampf Todesstoß per Zielsicher zu haben


    Im schnitt sieht das so aus: Treffen auf die 4/5/6 mindestens ein Treffer sollte durchkommen, da er schliesslich Treffer wiederholen kann.
    Jetzt kommt das tolle an Vampirfürsten: Dank ihres Widerstandes von 5 verwundet der Hexenjäger nur auf die 5 ergo gibt es 4 Wurfergebnisse die er wiederholen kann. D.h. er erhält bis zu 2 weitere chancen eine 6 zu würfeln. bissher hatte er nie ein Problem damit, beim erstenmal gab es sogar nach wiederholen gleich zwei Todesstöße.


    Fazit: Hexenjäger sind zu billig und zu Tödlich und (achtung persöhnliche Meinung) ich halte sie für die größte [i]Frechheit der 8. Edition.. 100% Anti Vampir. Mir Fehlen einfach die Worte um die leichtfertigkeitmit mit der Mann ein Modell für (5 ghule)geschaffen hat, das mal eben einen Chaosgeneral vernichten kann, einfach so, ganz nebensächlich.



    Vorschlag für Freundschaftsspiele: Die Ketzereianklage kann nicht auf den Armeegeneral angewand werden, somit ist der Hexenjäger noch immernoch Hart (gegen Armeestandartenträger, Magier etc.). Auf die Weise macht der Hexenjäger nach wie vor Sinn und ihr habt das wichtigste am ganzen: Spielspaß.



    Kleiner Schmunzler am Rande: Der Hexenjäger kann jedes Modell der Ketzerei anklagen, bekomm dann Todesstoß etc. dagegen. Selbst wenn sein Gegner ein Imperialer ist und Sigmar höchstpersöhnlich einsetzt, ja dann kann der Hexenjäger selbst Sigmar der Ketzerei beschuldigen, oder einen Erzlektor, order einen anderen Hexenjäger, wie wäre es mit Karl Franz?

    Zitat

    Is`kla`nä!?


    Lg Jack

  • Hab das Thema in den letzten Tagen mal verfolgt und verstehe das Problem mit dem Hexenjäger, selber spiele ich Zwerge. Das Problem ist ja das er mit Todesstoß den General, Ast oder was auch immer weghaut. Gibt es denn bei den Vampieren einen Gegenstand der dich Immun gegen Todesstoß macht, im Regelbuch finde ich nur den Glücksbringenden Schild den man benutzen könnte dagegen.


    Ich persönlich finde aber das sich ein Autor nichts dabei gedacht hat wenn es ein Modell gibt, welches Fernkampf Todesstoß hat und selbigen noch wiederholen darf, der auch noch gezielt auf ein Modell in einer Einheit gehen darf. Das was beschrieben wurde mit dem W5 betrifft ja genau so auch andere Armeen, Zwerge z.B.. Zum Glück gibt es bei den Zwergen eine Rune dafür.

  • Der Gegenstand der Immunität gab fiel mit dem neuen Armeebuch raus. Es gibt gerade nichts mehr mit dem man sich schützen könnte. Leider...
    Das mit dem nichts gedacht stimmt definitiv, ich habe selten ein Model gesehen das einfach so total übertrieben wurde (und dazu noch spottbillig ist!).
    Stehen die Regeln im Englischen AB vllt. etwas anderst oder entspricht das deutsche tatsächlich der ärgerlichen Warheit?


    Was die Zwerge und das Chaos angeht: Noch gibt es eine Rune dafür. ich bin mir zu 90% sicher das die bei der Überarbeitung auch einfach gestrichen wird, so wie wohl die nützlichste magische Rüstung der Vampire: der Leichenküraß. Was haben wir jetzt? Etwas das Schutz vor Zweihandwaffenboni gibt wenn der Feind in Basekontakt steht....einen moment *räusper* What the Fuck!? Und alleine der Gegenstand kommt bis auf die Kosten eines Ghuls von den Kosten her an den Hexenjäger ran.... da frage ich mich: Was bei Sigmars haarigem Hammer haben die geraucht als sie den Hexenjäger erstellt haben? Sogar nem Blinden fällt auf das der Typ mal ein bisschen zu hart. (Man merkt ich könnte mich den ganzen Tag aufregen, weil ich das Modell als nichts weiter als Betrug einstufe, zumindest gegen Vampire. Das ist genau so als ob jemand mit der Unterstützun von GW cheatet.)



    Und ich entsinne mich zurück an den WD artikel der hoffen lies:

    Zitat

    Vampire und Chaosgeneräle mögen etwas außerhalb ihrer Möglichkeiten sein, doch feindliche Helden, Zauberer und Armeestandartenträger sind ihre idealen Opfer


    So viel dazu. bullshit geschwätz.

  • @ JackStreicher


    Und wie sind die Spiele ausgegangen? Das unterschlägst du irgendwie..


    Gehen wir mal davon aus, dass der HJ wirklich viel zu mächtig ist, was hat das Imperium den sonst gegen einen Nahkampfvampir? Wenn der normal in den Nahkampf kommt(was mit der Fülle an Zaubern sehr schnell geht) macht der allein ein Regiment platt....


    Und was ist eigentlich mit einem normalen Rettungswurf? Das hilft normal auch sehr gut gegen Todesstoß.. dann hat der Vampire eben nicht 7/8 A, sondern nur 5/6.. dürften auch reichen.


    Und deine Ironie im letzten Satz ist bissl übertrieben. Rein geschichtlich ist sowas durchaus normal gewesen. Da hat jeder jeden angeklagt. Auch Päpste!!! Ich spreche das deswegen an, weil der Tread hier, einfach nur unübersichtlich ist, weil die Hälfte mit Schimpfen und Ironie vollgestopft wird...

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Vodka:
    Das ist der vampirische Teil des Forums hier. Is klar, dass hier nicht immer gaaaaaanz objektiv geurteilt wird. Trotzdem beruhen JackStreichers Beispiele auf seinen Erfahrungen,sind gerechtfertigt und nicht einfach aus der Luft gegriffen.


    Eine kleine Übersicht findest du ganz vorne, vielleicht ergänzt Jack diese ja auch noch ein bisschen :)

  • Fazit: Hexenjäger sind zu billig und zu Tödlich und (achtung persöhnliche Meinung) ich halte sie für die größte Frechheit der 8. Edition.. 100% Anti Vampir. Mir Fehlen einfach die Worte um die leichtfertigkeitmit mit der Mann ein Modell für (5 ghule)geschaffen hat, das mal eben einen Chaosgeneral vernichten kann, einfach so, ganz nebensächlich.

    Allein für die gratis Magieresistenz 2 die er bekommt sollte er 30 Punkte kosten, aber alles andere bekommt er auch noch drauf für seine 50 Punkte, und ich gebe dir recht, Vampirfürsten und Chaosgeneräle liegen sowas von in seiner Reichweite, allein weil der Gegner für einen Fürsten ZEHN Hexenjäger bekommt.
    (Bin ich der einzige der sich grad vorstellt wie ein Fürst episch auf eine Einheit zurennt und dann zehn dieser gestiefelten Kater mit Trollface ihre Pistolenpaare zücken, ihn umschießen und der Rest der Armee im Sturmlauf noch zerbröselt?)

  • ja ich finde auch das die punkte für den hexenjäger schon gering sind aber
    das er dir jedes mal deinen fürsten plättet glaub ich dir nicht oder er hat einfach
    unglaubliches würfelglück.. die regel liest sich super heftig aber wenn ihr
    euch mal 2 würfel in die hand nehmt und das paar mal auswürfelt
    vergehen entliche schlachten ohnen einen todesstoss im stehen und schießen.
    und wenn der kommt tötet ja auch nur jeder zweite da der vamp ja nen 4+ retter im
    normal fall benutzt...


    wie kann man ernsthaft von nem imperialen mit dem neuen regelbuch verlangen auf die einheit zu verzichten
    wenn ein vampirspieler jetzt rote wut mit ner 2 hand spielen darf..

    Schabernack und Schattenspiele...


    2000 imperium


    " Ihn treibt die Gährung in die Ferne. Und er is sich seiner Tollheit halb bewusst! "