Lohnt sich der Hexentrohn

  • Da ich ja letztens eine Diskussion mit Swimming-Pool hatte ob sich der Hexentrohn lohnt wollt ich dazu hier mal nen Thread eröffnen.
    Wie findet ihr ihn?
    Setzt ihr ihn ein?
    wo Liegen seine Aufgaben?
    Ich finde da er ja mindestens 435 Punkte (aus dem Kopf geschrieben) lohnt er sich nicht wirklich, weil er dann ja immernoch wenig kann.

    Oh heiliger Gott Khorne, die Armeen Sylvanias stehen in deinem Dienste um das Blut der Unwürdigen zu vergießen und die Welt in ein Reich des Chaos zu stürzen.



    Entfernt ihnen die Augen und näht ihnen die Lippen zu. Ich will sie noch stöhnen hören bis wir ihnen das Sactum Erasias in die Hauptschlagader spritzen. Ich will das sie leiden, für alles was sie meinem Volk angetan haben.


    Karlosh, Hochlord der Dark Eldar

  • Er lohnt sich weil er nicht übel ist und mehrere nette Vorteile bringt...
    Bedeutet halt, dass der General nicht in ne Einheit kommt...


    Wenn man nciht gerade gegen Zwerge oder Imperium spielt, ist er richtig eingesetzt durchaus seine Punkte wert, wenn man auch für die Punkte anderes bekommt. Ist halt eher eine Frage der Taktik und des Geschmacks

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Der General kann auch in einer Einheit sein wenn der Hexenthron mit auf dem Feld ist. Man kann auch einen normalen Vampirhelden auf den Thron setzen, da muss nicht zwangsläufig ein Vampirfürst draufhocken.


    Setzt den niemand mit nem normalen Vamp ein?

  • Also ich wuerde nur ein normalen Vampir raufpacken. Weil mit Fuerst sind mir das zu viele Punkte in einer Einheit.
    Eine Kanonenkugel reicht...


    gruß Malte

  • Das Problem ist dann einfach, dass du das Potential der MW-Fähigkeit nicht ganz nutzen kannst. Also wenn schon ganz (mit Vampirfürst) oder gar nicht ^^
    Auf Tabletopwelt hab ich mal ne Liste mit Hexenthron gesehen. Der hat dann aber auch 2 Flederbestien oder so gespielt, damit sich der Gegner entscheiden musste was er umhaut und irgendwas kommt immer an. War angeblich ganz erfolgreich damit. Ist auch sicher mal ne nette Überraschung den einzupacken. Leider gibts wie so oft eben bessere Alternativen.


    Edit: Außerdem überträgt sich der Retter nicht auf den Passagier, ansonsten wär der Thron nochmal ne Überlegung mehr wert.

  • @ Calaeno


    Wieso kann ich den das MW - Fähigkeit nicht ganz nutzen. Darf ich nicht den MW vom General verwenden wenn der in 12 Zoll reichweite zum Thron befindet? Klar fals das nicht geht verschenkt man da natürlich wirklich bissel.

  • Nein du nimmst den MW des Hexenthrons d.h. die inspirierende Gegenwart bringt leider nichts. Da hast du mit einem Vampir dann gegen viele Gegner nichts erreicht...
    An die 18 Zoll Bubble die Stirländer angesprochen hat hab ich noch gar nicht gedacht, is aber eigentlich egal weil die Marschbubble trotzdem auf 12 Zoll bleibt... Noch so eine Sache die man im neuen AB berücksichtigen hätte sollen um berittene Chars irgendwie attraktiv zu machen..

  • Bist du dir da sicher? Weil das steht bei sehr vielen Situationen das man gegen den Moralwert der Figur oder Einheit würfeln muss. Aber Inspirirende Gegenwart sagt doch aus das man statt mit seinem eigenen Moralwert mit dem Moralwert des Generals verwenden darf.


    Bei der Flederbestie ist das doch genauso. Man würfelt gegen den Moralwert des Ziels, aber wenn der General ums Eck steht, dann verwendet man seine Moral...


    Also ich wüsste nicht was dagagensprechen würde.


    Wie sehen das denn die anderen?

  • Moralwert der Einheit heißt immer auf den höchsten in der Einheit verfügbaren MW für mich. Das kann dann im besten Fall nur der des Helden in der Einheit sein.


    Fähigkeiten wie der Schrei oder der Kampf des Willens sind ja keine normalen MW Tests, deswegen gilt die inspirierende Gegenwart mMn nicht.

  • Das ist doch aber bei Inspirirende Gegenwart eigentlich eindeutig beschrieben. Alle Modelle innerhalb von 12 Zoll um den General verwenden seinen Moralwert. In dem Absatz von der Inspirirenden Gegenwart wird nie von einem Moralwerttest gesprochen. Also das man das nur bei Moralwerttests machen dürfte steht da nirgends.

  • Also für mich macht es auch Sinn, es steht nirgendwo das es der unmodifizierte Moralwert sein muss, in dem Fall dürfte man also eigentlich auch den MW des Generals verwenden dürfen, der Gegner darf ja auch mit seinem Generals-MW dagegen halten. :)

  • in dem Fall dürfte man also eigentlich auch den MW des Generals verwenden dürfen

    Nicht nur dürfen, sondern müssen.
    Der Wortlaut ist: "Alle befreundeten Einheiten innerhalb von 12 Zoll um den General verwenden seinen Moralwert statt ihren eigenen, vorausgesetzt der General befindet sich nicht auf der Flucht."


    Und das kann im Falle fieser Dinge, wie die Maske des Slaanesh, auch durchaus für die Einheit von Nachteil sein.

  • Also ihr Lieben:


    1. Wer setzt einen Fürsten ohne Retter ein??


    2. Ich sehe das mit dem MW genau so oddman, steht nix von unmodifiziert.


    3. Nur wenige Armeen besitzen Kanonen...


    Der Thron ist zwar teuer, schützt aber deine Generalin ( und nur die ghört darauf, vom Fluff her) durch Kampf des Willens.
    Also ich denke mal, man kann ihn auf jeden Fall einsetzen.

  • @ Oddmann


    Man muss nicht den Moralwert des Generals verwenden. Man darf es. Da gibt es ein Errata dazu.



    Also ich habe den Hexenthron nicht eingesetzt bisher, werde es aber mit Sicherheit mal versuchen. Ich find nur das der bissel schlechtgeredet wird. Natürlich ist der Mortisschrein in den meisten Situationen auch aus meiner Sicht die bessere Wahl. In manchen Listen macht aber auch der Schrein nicht so wirklich viel Sinn. Der Thron muss halt ins Konzept passen.


    Ich würde den Thron mit einem normalen Vampir drauf spielen der dem Thron einfach noch bissel mehr Schlagkraft gibt. Für die MW - Sachen versuchen den General auszunutzen. Natürlich besteht auch die Gefahr das dir das Ding in Runde 1 zusammengeschossen ist, was aber eher unwahrscheinlich ist, Nicht jedes Volk hat superviel superstarke Artillerie. Wenn der Gegner dann 2-3 solche Kaliber auf dem Feld stehen hat wird es doch auch schwierig. Auf jedenfall wird der Thron garantiert Feuer auf sich ziehen was auch wiederrum andere Truppen Monster dann schützt.


    Ich habe es das letzte mal gegen Khemrie erlebt. Hatte ne Flederbestie auf dem Feld, Der Gegner hatte 2 Schädelkatapulte. Davon konnte fast immer nur eins direkt drauf ballern und das andere halt indirekt. Nach dem 5 Schuß waren 4 Life weg und einmal nen Nehek durchgebracht somit 2 Punkte wieder geheilt mit Lehrenattribut. Varghulf und andere Einheiten waren aber in der Zeit vollkommen unbehelligt von den Katapulten.


    Ich find das generell paar Einheiten einfach schlechtgeredet werden. Es gibt dann so ne Allgemeine Meinung in dne Foren die sich herrausbildert und viel wird dann einfach nachgeplappert. Es heisst ja auch Ritter, damit gewinnt man in der jetzigen Edition keinen Blumentopf mehr usw. Komischerweise, gerade im Imperiumsbereich berichten viele, dass sie gerade mit dem Einsatz der Ritter superzufrieden waren...

  • @ Ostarion:


    DANKE!!! Danke! Endlich mal jemand, der das hier auch ausspricht. Normalerweise wird man hier als Dummie, als Anfänger und was weiß ich was tituliert, wenn man gegen den "Mainstream" schwimmt, und z.B. sagt, dass man gern Kavallerie spielt. Schön, dass ich doch nicht ganz alleine bin :tongue: . Danke!