Dunkelelfen Beginner

  • Ich weis, dass es schon ein änliches thema gibt aber meine frage ist leider etwas spezieller..


    ich habe mir mit nem kumpel zusammen schon ne ganze ecke zeugs zugelegt :D (wie der mensch nunmal ist.. erstmal alles haben und danach denken :D )


    ich habe nun das Armeeset der Delfen


    einen Hochgebohrenen auf Kampfechse (vom Verkäufer empfohlen)


    einen Assasinen (weil ich finde der sieht ganz cool aus)


    und 5 "pferde" um aus den korsaren im set schwarze reiter zu bauen.. (ich denke Pferde hole mir ich auch noch mehr, damit die korsaren alle zu reitern werden)


    fertig gebaut sind bis jetzt nur die Echsenreiter (mit musiker und standartenträger, halt wie auf dem bild :D )
    1 schwarzer reiter
    und 8 Dunkelelfenkrieger mit speer und schild (auch mit musiker und standartenträger)


    ich weis mittlerweile auch, dass man sich bei diesem spiel besser mal vorher intensiver im internet umgeschaut hätte :D dann wären die investitionen sicherlich sinnvoller ausgefallen..
    ich wollte nur wissen was ich mir am besten noch zulegen sollte um erstmal zu beginnen^^
    ich werde wohl hauptsächlich gegen chaosdämonen und orks spielen und rechne mit einer startarmee von 1000 bis 1500 punkten.


    kennt ihr hier ein gutes konzept, wo ich möglichst viel von dem unterbringen kann, was ich bereits gebaut, bzw. gekauft habe?


    da ich noch nie gespielt habe, weis ich auch nichts so wirklich viel von dem spiel und ich möchte mir nichts kaufen und zusammenbauen, was hinterher nur in der tonne landet, da ich natürlich auch mal vorhabe gegen andere zu spielen als nur meinen fantasy begeisterten freundeskreis :D


    ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen!

    4000P Dunkelelfen


    2000P Zwerge

  • Hey Louis! Erstmal herzlich willkommen!!!! Mit der Armmebox haste schon einen soliden Grundstock! Würde dir aber noch empfehlen ne zusätzlihce Box Krieger zu kaufen damit du auf 1500 mindestens 28 Krieger hast, die 7 breit und vier tief gestellt werden. Besser noch 35! Je nachdem ob du Korsaren spielen willst, sind ja hier im Forum etwas verpönt ( kann ich nicht verstehen, haben mir gute Dienste geleistet) würde ich dir da auch zu ner zusätzlichen Box raten damit du die wie die Krieger stellen kannst ( oben erwähnt ). Ansonsten würde ich dir dringend ne Zauberin empfehlen, ist eigentlich das essentiellste für deine Armee! Am besten ne Erze mit Schattenmagie! 5-6 Harpiyen würde ich dir auch dringend ans Herz legen, einfach zum umlenken und KM jagen. Gruß, daweed.........

  • Fürs erste noch ne Zauberin zu Fuß und mindestens noch 1 pack Krieger.
    Schwarze Reiter sind einfach ein bisschen zu teuer(in allen Punkten).
    Mit ner Hydra kann man nicht viel falsch machen.
    Je nachdem wie dir die Modelle gefallen eine der Zinn-Elite einheiten holen, aber da hexen schwer zu spielen sind, und man von Henkern viele braucht empfehle ich da schw. Garde.
    Du solltest im Endeffekt am Ende mind. 20 Repsen und 40 Krieger haben, ruhig auch noch Echsenritter und ne Hydra.
    Wenn ich am pc bin mach ich mal ne liste.


    Edit.: von mir auch ein herzliches Willkommen!

    Fantasy:
    Echsen
    Delfen


    40k:
    Space Wolves


    HdR:
    Harad + Reiche des Ostens
    Waldelben + Dunedain

  • Ach und was ich genz vergessen hab, kauf dir ne Hydra! Ist vom Preis-Leistungsverhältnis einfach absolut TOP!!!! Echsenritter wenn de se magst auf 10 erweitern und dann den Hochgeborenen da rein , allerdings als Adligen spielen damit du den Kommandanten-Slot für die Erze frei hast! Kannst den Adligen dann auch zum AST machen, je nachdem wie du spielen willst! Ansonsten würd ich nochmal über nen Blutkessel nachdenken, ist echt ne feine Sache........

  • erstmal danke für die schnelle antwort!
    allerdings mag ich die Modelle der Harpien irgendwie nicht :D hab mich schließlich entschlossen elfen zu spielen und keine dämonen oder sowas :D
    hab gehofft ich könnte die mit den reitern ersetzen.. ansonsten muss ich halt über nen umbau nachdenken.. da sind die meisten spieler ja sehr offen für (was ich übrigens prima finde)


    ich denke im laufe des spiels werde ich wohl erfahren ob ich korsaren nun mag oder nicht.. (die meisten foren mögen sie nicht.. deshalb wollte ich erstmal abstand von denen gewinnen )

    4000P Dunkelelfen


    2000P Zwerge

  • Klar kannste die Reiter dafür auch nehmen, sind halt nur punktetechnisch weitaus teurer im Verglich zu den Harpiyen!!!!! Und wenn de die dann zum umlenken opferst tut das schon mehr weh als 5 Harpiyen die 55 Pkt. kosten!!!! Würd mich nicht so drauf verlassen was andere denken, musst deine eigenen Erfahrungen machen! Hab se bis jetzt in jedem Spiel eingesetzt und haben mir immer gute Dienste geleistet!!!

    • Offizieller Beitrag

    Ich gehe ohne Harpien auch fast nicht mehr aus dem Haus. Schwarze Reiter haben nur einen echten Vorteil für mich. Ich kann als reguläre Truppe schnell Flanken erreichen. Kleineren Gegner in die Flanke zu fallen ist mit den Reitern ganz gut machbar. Aber nur wenn man was hat um die Front auch zu bedienen. Es gibt auch Leute die gegen Oger auf die Reiter schwören.
    Ob du bei Kerninfanterie auf Krieger oder Korsaren gehts musst du wissen. Ein bischen hängt es vom Gegner ab. Gegen Armeen mit schwachen Schützen würd ich vieleicht sogar Korsaren stellen. Beide Einheiten sind aber gut. Krieger finde ich etwas besser. Die 7er Formation ist wohl die universellste. Ich spiele meine Krieger lieber defensiv und stelle 5 breit. Je nach Gegner formiere ich dann auf 7 oder 10er Breite um (je nach dem wieviele Modelle und wieviel Platz ich hab).


    Im übrigen kann man feine Harpien aus Dämonetten und Tyranidenflügelchen basteln...... Ein reines Elfenheer wird eh schwierig. Die Hydra ist zum Beispiel einfach klasse.

  • bei der hydra find ichs auch nicht so störend.. ich denke weil die von 2 elfen getrieben wird..


    wirklich perfekte flügel von diesen tyraniden!
    hab mir grade ne packung bestellt :D


    es freut mich dass die echsenreiter nicht so sinnlos sind wie häufig gesag wird.. ich mag die nämlich fast sogar am liebsten.. wenn man mal von diesen drachenreitern oder manticore reitern absieht.. (wobei der manticore wirklich nur schlechte bewertungen hat :D )

    4000P Dunkelelfen


    2000P Zwerge

    Einmal editiert, zuletzt von Louis ()

    • Offizieller Beitrag

    Echsenritter sind nicht wertlos. Sie sind nur nicht mehr der Killerking der Armee. Harte Attacken, die recht fix da sind wo man sie braucht. Passt.
    Aber eben Reiterei. Teuer und nicht mehr der Burner, weil sie chronisch stecken bleiben. Gegen Waler und Trampler aber immer gut und in der Flanke hab ich sie auch gern stehen. Man kann sogar versuchen zu überrennen, aber so ein Echsen-Hydra-Banner-Todeszug kostet teuer Punkte, die evtl eher verschenkt sind. Stellt der Gegner große Blöcke, kommt man da nicht mehr durch. Trotzdem sind die Ritter nett. Kommt auch auf deinen Gegner an. Allgemein würde ich aber meist nur ca 5 stellen und die die Flanke bedrohen lassen.

  • Hab meinen Kern mit Repsen, Kriegern und Korsaren gefüllt! Einzige Elite sind meine Ritter! Waren bis jetzt nur fünf und im letzten Spiel noch n Adliger drin mit Blutroter Tod! Wie gerade schon erwähnt ne super Flankeneinheit! Werd nächstes Spiel aber auf 10 hoch und wieder mit Blutroter Tod-Adliger, hat mir echt gut gefallen letztes Mal......

  • Zu Beginn der 8. hab ich auch noch oft Dunkelelfen gespielt (jetzt bin ich auf O/G und Khemri umgeschwenkt), aber was durchaus für Respekt gesorgt hat waren 30 Korsaren als Horde mit Repsen, Seedrachenstandarte und unterstützt mit Stufe-4 Schatten und Stufe-2 Schatten. Also, was die durch Stehen und Schießen und mit Raserei+Gedankenskalpell im Nahkampf für Verluste verursacht haben, war wirklich nicht mehr harmlos *gg*. Sind halt bedachter zu spielen, weil da einiges zusammenpassen muss bzgl. Stellungsspiel und Zauberei, aber dafür werden die nicht so leicht weggeschossen dank gutem Rüster und Panik ist auch kein Thema, solange die Raserei noch da ist

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

    • Offizieller Beitrag

    Den Beschuss der Handrepsen kann man aber kaum unversell gut nennen.... Viele Gegner lachen sich kaputt oder könnens verkraften.


    Das man mit Schatten-Buff was abräumt ist ja nix neues und gilt nicht nur für Korsaren. Gib Kriegern den gleichen Buff und sie werden kaum schlechter sein. ;)
    Beide Einheiten müssen gut mit dem Rest agieren. Das man Korsaren bedachter spielen muss halte ich für übertrieben.
    Gleich gebufft, ähneln sie sich eben sehr.
    Raserei schützt vor Panik, gibt aber dem Gegner die Chance deine Reihe zu öffnen, weil die Jungs vorstürmen. Ich weiss, man hat nen MW-Test dagegen. Aber den hab ich gegen Panik auch.
    Der Beschussschutz ist nur einen Punkt besser als bei nem Krieger. Wie bereits gesagt. Gegen leichten Beschuss sicher gut. Bei schwerem zählt das kaum noch. Bis S4 halten Korsaren relativ gut durch. Krieger eben nur bis 3.
    Dem stehen die Kostenunterschiede entgegen.
    Es bleibt die alte Leier. Korsaren sind etwas offensiver, Krieger etwas defensiver. Beide kann man gut spielen. Je nach persönlichem Geschmack.
    Krieger sind oft zahlreicher und hebeln gerne mal Standhaftigkeit aus. Korsaren versuchen dasselbe über mehr Verluste. Hängt wohl vom Gegner ab, was besser klappt.

  • Wollte ja eigentlich auch nen 50er Block Henker spielen! Da allerdings die Spiele mit den Korsaren und Kriegern sehr gut geklappt haben hab ich erstmal darauf verzichtet! Wird aber als nächste Investition folgen!


    Ich weiß is Off Topic aber wie stellt ihr die Garde eigentlich??? 6 breit????

    • Offizieller Beitrag

    7...... Mit nem Noble oder HB sind es 21. Also 3x7. 6 Geht auch, aber da sie eh unnachgiebig sind und der Gliederbonus daher nicht wichtig, nehm ich gern die Attacken mit. Gegen 5er Gegner kann man alle 7 in Kontackt bringen.

  • offtopic stört mich nicht!
    ich lerne hier durch jeden satz von euch ;)


    also ich bastel mir als nächstes 10 harpien
    kaufe mir noch hydren und evtl ein weiteres Armeeset und ne erze.. dann hätte ich


    56 Dunkelelfenkrieger (evtl 21 davon als repis)
    35 Korsaren
    10 harpien
    5 schwarze ritter (hab mit dem umbau schon begonnen.. vll gefallen sie mir ja doch im spiel)


    10 Echsenreiter


    1 Hydra


    1 Assasinen
    1 hochgebohrenen auf Echse
    (bald noch eine Erze)


    Punktetechnisch werde ich dann mal mit der aufstellung variieren und somit austesten was mir am besten gefällt..
    ich denke dann kann ich erstmal in ruhe basteln und malen (für die nächsten 6 Monate^^)

    4000P Dunkelelfen


    2000P Zwerge

  • Da haste doch schon nen soliden Grundstock! Kannste schon n paar richtig fiese Listen aufstellen! Die Repsen würde ich auf jeden Fall mit reinnehmen, sind manhcmal goldwert um nervige Umlenker oder kleinere Einheiten zu dezimieren, bzw. zu vernichten! Die Krieger und Korsaren dann 7 breit und 5 tief. Dann den Korsaren Seedrachenstandarte und den Kriegern eventuell wenn de Punkte übrig hast das Banner des Mordens, muss aber nicht!

  • Die schwarzen Reiter kannste auf jeden Fall spielen wenn sie dir gefallen! Muss ja nicht immer ne gemaxte Liste sein!