Hallo, alle zusammen
ich spiele am Samstag gegen die Oger und mein Gegner hatte mir angekündigt das er die
Trauerfänger und steinxacks nimmt, nun was ist am effektivsten gegen die ?

Was kann ich mit Helfen gegen Trauerfänger und steinyacks machen ?
-
- WHFB
- Hochelfen Caeledor
-
-
Wenn er das macht um dich in Grund und Boden zu stampfen halte einfach das Buch von Hoeth mit der Lehre des Todes in Verbindung mit dem Zauberbanner dagegen (oder gleich Teclis), mit Ini 2 freut er sich sicher über ein paar Purpursonnen, Sniperzauber und sonstige Schwächungen die unaufhaltsam kommen.
Wenns freundschaftlicher abgehen soll nimmst du "normale" Sachen wie zum Beispiel Schwertmeister oder weiße Löwen, mit Stärke 5/6 und wiederholbaren Trefferwürfen tust du beidem ordentlich weh. Aber schau das du den Angriff hast, wenn er ihn bekommt kanns zu unangenehmen Aufpralltreffern kommen die Elfen echt wehtun können. -
Hey,
du hättest die Frage auch deinen anderen Thread stellen können, hätten wir dir auch da beantwortet.
Träuerfänge sehe ich eig. gar nicht als Problem, gut - die Aufpralltreffer kassiert man meistens, aber einen Stärke 5 Trefferhagel der Sm oder S6 der WL müssen sie erstmal überleben bis sie zuschlagen.Das Steinyak genauso, unsere Elite ist einfach stark, schwieriger wirds mit Donnerhorn mit der Kälteaura.
Ansonste hast du Magie und so zur Auswahl.
-
Das Steinyak genauso, unsere Elite ist einfach stark, schwieriger wirds mit Donnerhorn mit der Kälteaura.
Naja dann darf man nur seine Trefferwürfe nicht wiederholen, zersäbeln bevor es zuschlägt/niederwalzt tut mans trotzdem.
-
Wenn ich weiß, dass ich gegnerisch Einheiten schlecht besiegen kann, dann muss ich dafür sorgen, dass sie nicht wichtiges(&teures) von mir besiegen.
Also Blocken, umlenken, mit Opfereinheiten füttern.Aber mit letzterem sieht es ja bei Hochelfen nicht sooooo üppig aus.
Allgemein stellen Oger bei mittleren Punktzahlen relativ wenig Einheiten.
Die allgemeine Taktik ist: zuerst die Säbelzähne wegschiessen.
Sind eigentlich mickrige Einheiten aber ohne diese ist der Ogerspieler taktisch nicht mehr sehr flexibel.Dann wird er eine KM haben, die sich mit etwas Glück selbst sprengt. Riesenadler sind gegen die mMn weniger geeignet.
Außerdem eine mittelgroße Einheit Aufklärer/Schützen die über die eine Flanke kommen, die Trauerfänge als Breakerkavallerie über die andere.
Die Trauerfänge haben glaube ich einen möglichen 2+ Rüster (was an sich schon eine Frechheit ist)
Aber Wiederstand ist 'nur' 4 und da Du immer zuerst schlägst, denke ich, ein ordentlicher Block Schwertmeister vernichtet die Kavallerie bevor sie Schaden anrichtet.Bei den großen Monstern gilt wie immer: Viele Jäger sind der
HasenMonster Tod.
Weiß nicht, ob die Ogermonster unerschütterlich oder sowas sind, wenn nicht, hilft Flanke, Rücken, Gliederbonus um über das KE zu gewinnen. -
Die Trauerfänge haben glaube ich einen möglichen 2+ Rüster (was an sich schon eine Frechheit ist)
4+
(Leichte Rüstung plus beritten und Rossharnisch bzw dickes Fell)
Die Bleispucker könnten auch recht hässlich werden, sind praktisch Feuerdämonen aber mit mehr Wumms im Nahkampf.
-
4+
(Leichte Rüstung plus beritten und Rossharnisch bzw dickes Fell)
Wenn ich dich korrigieren darf 3+ ,sie haben Option auf Schwere Rüstung.
-
4+
(Leichte Rüstung plus beritten und Rossharnisch bzw dickes Fell)
Soviel ich weiß ist es ein 3+ Rüstungswurf. Zusätzlich haben sie die Option auf Eisenfäuste was den Wurf auf 2+ verbessert und ihnen trotz Einheitentyp Monströse Kavallerie auch noch das Parieren ermöglicht. So spielt sie zumindest ein Freund des öfteren.
Wie man die als Hochelf kleinkriegt? Entweder mit unserer Eliteinfanterie vermöbeln, oder wie schon gesagt wurde, durch Umlenker aus dem Spiel halten. Da gibts schlimmeres bei den Ogern als die Trauer-Kätzchen. -
HI, also die Trauerfangkavallerie wirste nicht so mal eben mit den Schwertmeistern fertig machen.
Sie haben w3 Aufpralltreffer der Stärke 5 pro Modell und haben idR ein Banner was sie 1 bei Treffer-,Verwundungs- und Rüstungswürfen wiederholen lässt.
Ich glaube daher dass Maige schon sehr wichtig ist. Was auch noch helfen kann sind RSS die können ordentlich im Vorfeld ausdünnen.
Gegen das Steinyak sollten Weiße Löwen ideal sein. Die kriegen dann zwar einmal Aufpralltreffer aber dann sit das vieh auch kaputt (idR).
Was ich als Ogerspieler dir generell empfehlen kann:
Spiel Kavallerie. Dagegen hat man keine Niedertrampeln oder Niederwalzenattacken. Oger haben idR nur S4 oder S6 bei Eisenwänsten von daher hast du schonmal ne gute Chance etwas zu Rüsten. Außerdem hast du so die Möglichkeit die Aufpralltreffer zu verhindern.
-
Also das Yak ist nicht gar so tödlich, es macht halt jede menge aufpralltreffer, aber wenn du es angreifst sieht es schon schlechter aus. Es hat auch Raserei, kann man bei durchschnittlichen Ogermoral auch ausnutzen.
Die Kavallerie umlenken und von der Seite angreifen. Frontal kommst du kaum gegen an. Durch die Rüstung & Parieren + viele LP werden auch Weiße Löwen nicht allzuviel Schaden machen. Im Gegenschlag bleibt von den Helfen nicht viel über dank S 4&5
-
Soviel ich weiß ist es ein 3+ Rüstungswurf. Zusätzlich haben sie die Option auf Eisenfäuste was den Wurf auf 2+ verbessert und ihnen trotz Einheitentyp Monströse Kavallerie auch noch das Parieren ermöglicht. So spielt sie zumindest ein Freund des öfteren.
Aso das wusste ich noch nicht...
-
Ist aber richtig, von Vorne haben die 2er Rüstung + Parieren im Nahkampf (ich spiel die Vicher auf jeden Fall immer mit schwerer Rüstung + Eisenfaust, selbst schuld wers nicht macht)
Deswegen greif sie von der Seite an. Dann kann nur einer Zurückschlagen, Parieren fällt auch weg, und wenn nicht grad AST & General in der Nähe sind laufen die fast sicher weg.
-
Ich poeste gleich mal meine gegnerliste
Erster Endwurf
0 Kommandant
2 Helden: 373 Pkt. 14.9%
1 Kerneinheit: 594 Pkt. 23.7%
2 Eliteeinheiten: 275 Pkt. 11.0%
1 Seltene Einheit: 250 Pkt. 10.0%*************** 2 Helden ***************
Brecher
+ Eisenfaust, Leichte Rüstung
+ Armeestandartenträger, Runenschlund
- - - > 194 PunkteFeuerbauch, Zweihandwaffe
+ Rolle der Rückkopplung
+ Lehre des Feuers
- - - > 179 Punkte*************** 1 Kerneinheit ***************
13 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger
+ Standarte der Disziplin
- - - > 594 Punkte*************** 2 Eliteeinheiten ***************
2 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Zweihandwaffe
- - - > 146 Punkte3 Bleispucker
- - - > 129 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
Steinyak, Ketten-Fangeisen
- - - > 250 PunkteInsgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 1492
Was kann ich am besten gegen diese hier tun ?
PS:Die antworten waren super haben mir geholfen
also nochmal zusammengefasst:
-Umlenken (am besten mit Riesenadler)
-aus der Flanke angreifen
-und mit WL angreifen -
Das setzt dein Gegner ein? Keinen Einzigen Säbelzahnrudel? Also nix zum Umlenken? Umso besser für dich.
Magisch solltest du überlegen sein, nur nix auf die Einheit mit dem AST zaubern, vorsicht vor dem Feuerbauch, der hat nen Feuerodem, kann also auch mal schnell aus der Einheit raus und die Probleme machen. (Evtl über Drachenprinzen nachdenken, die können auch gut die Bleispucker ausschalten oder die Trauerfänge von der Seite holen)
Adler brauchst du zum Umlenken. Ohne sie zu spielen wäre fahrlässig.
Er spielt Eisenwänste... gegen Elfen völlig unnötig, er hat zwar mehr Stärke, aber außer gegen Drachenprinzen ist das fast egal, dafür hält die Einheit weniger aus als wenn sie aus normalen Ogern bestehen würde.
Die Bleispucker können dir deine Umlenker wegballern, also erledige sie bevor sie das tun. Da helfen sogar Helfen Bogenschützen (sorry für die dummen Wortwitze
) Meine Bleispucker mussten wg denen Panik testen, war aber AST in der Nähe, falls der weit genug weg sein sollte bei deinem Gegner umso besser für dich.
-
Zusätzlich haben sie die Option auf Eisenfäuste was den Wurf auf 2+ verbessert und ihnen trotz Einheitentyp Monströse Kavallerie auch noch das Parieren ermöglicht
Ja. Genau so war es gemeint.
HI, also die Trauerfangkavallerie wirste nicht so mal eben mit den Schwertmeistern fertig machen.
Sie haben w3 Aufpralltreffer der Stärke 5 pro Modell und haben idR ein Banner was sie 1 bei Treffer-,Verwundungs- und Rüstungswürfen wiederholen lässt.
Ich denke schon. Sie dürfen eben nicht angreifen sondern müssen angegriffen werden, dann fallen die Aufpralltreffer weg.
Berücksichtoge Erstschlagsrecht der Schwertmeister, die 2 Attacken pro SM, die Wiederholbarkeit der Würfe und die stets geringere Anzahl der Trauerfänge (größere Bases!) und würfle das mal durch.
mMn gewinnen die Schwertmeister haushoch. Eine 5er-Einheit Trauerfänge hab ich mal mit Seuchenmönchen in einer Runde aufgeraucht. -
- Vielen dank für die Tipps erstmal, haben echt gut geklappt, habe Gestern gespielt (und gewonnen;) ) Ich werde bald mal einen
Schlachtbericht posten
- Vielen dank für die Tipps erstmal, haben echt gut geklappt, habe Gestern gespielt (und gewonnen;) ) Ich werde bald mal einen
-
Meinen Glückwunsch. Bin mal auf den Bericht gespannt.