Warhammer Online Planung Spiel 4

  • ich sollte wohl langsam mal die necrons beiseite legen und den assassinen fertig malen :arghs: irgendwann sollten die figuren dann ja mal bei tiny ankommen...dann könnte er schon mal wieder fotos schießen und die armeen vorstellen...apropo tiny, wie weit ist er denn mit dem bemalen? hab ich noch zeit? :D

  • Scheinbar hat tiny sich diesbezüglich nicht bei dir gemeldet?
    Er wird es leider aus privaten Gründen nicht schaffen, die Modelle zu bemalen. Ich habe mich angeboten, sowohl die DE als auch HE Modelle zu stellen und die Schlacht auf meiner Platte im Keller nachzustellen. Du musst Dir also bezüglich der Bemalung keine Gedanken machen.


    Ich werde die Armeen ablichten, sobald die Aufstellung beendet ist. Ich denke das reicht?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • @ Buchi: Wie siehts mit dem gamefile aus? Hast du zum Spielfeld 2 bereits eins!? Besten Dank!

  • Buchi: Hast du vielleicht das jetzige gamefile irgendwo zum Runterladen?


    Edit: Achso..jetzt machts Sinn!:) Wir müssen das Ergebnis ihrer Wahl ja nicht wissen..;)



    Ich hatte den Link auf S.5 schonmal gepostet, aber zur Erinnerung an alle nochmal die Schlachtfelder zum download - ihr solltet natürlich das gewählte weiterbearbeiten. ;)


    http://www.sendspace.com/file/ar1n67



    Der Upload kann dann auf dem Sendspace Account von tiny geschehen. Wer dazu Fragen hat, der melde sich bitte.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Eine Frage an Alle:


    Wir haben derzeit keine Zeitbegrenzung für die Aufstellung von Einheiten bei Spielbeginn. Ist das aus eurer Sicht so ok, oder sollten wir dort eine Regelung einführen?
    Wenn eine Regel gewünscht sein sollte, was wäre euer Vorschlag dafür?


    Danke schonmal im voraus für euer feedback!

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • stell doch mal die einheiten vor...bin auf deine figuren gespannt :D ansonsten sollte, da die aufstellungen ja im vornherein auch schon besprochen wurden/werden und vllt noch kleinere korrekturen vorgenommen werden, eine nicht allzu lange zeitspanne von nöten sein...
    würde ohne weitere absprache oder nachfragen mal 24-48h vorschlagen...mehr wäre übertrieben denk ich

  • Ich glaube bis 72 Std. wäre in Ordnung. Gerade bei der Aufstellung entscheidet sich schon ne Menge. Und Internet ist, zumindest bei mir, nicht immer griffbereit.

  • Wohin und wie poste ich jetzt die Spieldatei!? Wir haben unsere erste Einheit positioniert! Danke im Voraus!

  • Du hast eine PM ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

    Einmal editiert, zuletzt von Buchi ()

  • Sehr schön! Ich freu mich drauf...ich riech die Angst dieser Verräter bis hier hin! :)

  • Aus gegebenen Anlass und als Hinweis für eventuell kommende Orgas ist es sicherlich nützlich einen kleinen "Leitfaden" zu haben, was man alles an Vorbereitungen in welcher Reihenfolge abgehandelt haben sollte, damit so ein Onlinespiel möglichst reibungslos funktionieren kann.


    1) Spielleiter und Spieler zusammentrommeln
    2) Planungsthread eröffnen
    3) Völker wählen lassen, mit denen gespielt wird
    4) Ideenschmieden, Orga und Laberecken-Threads eröffnen
    5) Die Spieler sich den Völkern zuordnen lassen (idealerweise mindestens 3-4 aktive pro Seite) und dies in einer Liste am Threadanfang der Ideenschmiede und dem Orgathread posten
    6) Generäle wählen lassen und dies in einer Liste am Threadanfang der Ideenschmiede und dem Orgathread posten
    7) Beschränkungen wählen lassen und dies in einer Liste am Threadanfang der Ideenschmiede und dem Orgathread posten
    8) Sichtliniensystem wählen lassen und dies in einer Liste am Threadanfang der Ideenschmiede und dem Orgathread posten
    9) 5+ Spielfelder mit dem BC erstellen und im Planungsthread bebildert vorstellen
    10) Armeelisten ausarbeiten lassen und dies in einer Liste am Threadanfang der Ideenschmiede und dem Orgathread posten
    11) Spielfeld wählen lassen und entsprechendes BC Gamefile des Gewinnerfeldes zum Download bereitstellen
    12) Onlinegedächtnis erstellen und verteilen
    13) Magie auswürfeln
    14) Seitenwahl
    15) Aufstellung
    16) Würfeln um den 1. Zug


    Sofern es wieder einen Blog geben wird, sollte parallel die Geschichte je Armee geschrieben und die Einheiten benannt werden. Zudem wäre die Organisation des Geländes und der Bemalung der Einheiten anzugehen und diese dann zu fotographieren.


    Ob diese Aufstellung vollständig ist, sei mal dahigestellt - ich glaube es eher nicht :) - aber es wäre mal ein Anfang. Wir wären euch sehr dankbar, wenn ihr diese Liste ergänzen und erweitern würdet -Feedback ist also sehr erwünscht! Ggf kann ein Mod das nach einer Weile ja auch unter best practice oder an anderer passender Stelle anheften...

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Hallo zusammen,


    ich habe keinen besseren Thread gefunden, daher schreibe ich es mal hier rein.
    Da stört es zumindest das laufende Spiel nicht.
    Ich habe ein paar Vorschläge für das nächste Spiel:


    1. Alle Einheiten bewegen sich nur noch ganze Zoll und Zollabstände werden auf ganze Zoll gerundet.
    Das beutet, dass ein Abstand von 15,3 Zoll, einfach als 15 Zoll behandelt wird. 15,8 Zoll als 16.
    Sowas mache ich in Freundschaftsspielen oft, wenn der Gegner keine Figuren hat, sondern Einheiten mit Papierschnipseln proxt.
    Diese verrutschen sehr leicht, was aber nicht so stark ins Gewicht fällt, wenn sowieso nur ganze Zoll wichtig sind.
    Im Online-Spiel würde es Sinn machen, da es bisher in JEDEM Spiel Diskussionen um 0,1-0,2 Zoll gab.
    Wenn jeder seine Einheiten deutlicher Bewegt (z.B. 16 Zoll vom Gegner weg statt 15,1 Zoll) wird es hoffentlich weniger falsche Annahmen auf der Gegenseite geben.
    Damit sind sicher nicht alle Messprobleme beseitigt, aber vielleicht ein paar.
    Wenn natürlich eine Mauer 6,3 Zoll weit entfernt steht und meine Einheit "an die Mauer" soll, kann ich von der Begrenzung, dass nur ganze Zoll bewegt werden dürfen, abweichen indem ich sage: "Ich marschiere an die Mauer".
    Was die Bewegung angeht habe ich mich dann natürlich nur 6 Zoll bewegt (6,3 abgerundet 6).


    2. Zur besseren Transparenz schlage ich vor, dass der Würfelwurf nicht an eine private Adresse geschickt wird, sondern ein E-Mail Verteiler angelegt wird.
    Die Ergebnisse werden automatisch an alle geschickt, die im Verteiler sind. Das wären meiner Meinung nach die Spielleitung und die Generale/Co Generale beider Armeen.


    3. Für zukünftige Spiele sollte mit Beschränkungen gespielt werden. Bei einer Auswahl durch die Spielleitung ist nachher keiner glücklich.
    Denn deren Sichtweise ist von Natur aus (weil es Menschen sind) subjektiv. Was einer als "stark" sieht, sieht ein anderer als "schwach".
    Ich bin z.B. kein Fan von Kavallerie in der 8ten Edition und setze sie, außer bei Bretonen, nicht ein. Andere sehen das anders.
    Jede dieser Meinungen ist legitim, aber da die Spielleitung gegenüber dem Spieler eben "am längeren Hebel" sitzt kommt leicht Frust auf.
    Beschränkungen gelten für jeden Gleichermaßen und machen das Spiel fairer und ausgeglichener.
    Sowohl der Horus (für kleine Spiele) als auch Combat (für große Spiele) sind erprobte Beschränkungen, die niemanden bevorzugen.


    Meine Vorschläge betreffen das NÄCHSTE Spiel. Also muss sich hier auch niemand angegriffen fühlen.
    Ich erinnere auch an eine Regel die im Zusammenhang mit der "best Practive" aufgestellt wurde.
    Bitte interpretiert den Post eines anderen immer positiv!


    Ich freue mich auf konstruktive Beiträge zu meinen Vorschlägen.

    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius

  • Ich denke es wäre gut, das in einen eigenen Planungsthread für ein eventuelles Spiel 5 auszulagern - ggf kann ein Mod das machen?


    Ansonsten finde ich es prima, das sich Gedanken über mögliche Verbesserungen/Änderungen gemacht wird - wir wollen ja alle aus unseren Erfahrungen lernen.


    Zu den gemachten Vorschlägen dann auch gerne mein Feedback:


    zu 1) Auch wenn ich nachvollziehen kann, dass Messanfragen oder Messdiskussionen sehr mühsam sein können, sehe ich den gemachten Vorschlag nicht als zielführend an.
    Zum einen werden Abstände bei relevanten Würfen wie zB dem Angriff ohnehin gerundet - allerdings korrekterweise immer nach oben. Runde ich mathematisch, verkompliziere und verändere ich die Bewegungsphase und deren Regeln.
    Zum anderen ist die Bewegung von ausschliesslich ganzen Zoll im BC so nicht abbildbar - damit hätte man dann aber immer eine künstliche Diskrepanz zwischen BC und Rundung, was ggf über den Verlauf eines Spieles im Extremfall bis zu 6x0,49 Zoll zusätzliche oder abzügliche Bewegung bedeutet.
    Zudem gibt es doch bereits einen einfacheren Mechanismus, mit dem man derartige Probleme bereist jetzt aus der Welt schaffen kann: Die Intentionserklärung.
    Jeder Seite steht es frei ggf knappe Sachen oder auch ganz eindeutige Dinge der gegnerischen Seite zu erklären und diese zu fragen, ob das so für diese ok ist. Diese nickt das dann ggf ab oder sagt, was siegerne geändert haben möchte und man einigt sich dann halt auf was auch immer. Im Endeffekt das selbe wie am Spieltisch.
    Ist meiner Ansicht nach korrekter und und besser abbildbar.


    zu 2) Ich habe nichts dagegen, selbst noch für dieses Spiel - richte eine Emailadresse ein und veröffentliche diese hier samt Passwort und wir schicken sogar die Mails die wir aus diesem Spiel gesammelt haben dahin und künftige ebenso.


    zu 3) Ich kann dem nur zustimmen - erprobte Beschränkungen sind idR deutlich akzeptierter und werden im Endeffekt weniger subjektiv betrachtet als die Einschätzungen einzelner.
    Da ich schon immer ein Verfechter von Beschränkungen war und diesen Vorschlag ja sowieso orginär eingebracht hatte, werde ich das auch künftig gerne unterstützen!
    Problematisch sehe ich dabei nur, das die Mehrheit der Spieler sich leider vorerst nicht auf die erprobten Beschränkungen einlassen wollten und im Endeffekt ist das Onlinespiel ja für eine möglichst grosse Masse an Spielern konzipiert die dann auch selbst entscheiden sollten, wie sie dieses Spiel machen wollen. Ich würde daher auch künftig die Spieler wählen lassen, was sie wollen.
    Empfehlen würde ich aber ganz klar wie von BvS vorgeschlagen erprobte Beschränkungen zu wählen und würde auch selbst immer dafür stimmen!

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.