Tiny's Malkasten

  • Eigentlich wollte ich euch schon seit einiger Zeit mein neues Spielzeug vorstellen:


    Aber wieso sich die Arbeit machen, wenn anderes es mindestens so gut können:



    Ich hab mein Blue Stuff von folgendem Shop:
    http://shop.greenstuffworld.com/blue-stuff-mold-4-bars

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    3 Mal editiert, zuletzt von tiny ()

  • finde ich gut, sach bescheid wenn du es mit ganzen Gußrahem geschafft hast.


    Das werde ich glaube ich nie versuchen...


    Aber ich habe gehört dass es durchaus möglich sein soll...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ich hab schlicht keinen Bedarf dafür... Und das rumfummeln mit giftigen Resine (was bei ganzen Gußrahmen sicher nötig wäre) reizt mich nur bedingt ;)


    Wenn es dich also interessiert, wirst du wohl selbst Hand an legen müssen :P


    Zur rechtlichen Lage:
    So lang die Kopie nicht mit kommerziellen interesse (also zum Zweck des Verkaufs) sondern lediglich für den privat gebrauch macht wird, ist die zerstörung des Produkts meines Wissens nach nicht erforderlich. Aber ich bin natürlich auch kein Jurist. :rolleyes:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Mein Thread, wo ich gefragt habe wie man günstig und gut Gußrahmen kopieren kann wurde einfach geschlossen. (Sehe es halt nicht ein 40Euro für 10 Modelle auszugeben, aber 40 Euro für eine Schablone finde ich fair. ;) )


    Daher bin ich bei den Fragen immer etwas vorsichtig.




    Warum Resin? Würde das nicht mit dem Zeug da gehen?


    mfg


    Der Nörgel`ling

  • Ich würd damit auch nicht hausieren gehen (zumindest nicht bevor ich nicht eine bombenfeste Aussage eines Fachjuristen zu dem Thema habe, die mich vor unnötiger Ausmerksamkeit seitens der GW Juristen schützt.)
    Das wir derartige Threads im Forum nicht wünschen hat einen ähnlichen Hintergrund.


    Zitat

    Warum Resin? Würde das nicht mit dem Zeug da gehen?


    Nein... Blue Stuff ist eine Abform Masse also dazu gedacht "Schablonen" zu machen.


    Du brauchst immer noch eine Gußmasse: Gree Stuff, Gips, Resine, ...

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • :patsch: Ja hast recht, hatte grade eine Denkpause. :D


    Ehrlich, ich habe mittlerweile keine Ahnung mehr ob das Legal ist oder nicht. Einerseits kannst du alles mögliche privat nachbauen, kopieren und sonstwas. Andererseits will mir im Forum jeder erklären das das Kopieren von Modellen verboten ist. keine Ahnung was richtig ist.




    Was willst du denn verweden? greenStuff?


    mfg


    Der Nörgel`ling

  • Ehrlich, ich habe mittlerweile keine Ahnung mehr ob das Legal ist oder nicht. Einerseits kannst du alles mögliche privat nachbauen, kopieren und sonstwas. Andererseits will mir im Forum jeder erklären das das Kopieren von Modellen verboten ist. keine Ahnung was richtig ist.


    Was definitiv legal ist, ist es deine eigenen modelierten Modelle zu reproduzieren.
    Was defnitiv illegal ist, ist es GW-Modelle zu reproduzieren und zu verkaufen.


    Und alles was dazwischen liegt, dürfte im grau Bereich liegen.


    Zitat

    Was willst du denn verweden? greenStuff?


    Kommt drauf an ... Wenn es sich um simples Stempeln handelt dürft Green Stuff perfekt sein.


    Wenn es aufwendiger Formen sind, werde ich als nächstes Dentalgips ausprobieren.
    Aber ich hab auch Resine im Keller ...



    So oder so spiele ich momentan nur etwas rum.


    So richtig ernsthaft werde ich mich damit erst beschäftigen, wenn ich angefangen habe für meine Armeen Basen zu modellieren.
    Aber 20-30 Basen zu modellieren ist recht zeit intensiv und so ist das erstmal ein langzeit Projekt bei dem ich es nicht eilig habe.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Da mich die Rechtslage ebenso interessiert hat, habe ich versucht aus dem Netz schlau zu werden.


    Dabei ist mir folgende Rechtbelehrung eines Englischen Forum zu Resine Güßen ins Auge gefallen.
    Ich vermute die Rechtslage in Deutschland dürfte ähnlich zu derin den UK sein:


    Quelle: http://www.resinaddict.com/forum/viewtopic.php?f=25&t=43

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Nachdem ich am Wochenende endlich die Seuchendrohnen fertig machen konnte (Bilder folgen später) geht es nun mit den Zerschmettern weiter :D


    Schritt 2:


    Mit Blitz:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ein paar weiter Farbtupfer...


    Morgen komme ich dann hoffentlich zu dem nächsten (vielleicht etwas interessanten) Arbeitschritt

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

    Einmal editiert, zuletzt von tiny ()

  • Danke! :)


    Das Metal (eher Bronze als Gold) wird aber noch abgedunkelt und verliert daher seine Kontraststärke... Der Kontrast entsteht dann eher mit dem Rot, das als nächstes hin zu Orange bis hoch zu Gelb getrimmt wird.

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Es hatte alles ganz unschuldig angefangen...
    Ich wurde von meiner Familie vor ein paar Wochen gefragt so etwas wie einen Wunschzettel aufzustellen. Neben einer ganzen Reihe netter Dinge wie Pinsel, Farben und weiterer Hobby Ausstattung hatte ich auch folgendes mit aufgeführt:


    Zitat

    Airbrush Set (72€ + 108€)
    http://www.pk-pro.de/index.php?a=1841
    http://www.pk-pro.de/index.php?a=2199
    Hätte mich gern schon viel früher am Airbrushen versucht, aber die Startinvestition von fast 180€ (plus einen möglichen Airbrush Workshop um überhaupt den Einstieg zu finden) ist halt doch eine ganzschöne Hemmschwelle. Tendenzell wohl eher was für eine gemeinschafts "wir legen zusammen" Aktion.


    Bei der Wahl hatte ich im hinter Ohr dass man nicht unbedingt den billigsten Kompressor wählen sollte wenn man langfristig Spaß damit haben wollte. Bei der Pisole hingegen habe ich mich bei PK-Pro für mein Starterset preislich am unteren Ende orientiert, mit dem Hintergedanken dass ich am Anfang ohnehin erstmal die Basics erlern muss. (richtige "Kaufempfehlung" findet man wohl eher hier: http://www.das-bemalforum.de/s…php?p=152783&postcount=37)


    Ehrlich gesagt hatte ich mir nicht viel dabei gedacht und das Airbrush Set nach nur wenigen Minuten querlesenen bei PK-Pro heraus gesucht (und darauf verlassen das PK-Pro bereits eine halbwegs sinnvolle vorselektion für mich getroffen hat), da ich nicht damit gerechnet hatte das dieses Geschenk in Anbetracht der anderen aufgelistet Optionen in die engere Auswahl kommen könnte.


    Tja... Nun wurde mir gegenüber angedeutet dass die Familie nicht wie gedacht ein paar der netten Spielsachen auf dem Wunschzettel zu Weihnachten schenken wird sondern die gesammte Liste aufgeteilt hat :O :]


    Lange rede kurzer Sinn... Ich muss mich nun ernsthaft mit Airbrush beschäftigen...


    Also Google an und los gelesen:
    http://www.apocprod.com/2013/0…t-to-airbrush-miniatures/
    http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/251253.page



    http://blog.brushthralls.com/?page_id=3024


    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Ja ist doch geil ^^
    Bei mir ist es ebenfalls das stolze Startkapital was mich davon abhält =/ Wobei ich jetzt am Überlegen bin ob ich das ganze erst einmal mit einer Flasche starte, anstelle eines Kompressors.


    Dann schau dich mal durch ich bin gespannt =))

    Ich möchte auch Zitieren !


    "Warum dürfen wir uns den Namen nicht selbst aussuchen?"
    "Weil dann alle Mr. Black sein wollen. Du bist jetzt Mr. Pink."


    ----------------
    Armeeaufbau Dämonen - Schatten der Legionen
    ----------------

  • Oha...


    Dann mal alles gute mit deiner neuen Anschaffung.


    Ein paar kleine Tipps...


    Airbrush ist leider kein Zauberstab mit dem die tollsten Dinge gelingen sondern nur ein Werkzeug, dessen Beherrschung man erst erlernen muss.


    Die Hauptfrustquellen sind:


    Reinigung und mischen der Farbe. Dann kommen noch viiiieeele andere... :xD:


    Machst du eins davon nicht perfekt, dann hast du nur Stress und Ärger. Die Airbrush spukt dann entweder, sprüht nach kurzer Zeit nicht mehr etc.


    Tu Dir den Gefallen und erweitere deinen Wunschzettel UNBEDINGT um:


    Ein Airbrush Reinigungsset (ja klar kann man auch Omas alte Zahnzwischenraumbürsten nehmen... Aber als Einsteiger macht das nur Sinn)
    + Reinigungsmittel - das gute alte Sterilium nicht vergessen. Denk dran, du musst nach fast jedem Durchgang sorgfältig reinigen.



    Versuch nicht deine Farben selber zu mischen... Das kostet viel Übung. Konzentrier dich am Anfang lieber aufs sprühen. Wenn etwas nicht gelingt minimierst du auch die Gründe (entweder nicht gut genug gereinigt, falscher Druck auf dem Kompressor, Pistole falsch eingestellt)


    Kauf Dir ein set Farben Vallejo Model Air mischen kannst du dann immer noch - aber üb erstmal damit...




    Etwas was du unbedingt brauchst ist eine Airbrush Halterung, damit du die Pistole zwischendurch ablegen kannst. Am besten eine mit Reinigungstopf. Dadurch wird beim Reinigen verhindert, dass dir die Farb -, Reinigungsmittelpartikel um die Ohren fliegen.



    Kommen wir dann mal zu Dir... :D


    Du brauchst ein Set Gummihandschuhe, einen Jahresvorrat Haushaltsrollen, alte Klamotten, eine gute Arbeitsfläche und ganz wichtig:


    Atemschutz.


    Beim Bemalen von Miniaturen gehst du zwangsläufig in den Bereich, der mit Tröpfchennebel gefüllt ist. Macht sich voll gut mit den Bronchien... Besonders bei Reinigungsmittel.


    Sparer werden Dir zur handelsüblichen Schutzmaske raten. Kostet nix und ist besser als nix. Du wirst sehen, dass genau diese Sparer entweder super selten Airbrushen oder diesen lustigen anhaltenden Husten haben. :brainsnake:
    (Sowieso solltest du daran denken, dass sparen überall möglich ist aber bei Airbrus schnell zu Frust führt.)


    Nach einiger Zeit solltest du Dir eine Schutzmaske zulegen. Lackiermasken bringen was - sind aber vom Preis- /Leistungsverhältnis massiv überteuert..


    Ich persönlich habe mittlerweile eine Moldex Atemschutzmaske (ca. € 50)



    Sitzt ganz angenehm und nach einer gewissen Eingewöhnung kannst du damit auch lange arbeiten. Und du brauchst dir keine Sorgen mehr machen.
    Lustige Anekdote: Hat mir geholfen einen Wohnungsbrand zu verhindern :D
    Seitdem liebe ich sie (aber bevor du ins nächste brennende Gebäude rennst - richtiger Filter ist wichtig und Sauerstoff gibt sie Dir auch keinen)


    So viel erstmal zu den Tipps.


    Ich hätte vermutlich mehr in die Pistole investiert um potentiellen Stress zu vermeiden... Aber zum Üben ist das voll Ok und Profis können auch mit billigen Pistolen viel reißen.


    Geholfen hat mir am Anfang am meisten der Youtube Kanal vom "Wargamers Consortium" von Chung ...


    Viel Erfolg und Viel Spass beim Airbrushen und stell Dich darauf ain, dass du nachdem du es beherrscht alle Figuren neu machen willst. :rolleyes:



    Grüße Ljevid

  • Hi Lievid,


    vielen Dank für die ausführliche Antwort! :)


    Zitat

    Tu Dir den Gefallen und erweitere deinen Wunschzettel UNBEDINGT um:


    Nachdem ich die letzten Tag mich etwas eingelesen hatte, habe ich die von dir genannten Dinge bereits in meinen Warenkorb gelegt. Abschicken werde ich diesen aber vermutlich nicht vor dem Weihnachtsabend. Nicht dass ich am Ende enttäuscht bin dass sich unterm Weichnachtsbaum doch kein Airbrushset befindet und ich dann auch noch 100€ "sinnlos" zusätzlich ausgegeben habe. :tongue:


    Zitat

    und stell Dich darauf ain, dass du nachdem du es beherrscht alle Figuren neu machen willst.

    Davor habe ich ehrlich gestanden etwas schiss ... Ein zusätzliches Spielzeug sollte mir lieber nicht das Gefühl geben dass ich mit meinen Armeen plötzlich unzufrieden bin. :arghs:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age