"Skavenslayer-Slayer" Queek is coming - Umbau und Bemalung für GW-Wettbewerb

  • Wie vom Großen Grobo angemahnt muss ich hier nachdem ich Zwerge zum Köppen gefunden hab das Projekt "Skavenslayer-Slayer Queek is coming" dokumentieren.


    Also los geht's:



    Der Wettbewerb


    - Malwettbewerb
    - läuft im GW-Potsdam (weiß nicht, ob das in anderen GWs zeitlgleich ebenfalls läuft)
    - verschiedene 'Kategorien' und da ich leider nicht mehr so ganz unter 18 bin und auch leider schon länger als 1 Jahr im Hobby (13 Monate um genau zu sein) und keine Lust auf die vorgegebenen Standard-Minis habe, muss ich in der Kategorie "freier Umbau" (bzw. freies Modell) antreten



    Das Modell


    Ich hab mich für den Skaven-Kriegsherren Quiek Kopfjäger entschieden.
    Diesen hatte ich ja kürzlich bei der Belagerung von Praag kennen und liebengelernt.


    Mein ursprünglicher Quiek wurde von mir vor einer Woche wütend zertreten, nachdem ich festgestellt hatte, wie viele Gussfehler dieses Finecast-Modell hatte, die mir beim Grundieren garnicht aufgefallen waren. Kulanterweise erhielt ich problemlos einen neuen Quiek vom GW.


    Wer Quiek kennt, weiß, dass dieser ein ziemlich übler Killer ist und es dabei vor allem auf Zwerge abgesehen hat.
    Er führt dafür sogar eine spezielle Anti-Zwergen-Waffe bei sich.



    Die Szene des Mini-Dioramas


    Und so kam ich auf die Idee nicht nur Quiek zu bemalen, sondern ihn auch im wahrsten Sinne des Wortes "in Szene" zu setzen.
    Die Situation, die dargestellt wird, ist ein Überfall Quieks auf zwei Wache stehende Skaven-Slayer.
    Einer der Slayer ist soeben von Quiek erledigt worden, der andere dreht Quiek weiter nichtsahnend den Rücken zu.
    Das ganze spiel in einem kleinen Trümmerfeld, vielleicht auf einem Schlachtfeld nahe Karak Achtgipfel.



    Bearbeitungsstand


    Hier ein paar Bilder des gestrigen Bearbeitungsstandes:






    aus dem Gussfehler am Schwanz mach ich später eine kleine Verwundung.
    Das Rückenbanner wird sicher heute fertig und kommt dann noch.








    Hier sieht man die beiden Slayer.
    Bei dem liegenden habe ich in mühevoller Säge- und Feilarbeit den Kopf weggenommen.
    Ein zweites gleiche Modell diente mir dazu, den Kopf separat zu erhalten (nicht auf dem Foto).
    Der abgetrennte Kopf wird wahrscheinlich auf Quieks Zwergenbeil stecken, flisch geschnetzelt.








    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Absolut cooles Mini-Diorama antraker! :thumbup:
    Freue mich schon tierisch auf weitere Bilder.


    Wenn ich aber gewusst hätte, dass der Kopf nun doch drauf bleibt, hätte ich einen anderen Zwerg empfohlen:
    Wachposten


    Edit: Ah - erst auf den zweiten Blick gelesen: Ein Kopf ist ab! Sorry, dass hatte ich auf dem Bild nicht erkannt... :O


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Wenn ich aber gewusst hätte, dass der Kopf nun doch drauf bleibt, hätte ich einen anderen Zwerg empfohlen:
    Wachposten


    Ja, der wäre auch geeignet, aber da mein Motto ja "Skavenslayer-Slayer" ist (frei nach "Weltpokalsieger-Besieger"), mussten es schon Slayer sein. Wenngleich die GW-Slayer irgendwie furchtbar comic-haft aussehen.


    Edit: Ah - erst auf den zweiten Blick gelesen: Ein Kopf ist ab! Sorry, dass hatte ich auf dem Bild nicht erkannt... :O

    Was daran liegt, dass auf dem Foto tatsächlich noch beide Köpfge dran sind. ;) Mein Fehler.
    Der Kopf des liegenden wurde nach dem Foto weggeschnitzt.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Wo hast du den den Torbogen her?

    HIHI, der ist von meiner Seuchenmenetekel-Bauruine.
    Das Menetekel habe ich seinerzeit in völliger Geistesumnachtung komplett bombenfest zusammengeklebt nicht daran denkend, dass ich es ja noch bemalen muss. :O
    Das mit dem Bemalen hab ich dann noch versucht, aber nunmehr aufgegeben. Das Menetekel wird aufgegeben und dient mir demnächst als Fahrgestellt meiner schnellfeuer Vierlings-Warpblitzkanone (tacka-tacka-tacka-tacka <= Geräusch dieser Kanone).

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich äußere mich dann auch mal:


    Storytechnisch ist das Diorama ok. Aber hier liegt für mich (zumindest anch den aktuellen Bildern) der Hacken.
    Er hat die erste Wache erledigt und die 2 dreht ihm den Rücken zu. Warum hüpft er dann fröhlich über die RUinen anstatt den 2 Gegner zu fixieren? Es wirkt teilnahmslos.
    uaßerdem finde ich die Poste des 2. Slayers nicht unbedingt toll. Er wirkt zu kampflustig um "neutral und nichts ahnend" in der Gegend zu sein.


    Der würde eher passen. Man könnte sich hierbei vorstellen wie er, noch trunkem vom Bier, inner Gegend steht und seinem Kumpel (der ja schon das zeitliche segnete) noch iwas erzählt.


    Ich finde weiterhin das rot noch ein wenig unpassend für QUeek (auch wenn GW das so vorgibt). Ich hätte die SLayer mit roten Haaren gemacht und QUeek zu einem großteil in Grüntönen. So erzeugt man über die Wirkung des Komplementärkontrastes auch nochmal eine Gegnerwirkung.
    Was ich als Tipp noch für Schutt geben kann (hab ja auch viel gelernt seit meinem Dio damals ^^). Nimm KEINEN Sand sondern Blumenerde. Es wirk realistischer.
    Und jetz hau rein ^^

    "Today is a good Day to Paint"

  • Danke für die ersten Tipps und Rückmeldungen.

    Er hat die erste Wache erledigt und die 2 dreht ihm den Rücken zu. Warum hüpft er dann fröhlich über die RUinen anstatt den 2 Gegner zu fixieren? Es wirkt teilnahmslos.

    Quiek steht auf einem Draht und weder Blickrichtung noch höhe sind auf den Bildern angeglichen/ausgerichtet.
    Ich werde verszuchen darauf zu achten, dass er den noch ahnungslosen Slayer fixiert und anspringt.


    uaßerdem finde ich die Poste des 2. Slayers nicht unbedingt toll. Er wirkt zu kampflustig um "neutral und nichts ahnend" in der Gegend zu sein.

    Ich finde die Posen aller Slayer, die ich habe (und ich habe eine Box Slayer-Kommando und eine Box normale Slayer gekauft) ziemlich doof.
    Wollte die Slayer von AoW als Opfer benutzen, was den zusätzlichen Vorteil bringen würde, dass ich nicht am Metall rumsägen muss sindern 'nur' Plastig zurechtschnippeln.
    Wurde aber zurückgepfiffen: "ausschliessliche GW-Modell dürfen verwendet werden.

    Ich finde weiterhin das rot noch ein wenig unpassend für QUeek (auch wenn GW das so vorgibt). Ich hätte die SLayer mit roten Haaren gemacht und QUeek zu einem großteil in Grüntönen.

    Über Quieks Rüstung hab ich auch lange sinniert.
    Bei meinem ersten Versuch (der zertretene Quiek) hatte ich mit Liquid Mask experimentiert (das erste Mal) und wollte es so machen, dass Quiek seine einstmals rote Rüstung blau, gelb oder grün übergemalt hat und man an einigen abgenutzen Stellen das alte Rot durchkommt. Hat aber nicht geklappt - bemaltechnisch bin ich definitiv noch nicht so weit.


    Am liebsten hätte ich ihn Giftgelb gemacht, mich dann aber doch für das klassische Rot entschieden, da die Farbe ja im Armeebuch ausdrücklich erwähnt wird.
    Funktioniert als Blickfang im Dio soweit auch ganz gut, denke ich.


    Die Orangenen-Slayer-Haare sind in der Tat ein Problem im Zusammenspiel mit der roten Rüstung.
    Überlege, die Haare einfach blauviolett zu machen, zumindest an den oberen Enden, und Orangenem Haaransatz.


    --


    Was mir derzeit die Hauptkopfschmerzen bereitet (neben dem Abgabetermin nächsten Samstag) ist: Was mach ich mit dem Blut?
    Wenn der tote Slayer soeben erst gefallen ist, müsste aus seinem Körper noch Blut sickern/sprudeln/sprühen. Ich steh aber nicht so auf Splatter-Minis außerdem traue ich es mir nicht zu, zufriedenstellende Blutfontänen aus Greenstuff zu kneten.


    Habt Ihr ferner Tipps, wo ich ein gutes (ich meine wirklich gutes!) Tutorial zu blutverschmierten Schwerten finde?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Zitat


    Die Orangenen-Slayer-Haare sind in der Tat ein Problem im Zusammenspiel mit der roten Rüstung.


    mach sie doch einfach grün. Sind doch deine Slayer.


    Zitat

    Habt Ihr ferner Tipps, wo ich ein gutes (ich meine wirklich gutes!) Tutorial zu blutverschmierten Schwerten finde? /quote]


    Klar gibts das. Hier: http://massivevoodoo.blogspot.…te-auf-figuren-malen.html
    Oder du fragst mich lieb und ich schreib mal eins für Blut.


    [quote]Ich steh aber nicht so auf Splatter-Minis außerdem traue ich es mir nicht zu, zufriedenstellende Blutfontänen aus Greenstuff zu kneten.


    Geht ohne GS. Oder was denkst du wie ich bei meiner Ratte den Blutfaden gemacht habe ;)

    "Today is a good Day to Paint"

  • Boah - glatt durch den Bart durchgesäbelt, der erste Slayer.
    Macht schon was her, dein Diorama.


    Die Trophäenstange gefällt mir besonders gut.


    Wird der geköpfte Zwerg am Ende noch irgendwie in weichen Untergrund gequetscht, oder wie erreichst du, dass der vergleichsweise schlapp am Boden liegt?



    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Wird der geköpfte Zwerg am Ende noch irgendwie in weichen Untergrund gequetscht, oder wie erreichst du, dass der vergleichsweise schlapp am Boden liegt?


    Gleich die Hauptsorge gefunden und reingepiekst... :(


    Am liebsten hätte ich es, dass das erste Opfer gerade fällt, also wirklich erst vor 90 Nanosekunden erwischt wurde.
    Aber kein Mensc... äh Zwerg fällt in so einer Pose.


    Ich denke ich werde ihn in einen Haufen Schutt landen lassen.


    Noch überlege ich, ob ich die Waffe des Opfers abbrechen soll.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Na, hier ist ja schon einiges passiert : ) Nochmal intensiv ransetzen, dann ist es bald geschafft!
    Hinzuzufügen hätte ich vielleicht noch: Die Zwergenmuskeln sehen ein wenig blass aus. Vielleicht kann der Malermeister da noch ein zwei Adern draufzaubern.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Dann geb ich auch mal meinen Senf wieder dazu:


    Das mit dem Zweg wurde ja schon angesprochen. Die Pose des 2. passt mir, für das was du erreichen wilslt immernoch nicht. Bei der Pose würde ich ihn eher zu der Ratte drehen, so als ob er sich gerade erschrocken zu ihm umdreht.
    Weniger als Wächter die Zwerge in dem Fall sondern eher so als Suchtrupp. Sie suchen den und in irgendeiner dunklen Gasse ZACK schlägt er zu bevor die wissen was wirklich passiert.


    Trophäenstange sieht gut aus. Keine schlechte Arbeit.
    Was mir nicht gefällt sind die Waffen und das Metal. Wo ist da die Spiegelung. Gerade die Rüstung sieht eher aus wienHarnisch aus Stoff als aus Leder oder Metal. Auch der Warpstein an der Rüstung.


    Die Rate würde ich vom Blick her auch eher noch auf den Zwerg ausrichten. So sieht es aus als würde er den garnicht sehen.


    Das war mein Senf dazu ^^


    Ergo hau rein

    "Today is a good Day to Paint"

  • So, gestern war ja nun Abgabe und Preisverleihung des 1. Malwettbewerbs des GW Potsdam.


    Hier die Bilder des fertigen Queek:











    Es war eine harte Nacht vor der Abgabe, denn das komplette Base musste noch gemacht werden und der abgetrennte Kopf.
    30 Minuten vor Abgabetermin konnte dann Anti-Shinde draufr und dann noch gloss Varnish für das Blut.


    War ja mein erstes Wettbewerbsprojekt und meine erste Display-Mini überhaupt und ich hab sehr, sehr viel gelernt.
    Ich will jetzt keine Mini-Kritik oder Abrechnung mehr machen, denn das Projekt ist beendet und bleibt jetzt so.


    Das, was ich noch verbessern will, verbessere ich bei der nächsten Display-Mini, die Ihr dann natürlich auch zu sehen bekommen werdet.


    Danke auch an die fleißgen Berater hier.


    --


    Ach ja: ich hab tatsächlich den zweiten Platz gemacht von 8 Teilnehmern in der Kategorie "Freier Umbau"..


    Auf dem ersten Platz war dieser Harry



    und dieser kleine Stinker auf den dritten:


    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    5 Mal editiert, zuletzt von antraker ()

  • Glückwunsch zum 2. Platz.
    Mir ist der Kollege immernoch zu neutral von seiner Pose her aber das Gefühl "Fertig ist fertig" kenn ich sehr gut. Nächstes mal dann am besten vorher genaue Gedanken zum Kontrast machen und vor allem für den Bluteffekt ;)

    "Today is a good Day to Paint"

  • Auch von mir einen Glückwunsch zum 2ten Platz.


    Das Ergebnis der Arbeit kann sich auf jeden Fall sehen lassen.


    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis