Hallo,
ich weiß nicht ob es in den KFKA Bereich gehört, aber da ich denke, dass meine Frage ausführlicher diskutiert werden könnte, mache ich einen eigenen Thread auf.
Am Wochenende kam es zu folgener Situation: Ich habe mit den Zwergen gespielt, mein Schwager Dunkelelfen.
1. Runde: Die Würfel haben ergeben das ich anfangen darf. Als guter Zwerg blieb ich stehen und schoß natürlich erst einmal. Meine Phase war damit auch schon vorbei und die Dunkelelfen an der Reihe. Mein Schwager ist also mit allem was marschieren konnte auf mich zu marschiert. Da er keinen Magier hatte und keinen Beschuss, wars das auch schon mit Runde 1.
2. Runde: Die Würfel sind mir hold und die Bergwerker tauchen auf. Natürlich stelle ich sie in seinem Rücken auf. Ansonsten gleiches Spiel wie Runde 1. Beschuß. Die Bergwerker sollten allerdings noch dank Amboss angreifen, aber die Rune hat nicht funktioniert, sodass die Bergwerker einfach stehen bleiben.
Jetzt war wieder mein Schwager dran. Der Hauptteil seiner Regimenter marschierte weiter nach vorn, die Schwarze Garde allerdings formierte er neu und richtete sie auf meine Bergwerker aus.
Daraufhin kam es zwischen uns zur Diskussion:
Meiner Meinung nach war es vollkommen unrealistisch die Garde in diesen Moment zu drehen, da die Bergwerker noch nicht angegriffen haben und sie somit gar nicht wissen können, dass eine Einheit hinter ihnen steht. Außerdem schauten alle Einheiten nach vorn zum Gegner, sodass den Einheiten und dem General der Armee gar nicht bekannt war, dass von hinten Gefahr drohe. Nur der Spieler konnte dies natürlich sehen und erkennen. Aus meiner Perspektive gab es auch keinen Grund das Eliteregiment vom Gegner, der ja vor einem stand, von diesem abzuwenden.
Mein Schwager meinte dagegen, dass diese nur mal schauen wollten, ob von hinten Gefahr drohe und er doch formieren könne, wie er will. Meiner Meinung nach war das ein schwaches Argument, weil es aus der Sicht seiner Einheiten keinen Grund und aus Sicht der Einheiten diese Reaktion eben nicht realistisch war.
Ich selbst handele es so, dass alles was außerhalb der Sichtlinie meiner Einheiten liegt auch von ihnen nicht gesehen wird. D.h. ich lass mir meine Kriegsgeräte auch von Gossenläfern abräumen, wenn sie von hinten kommen, ohne sie mit der Orgel noch wegzupusten.
Was also ist es in dieser Situation richtig? Wie haltet ihr es generell mit dem Thema "Realismus"?
Das Thema war schnell erledigt, aber es ergab sich ne nette Runde zum reden. Daher ein neuer Titel und Ort
Winterwut