Uther in bedrängnis

  • Uther´s auftrag sollte einfach sein. Ein Altes Artefakt aus einer alten Ruine bergen.


    Die Schatten, welche seine herrin Arelia ihm zur seite gestellt hatte, berichteten das das gebiet Feind frei sei.
    Der feind musste sich gut getarnt haben...


    Kaum das Uther die magische bariere um die Ruine gelöst, und das Artefakt beborgen hatte, griffen sie an. Die verfluchten Rattenmenschen!



    Nur ein kleiner schlachtbericht, 2k Skaven gegen Hochelfen- Elendtod führt eine kleine truppe aus Züchter bestien und Skryre waffen gegen einen trupp Elfen angeführt vom Magier Uther

  • Hochelfen:



    1 Kommandant
    1Held
    2 Kerneinheiten
    5 Eliteeinheiten
    1 Selteneeinheit



    Kommandant:


    Uther- Erzmagier der Hochelfen mit Buch von Ashur und Phönixwächter. Stufe 4: 440 Punkte
    Lehre der Bestien: Schmaus der Krähen- Bernsteinspeer- Wyssans Tiergestalt- Anraheirs Fluch


    Held:


    Edler mit Zweihandwaffe auf Ross mit Harnisch und Rüstung des Schicksals 159 Punkte


    Kerneinheiten:


    15 Bogenschützen mit Falkenauge- 175 Punkte


    20 Seegardisten- 265 Punkte


    Eliteeinheiten:


    10 Schwertmeister mit Kommando 180 Punkte


    10 Weiße Löwen mit Kommando und Zauberbanner 230 Punkte


    5 Drachenprinzen mit Kommando und Banner von Elyrion 215 Punkte


    Löwenstreitwagen 140 Punkte


    10 Schatten mit Champion 172 Punkte


    Selteneeinheiten:


    Speerschleuder 100 Punkte


    Gesamt: 1991 Punkte



    Skaven:


    1 Kommandant
    3 Helden
    6 Kerneinheiten
    2 Eliteeinheiten
    2 Selteneeinheiten



    Kommando:


    Elendtod- Kriegsherr auf Knochenreißer Rattenoger. Warpsteinrüstung, Talisman der Bewahrung und Zweihandwaffe- 236 Punkte


    Helden:


    Warlocktechniker mit Warpkondensator Stufe 2- 120 Punkte
    Lehre des Untergangs: Warpblitz- Warpsturm


    Häuptling AST Schild und Banner des Tiefenreichs- 72 Punkte


    Häuptling mit Zweihandwaffe und Rüstung des Schicksals- 99 Punkte


    Kerneinheiten:


    30 Klanratten mit Kommando, Schilde und Dingschredderer- 210 Punkte


    20 Klanratten mit Kommando, schilde und Ratlingkanone- 165 Punkte


    30 Sklaven mit Schilde- 75 Punkte


    30 Sklaven mit Schilde- 75 Punkte


    30 Rießenratten mit 2 Bändiger- 106 Punkte


    4 Rattenschwärme- 100 Punkte


    Eliteeinheiten:


    6 Rattenoger mit 3 Bändiger. 1 Eliteoger- 279 Punkte


    5 Jezzails mit Scharfschützen- 110 Punkte


    Selteneeinheiten:


    Höllengrubenbrut- 235 Punkte


    Warpblitzkanone- 90 Punkte

  • naja der typ heisst nunmal Uter :D .


    Na dann, der fette Schweizer (eigentlich deutscher) Zauberer wird wohl verlieren gegen die überlegene Übermachtsübermächtigkeit der großmächtigen Skavenheit :devil:

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Schön fluffige Listen! Besonders die Riesenrattenhorde und die Rattenschwärme freuen mich, da man die vieeeel zu selten sieht. :]


    Ich freu mich auf den Bericht.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • So, der Schlachtbericht:



    Nach der aufstellung: Helfen platzieren mit hilfe der kundschafter regel einen 10ér trupp Schatten in einem Turm.


    1 Zug Hochelfen:


    Hochelfen rücken vor.


    Rechte flanke:
    Die edlen schwertmeister marschieren sofort zum nächt gelegenen zaun um dort deckung zu suchen. Das regiment Seegarde bewegt sich ebenfalls richtung zaun, allerdings ohne zu marschieren.


    Zentrum:
    Die weißen Löwen, welche als persönliche garde des magiers fungieren, bewegen sich in das kleine Wäldchen um eine gute zauber position gegen die anrückenden ratten zu erhalten.


    Linke Flanke:
    Löwenstreitwagen und Drachenprinzen rücken vor.


    Die Bogenschützen blieben in der Ruine zurück um deckungsfeuer zu geben.


    Magie:


    Gleich in der ersten Magie runde schleuderte Uther einen "Bernsetinspeer" auf ein regiment Sklaven und durchschlägt sage und schreibe 6 GLieder!
    Auch wenn die Sklaven das noch ertragen konnten, fünf fünfen beim verwundungswurf des anschliesenden "Schmaus der krähen" war zuviel für sie.
    Mit Elf verlusten nach zwei zaubern machen die mistvicher kehrt und laufen weg. Na wartet, euch kriege ich noch...


    Auch der Zauber "Anraheirs Fluch" welcher auf die Rießenratten gewirkt wurde, konnte nicht verhindert werden.


    Die anschliesende schussphase blieb aber relativ fruchtlos, mit nur einem erschossenen Sklaven.


    1 Zug Skaven:


    Mein zweites Sklaven Regiment beginnt meinen zug mit einem Angriff auf den von Schatten bemannten Turm. Zugegeben, eine Angriffsdistanz von 14 ist gewagt, aber durchaus möglich... denoch hätte ich mehr als ein wurf ergebnis von doppel eins erwartet -.-
    Damit wurden auch die nachrückenden Klanratten (30) ausgebremst. Durch die gewählte angriffs reaktion "Stehen und Schiessen" fiehlen 3 weitere Sklaven.


    Neben den Sklaven auf meiner rechten flanke positionierte ich meine Höllengrubenbrut welche sich sogleich auf die schwertmeister stürzen wollte. Allerdings scheint eine Schwarze katze oder der gleichen ihren weg gekrzeutzt zu haben, anderst kann ich mir ihre 5 Zoll bewegung nicht erklären.


    Was den Sammeltest meines anderen Sklaven regiments angeht, die sind weggelaufen.


    Auf meiner linken Flanke brachten sich meine Züchter einheiten in stellung. Vorweg die Rattenschwärme, gefogt von der Rießenratten (welche dank des fluchs 6 Ratten und einen Bändiger verloren) und abschließend die Rattenoger welche von Elendtod auf Oger angeführt wurden.
    Gedeckt wurden sie von den Jezzails, einem Warlock und der Kanone welche ihnen die Ritter vom leib halten sollten.


    Magiephase:
    Mein Warpsturm wurde gebannt, allerdings kam mein Warpblitz durch... die gewürfelte 1 verwundete den Warlock.


    Schussphase:
    Meine Kanone feuerte auf die Weißen Löwen, konnte aber nicht genug energie aufbringen (S2).
    Meine Jezzails hingegen nahmen die Drachenprinzen aufs korn. Offenbar arbeitete gerade einer der Schützen an seiner beförderung, den bei den einzigen toten handelte es sich um den Scharfschützen...


    2 Runde Hochelfen:


    Meine lieben freunde die Drachenprinzen sagen einen Angriff auf die Schwärme an und die Seegarde positionierte sich hinter deckung um das feuer zu eröffnen.


    Magie:


    Diese phase brachte lediglich 6 Klanratten den tod


    Schuss:


    Weitere vier sklaven und drei Klanratten lassen ihr leben


    Nahkampf:


    Wie nicht anderst zu erwarten wurden die Rattenschwärme wörtlich tod getrammpelt und überrannten in die geschwächten Rießenratten.


    2 Runde Skaven:


    Endlich gelang es den Sklaven ihren angriff auf den Turm zu beenden, und das mit nur überraschend einem verlust.
    Auch meinem schosstier der brut gelang der angriff auf die schwertmeister.


    Magie:


    Mein Warlock schien etwas mehr selbstvertraun getank zu haben als gut für ihn war.
    Sein zweiter gewirkter Warpblitz gelang ihm mit einer doppel sechs. Dank des kondensators und der wiederholt gewürfelten sechs konnte ich mein ziel, den Löwenstreitwagen mit stolzen acht treffern VERNICHTEN!
    Die anschliesende explosion tötete aber anschliesend den warlock und zwei jezzails welche darauf hin ihr heil in der flucht suchten. Die kanone blieb wo sie war.


    Schuss:


    Meine Ratling kanone konnte zwei Seegardisten erschiesen und die kanone feuerte mit viel zu hoher reichweite nen S10 schuss ab. Zwei löwen konnte ich somit zu den göttern schicken.


    Nahkampf:


    Wie nicht anderst zu erwarten zermalmte meine Brut die Schwertmeister. Schon alleine durch den aufprall gingen zwei ins jenseits. Der gegenangriff kostete meiner Brut sechs lebenspunkte, von denen vier regeneriert werden konnten.
    Danach frass sie sich durch und holte den letzten laufenden Elf ein.


    Eine überraschung war es, das fünfzehn kämpfende Sklaven es schafften zehn Schatten zu besiegen. Weniger überraschend war es, das diese standhaft blieben und ich musste das gebäude verlassen.


    Die Prinzen erschlugen die Rießenratten und verfolgten die flüchtlinge in die Oger rein. Wo Elendtod sie bereits erwartete...


    3 Runde Hochelfen:


    In dieser runde wurden keine Elfen bewegt, die feiglinge verschanzen sich alle.


    Magie:


    Überraschender weiss wehten die winde dieses mal sehr schwach, und so konnte nur ein "Schmaus der Krähen" gewirkt werden. Dieser richtete jedoch keinen schaden an.


    Schuss:


    Wie üblich starben hier eininge Sklaven und Klanratten, glücklicherweisse nicht genug damit diese gerannt sind.


    Nahkampf:


    Dei einzige tobende kampf in dieser runde tobte zwischen den Rittern und Elendtods Oger.


    Druch den eneuten angriff konnte genug stärke aufgebracht werden um drei Oger zu töten und einen vierten schwer zu verwunden. (Für alle die meinen post Gegnerübersicht Skaven- Hochelfen gelesen haben. Dort erwähnte ich das Rattenoger nicht für den Kampf gegen Hochelfen geeignet sein... hier die bestätigung ).


    Meine leute schlachteten ihrerseits vier Ritter das nur noch der Champion und der Edle standen.
    Doch das Kampfergebnis war derartig erdrückend das Elendtod einfiel das er noch wichtige geschäfte zu tätigen hatte. Leider musste er die schlacht verlassen. Aber die schlacht war ech schon gewonnen, sein plan war derart gut durchdacht, es konnte auch ohne seine anwesenheit nichts schief gehen... Auserdem hatte er ja noch ein Ass im Ärmel.


    3 Runde Skaven:


    Erneut griffen die Sklaven den Trum an, durch die geringe distanz glücklicherweisse ohne pfeilhagel.


    Der kleinere Block Klanratten vollführte einen kombinierten angriff, unterstützt durch den Dingschredderer und der Brut in den Rücken.
    Hier kahm "stehen und schiessen" zur geltung und erlegte weitere 2 Klanratten.


    Magie:
    Warlock gammelt vor sich hin...


    Schuss:
    Wie wir es nicht anderst kennen, konnte die Warpblitz kanone nichts verbuchen. Langsam fang ich an zu glauben, das der schütze sich von den spitzohren hat bestechen lassen... ja, so muss es sein :]


    Da die Ritter meine köder (... ) geschluckt, und Elendtod verfolg haben, befanden sie sich nun in direkter schusslinie der Ratlingkanone welche den letzten Ritter erschoss. Nun stand nur noch der Edle.


    Nahkampf:
    Die folgenden nahkämpfe waren sehr ernüchternt...


    Es begann mit den letzten kampf der Seegarde. Die Brut tötet drei Elflein durch den aufprall. Diese erstechen einige Klanratten bis nur noch acht stehen. Umgekehrt können sie nur einen abstechen. Aber macht doch nichts, der Schredder schreddert sich doch durch... Es hat Bumm gemacht... zwei Seegardisten und drei klanratten sterben. Ebenso wie drei Sklaven und zwei Schatten welche im Gebäude gleich neben an kämpfen.
    Der Brut gelingt es jedoch noch genug Seegardisten zu fressen damit diese die flucht ergreifen und überrant werden können.


    Der kampf im Turm glich einer wiederholung der letzten runde, und die Sklaven landen wieder drausen.


    4 Runde Hochelfen:


    Den kleinen Elflein bleibt nicht mehr viel spielraum.


    Die Weißen Löwen richten sich gegen die Brut aus.


    Magie:
    Uther schleuder alles an magie was ihm zur verfügung steht gegen die Brut welche nun ihre dritte verwundung erleidet.


    Schuss:
    Schatten wie gehabt auf die Sklaven. Diese müssen nun das erste mal testen, bleiben aber dank der Armeestandarte welche sich bisher nicht weit bewegen konnte stehen.


    Bogenschützen schiessen ohne erfolg auf die Brut.


    Die Speerschleuder feuert auf den fünfer trupp klanratten welche ihr schön die flanke zeigten, und durchschlägt vier glieder. Es gibt nichts das die letzte klanratte zum stehen bewegen kann.


    Nahkampf:
    Fällt aus.


    4 Runde Skaven:


    Mein Held des tages, die Brut greift nun die Weißen Löwen im Wäldchen an.


    Und was machen die Sklaven? Natürlich, sie greifen den Turm an ^^


    Und mein dreißiger Block Klanratten mit Häuptling und AST (Ja, die gibt es auch noch ) können nun endlich gegen die ruine mit Bogenschützen vorrücken.


    Magie:
    Witzig...


    Schuss:
    Ratling feuert auf den Edlen, kann aber keinen schaden verursachen.


    Die Kanone feuert auf die von Bogenschützen besetzte Ruine. Mal ehrlich, wundert es hier jemanden das ich die schablone kurz vor der Ruine platzieren durfte?


    Nahkampf:
    Meine liebe brut frisst sich (mit einem weiteren erlitenen schadenspunkt) durch die Weißen Löwen.




    Uther konnte den verlust seiner Garde nicht ertragen und floh.
    Diese niederlage veranlaste die Bogenschützen dazu sich zurück zu ziehen und auch der Edle sah ein das es keinen sinn machte weiter zu kämpfen.


    Hochelfen zogen sich zurück. Feiglinge!


    Irgentwie gelang es Uther doch zu flüchten. Naja, den kriege ich schon noch :P




    Ende der Schlacht: Sieg der Skaven

  • Glückwunsch zum Sieg. Die Gehörnte hatte sicherlich ihren Spaß.
    Es war eine sehr weise Entscheidung deines Kriegsherren schon mal vorraus zurück zu eilen, damit ja niemand vor ihm die Lorbeeren für diesen Sieg einheimst... ;)

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Na ja, sag deinem Kumpel mal, dass diese Liste nicht das Wahre ist, um Skaven zu schlagen... Zwei kleine Blöcke Eliteinfanterie sterben durch die ganzen Kriegsmaschinen viel zu schnell (in der Regel bevor sie in den NK kommen). Du hattest mit der WBK zwar Pech in diesem Spiel, sonst kann sie schon was reissen, besonders gegen Helfen. Dann, der Erzer soll der Unverwundbar-Erzer sein (Folariaths Robe, Talisman von Saphery/Umhang des Lehrmeisters, Silberstab +Schatten/Weisse/Leben, je nach Spielsystem). AST je nach Spielsystem, ist aber immer brauchbar. Dann, entweder grosser Block Seegarde oder Bogis in Kombination mit den Speerträgern.


    Und nun das Wichtigste: BANNER DER EWIGEN FLAMME!!!!!!!!!!!!!!!!!! Sei es auf der Eliteinfanterie (Schwertmeister) oder aufm Kern (Bogis bzw. Seegarde), um die Brut zu killen, ist es alleweil nötig, denn die bekommt den Helfchen ganz schön schlecht (hat man ja auch anhand dieses Spielberichtes gesehen). Aber hier geht es ja nicht um Listenoptimierung.


    Egal, nach einigen Abschweifungen, gratz zum Sieg! Guter Bericht, beweist wiedermal, dass mein Skavenspielerkumpel sich eine Brut zulegen soll (auch wenn ich die zerlegen werde).

  • Danke für den Schlachtbericht!

    Eine überraschung war es, das fünfzehn kämpfende Sklaven es schafften zehn Schatten zu besiegen. Weniger überraschend war es, das diese standhaft blieben und ich musste das gebäude verlassen.

    Handelt es sich um einen Kampf in einem Gebaäude? Oder hab ich da was falsch interpretiert?
    Bei einem Kampf in einem Gebäude kämpfen immer 10 gegen 10 Infanteriemodelle (bei monströsen ist das etwas anders).


    Und Einheiten die Gebäude verteidigen sind immer standhaft. Aber das hattest Du sicher gemeint, da ja Schatten als Plänkler (fast) nur in Wäldern standhaft (bzw. unnachgiebig) sein können, die sie ja keine Glieder haben, die für die ursprüngliche Standhaft-Regel zählen würden.

    Schatten wie gehabt auf die Sklaven. Diese müssen nun das erste mal testen, bleiben aber dank der Armeestandarte welche sich bisher nicht weit bewegen konnte stehen.

    Selbe Frage wie oben: Handelt es sich um einen Sturmangriff auf ein Gebäude?
    Dann müsste der Angreifer unabhängig vom Kampfergebnis niemals testen (Codex S.129).
    Aber ich schätze, Ihr habt das richtig gemacht und ich habs nicht richtig verstanden. 8o

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Luthril


    Nichts da kumpel, ehefrau ^^
    War ihr fünftes spiel, und die erste liste die sie selber geschrieben hat. Dafür finde ich die liste in ordnung. Der rest ist erfahrung. Aber ich richte ihr deine tips gerne aus, danke.
    Was die wahl der lehre angeht. Sie probiert gerade alle lehren aus um sich selbst ne meinung zu machen. Das beste was sie machen kann.


    @ Antraker



    Handelt es sich um einen Kampf in einem Gebaäude? Oder hab ich da was falsch interpretiert?
    Bei einem Kampf in einem Gebäude kämpfen immer 10 gegen 10 Infanteriemodelle (bei monströsen ist das etwas anders).


    Jub, der Kampf Sklaven gegen Schatten war ein gebäude kampf. Prinzipiel hast du mit der 10ér regel recht. Allerdings hätte ich dazu sagen sollen das wir Hausregel technisch auf 15 erhöt haben. Kleine anpassung auf die vermehrt auftretenden Horden.


    Selbe Frage wie oben: Handelt es sich um einen Sturmangriff auf ein Gebäude?


    Nein, dieses mal handelte es sich um die anschliesende schussphase nachdem die Sklaven aus dem gebäude geworfen wurden.