Hallo,
Während ich hier stöbere ist mir ne Idee gekommen, und zwar ob es so etwas wie Warhammer leih websiten gibt, wo man sich eine Armee oder eine Truppe ausleihen kann.
Man meldet sich da an, sucht sich das aus wa man sich ausleihen will und dann zahlt man etwas und hat es dann für evtl. ne Woche oder so. Wäre doch perfekt um eine Strategie zu probieren, anstatt sich immer alle Einheiten kaufen zu müssen. Würde das jemand von euch machen, falls es so etwas gäbe ???
Warhammer Armeen ausleihen ???
-
-
An sich ne nette Idee aber da kannst du auch genau so gut proxen und ne Schachtel oder sowas für diese Einheit aufstellen. Ist aber ne Ansichtssache, klingt nicht übel.
Nur würde ich meine Armee oder meine Einheiten niemals verleihen
-
würd ich nie machen...
aber für sowas kann man proxen!
-
war halt nur ne idee
-
Jedoch wäre es einfacher sich ne Armee auszuleihen und damit zu zocken auf nem Turnier oder so anstatt sich eine komplette zu kaufen, außerdem darf man nicht im games workshop laden proxen, glaub ich.
-
Ich fürchte, du wirst damit wenig erfolg haben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass IRGEND JEMAND seine Armee gegen Geld verleiht. Man stelle sich alleine den Ärger vor, wenn was durch die Post beschädigt wird. In vielen Armeen steckt ne Menge Herzblut.
-
Das wird wohl nicht funktionieren. Wie schon vorher gepostet wurde, gibt niemand gerne eine Armee aus der Hand, in die er Monate oder Jahre Arbeit und Engagement gesteckt hat.
Gute Freunde lasse ich gelegentlich mit meinen Minis gegen mich spielen, oder wir drehens um, aber dann bleiben die Minis bei mir und meine Mitspieler nehmen die ihren wieder mit. Dann ist jeder selbst für seine Modelle verantwortlich.
Macht auch wenig Sinn, denn um eine fremde Armee zu spielen, muss man ohnehin erstmal das AB haben und sich mit den Besonderheiten vertraut machen, das macht man nicht innerhalb von ein paar Tagen.
Gruß
Gaston
-
Ich leih mir alle meine Armeen!!
Hab selber Zwerge und Imperium, hab aber die letzten 4 Jahre Khemri/ Waldelfen/ Oger/ Echsen/ Bretonen... gespielt!!
Aber sowas macht man nicht mit irgendwem, sondern man sucht sich nen Club/ Verein und leiht sich die untereinander... -
Ich leih mir alle meine Armeen!!
Hab selber Zwerge und Imperium, hab aber die letzten 4 Jahre Khemri/ Waldelfen/ Oger/ Echsen/ Bretonen... gespielt!!
Aber sowas macht man nicht mit irgendwem, sondern man sucht sich nen Club/ Verein und leiht sich die untereinander...Und der Besitzer der Armee war sicher immer in der Nähe oder hat sogar mitgespielt. Was anderes wäre für mich nur schwer vorstellbar.
-
Ne, die Armeen waren/ sind von 1- 9 Monate bei mir gewesen... muss ja genug Testspiele haben, bis man auf ein Turnier geht....
Ich versteh hier auch das Problem nicht. Der schmeißt die nach dem Spiel ja nicht auf den Boden und springt darauf rum!!
-
Also mit ist mindestens ein Fall bekannt, bei dem eine Armee per Post verliehen wurde und das sogar ohne Gegenleistung (zu Rawes und Tiny schiel
)
Ist halt eine sehr große Vertrauenssache...Greetz
Grobo -
Also ich würde meine Armee nieeeeeeeeeeeeee verleihen.
-
Hallo!
Ich habe einmal meine Armee verliehen - einmal und nie wieder.
War innerhalb eines Klubs, aber der entsprechende Spieler (Anfänger) hat sie mit nach Hause genommen, da ich an seinem Spieltermin nicht im Klub sein konnte, und sie mir 3 Tage später wieder gebracht.Ergebnis: Mehrere kaputte Miniaturen, z.B. abgebrochene Standarten, und ein verlorener Skelettkrieger (hab Khemri verliehen).
Sein Kommentar: Warhammer ist nichts für mich! Da bin ich viel zu grobmotorisch veranlagt! Aber danke fürs Borgen! Und Tschüss!Somit: Einmal und nie wieder!
Das Einzige was ich machen würde wäre, sie meinem direkten Gegner für ein Spiel gegen mich zu leihen, so dass ich meine Armee immer im Blick habe.
Grüße, Kahless
-
Also ich will jetzt nicht der Vorkämpfer für den Armeeverleih sein, aber das war kein Clubmitglied (= Freund) von dir gewesen, sondern irgendwer! Kann man also nicht so gleichsetzen.
Ich merk schon, für euch ist das was ganz anderes, für mich sind es eben nur Plastikfiguren, wo halt mal was abbricht (was ganz normal ist!!
), aber sowas klebt man halt wieder, bevor man die Armee dann wieder heil zurück gibt!
-
Hallo!
Doch, war ein Klubmitglied (und ist es immer noch). Im Klub wird nur weit mehr als Warhammer gespielt. Er kam aus der Magic-Fraktion.
Und ja, für mich sind es weit mehr als Plastikminiaturen (und das nicht nur, weil ich vor allem Metallfiguren verwende).
Es sind Sammlerobjekte in deren Bemalung ich einen erheblichen Teil meines Lebens investiert habe.
Und jede abgebrochene Standarte tut weh!Aber ich denke, das muss jeder selbst entscheiden und gut, dass es auch Leute gibt, die es so sehen wie es ist: Es sind nur Plastikfiguren!
Grüße, Kahless
-
Ich biete für Turniere unseres Vereins eine Verleihservice an . Ich möchte, das meine Armeen häufiger das Spielfeld sehen als ich es selber schaffe. Für die Turniere in Regensburg kann man einzelne Einheiten oder ganze Armeen leihen.
Klar geht manchmal was kaputt (ja auch wenn ich meine Armee spiele), aber dann bespricht man das und derjenige repariert oder ersetzt es. Ich habe auch schon Armeen für bis zu einem Jahr aus der Handgegeben, aber halt mit der Auflage, dass derjenige für die Armee verantwortlich ist.
Wenn jemand Minis misshandelt, dann weis man das doch eh häufig. Wenn ich mich mal irre, dann kommt derjenige halt auf meine Blacklist.
Das wichtigste ist klare Verantwortlichkeit.
Wenn eine Armee irgendwo rumsteht und jeder kann was damit machen, dann geht sie vor die Hunde. Aber wenn jederzeit jemand weis, dass er für die Armee verantwortlich ist, ...Ich verleihe nicht nur gegen Geld sondern hauptsächlich gegen kleinere Arbeiten an der Armee (Basegestaltung, die Dryaden zusammenkleben, ...) somit bekomme ich meine Armeen auch mal in einem besseren Zustand zurück als davor.
-
Aber wenn schon verleihen dann doch wohl mit einem Pfand und nit nur die Leihgebühr, oder?
Wenn derjenige welche noch einen entsprechenden Wert zurücklegen muss der nit nur dem Geldwert entspricht, sondern auch noch Farben, Arbeitszeit etc, dann merkt er schon wie viel eine einzelne Miniatur für den Besitzer wert ist und behandelt die dann wohl doch lieber vorsichtiger... -
Also ich habe kein Problem in meinem Spielerkreis mal nen Teil zu leihen, ich kenn die Leute alle ich weis wie heilig dennen ihre und auch andere Figuren sind und ich weis auch das sie wenn was kaputt gehen würden den Schaden selbst beheben würden. Man weis einfach seine kleinen Soldaten sind in guten Händen, in Händen von Leuten die wissen was sie einem bedeuten und das Herzblut zu schätzen wissen das darin steckt.
Aber über Post oder an Fremde? NIEMALS! Du weist nie wer derjenige ist. Und ohne jetzt ein Vorurteil füttern zu wollen oder sowas, aber wenn ein zwölfjähriger mal nen Monat mit deinen Minis gehaust hat dann viel Spass beim renovieren deiner Armee. Sollte jetzt net gegen 12 jährige sein ich mein nur das ein Anfänger oder nicht Warhammer Spieler nicht sehen kann was das für einen sentimentalen Wert hat und deshalb auch vll der Umgang zu wünschen übrig lässt (egal wie alt der jenige ist).
Mir persöhnlich sind meine Minis dafür dann echt zu heilig.
-
Wäre mir zu heikel....
Wenn der jenige gegen mich spielt ok, würde dann mit meinen Orks gegen meine HE zocken. Oder auch Armeen für einzelne Spiele tauschen, bzw übers Wochenende die Armee vom Kumpel ins Feld führen während er meine spielt. Da ich mittlerweile auch viele Umbauten habe will ich die nicht in fremde Hände geben oder komplett aus den Augen verlieren.
dann doch lieber einfach mal die truppen bzw die andere Armee proxxen und gut...
zu mal ich nicht sehr offt in nem GW laden spiele...
(spiele nicht geren unter Zuschauer und wenn nur noch morgends bevor die schulkinder alle im Laden sind)
-
Leute, die ich kenne und denen ich trotzdem vertraue, bekommen die Armee ohne Pfand und gegebenenfalls auch mal längere Zeit. Leute die ich nicht kenne halt während eines Turniers, an dem ich auch anwesend bin mit Pfand.
Klar verlange ich immer eine kleine Gegenleistung (1-5 € oder halt einen bestimmten kleineren Arbeitsauftrag was an der Armee gemacht werden soll)