Skaven Streitwagen.

  • ZWERGE???

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ja, war ein Bezug auf einen Thread im Zwergenforum, in demSixpacksix Zwerge auf Ponys vorgeschlagen hat.


    Deshalb wahrscheinlich:

    Es freut mich, dass das thema nicht zerhackt und schlecht gemacht wird.

    Ist mir jedenfalls bei dem Kommentar in den Sinn gekommen...

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Achso, genau xD
    Wobei das immer noch 2 Paar Schuhe sind, ob Zwerge reiten oder Skaven eine verrückte Erfindung testen, wo es immerhin nur um die Zugtiere geht und nicht der gesamte Hintergrund in Frage gestellt wird xDDD

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Nur so als Inspiration:


    Skaven-Kavallerie


    Dabei handelt es sich nicht um Umbauten sondern um Original-Zinn-Modelle von Grenadier.


    Die Tiere sind Wiesel, die ja, wenn mich meine verblasste Bio-Kenntnis nicht täuscht, durchaus in Tunneln zuhause sind.
    Sie lassen sich auch sicher zu Zugtieren für den Streitwagen umgestalten.


    Als Besatzung mit Armbrüsten kämen dann diese Jungs vielleicht in Frage:


    Mir persönlich sagt die Streitwagenidee zwar nicht so zu, aber vielleicht überzeugst Du mich durch Fotos von einem coolen Umbau?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Irgendwie coole, wenn auhc hässliche Modelle...
    Allerdings finde ich die -zumindeste bei Warhammer- ziemlich unskavisch xD


    Aber würden sich zumindest regeltechnisch leicht umsetzen lassen, würde den Reitern aber andere Waffen geben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Irgendwie coole, wenn auhc hässliche Modelle...
    Allerdings finde ich die -zumindeste bei Warhammer- ziemlich unskavisch xD


    Ja, die haben einen anderen Look, das stimmt.
    Ich habe die Musketen-Scharfschützen in Kombination mit Schattenläufern als Jezzails gebaut und finde, die passen ganz gut zusammen. Kann aber daran liegen, dass die Schattenläufer selbst ein wenig old-fashioned sind.


    Die Gussqualität ist übrigens mMn sehr gut und für das Alter der Modelle und das Material Zinn sind sie auch schön detailliert.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Was haltet ihr von folgendem:


    Leichter streitwagen wie bereits erwähnt. Ansonsten gehen wir mal Komplett auf KLan Skryre:



    Kann mit Warlock ODER Waffenteam aufgewährtet werden. Waffenteam hat dann halt den Vorteil das Bewegen oder schiessen wegfällt (Wird warscheinlich abgelehnt, aber versuchen kann mans ja ) ^^


    Zu den Bretonischen Hottehüss:


    Wurden auf dem Schlacht feld aufgesammelt (Tod ), Und von einem Warlock zurückt "Gepimpt".
    Werden jetzt mithilfe eines Warpstein- antriebs- generator auf trapp gehalten.


    Bewegt sich jetzt 2W6 Zoll weit (soll ja nicht in nahkampf ). Bei pasch folgende Tabelle:


    W6


    1: Auser Betrieb- Die Pferde dürfen sich nicht mehr bewegen, und der Skryre adept muss mit "Dagegen treten" teraphie die pferde wieder zum laufen bringen. Diese runde garnicht bewegen, und in der folgenden runde muss eine 2+ auf einen W6 Erziehlt werden damit es sich wieder bewegen kann.


    2- 5: Der Streitwagen bewegt sich sofort die erwüfelte zahl +1W6 Zoll in eine Zufalls richtung. Das Waffenteam (oder der Warlock ) dürfen diese runde nichts machen, da sie damit beschäftigt sind sich festzuhalten. Kommen sie in nahkapf gelten sie als angreifer. Berührern sie eine eigene einheit, müssen aufpralltreffer abgehandelt werden, und sie stoppen. Wenn sie mit unpasierbaren gelende in kontakt kommen, werden die aufpralltreffer gegen den Streitwagen gerichtet.


    6: Die Warpenergie welche die Pferde antreib, überhitzt. Zentriere die Fünf zoll schoblone über die Pferde. Alle berührten modelle erhalten ein S5 Treffer. Entferne danach das modell.


    Die Waffenteams verwenden immernoch ihre eigenen Fehlfunktionen.


    Darf nicht mit Warpbohrer oder Dingschredderer kombiniert werden.



    Meinungen hierzu?

  • Ja, das finde ich nett^^


    Was passiert wenn ein Streitwagen (oder das Todesrad?) in unpassierbares Gelände gerät ist glaube ich schon "offiziell" irgendwo geregelt.


    Statt der 5" Schablone würde ich die Schablone des Waffenteams verwenden, also Giftwindmörser bleibt so, Flammenwerfer hat die Tropfenschablone mit dem dünnen Ende auf dem Streitwagen und dickes Ende in eine zufällige Richtung, und bei der Gatling wurde versehentlich das ganze Magazin komplett herausgeschossen, was wie eine Kanonenkugel behandelt wird die erst 2W6 Zoll fliegt und dann bis zum Ende der Reichweite der Gatling weiterspringt und getroffenen Modellen Stärke 4 Treffer gibt, natürlich auch zufällige Richtung. (oder so ähnlich :P )


    Das Ganze weil ich es da lustig fände, wenn sich die Waffen potenziell gegen die eigenen Leute richten, was ja bei Skaven nicht so unwahrscheinlich ist :P

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Die fehlfunktion würde sich aber nur auf die pferde beziehen. Die Waffenteams haben ja immer noch ihre eigene. Also gibt es pro runde gleich zwei mögliche fehlfunktionen.


    Dann würde ich auch gleich sagen, das der streitwagen nur lächerliche 30 Punkte kostet. Plus eben die aufrüstung. Diese wie im AB. Dann würde ein Streitwagen mit Ratling zb. 95 pkt Kosten.

  • Nein, ich hab nur in letzter zeit zu viel arbeit gehabt.
    Und warhammer technisch hab ich mich mehr auf meine Geschichte konzentriert.


    Ich müsste das ganze mit den hier aufgeführten ideen einfach mal ausprobieren.