Kampagne mit 12ooo Punkten

  • Grundlegende Idee:


    Eine große Armee versucht, sich des Gegners Fort oder Festung zu erobern und versucht die Verteidigungslinien zu Durchbrechen. Im Gegenzug versucht der Verteidiger die Stürmende Armee aufzuhalten und zurückzuschlagen!


    - Bestimmt als erstes, welche Armee Angreifer und welche Verteidiger ist mit einem W6. Der mit dem höheren Wurf ist der Angreifer.
    - Es wird eine Armeeliste gemäß den Regeln geschrieben in höhe von 12000 Punkten.
    - im folgenden Verlauf werden im allgemeinen "Einheiten" benannt. Hiermit werden alle Einheiten angesprochen, jedoch keine Charaktermodelle. Diese befinden sich teilweise bereits in Einheiten und werden mit dieser aufgestellt und somit ebenfalls als "Einheit" genannt.
    - Jeder Spieler darf einen Kommandanten zum König (oder ähnlich) aufwerten:
    König oder anderer höchster Anführer: kostet 50 Punkte und zählt als Aufwertung für einen Kommandanten. Das Charaktermodell erhält +1 KG, BF, I, A und MW. Dieser gibt den MW an andere Einheiten innerhalb von 18 Zoll weiter und Einheiten in 18 Zoll Umkreis sind immun gegen Psychologie.
    - Stirbt der König in einer Schlacht, dann erhalten die restlichen Einheiten einen Malus von -3 auf Ihren MW bis zum Ende der Kampagne.
    - zu Beginn jeder Schlacht wählt der Spieler Einheiten aus, welche eingesetzt werden sollen. Verluste, die diese Einheiten erleiden bleiben für die restliche Kampagne so stehen (Bsp. Eine Einheit aus 40 Klanratten mit C, S, M, verliert während einer Schlacht einen Nahkampf und 15 Ratten sterben. Diese Einheit kann in der nächsten Schlacht mit 25 Klanratten, aber ohne Standartenträger, wieder eingesetzt werden).
    - Einheiten die Vernichtet oder auf 10% ihrer Ursprungsgrösße reduziert werden, zählen als Verlust und werden von der Armeeliste für kommende Schlachten gestrichen.
    - Jede Armee muß von einem General angeführt werden. Dieser muß allerdings kein Kommandant sein.
    - Pro Einheit sind inklusive Charaktermodelle nur 40 Modelle erlaubt
    - In jeder Einheit dürfen max. 2 Charaktermodelle stehen
    - der Ausgang einer Schlacht wirkt sich auf den weiteren Verlauf der Kampagne aus:


    Szenarios sind noch in arbeit....



    Meine Fragen jetzt an Euch:


    sollte ich ALLES maximiert spielen - also immer 40 mann?
    wie sollte ich die charaktermodelle stellen? und vor allem wie viele? ich bin ja ein freund von vielen truppen als von vielen charaktermodellen, aber ich habe gesehen, was meine gegner so stellen wollen - einer hat 4 grosse dämonen und ca. 10-15 herolde drin. Sollte ich mich da also anpassen?
    und solltet ihr so eine liste spielen, was würdet ihr auf jeden fall rein nehmen?


    danke schon mal für tipps und anregungen und kritik! ^^


    Gruß Kartas

  • 12000 Punkte... ne ganze Menge. Macht ihr auch Magieanpassungen (mehr Magiewürfel)? Sonst lohnen sich eigentlich nur ein paar Charaktermodelle (Prinz, Erzer, berittener Edler, Riesenadler-AST/AST zu Fuss, ein bis zwei kleine Magier), sonst den Rest in Einheiten stecken.

  • naja, man darf ja nicht vergessen, dass es mehrere spiele sind und wenn mal ein charaktermodell stirbt, dann brauch man schon mal ersatz, da ich das dann nicht mehr einsetzen kann/darf. Magiephasen laufen dann ganz normal ab. Wir haben das so gemacht um mal ne grosse und geile liste zu stellen in der auch mal mehr elite als kern steht oder viel kavallerie funktioniert (weil man evtl. mehr punkte einsetzt als der gegner). Es geht spielmäßig viel um fluff als um "punktgerechte" schlachten. Aber die Regeln werden nicht weiter angefasst.


    Es kommt natürlich auch auf das szenario an, welches man spielt. Sollte ich zum beispiel etwas verteidigen eignen sich keine reiter, aber zum verfolgen sind sie super! ^^


    also muss es irgendwie ne allround-liste werden, nur bin ich im ganzne mit den chars nicht so sicher...

  • Stimmt, wenn sie einem wegsterben, sollte man vielleicht einen Ersatz dabei haben. Was ist eigentlich mit der Armeestandarte? Darf man da zwei haben, oder wenn der AST stirbt, einen neuen ernennen?

  • Ich vermute das Hält sich wie mit dem General stell dir die AST für ein RIESIEGES heer vor... die ist EPISCH und bedarf mmn eigener Sonderregeln ;) und wenn die weg fällt, is das schon auffällig. (ich hätte aber keine Ahnung wie man das handeln kann ich würde es mit -1 MW oder so für alle die vorher die AST gesehen haben machen und ein adnere Adliger kann die Aufheben dann steht se wieder ;) )

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • wie wäre es denn, wenn man den effekt einfach umkehrt :


    - Die Armeestandarte hat einen Umkreis von 18" und darf magische Gegenstände bis zu 100 punkten wählen. Ein magischer Gegenstand muss eine magische Standarte sein. Sollte der Armeestandartenträger in einer Schlacht fallen, so muss jede Einheit in 18" Umkreis ihre erfolgreich bestandenen Aufriebtests wiederholen.



    Was haltet ihr davon?

  • Was haltet ihr denn von dieser liste?



    4 Kommandanten: 1469 Pkt. 12.2%
    8 Helden: 1212 Pkt. 10.1%
    8 Kerneinheiten: 3112 Pkt. 25.9%
    14 Eliteeinheiten: 4955 Pkt. 41.2%
    8 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 3.3%



    Prinz, General, Zhw, Drachenrüstung, Sternendrache, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman d. Bewahrung, Rüstung v. Caledor - 626 Pkt.
    Erzmagier, St.4, Lehre d. Lebens - 260 Pkt.
    Erzmagier, St.4, Seherstab v. Saphery, Lehre d. Lebens - 290 Pkt.
    Prinz, Zhw, Schild, Drachenrüstung, Elfenross mit Harnisch, Ring d. Zorns, Magische Armschienen - 293 Pkt.


    Edler, Ast, Banner d. arkanen Schutzes - 135 Pkt.
    Drachenmagier von Caledor, St.2, Phönixwächter, Bannrolle, Lehre d. Feuers - 430 Pkt.
    Magier, Lehre d. Bestien - 100 Pkt.
    Magier, Lehre d. Bestien - 100 Pkt.
    Edler, Zhw, Schild, Drachenrüstung - 101 Pkt.
    Edler, Zhw, Schild, Drachenrüstung - 101 Pkt.
    Magier, St.2, Silberstab, Lehre d. Schatten - 145 Pkt.
    Magier, Weiße Magie - 100 Pkt.


    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.


    Löwenstreitwagen von Chrace - 140 Pkt.
    25 Phönixgarde, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Phönixgarde, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Phönixgarde, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Schwertmeister v. Hoeth, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Schwertmeister v. Hoeth, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Schwertmeister v. Hoeth, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C - 405 Pkt.
    15 Drachenprinzen v. Caledor, M, S, C - 500 Pkt.
    15 Drachenprinzen v. Caledor, M, S, C - 500 Pkt.
    Tiranoc-Streitwagen - 85 Pkt.
    Tiranoc-Streitwagen - 85 Pkt.


    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.


    Insgesamt: 11148

  • Du verwendest beide ultimativen Hochelfentypen nicht? Gut, der Panzerprinz ist vorhanden, aber "nur" auf Pferd. Ich mag ihn zu Fuss lieber, darüber kann man aber streiten. Und dann der Unverwundbar-Erzer, wo ist der? Der stirbt dir NICHT schnell, weshalb diese Punkte gut investiert sind. Ach, wenn du gegen Dämonen spielst... Die haben keinen Beschuss, bei so vielen Punkten kann man den aber sicherlich gut abschirmen, nicht?


    Und wenn du schon keinen harten AST verwendest (dieser stirbt ja gleich, W3 ohne Schutzwürfe), dann ein besseres Banner als Banner des arkanen Schutzes. Was ich vermisse, ist das Zauberbanner (kann ja in einer Einheit Phönixgarde stehen, die sich nicht aktiv am Geschehen beteiligt).


    Wie wärs damit? In einem weiteren Post erkläre ich all die Funktionen (ja, die haben welche):


    4 Kommandanten: 1474 Pkt. 12.2%
    7 Helden: 1092 Pkt. 9.1%
    8 Kerneinheiten: 3112 Pkt. 25.9%
    17 Eliteeinheiten: 5520 Pkt. 46.0%
    12 Seltene Einheiten: 800 Pkt. 6.6%



    Prinz, General, Drachenrüstung, Sternendrache, Klinge d. Verderbens, Magische Armschienen, Verzauberter Schild - 619 Pkt.
    Erzmagier, St.4, Seherstab v. Saphery, Lehre d. Lebens - 290 Pkt.
    Erzmagier, St.4, Annulianischer Kristall, Lehre d. Lebens - 300 Pkt.
    Prinz, Zhw, Drachenrüstung, Elfenross mit Harnisch, Talisman d. Bewahrung, Helm d. Glücks - 265 Pkt.


    Edler, Zhw, Schild, schw.Rüst., Ast, Schlachtbanner - 204 Pkt.
    Edler, Zhw, Dämmerstein, Rüstung v. Caledor - 143 Pkt.
    Edler, Zhw, Drachenrüstung, Elfenross mit Harnisch, Des anderen Gauners Scherbe, Phönixwächter, Drachenhelm - 165 Pkt.
    Magier, St.2, Silberstab, Lehre d. Schatten - 145 Pkt.
    Magier, St.2, Anhänger d. Schattentänzers, Weiße Magie - 165 Pkt.
    Magier, St.2, Kanalisierungsstab, Weiße Magie - 150 Pkt.
    Magier, Bannrolle, Lehre d. Bestien - 120 Pkt.


    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.
    28 Seegarde v. Lothern, Schilde, M, S, C - 389 Pkt.


    25 Phönixgarde, M, S, C, Obsidiananhänger, Zauberbanner - 470 Pkt.
    25 Phönixgarde, M, S, C, Std. d. Disziplin - 420 Pkt.
    28 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Amulett d. Lichts, Std. d. Balance - 510 Pkt.
    28 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 460 Pkt.
    25 Schwertmeister v. Hoeth, M, S, C, Banner d. arkanen Schutzes - 430 Pkt.
    25 Schwertmeister v. Hoeth, M, S, C, Stärketrank, Banner d. Eile - 440 Pkt.
    15 Drachenprinzen v. Caledor, M, S, Banner v. Ellyrion - 495 Pkt.
    15 Drachenprinzen v. Caledor, M, S, Waldläuferbanner - 530 Pkt.
    25 Phönixgarde, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Schwertmeister v. Hoeth, M, S, C - 405 Pkt.
    25 Weiße Löwen v. Chrace, M, S, C - 405 Pkt.
    Löwenstreitwagen von Chrace - 140 Pkt.
    Tiranoc-Streitwagen - 85 Pkt.
    Tiranoc-Streitwagen - 85 Pkt.
    5 Schattenkrieger - 80 Pkt.
    5 Schattenkrieger - 80 Pkt.
    5 Schattenkrieger - 80 Pkt.


    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Riesenadler - 50 Pkt.
    Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.
    Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.
    Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.
    Repetier-Speerschleuder - 100 Pkt.


    Insgesamt: 11998