Alith Anar + Bogen des Seefahrers ( Flexible Speerschleudern)

  • was haltet ihr von dieser Kombination?


    Alith Anar
    - - - > 245 Punkte


    Prinz
    + - Bogen des Seefahrers
    - Schattenrüstung
    - - - > 235 Punkte


    Das kann man dann in einen 10-Trupp Schattenkrieger stellen, dann hat man immer 2 Speerschleudern, welche auch bei Kavillerie in die Flanke schiessen kann.
    Im Nahkampf können sie stehen und schiessen mit Speerschleudern machen. Fernkampf haben sie Plänkler + Schattenkrone = -2 auf den Trefferwurf.


    Klar is das nicht das Optimale, da man dann keinen Erzmagier mehr stellen kann aber die Vorstellung, wie der Gegner gucken würde ist amüsant^^

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Ich finde den hier witziger:


    Prinz, Zhw, Bogen d. Seefahrers, Sternenrüstung - 252 Pkt.

  • Auch witzig ^^ wenn man dem den 5+ Retter durch Zauber gibt er den Rüster auf 6+ verkackt den 5+ Retter aber schafft wird er dann wegteleportiert? selbst beantwortet^^

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Ist auf jeden Fall ganz nett, wenn der Gegner nicht damit rechnet... Allerdings ist die Einheit auch sehr zerbrechlich, also muss man da umso mehr aufpassen, oder noch besser mit Lebensmagie hochpushen...
    Dann hat man auf jeden Fall nen ziemlich guten, flexiblem Trupp, der auch schnelle Jägereinheiten nicht fürchten muss...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Genau, und nur weil man es kann spielt man das dann in 2000 Punkten, zusammen mit nem Magier mit weißer Magie (Pfeilfluch) und 4 Speerschleudern xDDD
    Je nach Gegner kann das echt vernichtend sein, man muss halt Abstriche in Punkto Magier und/oder dicke Charaktermodelle für den Nahkampf machen...


    Aber als Spaßliste zum Testen durchaus denkbar^^


    2 Kommandanten: 483 Pkt. 24.1%
    2 Helden: 333 Pkt. 16.6%
    3 Kerneinheiten: 528 Pkt. 26.4%
    1 Eliteeinheit: 256 Pkt. 12.8%
    4 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 20.0%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Alith Anar, General
    - - - > 245 Punkte


    Prinz
    + Schild
    + Bogen des Seefahrers, Schattenrüstung
    - - - > 238 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Magier, Upgrade zur 2. Stufe
    + Seherstab von Saphery
    + Weiße Magie
    - - - > 165 Punkte


    Edler
    + Zweihandwaffe
    + Phönixwächter, Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 168 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    16 Bogenschützen
    - - - > 176 Punkte


    16 Bogenschützen
    - - - > 176 Punkte


    16 Bogenschützen
    - - - > 176 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    16 Schattenkrieger
    - - - > 256 Punkte



    *************** 4 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 2000


    Taktik ist Gegner wegzuballern, bevor sie ankommen können...
    Was ankommt, kann aber gefährlich werden, hierzu könnte man zB. die Bogenschützen gegen Seegardisten austauschen als Nahkampf- Blöcke. Wenn da jeweils Charaktermodelle drinstehen, können die auch was...
    Man könnte für die Flexibilität noch 1 Speerschleuder durch 2 Adler ersetzen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • @spiesaz Gobbos: Hochelfen dürfen doppel so viele Elite- & Seltene Auswahlen aufstellen, von daher ginge das...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • ich finde als Spaßliste sollte es wirklich so kleinteilig wie möglich sein. man will den Gegner ja nicht im Nahkampf binden, sondern immerfort beschießen, dafür würde ich dann auch mal 10 Bogies opfern. Problem ist er, dass der Gegner sich auf en Magier bzw AST konzentrieren wird und wenn ein widerstandsfähiger Block dahin will.... naja es kann funktionieren. für den Gegner ist es sicher auch einfach extrem anspruchsvoll zu spielen, da man sich sehr waldelfisch ;) benimmt. bis auf die Speerschleudern natürlich.


    mit umlenkern kann es aber glaube ich funktionieren

  • Ja, Umlenker wären hier sicherlich sehr wichtig um strategisch einiges zu ermöglichen.
    Gerade mit Riesenadlern kann man sehr schöne Dinge machen, dazu gabs hier nen tollen Thread^^


    Ich denke für den Fall dass der Pfeilfluch durchkommt, sollte die stärkste Einheit des Gegners schnell Matsch sein, wenn es nicht gerade Tzeentch- Auserkorene oder sowas sind...


    Um die Liste was universeller zu machen würde ich tatsächlich nen Block Seegarde mit reinnehmen, inklusive AST, sowie Adler als Umlenker und KM- Jäger. Dann sollte es allerdings als Spaßliste gut funktionieren...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Stimmt, wenn man wirklich auf alles oder nichts geht, macht das natürlich Sinn beim AST, wobei der vermutlich schon so bleiben sollte um den Hauptkampfblock im Nahkampf zuverlässig zu unterstützen...
    Ich denke ne spielbare Liste auf Basis der oberen könnte sogar durchaus spielbarer sein und dennoch fluffig bleiben...
    Würde dann in etwa so aussehen:


    2 Kommandanten: 498 Pkt. 24.9%
    2 Helden: 343 Pkt. 17.1%
    2 Kerneinheiten: 524 Pkt. 26.2%
    1 Eliteeinheit: 224 Pkt. 11.2%
    5 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 20.0%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Alith Anar, General
    - - - > 245 Punkte Super fluffig und spielstark. Bringt eine Speerschleuder mit die flexibel ist und kaum daneben feuert. Macht die Schattenkrieger noch weniger anfällig für Beschuss


    Prinz
    + Schild
    + Bogen des Seefahrers, Obsidiananhänger, Schattenrüstung
    - - - > 253 Punkte Kommt ebenso in die Schattenkrieger und bringt die zweite Speerschleuder mit, die kaum daneben schießt. Obsidiananhänger um die Einheit etwas stabiler zu machen



    *************** 2 Helden ***************


    Edler
    + Zweihandwaffe, Langbogen
    + Phönixwächter, Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 178 Punkte Üblicher AST , zusätzlich mit Langbogen, wegen dem Konzept der Liste. Soll das kämpfende Zentrum der Seegarde stabiler machen und etwas Nahkampfpower beisteuern


    Magier, Upgrade zur 2. Stufe
    + Seherstab von Saphery
    + Weiße Magie
    - - - > 165 Punkte Weiße Magie und Seherstab um den Pfeilfluch auszuwählen, der richtig übel wird, wenn er durchkommt. Den zweiten Zauber kann man dann je nach Gegner und Taktik wählen...



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    28 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Löwenstandarte
    - - - > 414 Punkte Das ZEntrum der Armee, das feuern kann und im Nahkampf dann was abfangen können sollte, dank AST


    10 Bogenschützen
    - - - > 110 Punkte Sollen den Magier aufnehmen udn hinter der SEegarde "in Sicherheit" warten und etwas Feuerunterstützung liefern



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    14 Schattenkrieger
    - - - > 224 PunkteDie wichtigste Einheit, die beide Kommandanten enthält. In Gelände sollten sie vor normalem Beschuss ziemlich sicher sein (-1 wegen Alith Ainar; -1 wegen Plänklern plus Schutz durch Deckung) Sollten clever Gelände nutzen und versuchen den gefährlichen Sachen des Gegners zu entgehen. Sollten sie zB. eine Horde seitlich sehen, tun 2 Speerschleudern in die Flanke so ziemlich jeder Einheit weh^^



    *************** 5 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte 2 Kommandanten: 498 Pkt. 24.9%
    2 Helden: 343 Pkt. 17.1%
    2 Kerneinheiten: 524 Pkt. 26.2%
    1 Eliteeinheit: 224 Pkt. 11.2%
    5 Seltene Einheiten: 400 Pkt. 20.0%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Alith Anar, General
    - - - > 245 Punkte


    Prinz
    + Schild
    + Bogen des Seefahrers, Obsidiananhänger, Schattenrüstung
    - - - > 253 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Edler
    + Zweihandwaffe, Langbogen
    + Phönixwächter, Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 178 Punkte


    Magier, Upgrade zur 2. Stufe
    + Seherstab von Saphery
    + Weiße Magie
    - - - > 165 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    28 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Löwenstandarte
    - - - > 414 Punkte


    10 Bogenschützen
    - - - > 110 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    14 Schattenkrieger
    - - - > 224 Punkte



    *************** 5 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte Einfach wichtig weil sie zum Konzept der ARmee passen. 3 Stück sollten bei der Punktzahl Druck aufbauen können, vor allem in Kombination mit Pfeilfluch


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte [color=#0000ff]2 Riesenadler um strategisch flexibler zu sein. Ob als Umlenker oder KM- Jäger, sie sind zu gut um sie nicht mitzunehmen...



    Insgesamte Punkte Hochelfen : 1989



    Sind noch 11 Punkte übrig,die im Zweifelsfall einen zusätzlichen Bogenschützen mehr bedeuten.
    Je nach Gegner und vor allem wenn dieser nicht damit rechnet, kann die Liste durchaus was bewirken, ist halt eine Alles- oder- Nichts- Liste.
    Schwachpunkte sind sicherlich schnelle Armeen die es schaffen in den Nahkampf zu kommen udn immun gegen Psychologie sind (Panik durch Beschuss), sowie Magie, da ich hier ja "nur" einen Stufe 2 MAgier dabei habe...
    Wenn der Gegner selbst auf Magie und/oder Beschuss spielt, kann es echt übel werden, falls er eine "humane" Liste spielt, könnte das aber durchaus spaßig werden.
    Schlüsseleinheit sind die Schattenkrieger, die je nach Gelände auf dem Spielfeld sehr viel machen können...
    Ich denek ich werde die Liste demnächst mal "proxxen" und austesten, nur zum Spaß


    Was denkt ihr darüber?
    Man könnte zB. dem AST den Langbogen und der Seegarde die Standarte nehmen und die Bogenschützen 10 Mann groß lassen und die restlichen Punkte in die Vergrößerung der Seegarde stecken...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    3 Mal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Alith anar wäre in einer waldelfen-Armee gut aufgehoben :D da ließe sich der Kern extrem gut mit den besseren schützen füllen.


    Ich finde, dass deine liste(n) gut aussehen, würde aber persönlich für alles oder nichts die seegarde weglassen und evtl sogar die ASt oder zumindest klein halten(dann mit Ast), weil es dem Gegner ein Ziel für schwerfällige Truppen gibt. Hat er kein vernünftiges Ziel für seinen "800-Punkte-ich-hau-alles-kaputt-Block" wäre das zumindest im Konzept schlüssig und durch klein halten der Bogies kann er nicht so viele Punkte auf einmal abräumen.

  • Mist, meine List ist ja blau geworden, warum auch immer xD
    Falls ein Mod das kann und möchte, bitte einfach auf normale Farbe ändern, da das bei mir durch editieren nicht geht...


    Was die letzte Liste angeht, habe ich ja gesagt, dass sie zwar dem Konzept weiter folgt, aber universeller gehalten ist, darum die Seegarde, der Panzer-AST und die Adler...


    Und wenn der Gegner seinen Hauptblock auf meine Seegarde mit AST und Magier dahiner zumarschieren lässt, kann ich auch damit rechnen und meine Aufstellung und Spielweise entsprechend anpassen^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich würde ein wenig bei den seltenen sparen, um die Schattenkrieger auf 16 oder 17 zu erhöhen, denn 14 nicht allzu harte Dinger sind einfach nicht der Bringer... Nicht mal in einer Funliste.

  • Naja, es geht ja bei den Schattenkriegern darum sie so zu platzieren und zu manövrieren, dass sie von gefährlichen Sachen nicht gesehen und angegriffen werden können und geschickt Deckung nutzen um nicht abgeschossen zu werden...
    Gegen normalen Beschuss haben sie ja mindestens -2 auf gegnerische Trefferwürfe (Alith Ainar und Plänkler), im Gelände dazu nochmal -1 oder -2
    Alles was ihnen gefährlich werden kann sollten sie eh abfeuern können...


    In der seltenen Auswahl zu sparen, würde die Taktik und das Konzept aber wieder mehr kaputt machen, da die Speerschleudern ja wichtig für den Hintergrund und die Taktik der Liste sind und die Adler ein ebenso wichtiges taktisches Element reinbringen, als KM- Jäger und/oder Umlenker etc...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Beschuss schön und gut aber es sind Bögen mit Stärke 3 und wenn du gegen Oger oder Zwerge spielst bringt dir das wenig
    aus eigener Leiderfahrung :mauer:

    Hoch die Standarten, mit Mut im Herzen und den Willen zu siegen
    Heil dem Volke der Asur


    ca. 5000 Asur

  • Die Bögen sind ja dann auch egal, immerhin hat man quasi 2 Speerschleudern mit sehr hoher BF... Das ist doch der Trick daran

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT