Schlagkräftige Liste gegen Skaven

  • Hallo,
    Ich werde am Donnerstag in meiner neuen Spielgruppe gegen einen Skaven und wie es scheint Tunierspieler spielen und will dann auch eine relativ schlagkräftige Liste nach ETC Beschränkungen aufstellen. Hier sind die Beschränkungen: http://warhammer.org.uk/phpBB/viewtopic.php?f=18&t=110615
    Er wird vermutlich 2 bis 3 Busse Sklaven, Höllenglocke die von Sturmratten begleitet wird, ein Todesrad, die Brut, eine Warpblitzkanone, Giftwindkrieger und wohl auch Assassinen spielen. Dazu kommen vielleicht auch noch ein paar andere Sachen.



    Mein Vorschlag wäre:



    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzzauberin
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Eisenfluch Ikone
    - Siegel von Ghrond
    - Sternenlichtmantel
    + - Lehre des Feuers
    - - - > 320 Punkte (kommt in die Krieger)



    *************** 2 Helden ***************


    Dunkelelfenzauberin
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Das leitende Auge
    + - Lehre des Todes
    - - - > 160 Punkte (in die Korsaren, soll beim Schießen unterstützen und eventuell die Monster wie die Brut umlegen)


    Todeshexe
    - Blutkessel
    + Armeestandartenträger
    - - - > 225 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    40 Dunkelelfenkrieger
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 295 Punkte


    28 Schwarze Korsaren
    - Handwaffe und Repetier-Handarmbrust
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Ewigen Flamme (gegen die Brut)
    - - - > 315 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - Champion
    - - - > 105 Punkte


    10 Repetierarmbrustschützen
    - - - > 100 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    20 Schwarze Gardisten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - 1 x Talisman der Leere
    - - - > 310 Punkte


    7 Echsenritter
    - Standartenträger
    - - - > 205 Punkte


    7 Echsenritter
    - - - > 189 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Kriegshydra
    - - - > 175 Punkte



    Gesamtpunkte Dunkelelfen : 2399



    Hoffe, dass sich ein paar bis Donnerstag melden, danke schonmal im Voraus. :)


    PS: Besitze keine Harpien und auch keinen Highborn auf Pegasus, dass heißt die fallen schonmal weg.

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Echsenritter sind gegen uns Skaven nicht besonders gut, da sie leicht in unseren großen Regimentern stecken bleiben und dann früher oder später trotz Rüster fallen. Auch sind sie das Lieblingsfutter von Jezzails.


    Ich denke, Du musst Dir Gedanken machen, wie Du die Artillerie der Skaven in den Griff bekommst.
    Wenn er Elfenoptimiert aufstellt, ist bestimmt ein Katapult dabei... (Tote Elfen auf die 5+, große Schablone).


    Drachenei ist nicht verkehrt und überhaupt alles, was Schablone ist.
    Todesmagie gegen seine Warlocks und dann passts...


    Die Armbrustschützen brauchst Du nicht, die sind aus meiner Erfahrung überflüssig, da sie gegen die Skaven-Massen nichts ausrichten.
    Lieber Reiter, Hexen oder Harpyen (Okay, Reiter und Harpyen hast Du nicht, aber vielleicht darfst Du diese mit den Echsen proxen?)


    Henker mit Erstschlagsbanner wären schick.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker ()

  • Schützen tun sich sehr schwer gegen Skaven. Wenn bei denen 2-3 Ratten sterben, merkt das der Gegner kaum. Hinzu kommen die zahlreichen Beschussmali mit denen der Skave aufwarten kann. Auf die Schützen würde ich vermutlich verzichten.
    Auch die Echsenritter sind gefundenes Fressen für alle KM's der Skaven, Jezzails, und Seuchenzauber, da sie deine Rüstung zumeist voll umgehen. Auch ihr initialer Schaden verpufft in Skavenregimentern leider sehr schnell.
    Statt dem Talisman auf dem Gardistenchampion kannst du das Knochenbanner mitnehmen, denn der Bannerträger ist in den Gardisten besser geschützt als der Champion.
    Der Zauberin würde ich glatt noch eine Bannrolle mitgeben, denn der Graue Prophet steht ja schon fest.


    Mit den frei gewordenen Punkten solltest du wie bereits erwähnt Geflügel oder Reiter mitnehmen, und eventuell noch mehr für den Nahkampf. Ich würde da so an mehrere kleine Hexenkriegerinnenriegel denken, die ähnliche Aufgaben erfüllen wie die Reiter, die dafür aber günstiger sind und mehr Attacken haben, sowie Gift für das es bei Skaven gute Ziele gibt. (Im Idealfall z.B. Rattenoger, sonst alles Mechanische, und vielleicht auch eine Brut...)

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • also meine Schützen lohnen sich eigentlich immer. ich spiele meistens einen 20-30 Block zentral mit leitendem auge. gutes versteck für die magierien und viel wegschießen können die auch :) Über die MAsse kann man dann eigentlich fast alles wegballern....ich würde halt nicht auf sklaven schießen, sondern evtl. auf die dicken teile der ratten oder die sturmratten gut ausdünnen.


    Von den Echsenrittern bin ich nicht so überzeugt.wenn dann gegen skaven evtl. einen trupp mit flammenbanner und hoffen, dass man die brut damit erwischt :)


    Evtl. auch die gute alte repetierschleuder.....ist zwar nicht mehr das gelbe vom ei aber wenn du einen feuerspruch auf die brut durchbekommst finde ich die ganz nett.


    Haste schon mal an einen Assa gedacht oder mehrere? Kannste irgendwo verstecken und versuchen seine magier zu killen, ausserdem wird es ihn in seiner spielweise beeinflussen, hoffentlich :)


    P.S:ich bin allerdings kein Turnierspieler, kann also gut sein, dass das was ich hier geschrieben habe nicht so besonders gut ist.

    • Offizieller Beitrag

    Auf Schützen würde ich auch nicht verzichten. "Wegballern" würde ich jetzt nicht sagen, aber es gibt schon diverse Ziele. Je nach Gegnervorlieben tauchen doch ab und an Waffenteams, TeleporterWarlocks oder sonst was auf. Auch gegen Todesräder kann man vorgehen. Die sind zwar übelst hart, aber mit etwas Glück gehts rund. :D


    Ritter sind wirklich so nen Sache. Gegen Räder und Bruten sind sie nicht übel. Alles anndere wird schwer.

  • Ich kann folgendes empfehlen:


    In meinem letzten Spiel gegen Skaven haben meine Hexen den Grauen Propheten gekillt und zusammen mit einem Trupp Korsaren mit Seedrachenstandarte innerhalb von 2 Runden dann fast den kompletten Block (50) mit der Glocke niedergemacht. Die Hexen hatte ich als 23er Trupp, können aber auch zwei 10er Blöcke sein. Den Assassine kann man weglassen.


    Hydras sind perfekt gegen Skaven, meine hat die Brut fast gekillt (Würfelglück beim Gegner). Die Warlocks können natürlich die Hydra schnell umlegen...


    Ich würde auf einen Trupp Schützen (12-16) gehen, sollte reichen.


    Mit den Magielehren liegst du ganz gut denke ich.


    Denk an guten Flankenschutz aufgrund der vermutlich vielen Einheiten.


    Fies gegen DE sind Rattenoger, deshalb eher billige Blocks mitnehmen...

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Also gegen Ritter mit Hochgeborenen, AST und MAgierin hatte ich schon sehr auf zu Kämpfen. Auch wenn ich zugeben muss das sie selbst in dieser kombination in der 8. sehr an schlagkraft verloren haben.
    Mein Gegner stellt sie gerne auf die Flanke (Darum spielt er auch meistens zwei ) und versucht mit ihnen in den Rücken zu kommen. Durch ihre hohe bewegung nicht schwer. Dann hat er mit ihnen immer gute karten.


    Hydra immer gefährlich.


    Die SChützenregimenter sind inordnung. Du musst nur das feuer konzentrieren. Aber setzt nicht auf sie, wie bereits erwähnt haben die Skaven hohe masse und viel gegen beschuss. Den meisten Skaven juckt da noch nicht mal das Fell.


    Vielleicht ein Drache?

  • Evtl. auch die gute alte repetierschleuder.....ist zwar nicht mehr das gelbe vom ei aber wenn du einen feuerspruch auf die brut durchbekommst finde ich die ganz nett.

    Denk daran, dass ein Feuertreffer in der Magiephase in der Schussphase keine Wirkung mehr hat, die Brut also wieder regeneriert.


    .ich würde halt nicht auf sklaven schießen,

    Ich würde gerade auf Sklaven schiessen, wenn sie klein aufgestellt sind.
    Mit der neuen Plopper-Regel kann ich als Skaven mit 20er Trupps Sklaven sehr lange entscheidende Nahkämpfe vermeiden. Der ^niedrige Moralwert der Sklaven lässt sie, wenn sie klein aufgestellt sind leicht weglaufen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    Die Wahl der Ziele muss man einfach nach der Liste treffen. Ich denke die Aussage war, das Ziele gewählt werden sollten, die nicht zu groß sind. Wir hoffen auf Panik, oder Todesrad-Durchdreher usw... Große Regimenter spüren den Beschuss wirklich nicht genug. Das ist aber gegen fast jeden Gegner so.

    • Offizieller Beitrag

    Ich nehme an es bezieht sich auf "in die Enge getrieben." Inwieweit das erlaubt Nahkämpfe zu vermeiden ist mir nicht ganz klar. Ausser es geht darum, das Elfen sich nicht mit solchen Einheiten einlassen sollten, weil der Sieg einen da einiges kostet.

  • Danke für die ganzen Antworten. Ich werde jetzt also zuerstmal mindestens einen Trupp Echsenritter rauswerfen und dafür 2 5er Trupps Schwarze Reiter bringen, mit Speeren und Armbrüsten. Ich denke werde die Schützen drin lassen, da scheiden sich ja die Geister und denen Schilder geben, Hexenkriegerinnen würden mir schon gefallen, aber auch bei denen muss ich sagen, dass ich keine hab :blush: . Die Idee mit dem Drachenei fand ich auch gut, bin mir dabei aber nicht sicher wem ich das geben soll, weil ich sowohl das leitende Auge als auch die Eisenfluchikone nützlich finde. Vielleicht nehm ich auch die zweite Einheit Echsen raus und bring stattdessen einen HB mit Drachenei, allerdings kostet der ausgerüstet mehr als 189 Punkte, dass heißt es müsste noch mehr raus....
    Bei den Echsenrittern hätt ich mir halt gedacht, dass man sie statt den Korsaren mit Flammenbanner ausrüsten könnte um die Brut zu jagen oder eventuell das Todesrad oder den Propheten auf der Glocke erledigen zu können. Die Ritter wären diesbezüglich halt recht nützlich, weil sie mit großer Wahrscheinlichkeit angreifen, so könnten man sich auch die Aufpralltreffer vom Todesrad und der Glocke sparen, aber die Erfahrungen scheinen mit den Rittern ja nicht so gut zu sein.
    Gibtsnoch Kommentare zu den Korsaren, passen die so, oder sollte man die vielleicht doch als 14er Prügeltrupps mit Seedrachenstandarte und zwei Handwaffen spielen (es bekäme logischerweise nur eine Einheit die Standarte)?

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Naja, man könnte dann ja theoretisch gegen schwächere Einheiten sogar im NK etwas schaffen...


    Unterzahl: Ich weiß nicht den Assa find ich schon ganz nett, aber bei einem Spiel wo ich ne harte Liste stellen will, ist er mir zu teuer.

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Kleine Frage meinerseits: Wo steht das mit der "Plopper- regel" beschrieben. Hab das nirgentwo gefunden.

    In den Regel-Errata von Nov 2012...


    Ich nehme an es bezieht sich auf "in die Enge getrieben."

    ... richtig. Wonach nämlich Einheiten, die sich aufgrund des Kampfergebnisses auflösen (salopp "Plopper" genannt) nicht mehr überrannt werden dürfen.


    Dadurch wird die Sklaventaktik (zumindest bei mir) völlig anders: währen ich früher 40+ Trupps Sklaven gestellt habe, damit diese möglichst lange blocken, stelle ich heute 20er Blöcke.


    Der Vorteil aus meiner Sicht: Bei unbeschränkten Spielen stellt man 6-10 x 20 Sklaven und die werden als Schirm vorn aufgestellt.
    Danach sollte der Gegner schon 'eine Ente aufS' Wasser gelassen haben' sprich seine Kampfblöcke aufstellen müssen.
    Darauf eingehend positioniert man sich so, dass man ihn möglichst ausmanövrieren kann.


    Die Sklavenblöcke sind zu 20 wendig genug um die Hauptkampfblöcke des Gegners runde um Runde zu füttern (und sie unterdes munter zu bezaubern und zu beschiessen).

    einen Trupp Echsenritter rauswerfen und dafür 2 5er Trupps Schwarze Reiter bringen

    Gut so! Die Reiten müssen zu den Kriegsmaschinen durchkommen - die können gut auch nur drei breit aufgestellt werden um besser durch Lücken zu schlüpfen, gegen die KM dürfen ja trotzdem alle mitkämpfen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • An die 3er Aufstellung hab ich gar nicht gedacht, danke!
    Was sagt ihr zu den Korsaren? Doch in den Nk mit denen oder kann man sie mit den Armbrüsten so lassen?

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Ich an deiner Stelle würde die kosaren ganz rauslassen und den Kern mit 2x 10 Schützen, einer 40er Horde Krieger und 3x 5 Reitern mit Xbows füllen. So verschwendest du nicht unnötig Punkte im Kern.

  • @chaoskiller:Du solltest doch wissen, dass ich keine 15 Reiter hab ;)


    Elendtod: Naja, bisschen Spaß soll die Liste natürlich schon machen, sie ist ber als schlagkräftige Liste gedacht.

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines