"Good-Play, Bad-Play, kleine Schummeleien und der Geist des Spiels"

  • Sehr interessant das ganze.
    Also meine Meinung zu good und bad play ist relativ einfach. Wir spielen nur freundschaftsspiele, die uns spass machen sollen und nicht um den Gegern total fertig zu machen.
    Daher halten wir es so dass wir uns gegen seitig auf dinge hinweisen. positives, wie negatives. Wir versuchen eigentlich immer eine Lösung für Probleme zu finden, die beide akzeptieren können (heißt nicht, dass beide dadurch glücklich sind)
    Allgemein passiert es auch hin und wieder das man dinge vergisst. Z.B. am WE habe ich Echsen gegen Oger gespielt und meine TW hat ja Handwaffen, schild und Hellebarden. Ich habe beim Rüster gerechnet und komme auch meine 3+ hab aber dabei vergessen, dass die das schild nicht tragen können, wenn sie die Hellebarde führen. mein gegener hat das dann irgendwann bemerkt und dann habe ich mich entschuldigt und dann haben wir das für das weitere korrigiert. Nachholen dabei ist sehr schwierig, da man ja nicht alle Würfe im Kopf hat!
    Bad play ist vor allem, wenn man es absichtlich macht. Und noch schlimmer, wenn man erwischt wird und dann so tut, als wäre es ein versehen.


    Auf Seite zwei kam die Frage nach den Fanatics. Da habe ich gerade im AB gelesen: "Wird ein Fanatic losgelassen, so bestimmt der kontrollierende Spieler die Stelle in der verbergenden Einheit, an der die Bewegung beginnt sowie die Richtung seiner Bewegung" Losgelassen wird der, wenn jemand in 8'' Umkreis kommt.
    Für mich ist das ganze auch logisch, denn man muss ja schließlich auch eine möglichkeit bekommen 3 Fanatics zu haben. Wenn man die an der gleichen Stelle/ gleiche Richtung loslässt, dann ist der zweite eigentlich schon sofort matsch. Daher darf man sich die Richtung aussuchen. Das ganze passt ein wenig zu den Schablonenwaffen, bei S&S. Da eine ähnliche diskusion bei uns aufkam. Hier gibt es jedoch nicht die eindeutige antwort des RB's drauf, dass es nur gegen die Angreifende Einheit gehen muss!

    Orks&Goblins > 7000 Punkte (etwa 15% bemalt)
    Echsenmenschen > 4000 Punkte (etwa 20 - 25% bemalt)
    Hoffe, dass ich mal wieder mehr Zeit und Lust zum malen bekomme.!
    ---------------------------------------------------------------------------


    "Orcs neva lose. If we win, we win! If we is ded then we died fightin, so we 'asnt lost. And if we run away we will be back soon wiv more boyz and win den - so orcs can't lose!"

  • Bei uns in der Gruppe läuft das so, daß die anderen eigentlich immer nie so genau wissen, was nun im Armeebuch des anderen drinsteht, wir vertrauen da einander. Wir haben einen dabei, dem scheint mit den Würfeln immerzu alles zu gelingen (nettes Video by the Way), aber auch er verhaut mal einen Angriff mit 50 Würfeln. Was grenzwertig ist ist das Würfelglück von mir und einem anderen Gruppenmitglied. Bei uns kann man sich darauf verlassen daß wir vors Maul bekommen, big time, egal was wir machen mit was wirs machen, einfach weil wir net in der Lage sind, gut zu würfeln. Wir nutzen alle Würfelbecher(meistens), so daß wir Schummeleien net nötig haben. Wenn mir dann die Motivation im Keller ist(meist in Spielrunde 2 bereits) weil einfach gar nix klappt, werden wir aber et hängengelassen. Wir reden halt miteinander, erklären uns ggseitig die Regeln und so. Wir spielen (mehrere Systeme)um Spaß zu haben. Ich war aber auch mal auf nem Turnier mit so Regelgef... wie weiter oben beschrieben. Natürlich hatte ich net den Hauch von Chance gg ausgemaxte Listen mit meiner Fluff- Armee, aber dem Regelausleger Nr. eins mit seiner Vampirliste(letzte Edi) hats ganz schön die Laune verdorben, als eine Fehlfunktion meiner Warpblitze seinen Vampirfürsten nebst Gefolge auf Nachtmahren(so heißen doch die Hottehühs?!) eingeäschert hat. War der einzige Moment wo ich mal Glück hatte, und ich zehre bis heute davon :D . Und ab und an bekomm ichs sogar auch hin, mit ner Fregattenschwadron bei Dystopian Wars des Gegners Schlachtschiff zu versenken (dank exploding 6 und doppeleins auf der Crit- Table) :] ...is leider erst 2 mal passiert.
    Unterm Strich will ich damit sagen daß ich spiele um Spaß zu haben und wenn mir jmd wirklich blöde kommt ich auch einfach mein Zeug zusammenpack und geh.

    Verhalte Dich friedlich und habe ein Panzerbatallion dabei

  • Es ging eher um die Frage wenn die gegnerische Einheit vor dir steht und du z.B. die Fanatics hinten aus der Einheit in die entgegengesetzte Richtung rausläst ....


    Gegner ----- Goblins


    Normalfall Gegner < Fanatics ---- Goblins
    Fragestellung Gegner ----- Goblins > Fanatics


    ">" ist Bewegungsrichtung der Fanatics

  • Also was ich zu der ganzen Sache nur sagen kann ist


    1. GEWINNEN kann jeder!!


    2. Verlieren muss gelernt sein!


    Ich liebe meine skaven. Aber mein kumpel (wie schonmal erwähnt) spielt tiermenschen. Da wir noch nicht genügend modelle haben können wir nur 500p spielen. Naja 500p matches sind meiner meinung nach net wirklich aussage kräftig.
    Er spielt immer und immer wieder seinen gangorstreitwagen......der mich spiel um spiel platt walzt! selbst wenn ich ihn einmal habe ...verpatze ich den BF wurf meiner warpblitzkanone oder oder oder :tongue:
    aber es ist ein riesen ansporn für mich auf 1000 p zu sparen und mir eine gute strategie auszudenken! denn er lernt bei den spielen kaum etwas wenn er sich immer nur im focus auf eine einheit verlässt ;)
    Und wie schon erwähnt ich würde neimals eine andere armee vorziehen nur um zu gewinnen denn die skaven haben es mir eben angetan!
    Man muss aus jeder niederlage was positives mitnehmen! Und immer gewinnen ist auch langweilig!


    Gruß

    "Ob Speise oder Feindesmacht,
    wir kriegen es schon unter.
    Erst klopfen wir es windelweich,
    dann Schlucken wir es runter."


    Trinkspruch der Eisenwänste

  • Naja, absolutes No-Go bei mir sind Leute die die Regeln in jeder Sekunde haargenau (am besten für sich) auslegen müssen, es mit jedem bewegten Milimeter sehr genau nehmen und Regellücken bewußt ausnutzen, oder zB. extrem harte Turnierlisten in Freundschaftsspielen oder gegen Anfänger auspacken...
    Das ist die Kategorie Spieler: Maximal einmal und nie wieder, denn das macht einfach keinen Spaß und ist in keinstem Sinne des Spiels, bzw. des Spielspaßes... Leider kenne ich da so 2, 3 Kandidaten...


    Was ich auch unfair finde, ist wenn ich eins der alten Armeebücher nutze, der der Überarbeitung bedürfen (Bretonen), dann einigen wir uns vorher eigentlich immer auf keine ausgemaxxten oder Antilisten, weil die Bretonen sonst kaum eine Chance haben und es einfach keinen Spaß macht...
    Wobei ich echt sagen muss, dass ich bisher mit ihnen sogar in der 8. Edition immer gewonnen habe, aber das ist Würfelglück, keine überlegene Armee xD


    Was grenzwertig aber noch teilweise in Ordnung ist, sind unfluffige aber effektive Sachen zu nutzen...



    Ein Beispiel wäre die "Skave-Rückwärts-Glocke" mit 60+ Klanratten, da es total unfluffig aber verdammt effektiv ist...


    Ein anderes, total unfluffiges BEispiel bei den Hochelfen. Man stellt Korhil und Caradryan auf, sowie je eine Einheit weiße Löwen und eine Einheit Phoenixgarde. Der Trick ist jetzt die beiden Helden in das jeweils unpassende REgiment zu stellen, weil Korhil der Phoenixgarde mehr Schlagkraft, sowie seien unnachgiebigkeit spendiert, sowie Caradryan in die Löwen um deren Unnachgiebigkeit mit seinem MW zu verbessern, sowie seine MR zu spendieren...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ein anderes, total unfluffiges BEispiel bei den Hochelfen. Man stellt Korhil und Caradryan auf, sowie je eine Einheit weiße Löwen und eine Einheit Phoenixgarde. Der Trick ist jetzt die beiden Helden in das jeweils unpassende REgiment zu stellen, weil Korhil der Phoenixgarde mehr Schlagkraft, sowie seien unnachgiebigkeit spendiert, sowie Caradryan in die Löwen um deren Unnachgiebigkeit mit seinem MW zu verbessern, sowie seine MR zu spendieren...


    Dazu fällt mir ein:


    Ich warte ja nur auf den ersten "..." (passenden Titel hier einfügen), der eine Liste präsentiert, die von Scylla Anfinngrim, der Chaosbrut angeführt wird. :|
    Ich meine, nur weil es die Regeln nicht verbieten sollte man es auch nicht machen. Ist aber nur meine Meinung.

    GW-Kunde :arghs:

  • Kurz zu den Fanatics:
    Meine Gegner sehen das ganz locker wenn ich die auch in eine andere Richtung loslasse als in Richtung Angreifer.
    Deswegen hat mir (bisher) noch keiner Bad play nach gesagt oder mich in Diskussionen verstrickt.

  • Kurz zu den Fanatics:
    Meine Gegner sehen das ganz locker wenn ich die auch in eine andere Richtung loslasse als in Richtung Angreifer.
    Gelegentlich wundern die sich auch schon mall wenn ich das nicht mache.
    Deswegen hat mir (bisher) noch keiner Bad play nach gesagt oder mich in Diskussionen verstrickt.


    Als ich noch regelmäßig im hiesigen Club gespielt habe hatten wirs mein ich immer so gehandhabt, daß sie rauskommendurften wo sie wollen, hauptsache auf das angesagte Ziel zu(mit Sichtlinie und dem ganzen Zeug)bewegen/ angreifen.. Da sehe ich auch kein Problem drin. Was ich persönlich mit meinen Skaven nie machen würd(weil ich schlicht net auf die Idee käm), wär mit dem WF S&S auf eine andere Einheit als die angreifende. Das schließt sich mir per Logik aus(ich weiß, Skaven und Logik...). Ich käm nie auf die Idee, was zu machen, nur weils im Regel- oder Armeebuch net ausgeschlossen wird.
    Ich mach nur ständig Dinge net, weil ich net dran denk :arghs: me stupid, aber ich bitte meinen Mitspieler auch immer, bissi drauf zu achten wenn ich was vergess. Und bisher bin ich noch immer auf sowas hingewiesen worden(net nur was schlecht für mich is sondern auch was gut für mich is). Aber seit dieser Erfahrung damals ich mein bei Darmstadt irgendwo aufm Turnier bin ich geheilt und spiel nur noch um des Spaßes Willen.

    Verhalte Dich friedlich und habe ein Panzerbatallion dabei

  • ich kenn das neue AB (auch das alte AB net)


    aber Laut Online Codex (neueste Version) kann Scyla (auch als Held) nicht als General aufgestellt werden...


    (genauso wie Konrad bei den Vampiren simpel und einfach keinen General darstellen darf ;) )



    ansonsten würd ich zu dem Thema sagen:


    (ich kenn jetzt das AB der Skaven nicht)


    aber:
    an Warpflammenwerfer / Shurion:
    WTF!? Wieso kommt man auf die Idee sich an einem Modell des Gegners zu vergreifen, wenn diesem das AB die Sonderregel die S&S direkt gewährt (wenn ich das so richtig verstanden habe).

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • Joa, an des Gegners Püppies vergreifen geht gar net...

    Verhalte Dich friedlich und habe ein Panzerbatallion dabei

  • ch kenn das neue AB (auch das alte AB net)


    aber Laut Online Codex (neueste Version) kann Scyla (auch als Held) nicht als General aufgestellt werden...


    Schön für den OC, aber ich kenne keine Stelle im AB, die das verbieten würde (hab ich aber vielleicht auch überlesen).
    Im Gegenteil, da ja lt. Regeln das Modell mit dem höchsten MW General sein muss (wenn ich mich nicht irre), wäre in vielen Armeen mit dem Brut-Helden Scylla die zwingende Wahl. Wie gesagt für mich ein absolutes: :patsch:


    Im alten AB war der grimmige Affe übrigens in der Elite-Sektion bei den Bruten beheimatet, da war die Sache klar.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:


  • Schön für den OC, aber ich kenne keine Stelle im AB, die das verbieten würde (hab ich aber vielleicht auch überlesen).
    Im Gegenteil, da ja lt. Regeln das Modell mit dem höchsten MW General sein muss (wenn ich mich nicht irre), wäre in vielen Armeen mit dem Brut-Helden Scylla die zwingende Wahl. Wie gesagt für mich ein absolutes: :patsch:


    Im alten AB war der grimmige Affe übrigens in der Elite-Sektion bei den Bruten beheimatet, da war die Sache klar.


    Greetz
    Grobo

    Das würde bei den Skaven bedeuten daß der Assassine der General wäre, und das geht auch net. Da wären wir denke ich wieder beim Thema"wenns net ausdrücklich verboten is mach ichs"...Da muß man sich irgendwann glaub nemme wundern wema allein am Spieltisch steht. Bitte et falsch verstehen, is et auf/ gegen Dich gemünzt, aber das ist genau das Ding was hier besprochen wird(Dein einleitender Satz).

    Verhalte Dich friedlich und habe ein Panzerbatallion dabei

  • RAW sind die Fanatics einfach, die kann man rauslassen wohin man will. Ich wollte nur wissen, ob man das auch als bad play auslegen würde. Bei der S&S Diskussion ist mir nämlich aufgefallen, dass das schon sehr ähnlich ist. Ich mache das ab und zu, weil ich irgendwann mal den Tipp bekommen habe. So kann man nämlich auch mal einen Wald mit den Nachtgoblins betreten.
    Allerdings, wenn die Mehrheitsmeinung wäre, dass das bad play ist, würde ichs nicht mehr machen. Für mich gibt es zwei Sachen, die ich überhaupt nicht ab kann:
    Wenn mir der Gegener beweist, dass er mein Armeebuch auswendig kann, aber bei sich selber dauernd Sachen übersieht.
    Geflame während des Spieles darüber, dass meine Armeeliste Schrott it und ich schon allein deshalb verlieren werde. Das passiert mir bei 40k sehr häufig, wenn ich gegen fremde Spieler spiele. Erstaunlicherweise gewinne ich zu einem großen Prozentsatz gegen solche Spieler.


    Was für mich völlig ok ist, ist wenn jemand aus Unwissenheit etwas falsch macht. Das erkennt man ja oft ganz schnell, ob etwas absichtlich oder unabsichtlich unterschlagen wird.
    Auch ok finde ich, wenn jemand unabsichtlich bestimmte Situationen ausnutzt. Wenn man also während des Spieles eine Regellücke entdeckt, und merkt, dass irgendetwas viel besser funktioniert, als man das eigentlich geplant hat. Sollte man dann nur nicht noch ein zweites Mal ausnutzen.

  • Ein Beispiel wäre die "Skave-Rückwärts-Glocke" mit 60+ Klanratten, da es total unfluffig aber verdammt effektiv ist...

    Ich glaube ich stehe auf den schlauch... Wo soll das den effektiv sein? Ich habe das schon öfters gehört ne glocke rückwerts in die einheit zu stellen.
    aber ich sehe hierbei nur probleme.


    1: Wie wird das im nahkampf gehandelt?


    Bekommt der gegner +2 aufs kampfergebnis weil er nen gegner in den rücken angreifft, oder +1 weil er nur nen teil der einheit rückwerts angreift?


    auserdem müsste sich doch dann die bewegung halbieren... oder vierteln.


    Ist es überhaupt erlaubt einheiten mit verschiedener ausrichtung aufzustellen? ich meine nehmlich das alle modelle einer einheit in die selbe richtung schauen müssen.


    Abgesehen davon sehe ich keinen vorteil daraus...



    Was die diskusion mit den Fanatics angeht, sie wird hier ständig in einem satz mit stehen und schiessen genannt.
    Kann natürlich sein das ich mich irre, aber die Fanatics werden losgelassen sobald eine gegnerische einheit innerhalb von 8 Zoll um der einheit steht, egal ob diese angreifft oder nicht.
    Bei einem Angriff kommt man logischer weise unweigerlich inerhalb des Radius, aber auch ohne angriff. Und da die einheit von irgentwo in den raduis gelangen kann, auch im Rücken, können die Fanatics auch in jede richtung losgelassen werden.
    Daher würde ich das auf keinen fall in Bad-play einstufen.
    Auserdem ist es einfach nur witzig wenn drei Fanatics losgelassen werden und sich zwei davon gleich mal selbst strangolieren :]

  • Also dann mal zur "Rückwärts-Glocke" . Ganz einfach:


    Man kauft einen Grauen Propheten mit Glocke und kann ganz auf SChutzausrüstung verzichten und böse Dinge mitnehmen.


    Die Einheit wird geschoben von einer möglichst großen Einheit Klanratten, also so 60 oder mehr.
    Die Glocke wird normal vorwärts in der ersten Reihe der Einheit platziert, die Einheit wird dann ca. 7 Modelle breit aufgestellt (5 breit ist zu schmal, bzw. zu lang, dazu gleich mehr)


    Jetzt kommt der Clou: Man stellt die Einheit mit dem Rücken zum Gegner und schiebt sie jede Runde rückwärts nach vorne, ist zwar nicht viel aber reicht.


    Der Trick daran ist, dass der Graue Prophet aufgrund der Sonderregel der Glocke in 360° zaubern kann und seinen hohen MW in 18 Zoll verteilt, da er ja ein großes Ziel ist.
    (Wegen des MW ist es wichtig dass die große Einheit nicht zu schmal ist, man könnte sie sogar als Horde spielen, hauptsache die Glocke wird durch die Aufstellung nicht zu weit nach "hinten" gerückt, weil sie ja nur langsam nach vorne gehen wird...)
    Der Gegner kann ihn nicht angreifen, da er ja in hinteren Reihen steht und eine Herausforderung kann er einfach ohne Nachteile ablehnen...
    Die meisten Zauber kann ich sogar zaubern wenn der Block im Nahkampf ist, also auch hier kaum ein Nachteil...


    Da der Block UNERSCHÜTTERLICH ist, stört es mich kein bißchen wieviele Ratten der Gegner mir weghaut und welche Boni er bekommt... der Block bleibt einfach stehen...
    Je nach Gegner muss man etwas aufpassen oder einfahc noch mehr Klanratten mitnehmen, aber mit dem Block kann man so ziemlich alles blocken und dann mit den dicken Sachen in die Seite rasseln...


    Die Glocke kann so auch nicht gezielt attackiert werden, da sie auch schnell mal von Elitekriegern mit Zweihandwaffen "verhauen" wird...


    -------


    Soweit klar?

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • Also das mit der Glocke finde ich schon weit mehr als grenzwertig. Das ist in meinen Augen mal ordentlich daneben und ein echt unfaires ausnutzen von Regellücken. Da ist der Flammenwerfer, der mal auf ne andere Einheit ballert oder der Fanatic, der wild in andere Richtungen titscht nix gegen in meinen Augen.
    Leute, ne Einheit, die Rückwärts auf den Gegner zuläuft und dadurch nahezu unbezwingbar wird? Das kann sich mir mal gar nicht erschließen und kein Fluff der Welt stellt das in irgendeinerweise als sinnbehaftet heraus.
    Der Hochelfentrick ist da im Kontext flufftechnisch (nicht unbedingt regeltechnisch) recht harmlos. Auch wenn ich es so nicht spielen würde, aber das edle Kämpfer sich mal dieser mal jener Einheit anschließen, weil die ihre Hilfe dringender benötigen als andere, ist wirklich nachvollziehbarer als ein Grauer, der sich rückwärts in die Schlacht schieben -besser gesagt ziehen- lässt, anstatt einfach mit der Glocke hinten in die Einheit mit normaler Ausrichtung zu gehen (was eben regeltechnisch nicht geht). So ein Käse 8o

  • Naja, wobei man hier ewig diskutieren könnte, weil sich Skaven ja keinem fiesen Trick zu schade ist und solange der Graue Prophet damit effektiv ist, wird ihm die gehörnte Ratte das auch nicht übel nehmen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja Skave hin, Skave her. DAS ist ein selbst für Wesen ohne Hirn und Gewissen (nix gegen Skaven, ich mag die kleinen Pelztierchen sehr ^^ ) vollkommen bescheuertes Verhalten und es ist total seltsam, das eine Einheit damit stärker wird. Wenn es möglich wäre, die Glocke einfach hinten im Skavenregiment zu platzieren, dann wäre das ja skavenmäßig in Ordnung (Mächtigster Herrscher hinter der Masse und so), aber so? :rolleyes:


    Will mir nicht gefallen. Dass der Flammenwerfer auch auf andere feuern kann, scheint zwar ne Regellücke zu sein, aber ich finde man kann es wenigstens tatsächlich aus Skavenlogik heraus verständlich machen.


    Andererseits ist so eine rückwärts geschobene Glocke sowas von beknackt, dass sie fast schon witzig ist... :D