Die Signatur sagt doch das die DE gewonnen haben ? Und das Video ist etwas klein geraten, da braucht man wirklich Dunkelelfenaugen

Antrakers Liga-Spiele 2013
-
- WHFB
- antraker
-
-
Nun ja, das mit dem Video hat bei diesem Versuch nioch nicht so gut geklappt - wir probieren das aber demnächst noch einmal besser, versprochen.
Hier nun meine Backup-Bilder der Schlacht und die entsprechenden Erläuterungen:
Das Schlachtfeld am Ende des zweiten Zuges.
Was bisher geschah: Als Chokkitt seine Warlock-Okulare aus sicherer Deckung auf den schwarzen Turm richtete, bemerkte er die Schwarzen Korsaren, die den Skaven zuvor gekommen waren und den Turm bereits besetzt hielten.
Chokkit und Ikitt machten ihre Zauber bereit um Plan-B (Zerstörung des Turmes) in Angriff zu nehmen. Denn es war klar, dass die Korsaren mit den verfügbaren Kampftruppen kaum aus dem Turm geprügelt werden könnten.Chokkitt erwürfelte seine Zauber zuerst: 2 und 6, also Warpblitz und Spaltenruf. Mist! Denn den Spaltenruf sollte Ikitt bekommen. Nun ja, es ist, wie es ist.
Ikitt hatte Schwefelsprung, Versengen und Todesraserei sowie einen gebundenen Schwarzen Warpblitz."Kein Grund zur Eile!" Rief Ikitt und die Skaven bildeten am Turm eine Phalanx, die aber zunächst in Verteidigungsstellung bleiben sollte.
"Schützt die Batterie!" schrie Chokkitt den Tunnelschleichern zu, doch die Gossenläufer hatten zunächst ihre eigenen Sorgen: Die leichte Kavallerie der Dunkelelfen griff an. Das Stehen und Schiessen mit den Wurfwaffen wurde durch die davor herumflatternden Harpyen erschwert, trotzdem fiel ein Reiter in den Staub des Wüstensandes. Die Harpyen wollten sich auf Riesenratten stürzen, die ebenfalls die Batterie schützen sollten, verpatzen aber ihren Angriff. Die schwarzen Reiter prechsten in die Gossenläufer hinein, welche dem ersten Ansturm geschickt auswichen und drei Reiter aus den Sätteln rissen und massakrierten. Dann schlugen sie zurück und die leichte Kavallerie war ausgelöscht.
Die Riesenratten vernichteten die Harpyen - die gehörnte Ratte schien noch mit Ikitts Haufen zu sein.Die Höllengrubenbrut bestürmt testweise den Turm - leider erweisen sich die Korsaren als so kampfhart wie erwartet - das Rasereibanner und ihre Mehrfachschüsse beim Stehen und Schiessen lassen den SKaven jeden Angriffswillen in einem Duft der Furcht verlieren.
Klan Skryre liefert seinen Teil zum Sieg: Die Kanone und die Jezzails wunden die Hydranten, eine verliert einen LP und die andere zwei LP. Wichtig um die Gefährlichkeit der Atemattacken zu mindern.
Leider geht die auf die Henker gezielte Höllenrakete im Niemandsland nieder und wirbelt nur ein paar Sandskorpione durch die Luft.
Spaltenruf gegen den Turm wird gebannt.Die Erzmagierin der Dunkelefen hat sichtliche Konzentrationsprobleme - trotz zwei beinharten Magiephasen mit jeder Menge Würfel bringt sie nichts zustande - sie scheitert sogar an "Finsternis der Verzweiflung", was sie mit einem Energiewürfel zaubert und eine 1 bekommt. Der Opferdolch soll helfen: Ein Krieger wird aufgeschlitzt und sein pulsierendes Herz für mehr Energie in zum Himmel gestreckt. Wieder eine 1. Zauber gescheitert, Magiephase beendet, sieben Energiewürfel werden unbenutzt weggepackt. Die Erzmagierin gerät in Hysterie und kreischt irgendwas von "Rückzug" und "ein weißer Tag für die Dunkelelfen" (zur Erläuterung - dies ist das Pendant zu "ein schwarzer Tag" bei hellen Völkern). Alandil will aufgeben und streckt miur seine Hand entgegen. Ich lehne rigoros ab - sollte ich vielleicht doch lieber Bretonen spielen? Zu Alandils Verteidigung: er ist an dem Tag so halb krank zum Spiel angetreten.
Nachdem die Reiter und Harpyen vernichtet sind, ist allein der Pegasus-Held der Dunkelelfen noch akut gefährlich gegen die Batterie. Doch dieser entscheidet sich, allein der Brut gegenüber zu treten (auf dem Foto unter dem Maßband zu sehen).
Ich habe mich verschätzt: Die Hydranten dürfen ja marschieren und flamen! Merde!
Alandils Maßband zeigt den Weg...... während die Sturmratten ihr Verhängnis in Form zweier Hydren herannahen sehen, macht sich auf der rechten Sklavenflanke Urlaubsstimmung breit.
Die Hydren sind heran...
Und lassen von den 36 Sturmratten nach ihren Atemattacken nur 13 übrig.
Die Brut schnappt sich den fliegenden Pegasus-Held - ander als erwartet, wird dies aber ein zähes Ringten, denn der Dunkelelf trägt die Kette von Kalaeth.
Die grüne Hydra fällt unter einem Zauber und auch die Henker werden magisch dezimiert.
Die Sklaven sind bereit, die Henker geschwächten anzunehmen...
... doch diese wollen zunächst den Sturmratten den Rest geben.
Zwar haben die Sturmratten nunmehr Todesraserei, doch nun verlässt der
Segen der gehörnten Ratte Ikitts Haufen - die Henker gewinnen den
Nahkampf, die Sturmratten fliehen und werden noch am Kampfplatz
njiedergemetzelt.
Die Henker überrennen in die Sklaven.Die Rode Hydra greift Ikitts Klanratten an und kann nicht maximieren.
Allein Chokkitt ist in Basekontakt mit der Hydra. Worst Case, denn nun kann Ikitt nicht in den Nahkampf eingreifen.Chokkitt fällt und nunmehr wird der Klanrattenblock Runde um Runde von dem Monster dezimiert.
Die Brut hat nun "Abräum-Position", denn sie kann nun der Hydra in die Flanke rauschen und im gleichen Spielzug die Henker wegräumen.
Sieg für die Skaven! Sicher!- -
Sicher?
Da gibt es ja so eine Klausel in dem Szenario: Am Ende der Runde 4 wird ein W6 geworfen. Ist das Ergebnis 10, endet das Spiel.
Alandil würfelt: "6". Spiel zu Ende. Schade.Nachbetrachtung:
Das mit der Siegbedingung und dem möglichen Vorzeitigen Ende hatte ich nicht auf dem Schirm, einfach verpennt. Ansonsten hätte ich Spaltenruf mit mehr Nachdruck gegen den Turm geschleudert um Alandil die 1000 Extra-Siegpunkte für den Turm zu nehmen. Die hat er halt nun:Was die Killpoints angeht hab ich sogar mehr.
Aber eigentlich bin ich mit dem 5:15 ganz zufrieden, denn ich hab ganz ordentlich gespielt und fand das Spiel sehr spannend.In der Ligatabelle sieht es nun so aus:
Und ich freue mich auf Waldelfen im nächsten Spiel.
-
Wieder sehr schön ausformulierter Bericht, das waren ja wahrhaftige Dunkelelfen gegen die Chokitt da kämpfen durfte...
Gibt es i.wo ein Bild deines als HGB getarnten Brutschreckens zu bewundern?
Wird es auch einen Bericht von den Dunkelelfen gegen die Echsen geben?
Und viel Spass gegen die Welfen, die dürften ja eigentlich ein Freisieg für dich werden... -
Mal wieder ein schöner schlachtbericht. Auch wenn's zum Ende hin ja ziemlich mies lief.
Auch wenn's unskavisch war, unter Freunden ist so ein faires verhalten immer gut. Das macht so ein Spiel viel schöner.
Aber irgendwie komisch... Irgendwann stellt sich jeder Skave die selbe Frage: Bretonen? -
Gibt es i.wo ein Bild deines als HGB getarnten Brutschreckens zu bewundern?
So bald die Brut fertig gemalt ist: "Ja!"
Wird es auch einen Bericht von den Dunkelelfen gegen die Echsen geben?
Alandil fragen!
Es sei denn, ich darf als Dokumentator dabei sein.Und viel Spass gegen die Welfen, die dürften ja eigentlich ein Freisieg für dich werden...
MMn gibt es keine Freisiege bei Warhammer.
Ich hab zum Beispiel vorgesterm folgendes erlebt: Drei Stegadons sagen einen Mehrfachangriff auf den Hauptblock der Dunkelelfen (nicht Alandils!) an, Entfernung 7 Zoll, da die Dunkelelfen vorher ihren Angriff verpatzt hatten.
Die Dunkelelfen machen der Form halber ihren Entsetzenstest, Dunkelefen fliehen ja nicht, oder? Würfelwurf "12".
Der Standartenträger im Block ruft "haltet die Stellung". Es wird neu gewürfelt "12".
Fliehen-Bewegung: "4"
Angriffs-Bewegung der Stegadons: 12+6, 11+6, 9+6.
Erze, ASLT und 50 Dunkelelfenkrieger weg. Spiel vorbei. 0:20.Warhammer bleibt ein Würfelspiel und bei dem kann alles passieren. Ich hatte ja auch schon die 6-6-6 bei der Höllenglocke.
-
Du bist mit deinen Skaven ja auch ein Pechvogel der fehlendes Glück durch Technik kompensiert (ausser wenn du eben mal feindliche Türme stehen lässt oder in einem Anfall blutdürstender Rage mehr oder minder besiegten Feinden einen zu starken Gegenschlag gönnst
)
-
Korrektur bzw. Nachtrag zur Tabelle - Jebsstar hat soeben 20 Punkte gegen die Orks und Goblins geholt und hat jetzt wieder Anschluss zur Spitzengruppe.
Somit ist die Phalanx Potsdam auf dem Weg, ihre Ziel zu erreichen, nämlich Platz 1,2 und 3 zu belegen. -
Na dann aber lieber Echsen auf Platz 3 statt der Zwerge...
-
Sag ich doch, Skaven gewinnen! Welches Buddelvolk interessiert denn ein Turm an der Oberfläche, der nicht mal ne fette Glocke am Ende hat?
Nach Punkten gewonnen - der Turm ist Wurst, noch dazu enden faire Spiele nicht nach 4 Runden.
@Heiko: Wieso kein Reform gg. die Hydra? -
Warhammer ist fair ? Wäre mir neu ...
-
@Heiko: Wieso kein Reform gg. die Hydra?
Die Hydra konnte aufgrund der Situation nur auf die Ecke der Klanratten andocken, wo mein Warlock stand.
Make-Way ist mMn in diesem Fall nicht zulässig, da kein (besonderes) Modellaus den Nahkampfkontakt genommen werden darf.
Die Nahkämpfe hab ich sehr hoch verloren, da ja von mir immer nur 2 Attacken KG3/ST3 geführt werden konnten.
Wenn ich trotz verlorenem Kampfergebnis eine Nahkampf-Neuformierung durchführen will, muss ich meinen Moralwerttest um das Kampfergebnis erschweren, was in diesem Falle Doppel-1 bedeutet hätte, die ich aber nicht erwürfelt habe.Meine Standhaftigkeit hilft mir - so kenne ich das - für den Neuformierungstest nichts.Ihr dürft mich aber gern eines Besseren belehren.EDIT: Hab's noch mal nachgeschlagen: Standhafte Einheiten testen bezüglich Nahkampf-Neuformierung auf unmdodifizierten Moralwert.
Wieder was gelernt! -
-
-
Schon Ideen für die neuen Combat-Skaven?
Nö.
Für mich ändert sich wenig, da ich nach wie vor die Brut nicht mag.
Mir ist auch nicht klar, was genau sich bei den Assassinen verändert hat - die sind nun 'billiger', oder?Über Combat denke ich auch kaum nach derzeit, da ich momentan auf Turniere gar keine Lust hab.
Kannst hier in der Liga ja eigentlich schon ein bisschen dafür rumprobieren, ist ja alles erlaubt.
Ja, aber bei 2000 Punkten ist die Kreativität doch etwas limitiert (Kommandanten-/Heldenslot).
-
Auf die Gefahr hin, dass mein Waldelfen-Gegner mitliest - hier einige taktische Überlegungen für mein nächstes Spiel gegen die Waldelfen:
Was erwartet mich?
Mein Gegner stellt gern
- einen sehr großen Waldelfenkriegerblock (40+) als Horde mit Charaktermodellen drin,
- Schrate, 6-8
- Baummensch
- Falkenreiter.
Auch ein Held auf Riesenhirsch wurde schon gesichtet.Waldelfen an sich haben massiven BF-Beschuss, gegen den es etwas zu tun gilt.
Gegen brennbare wie Baummenschen und Schrate machen sich Flammenattacken und Flamer ganz gut.
Drayden schlane zwar hart zu, können aber meine Einheiten nicht bedrängen, da sie Plänkler sind; auch müssen
sie für's Kampfergebnis auf Gliederbonus verzichten.Was kann ich dagegen tun?
Sturmbanner - dann allerdings sollte ich selbst nicht sehr von Beschuss abhängig sein.
Schattenmagnet für Nahkampfblock macht sich gut.
Flammenbanner in den Sturmratten oder beim AST.
Rattenoger
Sie sind, wenn sie relativ unbeschadet in den Nahkampf kommen gegen die Schrate mindestens gleichwertig (nicht auf Modell sondern auf Punktzahl bezogen 3 Rattenoger = 2 Schrate), da sie zuerst hart zuschlagen.Verstärkt man die Rattenoger mit einem oder zwei Kriegsherren auf Knochenreißern, so wird aus dem Block ein richtiger Breaker. Allerdings muss eine solche rasende Einheit vorsichtig geführt werden!
Todesräder an stelle von statischer Artillerie wie Kanonen oder Katapulten. Mit W6 und Quetschattacke sind sie vor Falkenreitern und Adlern eigentlich sicher und auch BF-Beschuss brauchen sie kaum zu fürchten.
Seuchenmagie
Grundsätzlich gegen Elfen gesetzt, aber wenn der Gegner nur einen einzigen Elfenblock hat, nicht so wirkungsvoll.Katapulte
Tote Elfen auf 5+ und große Schablone kann für den Hauptblock der Elfen hart sein.
Allerdings müsste man sie vor KM-Jägern abschirmen.Rakete
Gegen den Hauptblock tödlich, wenn sie sitzt.Sphäre
Gegen Baummensch und Schrate eine Option. Geht bei mir aber regelmäßig schief und ist dann Punkteverschwendung.Warpspruchrolle
Ein Seuchenpriester, der einen heimlichen Happen dabei hat und die Spruchrolle kann den Hauptblock des Gegner arg dezimieren, wenn Bannrolle und Bannwürfe schon ausgegeben sind.
Besondere CharaktermodelleIkitt Krallenhand
Gut geschützter Warlock mit einmal-Flamer gegen brennbare und hartem Warpblitz.Quietsch Nagzahn
Wenn viele Rattenoger mitkommen cool, da Regeneration möglich.Lord Skrolk
Für eine fluffige blitzsaubere Seuchenliste prima, allerdings bei 2000 Punkten recht 'teuer' und kaum geschützt.Quiek Kopfjäger
MW8 und harter Duelleant. Kann aber gegen einen Baummenschen oder gut ausgestatteten Waldelfen Kommandanten auch mal fallen.Rattendämon
Bemalt ist meiner ja und ich mag ihn. Er müste sich allerdings höllisch vor einer BF-Salve hüten, was ihn (noch) weniger spielbar macht. Könnte es mit Schraten und Baummenschen ganz gut aufnehmen. Wenn der Rattendämon kommt, müste allerdings Tretsch Feigschwanz general sein und das Disziplin-Banner her, was schlecht geht, wenn ich Flammen- und Sturmbanner mitnehmen will.----
Auf diesen Gedanken aufbauend habe ich mehrere Listen zusammengebastelt, von der ich Euch heute meine bevorzugte präsentiere und vielleicht schafft mein Gegner es ja. falls er hier mitliest, den Spoiler nicht zu öffnen.
Armeelisten für Waldelfen-LigaspielRattenoger-Klopperliste I – Vorwärts!
2 Kommandanten: 499 Pkt. 24.9%
4 Helden: 392 Pkt. 19.6%
5 Kerneinheiten: 500 Pkt. 25.0%
1 Eliteeinheit: 459 Pkt. 22.9%
1 Seltene Einheit: 150 Pkt.
7.5%*** 2 Kommandanten ***
Kriegsherr
- General
+ - Zweihandwaffe
+ - Knochenreißer-Rattenoger
+ - Schattenmagnet
- Rüstung des Schicksals
- - - > 241 PunkteKriegsherr
+ - Schild
+ - Knochenreißer-Rattenoger
+ - Die Grimmklinge
- - - > 258 Punkte*** 4 Helden ***
Warlocktechniker
- Upgrade zur 1. Stufe
+ - Warpenergie-Kondensator
+ - Lehre des Untergangs
- - - > 85 PunkteWarlocktechniker
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Opalamulett
- Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Untergangs
- - - > 140 PunkteWarlocktechniker
+ - Verdammnisrakete
- - - > 45 PunkteHäuptling
+ - Schild
+ Armeestandartenträger
- Sturmbanner
- - - > 122 Punkte*** 5 Kerneinheiten ***
35 Sturmratten
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 280 Punkte29 Skavensklaven
- Musiker
- Champion
- - - > 64 Punkte29 Skavensklaven
- Musiker
- Champion
- - - > 64 Punkte20 Skavensklaven
- Musiker
- Champion
- - - > 46 Punkte20 Skavensklaven
- Musiker
- Champion
- - - > 46 Punkte*** 1 Eliteeinheit ***
8 Rattenoger
3 Meutenbändiger
- Elite-Rattenoger
- Kwietsch Nagzahn
- - - > 459 Punkte*** 1 Seltene Einheit ***
Todesrad
- - - > 150 PunkteGesamtpunkte Skaven : 2000
-
Gleich einen Spoiler hinterher
Einziges eventuelles Manko das ich an der Liste erkennen kann ist, dass es ohne Artillerie für die (wenigen) Umlenker des Feindes nur ein einziges Ziel gibt: Die Rattenoger umzulenken. Mit den zwei Helden ist da schon hohes Commitment drin, und der Block darf eventuell nicht mitspielen.
Nahkampfliste finde ich aber super, am liebsten würde ich noch den Rattendämon sehen, denn ich denke mit Sturmbanner lässt der sich sehr gut spielen. (Der könnte zusätzlich noch mit Gossenläufern loslaufen, um noch besser gegen BF geschützt zu sein?) Und gegen die großen Bäume tut er sehr sehr weh. -
Eine ganz schöne ROger- und Sklavenliste hast du da...
-
Einziges eventuelles Manko das ich an der Liste erkennen kann ist, dass es ohne Artillerie für die (wenigen) Umlenker des Feindes nur ein einziges Ziel gibt: Die Rattenoger umzulenken.
Aus dem Block können die zwei Kriegsherren ja auch an Umlenkern vorbei angreifen, oder selbst die/den Umlenker beseitigen.
Auch rechne ich nicht mit vielen Umlenkern.Mit den zwei Helden ist da schon hohes Commitment drin, und der Block darf eventuell nicht mitspielen.
Schaun wir mal!
Nahkampfliste finde ich aber super, am liebsten würde ich noch den Rattendämon sehen, denn ich denke mit Sturmbanner lässt der sich sehr gut spielen. (Der könnte zusätzlich noch mit Gossenläufern loslaufen, um noch besser gegen BF geschützt zu sein?)
Über den Satz hab ich jetzt zwei Wochen nachgedacht und ihn jetzt wohl endlich verstanden.
Leider geht das so nicht: Der Rattendämon ist ein großes Ziel, was durch davorlaufende Gossenläufer keine Deckung erhalten würde. Und da er ein Monster ist, darf er sich auch nicht anschliessen, um Plänkler zu werden.Und gegen die großen Bäume tut er sehr sehr weh.
Leider die Bäume ihm auch.
Zwar hat er 5 Attacken mit hohem KG (8), aber wenn er die verwürfelt, ist er fällig da nur W5 und 5LP die durch einen 5+ Retter abgesichert werden. Und Niederwalzen fällt gegen Schrate und Bäume ebenfalls weg.Die Idee ist verlockend aber mir bei einem Ligaspiel zu riskant und bei 2000 Punkten auch nur ziemlich knirschend machbar.
--
Übrigens verrät ein Blick auf den Basteltisch, dass der Züchterklan schon fleißig an der Arbeit ist:
-
Wäre es möglich die zwei ROger ganz links mal aus anderen Persepktiven zu zeigen?
-
Wäre es möglich die zwei ROger ganz links mal aus anderen Persepktiven zu zeigen?
Sicher, aber erst, wenn sie dann auch fertig sind.
Der zweite von Links ist der Champion und besteht vor allem aus dem dritten Minotaurus, falls es darum ging.
Die anderen beiden Minotauren hab ich ja zu Knochenreißern verarbeitet.