Abmessen mit Regimentsbase

  • Hello again,


    ich hab da mal ne Frage bezüglich des Ausmessens: Wenn meine Einheit in einem Regimentsbase steht - was ja allgemeiner Usus ist, weil niemand Lust hat, jedes einzelne Modell gesondert zu bewegen - von wo wird dann die Angriffsreichweite bzw. die Bewegung abgemessen? Nimmt man dazu das Base des Modelles und der Rand des Regibases ist dann quasi "Zierde"? Oder nimmt man der Einfachheit an, dass das Regibase der Anfang der Einheit ist - in Kauf nehmend, dass der Rand der Regibases ja unterschiedlich groß/breit sein könnte, je nachdem was der jeweilige Spieler so nutzt?


    Danke vorab für die Antworten!


    P.S.: Falls der Thread im falschen Forum gelandet ist, bitte ich um Entschuldigung!

  • Hey Veilchenhaua,
    Wir haben im Bereich Regelfragen ein KFKA-thread (kurze frage - kurze Antwort), wo solche fragen gebündelt gestellt werden können.


    Zur frage selbst: ich würde grundsätzlich ohne die Regimentsbases messen, da alle regeln auf Entfernungen zwischen Modellen beruhen.


    Gruß Julius

  • Es wird immer vom Base der Miniaturen aus gemessen. Das ist fair und immer gleich.


    Regimentsbases haben unterschiedliche Ränder, das klappt einfach nicht von dort zu messen.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • gerade wenn das regimentsbase großzügig gestaltet wurde 8)


    Deswegen immer von der base der Miniatur

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Naja, wenn man vom Regimentsbase aus misst, hat man in den meisten Fällen aber gleiche Vor- & Nachteile, denn die Entfernungen bleiben ja die gleichen, man spielt dann halt so (auch bei der Aufstellung) dass die Kante des Regimentsbases der Kante der Einheit entspricht und gut...
    Bei sehr großzügigen Bases gilt dies natürlich nicht mehr...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ach ja, was doch wichtig ist, ist dass man sich beim Kontakt mit anderen Einheiten natürlich darauf verständigt dass nur die Kanten der Modelle zählen im Bezug darauf wer zuhaut, aber das sollte ja selbstverständlich sein...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT