Angriffsreaktion bei Rückenangriff & Co.

  • Hallo Warhammer-Community!


    Ich bin in der WH Fantasy-Welt zwar schon einige Jahre unterwegs, jedoch blutiger Anfänger was das Führen von Schlachten angeht. Mein Nachbar hat sich vor einiger Zeit nun auch als WH Fantasy-Fan entpuppt, jedoch hatte er sich auch noch nie mit dem Regelwerk auseinander gesetzt. Nun spielen wir regelmäßig und machen uns mit dem Regelwerk vertraut.
    Gestern war es wieder soweit und seine Echsenmenschen standen meinen Zwergen gegenüber (jeweils knapp über 2.000 Pkt.). Folgende Fragen konnten wir trotz Suche im Regelwerk nicht klären:


    1.: Chamälionskinks, 9 Stk., als Plänkler, werden von 16 Klankriegern im Rücken bzw. in der Flanke angegriffen. Dürfen die sich zum Gegner ausrichten und"Stehen&Schießen" als AR wählen? Mein Nachbar hat die Chamälions um den Champion zusammengezogen und dann die Ausrichtung zu meinen Klankriegern geändert. Hierdurch hat sich die Angriffsentfernung um locker 2 Zoll erhöht, meine recht trägen Zwerge haben fast den Angriff verpatzt.
    Im Allgemeinen, richtet sich der Gegner immer neu aus wenn der Feind im Rücken bzw. in der Flanke angreift???


    2.: Herausforderung, Champion bzw. Charakter mit gleicher Initiative. Wird hier quasi gleichzeitig gewürfelt und die schalten sich mitunter auch gleichzeitig aus oder schlägt der Herausforderer zuerst zu?


    3.: Kanone bzw. in diesem Fall die Orgelkanone. Stehen dem Gegner Rüstungswürfe zu? Bei der Kanone ist es meines Wissens nach ja so das keine Rüstungswürfe erlaubt sind. Bei der Orgelkanone steht nix im Profil, also auch nix in Bezug auf "panzerbrechend"



    Bin mal gespannt auf eure Antworten!


    Schöne Grüsse


    Chron



    -------------------------------------------------------------------------------------------


    Orks & Goblins : 3.000 Punkte
    Zwerge : 2.000 Punkte

    • Offizieller Beitrag

    Stehen und schiessen erlaubt eine anormale Schussattacke. Von neu formieren steht da nix. Wenn der Angreifer nicht beschossen werden kann, ist die Reaktion mehr als sinnlos.


    Die Herausforderung ändert nichts an der Ini, oder Attackenreihenfolge. Bei gleicher Ini also gleichzeitig.


    Kanonen negieren keine Rüstungswürfe. Aber sie sind so stark, dass keine Rüstung mehr gut genug ist um erfolgreich würfeln zu können. Das ist ein Unterschied. :)
    Die Orgel hat, soweit mir bekannt, S5 und erlaubt Rüster, die, wegen der Stärke, um 2 modifiziert werden. Ich meine aber unter Sonderregeln stünde das "rüstungsbrechend." Dann wären es 3.... Müsste bei der Beschreibung oder dem Profil stehen. Bin da aber nicht sicher.

  • Hallo Chron,


    solche kurzen Fragen bitte in Zukunft im KFKA (Kurze Frage Kurze Antwort) stellen.


    1.: Nein, man kann sich nicht auf den Gegner ausrichten. Stehen und Schießen ist nur gegen Angriffe auf die Front erlaubt. Die Angriffsdistanz ist die Distanz zu der dichten Formation (RB. 77 "Plänkler und Angriffe"). Sprich erst zusammenziehen und dann würfeln.


    2. Bei gleicher Ini schlagen beide zur selben Zeit zu. Es ist daher möglich, dass sich die Kontrahenten gegenseitig töten.


    3. Wenn eine Waffe nicht ausdrücklich Rüstungswürfe verbietet, dann sind Rüstungswürfe erlaubt. Bedenke aber, dass die Rüstungswürfe bei Treffer ab einer Stärke von 4 schwieriger werden. "Rüstungsbrechend" bedeute nur, dass der Rüstungswurf um eins (1) erschwert wird (Zuzüglich des Modifikators durch die Stärke).


    Gruß
    Gazak

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...


    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • Kanonen negieren keine Rüstungswürfe. Aber sie sind so stark, dass keine Rüstung mehr gut genug ist um erfolgreich würfeln zu können. Das ist ein Unterschied.


    Richtig, alles ab Stärke 9 ist effektiv rüstungsignorierend. Zu beachten ist, dass Speerschleudern trotz Stärke 6 ebenfalls keine Rüstungswürfe zulassen, obwohl da bei starken Rüstungen viel übrig bleiben würde. Bei anderen Kriegsmaschinen darf man immer rüsten, es sei denn es steht anders dabei, wie z.B. das Gift vom Seuchenklauenkatapult, das frecherweise einfach alle Rüstung ignoriert trotz Stärke 2 ;)

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten...wieder was gelernt ;)


    :O



    Schöne Grüsse


    Chron



    -------------------------------------------------------------------------------------------


    Orks & Goblins : 3.000 Punkte
    Zwerge : 2.000 Punkte

  • Richtig, alles ab Stärke 9 ist effektiv rüstungsignorierend.


    Es gibt auch eine Zwergenrune, die alles ab S5 nur als S5 zählen lässt .
    Also ist S9 nicht gleich rüstungsignorierend ;)

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • .: Kanone bzw. in diesem Fall die Orgelkanone. Stehen dem Gegner Rüstungswürfe zu? Bei der Kanone ist es meines Wissens nach ja so das keine Rüstungswürfe erlaubt sind. Bei der Orgelkanone steht nix im Profil, also auch nix in Bezug auf "panzerbrechend"

    Die Orgelkanone hat mMn "rüstungsbrechend (3)"


    z.B. das Gift vom Seuchenklauenkatapult, das frecherweise einfach alle Rüstung ignoriert trotz Stärke 2

    Wie so 'trotz', ich denke eher 'wegen'.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!