Gute Frage.
Ich muss morgen wohl sowieso etwas Zeit investieren, da die Listen noch in BC gebagert werden müssen. Dann kann ich das machen.
Mit etwas Glück kann es ja schon früher als Samstag losgehen.
Warhammer Online (Spiel 5) - Ideenschmiede: Imperium
-
- WHFB
- Praiodan
-
-
Von unserer Seite aus, steht die Geländewahl ja fest.
-
Ich weiß. Bei den GK gab es Verzoegerungen.
-
Karte 2 ist denke ich ok.
Für uns und für die GK jeweils die drittbeste Karte.Es wird wegen der vielen Deckungsmöglichkeiten sicher nicht einfach.
Aber wer mag schon ein einfaches SpielÜber unsere Aufstellung können wir uns direkt Gedanken machen.
Denn die GK können so viel Kleinzeug stellen, dass bei uns alles wichtige schon steht bevor die sich entscheiden müssen. -
Hier ist ein Lebenszeichen! Ich hatte mich ja nur als "Schüler" eingetragen, weil ich hauptsächlich etwas über die beiden Völker lernen will und manchmal einfach keine Zeit habe, um tiefer mit einzusteigen. Ich werde jedoch regelmäßig meine Senf dazu geben und habe selbstverständlich auch kein Problem damit, wenn der lediglich zur Kenntnis genommen, aber nicht weiter beachtet wird!
-
bei dem Beschraekungssystem warst du glaube das Zuenglein an der Waage
@Karte
Eine Kachel is 12 x12 Zoll oder?
-
so seh ich das auch (das mit 12x12)
das gute ist, dass die Gegner kaum ihre lade und ihren Katapult verstecken können. also zumindest nicht beides....
der nachteil ist, dass sie unsere Kavallerie und demigreifen lange vom richtigen kampf fern halten können...
ich bin mal sehr gespannt
-
Ürgz, irgendwo war das war, stimmt. Ging allerdings - wenn ich mich recht entsinne - um eine Entscheidung bezüglich unserer Armeeliste. Was das Beschränkungssystem angeht, hatte ich mich schon sehr früh entschieden und entsprechend abgestimmt. Aber ich werde zusehen, mich mehr zu integrieren.
-
Das mit dem Hass finde ich nicht so gut.
Da wir durch die Sigis ja schon Hass haben.Raserei fände ich hingegen ok.
Von mir aus auch Raserei für uns, Hass für die GK.
-
Hab mich auch dagegen entschieden. Hass is generell zu maechtig fuer sowas. Mal abgesehen davon das uns das mit 2 von 3 grossen Units nix bringt....
-
Naja, in nem normalen Spiel hätte einfach der Wurf für das Gebäude einen Blutturm ergeben koennen.
Das wäre exakt das gleiche. -
Lektor ist jetzt Kav, diverse Rechtschreibfehler, Plänkler bei den Bogis,,,,, War noch was? Ich denke sonst war es relativ okay. Nicht übel. Hab ausser dem Orkanium aus dem Kopf gearbeiet.
-
Also von meiner Seite her passt alles! Heute abend tauch in dann mal in BC ein...
Gruss
-
Die Gk haben also die ersten Reiter aufgestellt. Wir sind am Zug. Spricht was dagegen, das Hellebardenregiment zu schon zu platzieren, vielleicht relativ zentral?
Die richtigen Trümphe sollten wir noch nicht offenlegen und vielleicht auch eine Kav. einheit für eine Flanke zurückhalten?Edit: Gerade frage ich mich, ob wir es hier nicht mit dem demokratischen Prozess übertreiben.
Ginge vielleicht schneller, wenn unser General die Truppen in unserem Sinne platziert, bei der Bewegung können wir ja immer noch mitmischen, oder? -
Das halte ich für keine gute Idee.
Ich möchte schon bei der Aufstellung mitreden.
Werden die Bogner eigentlich eigenständig platziert?
Oder mit dem Hauptregiment zusammen?Wo bekomme ich das überarbeitete Online-Gedächnis?
-
Hähä... Demokratie ist der Tod des Online-Spiels.
Nein, macht ihr mal. Das ist ein wichtiger Teil. Obwohl ich überlege für ein evtl nächstes Spiel, einige Faktoren in der Vorbereitungsphase, mit einer "friss-oder-stirb" Klausel zu versehen. Die Vorbereitung kostet und imme irre viel Zeit und sicher auch einen Haufen Mitspieler die einfach aussteigen. -
Das halte ich für keine gute Idee.
Ich möchte schon bei der Aufstellung mitreden.Ok, kein Problem.
Du würdest zunächst die erste Abteilung aufstellen?
Ich vermute aber, dass das HR zuerst positioniert werden muss.Obwohl ich überlege für ein evtl nächstes Spiel, einige Faktoren in der Vorbereitungsphase, mit einer "friss-oder-stirb" Klausel zu versehen. Die Vorbereitung kostet und imme irre viel Zeit und sicher auch einen Haufen Mitspieler die einfach aussteigen.
Genau darum gings mir. Ist vielleicht keine schlechte Idee mit countdown für das Aufstellen der Einheiten, dann können wir nach Ostern vielleicht schon mit der eigentlichen Schlacht beginnen:)
-
Ich hatte einfach die Idee, vorm nächsten Spiel zu shreiben: "Ich leite ein Spiel mit x Punkten, nach System Y. Wer macht mit?"
Die Aufstellung bekommt ihr hin. Das ging meist relativ fix.
-
Hauptregimenter werden IMMER zusammen mit der Abteilung aufgestellt also auch anders rum. soweit ich das weiß.
oder willst die Bogner komplett seperat laufen lassen , Praiodan_i? -
unser Problem ist, dass der Gegner seine ganzen kleinen einheiten aufstellen kann, ohne die fiesen dinge preiszugeben...
die lade und den Katapult wird er erst zum schluss aufstellen und zwar so, dass sie nicht im Blickfeld unserer Kanonen sind...
die kann er fast nur hinter dem felsen verstecken, und wir müssen da entscheiden, ob wir unsere Kanonen ganz rechts oder ganz links stellen, damit wir möglichst alle Gegner treffen können
meiner Meinung nach sollten wir entweder doie Ordensritter oder die Hellebardiere aufstellen....
die ritter könnten wir etwas rechts von der mitte stellen, da sie so überall schnell hinkommen
die Infanterie vllt eher links, da sie da am meisten platz hat, aber der Gegner könnte dann seine Streitmacht weit rechts stellen, so dass unsere Infanterie kaum einen Nahkampf sieht