Warhammer Online (Spiel 5) - Ideenschmiede: Gruftkönige

    • Offizieller Beitrag

    Es hat sich doch niemand über die Würfel beschwert, wir haben nur nüchtern zu analysieren versucht, was das für uns bedeutet und wie wir jetzt weitermachen wollen, nicht mehr und nicht weniger.


    Hmm... doch es wurde über fehlendes Glück geklagt. Aber natürlich ist das erlaubt. So was ärgert einen. Ich hab euch das doch auch nicht verboten. Lediglich Mitgefühl ausgedrückt.

  • Etwas exakter wäre schon gut... :)


    Wie und womit möchtest Du sie denn "kaputthauen"?

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich wollte auch noch sagen, dass alle unsere Buddler genau da erschienen sind, wo wir sie haben wollten. Es kann immer noch alles passieren. Die Imperialen können sich auch noch komplett mit Zaubern sprengen.


    Zur weiteren Strategie bin ich dafür weiter so zu spielen, als ob wir auch gewinnen wollen. Bei einem Turnier bringt es ja durchaus was, den Verlust zu minimieren, aber ob wir jetzt in dieser Partie komplett ausgelöscht werden oder nur um 1 Punkt verlieren, ist doch auch nicht wichtig, da kann man ruhig versuchen zu gewinnen.


    Und fluffiger ist es auch, wir stellen uns ja nicht zur Schlacht um möglichst wenig Verluste zu haben, sondern um den Gegner niederzuringen.

  • Ich zitiere mich mal selbst:


    Jetzt lasst uns erstmal den AST und die HFSK zerlegen und in der nächsten runde die restlichen KM´s sowie die Demis. Das wird schon :D



    Wir sollten jetzt also erstmal die Schussphase abwarten. In der Nächsten runde greifen wir dann mit unseren Buddlern an und auch die sphinx kann zeigen was sie drauf hat. Weglaufen mit dem Kata? nein!
    Wir suchen uns den Größten block und holzen drauf!
    In der Magie gehen wir weiter wei gehabt. Nur wählen wir dann den Priester als ziel.
    Die Skelette bleiben im Turm und der Rest Formiert sich, so wie wir es bei zeiten besprechen werden.


    Ist natürlich nur ein vorschlag :D

  • Genau das was Jacen sagt, möchte ich von euch wissen - klar ausgedrückt und begründet - also her mit den Meinungen!

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich möchte erst den Beschuss abwarten, bevor ich dir darauf antworte.
    Auf Schadensbegrenzung möchte ich nicht gehen, wenn dann sie vernichten oder wir werden vernichtet.


    Sollten wir nämlich den AST töten, sind erstmal ne Reihe Panikchecks fällig. Erstmal das abwarten.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Das klingt jetzt sicher wieder als geriere sich Großonkel-Grobo in grausige Griegsgeschichten, aber ich sage mal so:


    Nach meiner persönlich Erfahrung hat Statistik in einem Warhammerspiel nicht allzuviel zu suchen.
    Man riskiert nichts, aus Angst die Würfel könnten nicht mitspielen und geht man auf Nummer sicher und kriegt schlechte Würfel, bleiben nur lange Gesichter. Auf der Gegenseite habe ich noch keine Schlacht gespielt, in der nicht irgendwann mal das "Unmögliche" passiert ist.


    Daher würde es meiner Philosophie entsprechen mit wehenden Fahnen unterzugehen, oder eben doch noch was zu reißen (mit einem Stück Glück). Genaueres kann ich aber auch erst sagen, wenn der Beschuss und der nächste Zug des Imperiums durch ist. Mehr Einflussnahme ist uns ja momentan auch nicht möglich.


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Es läuft einfach nichts zu unseren Gunsten, denn jetzt werden sie den AST für den Rest des Spiels verstecken.
    Worauf legen die Bogenschützen an ?

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Ich würde nach wie vor die westlichen Bogner erschiessen wollen, damit die Schlangen sich "freier" bewegen können.
    Einziges Alternativziel sind ohnehin die Hellebarden und da können wir so oder so nichts mehr ausrichten.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • wenn man kein glück hat, kommt noch pech dazu...mir ist die lust an dem spiel vergangen...am tisch hätte ich dem gegner die hände geschüttelt und meine sachen eingepackt...ich drück euch mal die daumen, aber ich meld mich jetzt ab, hab besseres zu tun

  • Schade - vielleicht hast Du ja demnächst wieder mehr Zeit oder nichts besseres zu tun, dann bist Du herzlich willkommen hier weiter mit zu diskutieren. ;)

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Die HFSK ist nicht in Reichweite

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Siehe oben.



    Entweder Bogner um die Gruftschlangen bewegen zu können oder Hellbarden um sie weiter auszudünnen.


    Letzteres bring mMn nicht viel.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ich würde ebenfalls Buchis Vorschlag folgen.
    Ich sehe das Spiel übrigens noch nicht als verloren an.
    Ich erinnere mich an das Onlinespiel Dunkelelfen versus Hochelfen, ich habe erst ganz zum Schluß mitgespielt und hatte vorher beide Ideenschmieden gelesen und
    erinnere mich noch sehr gut daran als die Dunkelelfen am liebsten das Handtuch geworfen hätten, sie würden ja hoffnungslos verlieren! Und was war? Am Ende waren sie die Sieger ;)

  • Sag Beschuss auf die imp. Bogenschützen an, Buchi! vlt. sterben oder Paniken ja eher und wir können noch bisl auf die Hellebarden feuern.
    Wir lassen diese Runde einfach vorbei gehen und im nächsten Zug schöpfen wir dann wieder voll Kraft.

    "An Ancient blade shattered in the war of the beard,
    almost symbolic of that feud.
    Forged by the Dwarfs, enchanted by the Elves,
    broken by their conflict."

  • Ich stimme auch für den Plan mit den westlichen Bogner. Den Beschuss dorthin, wo er was bringen kann ;)


    Wie auch schon oft genug gesagt wurde, alles ist noch möglich. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Wahrscheinlichkeit exakt hinkommt geht gegen 0.
    In meinem letzten (Freundschafts-)Turnier haben sich in 6 Spielen 3 Stufe 4 Magier in der ersten oder 2ten Runde selbst ins Nirvana gesprengt.


    Spaß haben und was lernen können wir immer noch. Und wie heißt es sinngemäß, wenn es sonst schon nichts werden sollte, treten wir ihnen zumindest noch den Rasen kaputt