Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)

  • Wie kommt Ihr auf die wahnwitzige Idee, dass die Tiere keine Einheiten in der Rückhand behalten werden um einen Überfall zu starten ?

    Betrachten die edelen Herren die Maße der Karte werden einige merken bzw. feststellen sollten sich unsere Pegasuseinheiten (Haus Seite) nach vorne bewegen um die Harpien anzugreifen uns die Ungors in die Seite fallen (hinter dem Hügel auftauchen) werden erst schießen und in der nächsten Angriffsbewegung beide Trebs abräumen.

    Die Pegasusritter sind zu weit vorne bzw. nicht nach hinten ausgerichtet, so das sie die Ungors nicht angreifen können.

    Ich werde mir Gedanken machen und euch morgen oder spätensts am Donnerstag von meiner Schlachtordnung berichten.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

    • Offizieller Beitrag

    Wie kommt Ihr auf die wahnwitzige Idee, dass die Tiere keine Einheiten in der Rückhand behalten werden um einen Überfall zu starten ?

    Zitat von Der_Inquisitor

    Wir halten keine Einheiten für Überfälle zurück. Ihr seid dran...


    :D

  • Gönau.

    Verstehe ich zwar nicht, aber ihnen scheinen die Aufstellungspunkte wichtiger zu sein - jedenfalls der einzige Grund den ich dafür sehe.

    Die werden sich aber ziemlich im Weg stehen mit ihren ganzen kleinkram.

    Nunja, dann ist meine Aufstellung sowieso hinfällig. Ich mach mal noch eine neue.

    Ich bin definitiv auch für die Pegasusritter hinter dem Stein. Damit sind wir uns ja nun schon ziemlich einig.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.


  • Wenn wir mit den Pegasusrittern der großen Einheit Bestigor in die Flanke fallen, kann diese innerhalb von einem Zug die Ritter schlagen und trotzdem weiter nach vorne laufen. Deshalb würde ich die Pega-Ritter nutzen um die Harpien anzugreifen, zusätzlich zu dem Beschuss durch die Bogenschützen. Diese sind zusammen mit den vielen Plänklern das große Ärgernis, da sie damit die Ritter binden wollen um einen Angriff zu verhindern. Natürlich sollen die Harpien sich auch um die Trebsen und die Bogenschützen kümmern. Noch ein Grund möglichst weit mit den Schützen und Trebsen hinten zu bleiben und diese nicht an die vorderste Kante der Aufstellungszone zu bringen.

    Wir können wählen, ob wir angreifen. Ein Angriff in die Flanke bringt uns einen bonus von +2 für die erste NK-Phase und wir haben einige Attacken, er keine Unterstützungsattacken. Wenn wir ne Chance haben zu buffen/hexen (z.B. -1 Treffen), dann sehe ich da schon Chancen. Wir dürfen nur nicht in der ersten Runde fliehen. Um einfach nach vorne laufen zu können müssen sie uns schlagen, wir müssen den Test versauen (wir haben nen Ast auf Pega, der könnte uns helfen), er muss seinen Test zum Verfolgen schaffen und wenn er einfach weiterlaufen kann, können wir noch immer mit guter Chance sammeln und dank leichter Kava sofort wieder agieren. Notfalls die Pegs vor die Einheit stellen und umlenken. Die Option bleibt uns, ob wir sie nutzen ist unsere Sache.


    Ich würde darum vorschlagen (auch im Hinblick darauf, dass es keinen Überfall gibt) die Trebuchets in eine Ecke oder in der Mitte nach hinten zu stellen und die Bogenschützen schräg davor um nach einem möglichen Angriff die Harpien nicht in die Trebsen überrennen zu lassen.

    Das kann ich mir schlecht vorstellen. Die Schützen sind so breit, dass wir da doch nen ziemlich großen Winkel brauchen. Wenn wir sie aber schräg stellen, dann entsteht doch dahinter eine Lücke. Wieso sollten die Harpien dann nicht gleich hinter den Schützen landen. Kannst du vielleicht n Bild machen?


    Selbst wenn wir die Bogenschützen weit nach hinten stellen, haben wir mit 30" Reichweite noch genug Ziele. Sie haben sowieso den ersten Zug.
    Abstand max = 24" + ca. 8" = 32". Da sie aber im ersten Spielzug laufen werden, kommen sie schon 10" näher ran. Somit sind wir bei 22" nach der ersten Bewegung. Harpien will ich mal nicht mitrechnen. diese müssen wir wirklich mit den Pegasi angreifen da wir sie wohl nicht mit den Schützen wegbekommen werden.

    Ja das schon, aber sie kommen sehr leicht in harte Deckung und ich würde schon am ehesten die Harpien beschießen wollen. Alles andere ist schwer zu knacken.
    Dann die Problematik die Harpien zu stellen. Ich sehe da keine Taktik wie wir die bekommen. Ich wüsste einfach nicht wie das zu machen sein soll, solange sie keinen Fehler machen. Sie brauchen sich nur hinter dem Haus verstecken und wir können sie gar nicht angreifen. Wenn sie sich angreifen lassen, dann sicher so, dass sie mit Gnagor oder Streitwagen kontern können - davon haben sie ja genug. Wir riskieren damit 4 Pagsi für 220 Punkte gegen 5 harpien zu verlieren.


    Zu den Trebsen: diese sollten schon Sichtlinie haben. Ich denke nicht dass diese so sehr bedroht werden von den Harpien. Außerdem würde der Hügel auch nicht viel rausholen. Eine Einheit Harpien kriegen wir mit den Schützen klein, und die anderen können wir mit den Pega-Rittern abfangen.

    Problem das ich das sehe: Sicht hat man gut links. Aber da ist auch das Haus als Schutz für die Harpien. Der Hügel blockt sichtlinien. Wer nicht sieht, kann nicht angriefen. Ich denke das würde den Trebs schon was bringen. Dadurch müssten sie Harpien an bestimmten stellen landen. Da könnten wir unsere Pegasi davorstellen, sodass diese Bereiche nicht einfach angeflogen werden können. Das wäre meine Idee. Bindet viele unserer Einheiten, aber ich würde halt eher auf bunkern setzen, als auf "jagen". Ich denke, dafür sind das einfach zu viele Gegner, die zu viele Bereiche zustellen können.

    E: wie bereits erwähnt ist meine Intension erst die kleinen Einheiten abzuräumen und danach die großen Sachen anzugehen.

    Wir haben nicht die Zeit die kleinen abzuräumen und danach die großen. Das werden die TM sicher nicht zulassen. Die brauchen nur 3 Spielzüge, dann sind die bei uns und sie haben den ersten. Ergo haben wir 2. Unsere Ritter, werden gegen die Gors, Bestigors und Gnagor nicht aushalten, wenn sie ihre Zauber bringen und Rosttotem + Ast gut einsetzen können.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Verzeiht, das die Tiere auf den Überfall verzichten habe ich nicht gelesen.

    Trotzdem bin ich weiter dafür, dass wir die Trebuchets mindestens 13 Zoll weit auseinander aufgestellt werden um den Fall zu vermeiden das beide kurz hintereinander abgeräumt werden (durch überrennen). Wie gesagt ich werde euch morgen bzw. spätestens Donnerstag meine Aufstellungsidee bekannt geben.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

    • Offizieller Beitrag

    Verstehe ich zwar nicht, aber ihnen scheinen die Aufstellungspunkte wichtiger zu sein - jedenfalls der einzige Grund den ich dafür sehe.


    Abgesehen davon das die Regeln für den Überfall das letzte sind? ^^
    Ich kenne ihre Gründe nicht, aber das koennte schon einer sein...

  • Das war jetzt echt hart für mich. Alles lesen aber nicht mitschreiben zu können.

    Überfall wurde ja geklärt.
    Bogenschützen auf Harten: wir treffen nur auf die 6+... Und verwunden auf die 4+.... Und müssen zwei Killen damit diese panik auf die 6 machen müssen.... Und das mit 17 Schuss welche nicht gebannt werden können?
    Ich finde das ist schaffbar. Mit Himmels Magie gekoppelt dürften wir die biester in einer Rinde weck bekommen.
    Ich gehe übrigens davon aus das Sie außerhalb der blase stehen. Wenn nicht, können wie umdenken.

    Trebsen zentral: gut. Aber jetzt wo kein Überfall stattfinden wird, wollen wir uns nochmal überlegen Sie aufzuteilen?
    Nur ein vorschlag.
    Ob Pegasi hinter oder vor Felsen ist wurst. Da richte ich mich nach der Mehrheit. Die können wir dann eh anpassen.

  • Warum fangen wir mit der Aufstellung an ? Wegen der Seitenwahl ?

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Schätze ja.


    Zitat

    Tiermenschenüberfall
    Einheiten mit dieser Sonderregel dürfen beim aufstellen zurückgehalten werden, solange die Armee über eine zweite Einheit gleichen Typs und mindestens der gleichen Groeße verfügt.

    Ich sehe jetzt noch immer keinen Grund, den Überfall nicht zu nutzen. Die Regeln sind ja klar. Natürlich ist viel Zufall dabei, aber sie entscheiden ja dennoch an welchem Punkt einer Kante und können daher doch wirklich überraschend im Weg stehen. In ihrer Aufstellungszone find ich die Plünderer einerseits sehr ausrechenbar andererseits steht dann da noch mehr im Weg. Ich weiß zwar jetzt nich, ob beide kleinen Einheiten Plünderer ihn hätten nutzen können, aber eine ja wenigstens. Das würde uns dazu zwingen das bei unserer Aufstellung zu berücksichtigen. Aber gut, sei es wie es ist.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    • Offizieller Beitrag

    Ich sehe jetzt noch immer keinen Grund, den Überfall nicht zu nutzen. Die Regeln sind ja klar.


    Natürlich sind die Regeln klar, aber mit zufälliger Kante und zufälligem Zeitpunkt sind Überfälle kaum das gelbe vom Ei. Einzig die Option sehr früh im Spiel zu erscheinen ist sehr nett. Aber sogar dann gibt es noch ein Risiko, dass man einfach an der falschen Kante steht.

    Warum die TM das nicht machen, sollte aber egal sein. Tatsache ist das ihr dran seit und eine Einheit stellen müsst.

  • Und das würde ich gerne noch heute machen.
    Also meine Frage: erste Einheit Pegasi an der Linie Mitte oder hinter Felsen?
    Aem_Kei oder ich schicken das dann heute ab. Wer halt schneller ist (ich komm erst nach 22 Uhr an meinen PC )

  • @ WIWU:

    Der Vorteil, dass wir darauf reagieren müssten ist bei weitem Größer, als die Aufstellungspunkte. Das bleibt trotzdem meine Meinung ;)


    Bin für Pega hinter den Felsen, so wie sie in verschiedenen Vorschlägen hier schon stehen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    • Offizieller Beitrag

    Der Vorteil, dass wir darauf reagieren müssten ist bei weitem Größer, als die Aufstellungspunkte. Das bleibt trotzdem meine Meinung ;)


    Total legitim. Ich stelle auch nur meine Meinung dazu dar. Eine mobile Armee mit Option auf viele Flieger und agile Schützen halte ich für ein undankbares Ziel kleinerer Überfälle. Denn 5 Ungors sind für Pegasi, Pegasiehelden und Bogner machbar bis kein Problem.
    Man kann sicher Listen schreiben, wo man den Gegner mit 15er Einheiten Gors oder so quält, aber solche Einheiten haben die TM ja net drin. Außer 5er Ungors haben sie keine Option auf Ambush und die 5 Ungors sind weg, bevor sie Schaden machen, wenn sie nicht sehr glücklich sind. Warum die das so gemacht haben weiß ich wieder nicht. Aber ich gehe davon aus das ihnen die Regeln nicht behagt haben. Moeglicherweise in Kombination mit dem Gegner.... ?(

  • Ich würde sagen wir stellen unsere ersten Pegasi hinter dem Felsen. Ich komme heute leider nicht an den PC, aber wenn Elendtod das heute machen kann wär ja gut.

    Universal Battle: Aemkei81

    9k Druchii
    8k Khemri

  • Edle Herrn,

    ich werde mich aus dem Online Spiel zurück ziehen.
    Da mir einige Sachen im Orga-Bereich nicht passen bzw. ich einiges nicht wusste. Ich sehe in diesem Spiel kaum noch eine Chance das Spiel überhaupt zu gewinnen. Da wir durch die vielen Aufstellungspunkte der Tiermenschen noch weitere Nachteile erleiden.

    Gruß und viel Spass beim weiteren Spiel

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden