Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)

  • Mach doch mal ein Bild, dass man sich das leichter vorstellen kann.


    Ich würde eher sowas versuchen:




    Dann würde ich versuchen den NK so lange es geht zu meiden und entsprechend mit rascher Neuformierung hinter den Felsen herumlaufen, ggf. auch durch den Wald.
    Die Trebs würde ich so platzieren, dass sie auseinander stehen und eines in der Ecke, da hats ne ganz gute Sicht und lockt Gegner vom Zentrum weg. Ne Einheit Pegasi davor und es ist schwer da mit Harpien heranzukommen.
    Die Dame mit großen Rittern eher richtung Zentrum damit sie Sicht für den Donnerkeil hat, sollte man ihn brauchen. Die kleinere Einheit Ritter daneben. Wir kommen da ganz gut parallel hinter dem Felsen durch, wenns sein muss.


    Also ne klare Verweigerungstaktik, wobei ich die Ritter nicht zwangsläufig ins Zentrum laufen lassen würde.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • So in etwa hatte ich das gedacht. Ob die Ritter jetzt auf die Mitte schauen oder nicht, können wir ja bis zum Schluss offen lassen.


    Trotzdem würde ich dem Raum ganz außen wo jetzt die letzten Pega-Ritter stehen offen lassen. Hab den Rechner schon aus, aber Morgen stell ich was ein.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Hm, wieso haben sie die ersten Harpien jetzt schon gestellt? Das ist für uns eigentlich ganz gut um die Positionen für die Trebsen festzulegen. Weiß jemand warum sie das gemacht haben?


    Ich warte mal noch bis heute Nachmittag, dann lad ich was hoch.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Zitat

    Hm, wieso haben sie die ersten Harpien jetzt schon gestellt? Das ist für uns eigentlich ganz gut um die Positionen für die Trebsen festzulegen. Weiß jemand warum sie das gemacht haben?


    wahrscheinlich weil sie eh 3x harpien haben die sich noch 20" bewegen können, fakto ist es völlig egal wo sie am anfang stehen, wichtiger wäre es, wo sie nach der ersten runde stehen...



    zu der aufstellung: mir stehen die einheiten alle ein wenig zu eng zamm und zu zentral...wenn der schattenmagier in den 10er ungors ist...gehen die ein paar zoll nach vorne und setzen die schattengrube einmal direkt rein und man kann das spiel nach der ersten runde direkt aufgeben, wenn man pech hat...

  • Die Aufstellung ist schon eine Option. Denke die TM rechnen damit, dass wir unsere Lanzen in der Mitte platzieren. Die Möglichkeit, durch den Wald auf westliche Flanke zu kommen wäre schon eine Überlegung wert. Wobei Raws mit einer möglichen Gefahr der Schattengrube recht hat. Evtl. könnten wir zumindest den Herzog und den ASt etwas von den Lanzen wegziehen (zur Mitte hin).


    Lasst uns doch aber erstmal die Bogner und die 3. Pegasi wie in Bretones Vorschlag stellen. Ich denke bei denen sind wir uns einig, oder? Wenn die TM dann Ihre nächsten beiden Einheiten gestellt haben, können wir uns immer noch entscheiden, was wir mit den Lanzen machen.

  • Irgendwie will mir Bretones gesamt konzept nicht gefallen, obwohl er die Pegasi wie von mir vorgeschlagen gesetzt hat. (Soll nicht heissen das es schlecht ist ).
    Sie wirkt mir ein wenig... gedrängeld. Auch wenn verweigerte flanke sicher eine sehr gute option gegen eine übermacht ist.
    Wir sollten uns überlegen ein Trebuchet weiter weg zu platzieren und die Pega Helden vielleicht auch.
    Das die Lanzen zusammen arbeiten sollten, steht glaub ich auser frage?
    Bogenschützen....
    Bei denen sind wir uns nicht einig. Im Wald wo sie Standhaft sind oder zum Trebsen schutz.


    Gibt es noch andere vorschläge?

  • wahrscheinlich weil sie eh 3x harpien haben die sich noch 20" bewegen können, fakto ist es völlig egal wo sie am anfang stehen, wichtiger wäre es, wo sie nach der ersten runde stehen...



    zu der aufstellung: mir stehen die einheiten alle ein wenig zu eng zamm und zu zentral...wenn der schattenmagier in den 10er ungors ist...gehen die ein paar zoll nach vorne und setzen die schattengrube einmal direkt rein und man kann das spiel nach der ersten runde direkt aufgeben, wenn man pech hat...



    Mit der Schattengrube hast du vollkommen recht. Ich hab das auch eher nur sporadisch zusammengesetellt.
    Allerdings müssen sie sich vom Herdenstein wegbewegen, wenn sie die 24" Grube bis zu den Rittern bringen wollen (auch ein Grund, warum die Ritter da hinten stehen). Wir haben 2 Bannrollen und sie brauchen auch nen guten Wurf für die Winde.
    Ich würde die Rittereinheiten etwas weiter auseinanderstellen, aber ganz entkommen werden wir dem Problem nicht, da sie ihre Magier nach uns aufstellen werden.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.


  • Wenn ich mir ansehe wo die harpien stehen und wo sie mit 20" hinkommen, dann würde ich jetzt die Bogenschützen so stellen:



    Sie kommen mit 20" nicht mal ganz bis zum Felsen und damit nur schwer aus unserem Sichtbereich. Sie können natürlich durch eigene Einheiten harte Deckung vor die Harpien stellen, aber unsere Pegasusritter sind für die harpien da auch nicht ganz ungefährlich.


    Wie gesagt, würde Schützen stellen und dann sehen, was sie tun. Vielleicht haben wir noch einmal glück und sie stellen noch eine Einheit Harpien :)



    EDIT: Man muss die Züge beim Aufstellen im BC nicht weiter locken oder? Man schiebt sie einfach auf die Karte? Dann könnte ich meine Datei eigentlich auch gleich hochladen, wenn sie auf Akzeptanz stößt. Dann braucht das nicht nochmal einer nachbauen.


    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Haben die Bogenschützen bei des Bretonen Vorschlags immer noch Sichtlinie auf die Harpien, wenn diese mit ihren 20" an die von unserer Aufstellung aus linke Flanke fliegen? Wenn nicht sollten wir die Bogenschützen ein wenig kippen. Dann wäre ich mit dem Vorschlag einverstanden.

  • Die Aufstellung ist schon eine Option. Denke die TM rechnen damit, dass wir unsere Lanzen in der Mitte platzieren. Die Möglichkeit, durch den Wald auf westliche Flanke zu kommen wäre schon eine Überlegung wert. Wobei Raws mit einer möglichen Gefahr der Schattengrube recht hat. Evtl. könnten wir zumindest den Herzog und den ASt etwas von den Lanzen wegziehen (zur Mitte hin).


    Lasst uns doch aber erstmal die Bogner und die 3. Pegasi wie in Bretones Vorschlag stellen. Ich denke bei denen sind wir uns einig, oder? Wenn die TM dann Ihre nächsten beiden Einheiten gestellt haben, können wir uns immer noch entscheiden, was wir mit den Lanzen machen.



    Zwielichtbanner wäre toll gewesen.
    Was Herzog und Ast angeht müssen wir aufpassen! Die sind als Ziele für den Bernsteinspeer super geeignet und ich finde wir sollten den Ast auch bei den Rittern halten wegen dem Wiederholungswurf, falls die Schattengrube tatsächlich gelingt (er selbst hat immerhin Ini 5 und ist damit schwerer auszulöschen - wäre pech). Also entweder stellen wir wie hinter den Hügel oder hinter den Stein.
    Der Herzog in meiner Aufstellung ist eher "da rumgestanden" als ich das Bild gemacht hab, als dass ich ihn aufgestellt hätte.



    Wo bekomm ich so ein Lineal her ? :O



    Bei der Aufstellung gibts unter den Armeen "counters" und darunter "specials". Da sind die drin, wenn du alle Pakete vom BC intstalliert hast.



    Haben die Bogenschützen bei des Bretonen Vorschlags immer noch Sichtlinie auf die Harpien, wenn diese mit ihren 20" an die von unserer Aufstellung aus linke Flanke fliegen? Wenn nicht sollten wir die Bogenschützen ein wenig kippen. Dann wäre ich mit dem Vorschlag einverstanden.


    Schau dir das Bild noch mal an. Ich würde da in die Ecke die Pegasi stellen und damit würden sie wohl nicht an dieser Stelle landen. Ein Treb in die Ecke, damits nen Gegner, sollte er es ausschalten, wenigstens weit vom Zentrum der Schalcht wegzieht. Zudem kann man nach dem Ausschalten des Trebs nicht überrenen, ohne von der Karte zu laufen. Das zweite Treb ist dann ein Kompromiss, um das Zentrum des Feldes zu sehen, aber auch noch auf die rechte Seite sehen zu können, wenn sie daher kommen sollten.


    Sonst hast du schon recht, wir könnten uns etwas anwinkeln. Aber wir sollten auch bedenken, dass wir 8" vor können, wenn wir dadruch von lange auf kurze Reichweite fallen, wäre das kein nachteil für den Trefferwurf.


    Wie wir das mit dem Drehen auch anstellen, ich dneke wir werden sowieso nicht sicherstellen können, dass alle Schützen die harpien im Frontbereich haben.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Zitat

    Also meine Meinung: Schützen in den Wald und zwar 9 Modelle breit, damit alle schießen können .


    du denkst schon daran, das es plänkler sind und eh alle schießen können, egal wie breit/tief oder hoch du sie stellst?

  • Wo steht das bitte?


    Ich kenne keine Sonderregel, die den Plänklern Schießen aus mehr als 2 Gleidern erlaubt. (Vielleicht hab ich da was übersehen?)

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Zitat

    Ich kenne keine Sonderregel, die den Plänklern Schießen aus mehr als 2 Gleidern erlaubt. (Vielleicht hab ich da was übersehen?)


    du hast dir die antwort doch schon selber gegeben grad...seit wann haben plänkler glieder? plänkler haben laut RB eine lockere Formation, keine glieder...also trifft die regel das man nur aus 2 glieder schießen kann hier nicht...zumindest spielen wir das immer so und meiner meinung nach ist das auch ganz regelkonform...berichtigt mich wenn ich daneben liege


    @wiwu, wie sieht die SL das?

  • letztes game....5 bogenschützen des imperiums standen hintereinander und konnten alle schießen, da gabs keine einwände...wäre in etwa das selbe oder nicht?


    falls du nachschauen willst, seite 9 orga threat...2x 5 schuss und einmal stehen sie quer und einmal hintereinander


    laut RB haben sie im abschnitt lockere formation auch vorteile/freiheiten beim schießen (unterster absatz)


    wenn das bei mir nur ein relikt aus der letzten edition ist, bitte dann meine post ignorieren


    R.I.P. = Rentner in Prügellaune


    suche digitale Bemalanleitung für Dunkelelfen in papierform...besitze kein Smartphone oder Tablet der Marke mit dem angefressenem Obst oder einer anderen Firma.
    PN an mich ;)



    suche zauberin aus dem gussrahmen des schwarzen drachen

    Einmal editiert, zuletzt von Rawes ()

    • Offizieller Beitrag

    Das hatten wir geändert....

    Zitat von Buchi

    Ist kein Ding Winterwut - das passiert ;) Aber selbst ohne den Hügel wären es nur 2 Schuss gewesen denn nur die ersten beiden Glieder können schiessen. Plänklerbeschuss hat sich mit der 8. Edi etwas verändert.

  • ok, überzeugt, dann nehmen ich alles zurück und behaupte das gegenteil...dachte die änderung war wegen der sicht durch den hügel...sorry für die verwirrung