Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)

  • Macht jeder von euch noch einen Vorschlag?


    Die Frage ist auch ob wir beten wollen. Ich würde sagen ja. Wie ist eure Meinung?


    E: Eine Schussphase mehr und die erste Magiephase wäre natürlich auch verlockend.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Puh! Was ist denn hier auf einmal los? Die inspirierende Ansprache von Elendtod scheint gefruchtet zu haben. Ihe seid zwar schon in unserer ersten Magiephase, aber ich versuche es trotzdem mal der Reihe nach:
    Beten: Würde ich auf jeden Fall. Eventuell die erste Runde zu haben wiegt hier den Vorteil durch den Retter mMn nicht auf.
    Zur Vorhutbewegung warte ich mal den Vorschlag vom Bretonen ab.
    Beschuss: Die beiden Trebsen würde ich ebenfalls auf die Bestigors konzentrieren. Mit den Bogenschützen können wir dich Harpien zu einem Paniktest zwingen und wären sie ggf schonmal los.


    Zur Magie: Ich möchte euch ja nur ungern ausbremsen, aber sollten wir nicht erstmal abwarten a) wie sich die TM bewegen und b) ob wir überhaupt genug Energiewürfel bekommen, um den Meteor zu zaubern? :D

  • Zur Magie: Ich möchte euch ja nur ungern ausbremsen, aber sollten wir nicht erstmal abwarten a) wie sich die TM bewegen und b) ob wir überhaupt genug Energiewürfel bekommen, um den Meteor zu zaubern?


    Schon richtig, abr man darf ja noch spekulieren um die Diskussion hier drin etwas anzuheizen :)

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Da wir den ersten Zug auch nicht haben können und damit ein Risiko eingehen würden -- Beten!


    Meine Überlegungen bis jetzt:


    Die rechten Pegasi stellen wir an ihre Seite, so dass sie in die Mitte des Feldes gucken. Damit sind sie nicht so leicht in eine Richtung umzulenken, wo uns dann Streitwagen kontern.


    Die mittleren Pegasi ziehen wir vor den Wald. Da können sie die Bestigors angreifen, wenn wir das wollen (dann könnten wir nicht auf die zielen, aber ihnen eine Bewegungsphase vielleicht streitig machen.
    Wir sollten dabei wenigstens 18 Zoll von den Streitwagen wegbleiben. Ich werd mal 19 einstellen, dann bräuchten die ne doppel 6.


    Ich bin mir nur mit den linken Pegasi völlig unschlüssig. Ich würde sie gerne dazu nutzen, um diesen Schamenentransporter angreifen zu können. Dafür müsste man sie 2*2 stellen und hinters Haus ziehen. Wenn sie mit der Grube in Reichweite wollen müssen sie etwas vor und das könnte uns dann reichen, um dort anzugreifen. Es wäre einfach ne witzige Idee. Problem ist aber, wenn wir den Angriffswurf vergeigen. Dann stehen wie eventuell vor den Gors in der Gegend rum. Was ok wäre, wenn wir noch fliehen können.
    Plan B wäre auch diese Einheit richtung Bestigors zu bewgen. Allerdings hat die schelchte Karten auf einen Angriff, weil die Distanz so groß ist und uns andere Einheiten schneller dazwischen kommen.



    Ich überlege noch etwas ...

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Ich denke die Pegasi im Westen brauchen nicht viel Bewegung. Ich würde sie etwas einwinkeln und vor die Ritter stellen um die Seite sicher abzudecken. Dann können unsere Ritter im nächsten Zug hinten rum abhauen (Feiglinge). Sie werden mit den Char-Gors auf jeden Fall probieren die Ritter zu erwischen. Somit läuft der Schamanen-Carrier nicht wirklich vor denen denke ich. Ob wir dann mit Pegasi in 2x2 angreifen sollen ist ne gute Frage...


    Nochmal die Frage mit dem Beten: Wenn unsere Pegasi sowieso vor den Nahkämpfen fliehen, dann verlieren sie den Segen. Somit haben die Ritter und die Chars den Segen. Ist der wirklich notwendig wenn wir Nahkämpfe vermeiden wollen? Das Risiko beim Würfeln um den ersten Zug ist natürlich da...

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Ja er ist nötig. Die modifizieren unsere Rüstung einfach ganz weg mit den Bestigors und Trefferwürfe wiederholen sie auch recht einfach. Wir werden sie nicht allein durch Beschuss stoppen können - handlicher machen ja, aber abräumen müssen wir sie mit Pegasi und Rittern schätz ich.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Nochmal die Frage mit dem Beten: Wenn unsere Pegasi sowieso vor den Nahkämpfen fliehen, dann verlieren sie den Segen. Somit haben die Ritter und die Chars den Segen. Ist der wirklich notwendig wenn wir Nahkämpfe vermeiden wollen? Das Risiko beim Würfeln um den ersten Zug ist natürlich da...


    Ja aber die sollen ja nur fliehen, wenn sie ihrerseits den Angriff verpatzen. Und ob wir diesen Angriff wirklich ansagen können ist ja auch noch von der Bewegung der TM abhängig. Zumal dann ja nur die fliehende Einheit den Segen verliert haben wir zusätzlich zu den beiden Lanzen und den Chars noch die anderen Pegasusritter mit dem Segen. Also ich würde da nur ungern drauf verzichten.

  • Wieviel Schaden bringt uns eine Schussphase? 2 Trebsen sollten auf jeden Fall was treffen. Die Bogner könnten die Harpien direkt ausschalten...


    Aber das Risiko ist wirklich zu groß. Also Beten... Warten wir noch bis Morgen, vielleicht meldet sich jemand mit nem Veto...


    Ich warte noch auf die Vorschläge für die Vorhut, werde aber erst Morgen Abend mit dem BC wieder was machen. Vielleicht könnte ja Elendtod das eventuell hochladen Morgen.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • So, jetzt aber mal mit Bild:



    Was hab ich jetzt alles überlegt:


    Wenn Streitwagen Pegasi angreifen und wir keinen Wiederholer haben, dann können die uns mit etwas Glück abräumen. Bei einer Entfernung von 18 Zoll haben die Streitwagen ne Chance von 20% ihren Angriffswurf zu schaffen, also bin ich auf 19" Abstand geblieben.
    Auf der anderen Seite sollten die Harpien ja lieber von uns weg bleiben. Also hab ich versucht deren 20" Flugradius abzudecken. Links hab ich die Pegasi so weit gezogen, dass die Harpien nicht über sie drüber können, weil sie die 1" Regel dann nicht einhalten können.
    Dann hab ich versucht abzuschätzen, wie weit und wohin die TM laufen können. Sie werden ihre Einheiten vielleicht eher nicht so weit vor ziehen, um keinen Angriff zu kassieren, aber als Richtwert, genau wies Aem_Kei gemacht hat. Hab versucht die Bestigors so mit Pegasi einzukreisen, dass wir in deren Flanke könnten - sollten wir wollen. Konter von Streitwagen und Ungors /Gnargors wären dann ggf. möglich. Aber das hängt von ihrer Bewegung ab. Mir gefallen die Optionen einfach ganz gut.


    Ich erwarte dass die Einheit Ungors bei den Gors, da wo der Schamane drin steckt, etwas vor kommt - der will sicher seine Schattengrube zaubern. Hab mal versucht die Pegasi so zu stellen, dass die Einheit Gefahr läuft angegriffen zu werden. Aber das ist relativ schwierig. Wir kommen erst gut in Angriff, wenn sie weiter vor kommen und wir in deren Flanke stehen.


    Ich würds einfach mal so versuchen. Vielleicht laufen die TM nicht so weit, wie wir uns das vorstellen. Die Ritter würde ich dann richtung Mitte ziehen wollen - Tendenz Gnargor und Bestis angehen, solange die keinen General oder Ast um sich haben (dann ist auch Urwut nicht so wahrscheinlich).


    Eventuell sollten wir aber das Zentrum noch irgendwie abdecken, damit die Harpien da nicht reinfliegen können. Also Pegasi links eher richtung Zentrum drehen.




    Jetzt hab ich mal all diese Lineale liegen lassen, die ich berücksichtigen wollte. das von den Rittern aus sind die 24" für die Grube. Die zwei komischen aneinander bei den Gors ist der Weg des Schamanen und anschließend der Speer - ich wollte vermeiden, dass der in die Flanke der Pegasusritter gesprochen werden kann.


    Dann hab ich noch versucht möglichst alle Harpienbewegungen irgendwie abdecken zu können, damit sie nicht über uns drüber können. Umlenken können sie natürlich immer versuchen.



    Mehr fällt mir dazu nimmer ein. Ich glaub ich würde links die zweite, defensivere Variante wählen.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    3 Mal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Danke für die viele Arbeit. Zuerst mal: jeder Zoll den sie weniger laufen ist für uns ein Gewinn. Also denke ich nicht, dass sie weniger laufen als möglich.


    Dann habe ich noch eine Frage: wie kommt man bei 18" mit den Streitwagen auf 20%? Das erscheint mir etwas viel.


    Den Flugradius der Harpien abzudecken ist ne gute Idee, sehe ich jedoch nicht als unser größtes Problem. Aber können wir vorerst so machen.


    Ich denke die Harpien werden eventuell so gestellt, dass wir angreifen können, aber selbst wenn wir den NK gewinnen so nah an den Gors etc. stehen, dass sie uns gut angreifen können mit den Einheiten. Wäre doch eine Möglichkeit, nachdem die Harpien im Nahkampf weg sind und unsere Pegasi dann da stehen könnten sie mit Harpien und Gors angreifen. Wenn wir fliehen holen uns die Harpien ein, wenn nicht machen uns die Gors im NK platt.

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • Der hat 7 " und muss ne 11 würfeln.


    Mit 3 Würfeln und beste 2 daraus ist die Chance auf ne 11 oder 12 etwa 19,9%


    Kombinationen:
    66 1-5 (5 mögliche Zahlen für Würfel NR 3 und 3 verschiedene Reihenfolgen pro Zahl : 15)
    666 (keine Tauschmöglichkeiten: 1)
    65 1-4 (4 Zahlen und pro Zahl 3*2 = 6 Kombis: 24)
    655 (3 Möglichkeiten: 3)


    Insgesamt 43 positive Kombos von 6^3 = 216
    43/216 = 0,199074... = ~19,9 %



    Ich hab auch drüber nachgedacht, sie damit zu locken. Aber ich sehe keinen wesentlichen Grund warum sie das "Risiko" nicht eingehen sollten, wenns dumm geht, dann fahren sie halt 3-6" vor und stehen dann auch nicht besonders schlecht. Ob wir den Streitwagen dann angreifen können, hängt von der Position des Gnargor und der Harpien ab - also sehe ich da kaum nen Nachteil. Aber wenn sie den Angriff schaffen und Aufpralltreffer nicht versauen, dann werden sie wahrscheinlich gewinnen und wir testen auf 5-7 ohne Wiederholer. Und solange wir nicht gewinnen pinnen sie uns da - das hilft ihnen auch weiter. Wenn wir verlieren laufen wir von der Karte. Bei uns gehts dabei um 230 Punkte, bei ihnen um 80. Selbst wenn es für die schief gehen würde ... wayne^^



    Die Pegasi stehen auch schräg, damit sie leichter Flankenagriffe durchführen können. Auf diese Weise müssen sich die TM gut überlegen wie sie ihre Flanken schützen bzw. ihre Einheiten kombinieren. traurig ist nur, dass sie dafür einfach genug Einheiten haben^^
    Wenn wir einfach in Richtung der TM gucken, dann sind unsere Sichtbereiche so eingeschränkt, dass wir ihre Flanken nicht gut sehen können.
    Pegasi in die Flanke und Schneesturm oder den Fluch - das könnte selbst den Bestigors gefährlich werden. Die haben nur MW7 und wenn sie auf 6 würfeln müssen, kann einiges schief gehen - z.B. könnten sie ihren Aufriebstest verwürfeln (vorausgesetzt wir können den Kampf gewinnen), wenn das nicht klappt, dann verwürfeln sie vielleicht den Test fürs NK-Neuformieren, sodass wir noch den zweiten NK aushalten können. Achja und Urwut könnte auch schief gehen - was unseren Chancen im NK extrem zugute kommen würde. Selbst wenn wir verlieren laufen wir dann richtung Bogenschützen. Wenn sie uns nicht verfolgen bleiben unsere Pegasi am Leben, können sich auf 9 sammeln und sie ggf noch umlenken. Wenn sie den Wurf fürs Zurückhalten nicht schaffen, dann laufen sie von ihrer Schlachtreihe weg und lassen die Gnargor alleine. Mit dem Fluch von A. wird es sogar schwer für sie uns zu verfolgen, weils ihnen zu viele Modelle kosten würde.
    Was wir uns überlegen müssen ist, wie wir den Konterangriff des Streitwagens überstehen wollen (vielleicht anschießen).


    Ist insgesamt eine sehr unsichere Sache, aber ich sehe mehr positive Ausgänge für uns, als für sie.


    Das war so mein Gedanke für unsere mittleren Pegasi. Klar ist, dass wir dann nicht auf die Bestis schießen könnten - aber gibt ja auch andere Ziele (Gnargor-Gor-Streitwagen). Unser Problem wird sonst nämlich sein, dass unsere Lanzen sich dem NK stellen müssen. Eventuell wäre da ein Angriff der Pegasi in unserer zweiten Phase auch besser - um sie vor unseren Lanzen zu pinnen. Interessant wirds, wenn sie mit ihren Chars dann richtung Mitte laufen - aus den Gors raus. Ich würde jedenfalls gerne davpn profitieren, dass sie grade kainen großen MW und Wiederholer auf den Bestis haben.
    Die rechten Pegasi würde ich bei den Trebs lassen, um da ihre Flanke zu beschäftigen.


    Ggf. können wir jetzt die Dame auch richtung Ritter laufen lassen und dort anschließen. Es wäre - aus meiner Sicht und mit wenig Taktik versehen - lustig die Ritter in den Weg zu stellen und mittenrein den Kometen zu wirken. Sollten wir nicht unsere Einheit sprengen, hätten wir nen 3+/4+ Retter gegen das Ding und die TM nix... fänd ich witzig. Ist aber riskant weil sehr wenig kontrollierbar. Wenn das klappen würde, würde ich aber das Spiel auch verlieren, nur um das Spektakel zu sehen ^^

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Der Bretone ()

  • Beides sind gute Vorschläge. Ich würde mich wohl auch für die zweite Variante entscheiden. So ist wirklich erstmal der meiste Raum abgedeckt und wir können uns erstmal entspannt die Bewegung der TM ansehen.

  • Wir sollten das langsam mal offiziell machen - wenigstens das Beten.


    Wir lassen die TM manchmal etwas lange warten find ich - die sind recht schnell beim Aufstellen gewesen. (war für die aber auch viel einfacher, da sie nur ~500 Punkte gestellt hatten, während wir 2500 aufgestellt haben. Und der Rest ist viel leichter, wenn man weiß wie der Gegner steht.


    Trotzdem wüsste ich jetzt keinen Gurnd, warum wir nicht beten sollten. Gegen die großen Bases der TM sind unsere Trebs nicht ganz so effizient, wir könnten natürlich - sollten wir den ersten Zug bekommen - mit den Rittern weglaufen. Aber dafür würde ich dann gar keine Einheit mehr sehen, mit der man die Blöcke angehen könnte. Es wäre verlockend die Harpien rechts auszuschalten und alle drei Einheiten drum rum nen Paniktest machen zu lassen - aber das wird wahrscheinlich das Spiel nicht entscheiden.


    Lasst und beten und hoffen, dass ihre erste Magiephase gut für uns ausgeht (Kontrollverlust in den Gors mit 5" Schablone würde mich ansprechen). Dann sehen wir wie weit sie sich bewegen und wie sie ihre Umlenker einsetzen wollen.
    Danach können wir uns dann überlegen, wie wir ihre Moralwertlücken ausnutzen können. Wenn wir Glück haben, lassen sie sich von den Pegasi etwas irritieren und laufen nicht ganz so weit vor.

    Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst sowieso nicht lebend raus.

  • Ich bin aus Estalia zurüvk 8) und werde wieder ab und an meine (sinnlosen) Kommentare einwerfen, damit ihr weiter wen ignorieren könnt :tongue:

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum