Bin auch dafür, dass drr bretone hier weitermacht aber sich evtl in der Laberecke zurückhält

Am runden Tisch (Ideenschmiede Bretonia, Spiel 6)
-
- WHFB
- Winterwut
-
-
ich bin gegen einen Angriff der Pegasi und ich würde den Fluch auch durchlassen.
Wir wollen doch sowieso nicht marschieren oder?Warum bist du gegen einen Angriff?
Was schlägst du vor, mit den Lanzen zu machen?Zu dem Tip des Bretonen:
Ich habe die Situation mal auf dem BC nachgestellt,
und habe es nicht hinbekommen, die Überrennrichtung an den Bestis vorbei zu lenken, weil man ja maximieren muss.
Vllt. habe ich auch was falsch gemacht.Zum Zauber.
Wollen wir abstimmen? -
Ich würde die Lanzen einfach stehen lassen und mit einem Trebuchet ihren großen Block ausdünnen.
Sie sind ja für einen Angriff zu weit weg, wenn ich das richtig verstanden habe.Und wenn wir nicht bannen haben wir für die Runde in der gekämpft wird noch 2 Bannrollen über.
Die Pegasi würde ich nicht für einen Test opfern, der uns zu 58% nichts einbringt.
Dann lieber einen Stein des zweiten Trebuchets dafür verwenden und die Pegasipunkte behalten. -
Ich denke zwischen mir und Winterwut ist inzwischen soweit wieder einigermaßen Friede. Ich schätze ihn als Persönlichkeit sehr und verstehe seine Handlungen jetzt nach seiner PN ganz gut, da ich selbst auch schon in derart lage war - nur konnte ich nicht aufhören und gehen.
-
Wenn wir mit den Pegasi angreifen und die Bestis bescießen, müssen die zweimal testen, das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass diese fliehen.
Wenn wir die LAnzen evakuieren, wie in meinem Vorschlag, dann stehen diese als Konter bereit.
Wenn die Gnargors die Pegasi angreifen und zerstören, werden sie von 2 Lanzen angegriffen.Da werden sie sich überlegen, die Pegasi zu eleminieren.
Ich finde die Chance 488 Punkte zu vertreiben mit 2 Paniktest ist ganz gut.
Da würde ich sogar 230 Punkte Pegasusritter opfern, diew zuvor ja noch die lästigen Harpien töten können. -
Danke für das Wohlwollen, das mir entgegengebracht wird. Tut gut auch mal solche Töne zu lesen.
Das geht so schon vorbei mit den pagasi.
Es hängt natürlich davon ab, wieviele Modelle ausgeschaltet werden. Also muss man auch beim Wegnehmen beachten, wo man anfängt.Die Harpien fliehen vom Zentrum der Pegasi weg, mit ihrem Zentrum als Referenz. Etwa so:
Nochmals editiert:
Ansonsten schließe ich mich meinem Vorposter an. Ritter könnten in der Mitte Konter setzen - grade gegen Gnargor. Ihr müsst nur auf Distanz zwischen Ritter und Gors aufpassen - das wird übers Haus gemessen und wird schnell eng. Sollte net so nah sein, da sonst beide Lanzen den Gors zum Opfer fallen. Über den kartenrand dürft ihr beim Bewegen auch hinausschwenken - das ist erlaubt und sollte ggf. genutzt werden.
Die Anderen Harpien könnten dann noch selbstmörderisch vor die große Lanze fliegen und bewirken, dass diese im nächsten Zug nur 2W6 Zoll weit von den Gors weg kommt. Dagegen würde ich den Ast einfach stellen. Und zwar so, dass die harpien - die mit ihren 20" kaum bis zur Lanze kommen - die 1" Regel nicht einhalten können. ALso der Ast würde dann so stehen, dass er 18-19" von den harpien hinterm Haus weg steht. Damit kommen die nicht über ihn und wenn alles aufgeht, können sie nicht vor die Lanzen fliegen und diese können notfalls 16" vor den Gors weg und sind sicher.
Da hinten stehen ~1200 Punkte in den Gors. Wenn die Lanzen in die Mitte gehen, ist die Armee der TM geteilt und die Bretonen können vielleicht die Mitte aufräumen, ohne dass General und Ast der TM eingreifen können. Selbst der Großschamane steht dann schlecht da.Pegasi gegen Harpien sollte klar gehen - was das Ergebnis angeht. Danach müsste man sich entscheiden, ob man versucht in die Ungor zu kommen:
Das würde ggf. nen Konter der Gnargor bedeuten, aber dafür stehen die Gnargor dann auch schlecht und vielleicht kommen die Lanzen in die Flanke der Viehcher und andererseits haben die Pegasi im Kampf gegen die Ungor, dann viele Attacken VOR den Gnargor, mit denen sie die Ungor ausschalten können. Wenn die Gnargor nicht in die Flanke der Pegasi kommen (beim Angriff wieder aufpassen, wie man sich bewegt), dann haben die Gnargor aber gar nicht so viele Attacken gegen die Pegasi. Stellt man den Champ der Pegasi außen hin (sofern das noch geht), könnten sie vielleicht nur mit 2 Modellen Attackieren und damit nur den Champ killen.
Ich habs net durchgerechnet, könnte aber aufgehen.
Zweite Option ist ne Flucht der Pegasi, wobei man dann aufpassen muss, wo sie landen und ob sie mit nem zweiten Angriff vom Feld geschubst werden können. (Vielleicht kann man da den Herzog dazwischen stellen, dass sie über den drüber hüpfen, wenn sie fliehen - dann sind sie vor weiteren Agnriffen sicher, geht aber nur, wenn dann der Herzog weit genug weg ist - wenns net klappt und die Gnargor holen sie, dann steht der Herzog wengistens schon fürn Angriff auf die Gnargor richtig und Lanzen könntne ggf. auch gut stehen).Mit Treb kann man wohl nur indirekt auf Gors schießen, was dann ggf. wenig erfolgversprechend ist. Ihnen bleibt auch noch die Option ihre Einheiten mit Wyssans auf W5 zu bringen, dann sind Trebs quasi auch bei Volltreffern ohne große Wirkung ... würde dann die Gnargor beschießen - die liegen mittig und sind teuer, haben auch W5. Selbst ne Abweichung trifft da wahrscheinlich was und könnte damit nochmal irgendwo Panik auslösen
EDIT:
Mir fällt grad noch was ein. Wenn ihr gegen die Gors nen Angriff ansagen wollt, dann stellt den Champion der Rittereinheit nach rechts. So, dass deren General nur den in Kontakt hat. Dann kann der nämlich nur auf den Champ hauen und seine 4 Attacken mit riesiger Ini usw. sind nicht ganz so böse. -
Das klingt gut.
Könntest du das aml darstellen?Was schlägst du für die rechte Flanke vor.
Wer ist gegen das Bannen?
-
Reicht die Darstellung oder was meinst du damit?
-
Ich meine deinen Vorschlag für unsere Bewegung in Zug 1.
-
Den gesamten Zug 1?
Das möcht ich erst tun, wenns so weit ist und wenn ich hier weitermachen soll/darf.
-
@All
Momentan müssen wir uns nur darauf einigen was wir mit der großen Lanze machen. Das ist für den Zauber entscheidend.
Wenn wir uns für einen angriff Formieren, können wir den zauber durchlassen und die Grube sicher mit vielen Würfel bannen.Da wir uns grad uneinig sind, eine Abstimmung.
@Bertone
Erstmal: Entschuldigung wenn ich jetzt etwas unpersönlich bin. Aber ich will mich klar ausdrücken.
Ich habe nichts gegen dich und will dich nicht beleidigen.Du bringst sehr gute vorschläge, was klar für dich spricht. Aber wie bereits gesagt bringt dir das keine Narrenfreiheit ein.
Du wurdest schon des öfteren dazu ermahnt das es so nicht geht. Ich weiß das es einfach deine art ist, etwas das ich selbst ja auch respektiere,
Aber man muss auch die meinung anderer respektieren können und wissen wann schluss ist. Diese Grenze hast du aus meiner sicht leider öfters überschritten.
Da sich einige hier dafür ausgesprochen haben das du bleiben kannst, gebe ich mein Ok dazu.Aber auch eine Bedingung des friedens willen: Wenns sich nochmal eine heftige Diskusion entflammt oder beschwerden über dich eingehen, muss ich dich leider bitten zu gehen.
Wenn du mit dieser bedingung einverstanden bist: Herzlich wilkommen.
-
Selbst wenn wir nicht kämpfen,
stirbt ein Drittel der Einheit (1 bis 2).
Das sind 4 bis 5 Modelle. -
Elendtod:
Bin sogar sehr damit einverstanden. Ich werde nicht mehr in der Laberecke posten, dann sollte ich mit denjenigen, die da posten auch keine Probleme haben.
Kritisiert wurde ich oft, aber leider selten so, dass man mir konkret sagen konnte, was ich eigentlich angestellt habe - außer, dass ich halt immer wieder antworte.
Ich bin auch der Meinung, dass ich an all dem nicht alleine Schuld bin, auch wenn das viele so sehen. Was zwischen mir und Winterwut genau vorgefallen ist, als er dann entschieden hat auszusteigen weiß doch gar niemand, weil das per PN war. Ich weiß allerdings nicht, was er dann geschrieben hat, diesen - nun gelöschten - Post habe ich nicht gelesen. Trotzdem sind sich einige Leute 100% sicher, dass diese Schuld dafür allein bei mir liegt - ohne alle Fakten zu kennen.
Ihr dürft mir gerne sagen, was ich falsch mache und wann ich aufhören soll - vielleicht besser gleich per PN. Aber bitte nicht pauschal denken, dass ich automatisch Schuld bin und irgendwas möglichst deftiges schreiben. " Du hast es übertrieben" ist für mich keine Begründung, solange das ES nicht näher erklärt wird. -
Sollen wir den Fluch bannen? 6
-
Ja (3) 50%
-
Nein (3) 50%
Edit: Meine Meinung auf Wunsch Praiodans gelöscht.
-
-
Ich finde es nicht gut, wenn in der Abstimmung nochmal die Meinung kund getan wird.
Sowas beeinflusst ungemein.
Also bitte in Zukunft entweder beide Seiten der Medallie darstellen oder eben einen neutralen Text dazu schreiben. -
Bretone: Von mir aus kannst Du weiter mitmachen.
Grundsätzlich sollten vielleicht alle Regel- und sonstige Fragen zwischen den Teams hauptsächlich die Generäle klären. Wenn weniger Leute mitdiskutieren kommen wahrscheinlich weniger Missverständnisse und Unstimmigkeiten zu Stande.
Ich habe für das Bannen gestimmt, da es mir lieber wäre, wenn wir uns mit den Lanzen zur Mitte orientieren.
-
Ich habe meine Meinung von der Abstimmung entfernt und schreibe sie noch mal hier:
Wenn wir den Zauber nicht bannen, möchten wir uns auch nicht weiter mit der großen Lanze bewegen, weil sonst 4-5 Modelle sterben werden.
Ich bin dagegen, mit dieser Einheit auf den Gegner zu warten, der uns im NK mM überlegen ist.
Wenn wir diese Runde warten, können wir dem Gorblock in Runde 2 nicht mehr entkommen, daher würde ich die Lanzen jetzt zur mitte ziehen. -
Jetzt da ichs nochmal komplett gelesen habe, was in der Laberecke steht, find ich das inzwischen alles recht überflüssig, bis auf die feststellung wie die Regeln funktionieren.Ich betone eigentlich immer, dass es aus meiner Sicht oder für mich so und so aussieht. Das zieht sich durch meine Posts recht deutlich durch. Habe Winterwut falsch verstanden und dieser Umstand, nämlich, dass ich auf dem Schlauch stand, hat ihn aufgeregt (eigentlich total doofe Situation) und die Regelfragen an sich sind jetzt 100% geklärt worden - waren sie auch schon bevor WiWU aufgehört hat. Aufgehört hat er nach meiner PN, wo ich ihm erklären wollte, warum ich geschrieben habe "Das ist mir jetzt total wurscht, wenns dich nervt." Eben weil ich ihn schätze, wollte ich das offen noch klären. Hätte ich das nicht versucht, wäre wohl vielleicht gar nix passiert. Ich hab darin auch vorgeschlagen, dass er mich rauswerfen solll, wenn mein Verhalten dermaßen daneben ist - das Gegenteil hat er dann getan.
... was da drin steht weiß aber eigentlich gar keiner. Viele wissen aber, dass es allein meine Schuld ist.Ich finde Regelfragen muss man halt manchmal etwas ausdiskutieren und dabei auf Unverständnis halt einfach emotionslos mit Fakten reagieren. Das versuche ich. Aber ab einem Punkt, wos persönlich wird, tu ich mich schwer damit.
Diskutiert haben nur ich und WunterWut - also eignetlich nur 2. Trotzdem gings schief. Also ich denke der Spielleiter sollte da dann das tun, was sein name sagt. Nämlich leiten und es einfach festlegen.
Praiodan hat völlig recht mit dem Kommentar zur Umfrage.
Hat shconmal jemand ausprobiert wie weit die Lanze mit ner raschen neuformierung kommt? -
Entschuldigt den Doppelpost.
Ich hab grad festgestellt, dass wir , wenn wir von den harpien wegbleiben wollen, mit einer raschen Neuformierung besser wegkommen, als mit marsch. Damit wäre der Zauber wirkungslos, bis auf das -1 aufs Treffen, aber solange uns keiner völlig unerwartet angreift, sollte das klappen.
Damit hätten wir dann 6 Bannwürfel auf Lvl 4 gegen 6 Energiewürfel auf Lvl 1 & Lvl 1 (zweimal 1, denn 24" für Wyssans auf Bestis reicht vom GS aus net - vorausgesetzt das ist der Plan der Tm. Ich sehe aber eignetlich kein anderers Ziel das es mehr wert wäre vor den Trebs geschützt zu werden).
-
Entschuldigung, vllt verstehe ich etwas falsch:
Aber wir müssen doch testen, wenn wir uns bewegen, egal, ob Marsch oder nicht.