Thing am großen Herdenstein (Ideenschmiede Tiermenschen, Spiel 6)

  • Ich kann arnadils Meinung gut nachvollziehen - geht mir in vielerlei Hinsicht ebenso. Andererseits hat Inqui halt recht mit dem was er sagt.
    Mir ist unter dem Strich primär wichtig, dass ich mit einem solchen Spieler möglichst keinen direkten Kontakt haben muss. Wenn die Bretonenspieler ihn ertragen wollen, dann ist das deren Ding. Solange er sich im öffentlichen Bereich des Spieles zurückhält, hab ich persönlich damit kein Problem, denn was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss. :)
    Sollte er sich aber nochmal öffentlich in ähnlicher Form, wie gehabt, äussern, dann ist für mich das Spiel gelaufen.


    Das kann man dem Bretonenteam ggf signalisieren, falls das in unserem Team Konsens ist, vielleicht hilft das ja, das sie ihn entsprechend einbremsen, wobei ich da so meine Bedenken habe.
    Man könnte dazu ein Abstimmung bei uns machen, wenn man das als notwendig ansieht.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Das kann man dem Bretonenteam ggf signalisieren, falls das in unserem Team Konsens ist, vielleicht hilft das ja, das sie ihn entsprechend einbremsen, wobei ich da so meine Bedenken habe.


    Nuetzt dem Team nur nix. Wenn er es machen will zieht ers durch. Haste ja gesehen. Team hin oder her.


    Was wir machen koennen ist, dem Team zu sagen, das wir es nicht gut finden das er wieder dort ist. Wir aber die entscheidung des Teams aktzeptieren, solang er sich dort aufhaelt.


    Ein oeffentliches Kommentar von ihm haette dann (sofern wir das wollen und entsprechend abstimmen) zu Folge das er von uns als Team TM geschlossen gebannt wird. Damit waere die Diskussion vom Tisch und das Team Bretonen fliegt durch unsere Entscheidung oder durch die Aeusserung vom Bretonen nicht auseinander.


    Faend ich fair.


    Mir gehts auch drum zu signalisieren, dass ich mir von einer einzelnen Person das Spiel nicht kaputt machen lasse.


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Ja, diesen Gedanken finde ich gut und das Vorgehen fair. In Anbetracht der Gefahrenlage, die Buchis Beitrag ja auf den Punkt bringt, (weitere wertvolle Spieler wie Buchi springen ab, wenn noch was passiert) wäre dadurch das Spiel hoffentlich langfristig für alle gesichert.

    • Offizieller Beitrag

    Ich finde da ihr die Bedingungen jetzt kennt, ist das nicht noetig. Ein solches Zeichen führt ganz sicher nicht zu einer Besserung des Klimas.


    Meine Empfehlung wäre: Einfach einmal Luft holen und den Dingen ihren Lauf lassen (muss ich grad sagen).


    Erfahrungsgemäß lassen sich die Konflikte innerhalb einer Spielrunde am besten NACH dem Spiel klären. Innerhalb der Session sind die Leute zu angespannt.


    Ist aber eure Sache.

  • Wir koennen auch ohne ankuendigung so entscheiden.... Die Ankuendigung brauchts auch nicht unbedingt.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Hinzuzufügen ist außerdem, dass dem Bretonen (vom Bretonenteam selbst) klar gemacht wurde, dass er wenn er sich nochmal so verhält, das Bretonenteam verlassen muss.

  • Kann mich da WiWu nur anschließen.
    Ich würde das Thema wenn überhaupt erst wieder aufnehmen, wenn es zu weiteren Zerwürfnissen kommen sollte.
    Solange wir das Spiel offiziell über die Generäle abwickeln und die sich grün sind ist doch alles in Butter.



    Inquisitor:

    Ein oeffentliches Kommentar von ihm haette dann (sofern wir das wollen und entsprechend abstimmen) zu Folge das er von uns als Team TM geschlossen gebannt wird.

    Wenn du damit die Forenfunktion meinst, einen Nutzer zu <Ignorieren>, muss ich dir sagen, dass ich da als Mod. nicht mitmachen kann, will und werde.



    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • @Wiwu


    Das heisst aber auch, das wir unter Umständen einfach bis zum Spielende soviel Sch***e schlucken dürfen, bis du damit einen Ozean füllen könntest.
    Uns beiden ist dabei bereits der Geduldsfaden gerissen. An der Stelle hast du dich quasi nicht an deinen eigenen gerade gegebenen Rat gehalten. :D Das macht diesen Rat dann in meinen Augen etwas schwierig nachzuvollziehen.


    @Topic
    Mir ist offen gesagt egal wie die Angelegenheit geregelt wird, Hauptsache ich muss mit dem Bretonen nichts zu tun haben. Am realen Spieltisch würde ich einfach meine Sachen packen und gehen bzw mir einen anderen Spielpartner suchen und ihm klar machen, dass ich keinerlei Interesse habe mit ihm wieder zu spielen, bis sich seine grundlegende Haltung/Einstellung geändert hat.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Nun, was auch immer wir entscheiden, mir wäre wichtig, dass wir hier einen Modus finden, der sicherstellt, dass wir ggf. nicht weitere Spieler/spielleiter verlieren, wenn es wieder eskaliert. Wenn die Bretonen ihm das angekündigt haben, finde ich das gut. Das löst das Problem aber nicht, dass es dazu einer neuen Eskalation bedarf, die ggf. einen Spieler kostet.

  • Dann hoffen wir einfach, er hält sich daran und falls nicht, können wir uns immernoch überlegen wie wir ggf auch als geschlossenes Team darauf reagiere wollen.
    Zudem hat ja scheinbar auch das Bretonenteam ihm dann Konsequenzen angekündigt, wenn ich Sirius richtig verstanden habe.
    Ich denke das sollte sich jeder halt auch vor Augen führen, wenn es wieder ein Problem mit ihm geben sollte, bevor er für sich selbst eine Entscheidung trifft. :tongue:

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

    • Offizieller Beitrag

    Das heisst aber auch, das wir unter Umständen einfach bis zum Spielende soviel Sch***e schlucken dürfen, bis du damit einen Ozean füllen könntest.
    Uns beiden ist dabei bereits der Geduldsfaden gerissen. An der Stelle hast du dich quasi nicht an deinen eigenen gerade gegebenen Rat gehalten. :D Das macht diesen Rat dann in meinen Augen etwas schwierig nachzuvollziehen.


    Mir ist klar das ich mich selber net dran gehalten hab. Das hab ich ja auch so geschrieben. Erfahrung macht klug.^^

  • Tiny's hinweis auf oNeill war schon der richtige. In einem der ersten beiden Spiele gab es auch fleissiges hin und her Diskutieren mit vereinzelten Spielern (insbesondere besagtem Spieler). Wenn ich mich recht entsinne ist auf Wunsch ausgeschieden. Wie deutlich und von wem der wunsch kam, wer weiss das schon noch. ich müsste es nachlesen.


    Mein Vorschlag: lasst ein wenig Wasser die Flüsse in eurer Nähe hinunterlaufen. Bisher machen es beide Generäle sehr gut und auch WiWu hat sein bestes gegeben. Sollte sich ein Post von bestimmten Spielern in der Laberecke finden lassen, dann würde ich darum bitten, erst einmal in unserem internen die gedanken zu äussern. wir finden hier einen konsens. und wenn es der ist, das der general der TM antwortet oder wir die antwort schuldig bleiben.


    In browsergames gibt es einen diplo(maten) gerne nehme ich in diesem fall auch diese rolle ein. DAs wäre dann wie im wirklichen leben in der politik, ich habe von dem spiel keine ahnung, ausser vor nem guten jahr mal das regelbuch gewälzt zu haben, kenne weder bretonen noch tiermenschen, habe aber eine meinung.


    GERNE übernehme ich die Rolle - aber dann muss alles diplomatische auch über meinen tisch laufen, sonst mache ich den .... (hmm wer könnte da passen, gutenberg oder doch eher einen möllemann oder doch nur einen Winterwut) :]


    @WiWu, bitte nicht sauer sein, ist mit einem lächeln geschrieben. ich freue mich auf die nächste partie mit dir.

  • @ Inquisitor: Ich habe gerade den Beitrag in der Laberecke gesehen. Nur dass wir hier kein Missverständnis haben: Ist deine Forderung jetzt eine Reaktion auf die zuvor sehr genaue Regelauslegung (Harpyien) der Bretonen? Ich fürchte jedenfalls, dass sie so rüberkommen kann. Das fänd ich nicht gut, wenn das ganze Spiel unter dieser Sache leidet.
    Natürlich sollten sie für so einen Zwischenschritt wie Angriffe ansagen nicht unbedingt mehr als 36h brauchen, aber ich fänd es gut, wenn wir nicht vermitteln würden, dass wir jetzt ähnlich unkulant werden wie Der_Bretone.
    Ist also eher eine Kommunikationsfrage und nichts bzgl. der Inhalts... vielleicht bin ich jetzt aber auch übervorsichtig?!

  • Es geht um die ständige Spielverzögerung durch nichteinhalten von Deadlines und nichtinanspruchnahme von Verlängerungen. Wir stehen quasi immer ohne irgendwelche Infos da. Das hat mit dem Bretonen garnichtmal was zu tun.


    Meine Ankündigung dient eher, sich an das Zeitlimit zu erinnern und bei Bedarf entweder rechtzeitig zu verlängern oder eben einzureichen. Finde ich auf jedenfall besser als garnix zu sagen, oder erst hinterher wieder ein riesen Ding draus zu machen. Streng genommen müssten wir nämlich dann die Bewegung von den Brets überspringen.


    Hoffe es passt so. Aber mehr als höflich vorher drauf hinweisen kann ich hlat auch nicht.


    Schauen wir mal ;)


    Gruss

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Versteh ich schon, aber wir müssen auch zusehen, das wir unseren Standpunkt klarmachen. Sie spielen ja nicht alleine. Und ich habe sie ja höflich drauf hingewiesen.

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Finde die Reaktion - inklussive der letzten jetzt gerade eben - von Inqui durchaus angemessen. Wir könnten uns genauso assozial verhalten, wie ein gewisser bretonischer Spieler und ihnen einfach die gesamte Bewegung streichen lassen - das fände ich aber genauso dämlich, wie das Verhalten von besagter Person.
    Trotzdem finde ich den Zustand auch beklagenswert - bei uns ist es nicht möglich, eine abgesprochene Aktion nachzuholen und wir weisen sie bereits dort daraufhin, dass die Bewegungsphase auch sie in Schwierigkeiten bringen kann - stösst aber auf taube Ohren. Jetzt weisen wir nochmal drauf hin, das sie ein zeitliches Problem bekommen könnten und trotzdem passiert garnix.
    Irgendwie müssen die das halt auf die Reihe bekommen.


    Aber um das aber nochmal klarzustellen - ich würde die Bretonen die Verlängerung schon gewähren wollen.

    Wisdom of a Fire-Mage:


    Set a man a fire and you warm him for a day.
    Set a man on fire and you warm him for the rest of his life.

  • Ja wir finden eine Lösung.


    Bitte bleibt im Laberthread erstmal passiv. Alle anderen Anliegen könnt ihr hier loswerden. ;)

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Gut gebrüllt, Ziege ;)


    Klar, die Verlängerung sollten sie gestattet bekommen.
    Vielleicht sollten wir mal erfragen, wie viele Spieler sie überhaupt noch haben.
    Falls es Personalprobleme gibt, sollten wir den Druck evtl. ´raus nehmen.