Estalia Armeebuch

  • Neues Estalia Armeebuch ist seit einigen Wochen draußen. Design auf höchstem Niveau.



    Ich möchte hier mal eine Diskussion über das Buch anstoßen. Wie findet ihr es? Welche Einheiten sind besonders gut, welche sind Armeeleichen? Kann das Buch mit den aktuellen offiziellen Völkern mithalten?

  • Wow, sehr schön gemacht. Ne deutsche Version wäre noch schöner. Ich würds auch übersetzen, wenn wer das Layout macht :) .


    Habs nur kurz überflogen, aber es scheint ein ganz ausgewogenes Buch zu sein. Bei Fanmade hab ich immer die befürchtung dass zu viele Einheiten drin sind, oder die drin sind viel zu billig/stark sind. Sieht hier auf den ersten Blick nicht so aus. Geht zwar von der Einehitenzahl richtung Imperium oder o&G, aber passt noch.


    Für ne genauere Bewertung nehm ich mir morgen mal Zeit.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Sieht wirklich schön aus, scheint auch ganz toll ausgearbeitet zu sein...
    Habe es bisher auch nur überflogen, mir gefällt die Kombination von Spanischen Conquistadores und den Warhamemr Söldnern sehr gut...


    Sind halt sehr vielseitig und haben viele Einheiten und namhafte Charaktermodelle, hier und da scheinen die Regeln etwas hart zu sein (kombinierte Regimenter kann man schon sehr stark spielen), es sind zwar Söldner, aber sie scheinen doch was viel Auswahl zu haben...


    Alles in Allem aber wirklich toll

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • - Grenadiere können ziemlich hart werden, denke ich. Haben zwar nur 6" Reichweite, aber dann können die ganz schön austeilen.


    - Was auch ziemlich hart ist, sind die die Inquisitoren-Kräfte. (z.B. kein Dämon/Untoter kann sich in 3" um das Regiment bewegen). Kommt es nur mir so vor, oder werden die Kräfte umso besser, je günstiger sie werden.


    - Die mountain-cannon finde ich ebenfalls rictig gut. Für die wenigen Punkte und Elite-Auswahl ist das ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.


    - So richtig harte Sachen habe ich in der Liste nicht entdeckt.


    @Silverdragon: Wie meinst du denn, könnte man die Tercio-Formation spielen? Ich sehe bisher nur die Taktik stehen zu bleiben und zu warten, bis sich der Gegner traut anzugrifen,


    @Stirländer: Schöne Idee mit der Übersetzung, Design könnte ich machen, habe aber derzeit keinen vernünfigen PC zur Verfügung, auf dem Photoshop probelmlos läuft.

  • Ich finde auch die Arquebusen hart, da es einfach Musketen mit höherer Recihweite sind...
    Alles in Allem aber ein schönes Volk wie erwähnt, aber wie auch erwähnt hier und da noch kleine Schönheitsfehler, bzw. zu starke Sachen...
    Finde zB. eher unpassend dass ein Inquisitor so eine Kampfsau ist, hier hätte ich den Vergleich zum Hexenjäger/Kampfpriester etwas besser gefunden, Kampfpriester gibnt es aber so quasi ja auch im Buch...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Fand das Buch auch sehr schön vieles hat mich immer an andere Völker erinnert was aber nicht schlimm ist sind ja auch Menschen^^


    die Bullen sind fast die Ketten squigs oder? kann man für 12 Punkte nen Treiber und nen Bullen kaufen :? ansonsten echt top :) :thumbup: gefällt mir :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Ich mag die Idee der Sisters of Fury, finde sie aber für ihre Punkte zu stark...
    Klar leiden sie auch darunter wie viele Eliteeinheiten (Menschen udn Elfen) teuer zu sein und wenig auszuhalten, aber für ihre Punkte mit Schwerer Rüstung, Schild. Speeren, Parieren, sowie ExtraAttacken und ASF in der ersten Runde, finde ich die zu gut...


    Alles in Allem ist mir das Buch ein wenig "too much" da es zwar alles Menschen sind, sie aber einfach extrem viel von allem haben, mehrere Plänkler, leichte Kavallerie, schwere Kavallerie, sehr elitäre Einheiten, gute Schützen, sehr viele Charaktermodelle etc.
    Ich denke es ist klar was ich meine, dennoch bin ich vor allem von der ausführlichen und grafischen Ausarbeitung sehr begeitert

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • das mit den vielen Chars ist ja bei den HE auch so. Die haben nach glaube ich die Anzahl sogar noch reduziert. Ich finde die Chars von der Menge her gut. Too much kann ich an einigen Sellen aber nach vollziehen. Der Unterschied der Reiter und Conquistadoren und der weiteren leichen Kav ist z.B. nur sehr gering. Hätte man auch irgendwie in eins packen können.


    was meintest du denn mit mehreren Plänklern? Eigentlich gibt es doch nur die Almogaven (mal von den Grenadieren abgesehen), oder habe ich was überlesen?


    Was meint ihr denn zu den Kräften der Inquisitoren. Habe oben mal die These aufgestellt, dass sie umso besser werden, je billiger sie sind.

  • Soo, ich hab mir mal ein wenig was angeguckt:


    BCMs: gehen in Orndnung, sind eh alle völlig außer Konkurrenz


    Kommandanten und Helden: Hier gibts viele Parallelen zum Imperium;


    Kommandante=Feldherr
    Inquisitor = Hexenjäger mit Aufwertung
    Priesterin = Kriegspriester ohne Aufwertung
    Mage=Mage
    Mit dem Diestro noch eine einzigartige Einheit in der Sektion. Dieser geht mMn durch, auch wenn mir fast zu viele "specials" hat.wird aber doch noch recht leicht von nem Panzerhelden weggepustet würd ich sagen.
    Allerdings sind mir fast alle Auswahlen um 5-10 Punkte zu günstig.


    Kern:
    Oh hier hab ich so gut wie keine Probleme. Die Einheiten selbst sind mMn in Ordnung, sind in etwa die Werte des Imperiums.
    Dass allerdings alle Die "tactical supremacy" Regel haben und damit in Endeffekt ja Kaltblütig sind, finde ich total dämlich. Ich finde, die Regel sollte der Kommandanten/Helden Sektion vorbehalten bleiben.
    Die Tercio-formation ist sehr ansprechend, allerdings fände ich einem Maluns zumindest für angriffe in den Rücken gut.
    Estalian steel ist finde ich ok, dafür sind die Truppen nicht so ganz billig.
    Die anderen, "nichtimperialen" Einheiten sind ok so denk ich, die leichte Kava ist in etwa KdC Niveau (aus dem Kopf), Hunde find ich witzig.


    Elite:


    Die Todessektion für jedes Fanmade AB würde ich sagen. :tongue:


    Ist hier aber ganz gut gelöst, nur mit den Grenadieren und den Sisters hab ich schmerzen. die kommen mir seeehr günstig vor. Und wie die Schwestern mit dem Speer umgegen ist mMn albern. (jedenfalls im WH_Universum.)


    Seltene:
    Ok die passt so.



    Ich würde nach dem Kodex AB mal spielen wollen, die Modelle kann man leicht aus dem Imperium entlehnen, oder aus historischen/alternativen Quellen.


    Wenn hier tatsächlich wer Bock hätte das zu Layouten, oder wie das heisst, ich würde Übersetzen, hab im Juli Urlaub und daher viel Zeit :D

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Spielen kann man das ja auch übern BC (Praktisch ein Privates Online Spiel ;) ) wenn sich dafür eine findet

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • Is nich so meins, ich steh lieber mit Minis an der Platte. Beim aktuellen Onlinespiel mach ich auch eher mit, weil ich mal ne große TM Armee in Aktion sehen will. Ich muss echt mal meine Leute anreden, ich hab grad wieder Bock :tongue:

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • schließe mich soweit stirländers meinung an.
    Was auch ne hart Nummer ist, sind die mountain-guns. für 75 Punkte praktisch eine Kanone, die nur W3 Schaden macht und dafür eine nette Artätsche feuern kann. (ob S 7 oder 10 ist auch kein Unterschied mehr und Reichweite ist mit 36" + AW oft genug)


    Schwestern sind albern, stimmt. Sowohl vom Hintergrund als auch vom ballancing gefallen sie mir nicht so. Grenadieren haben Stil, finde ich (alle, die mal Mount and Blade - with fire and sword- gespielt haben, wissen, wie viel Spaß so ein Knall machen kann). Man muss sie mal im Einsatz testen. So wie das für mich aussieht, ist das eine Einheit mit der Sonderregel "nur eine Anwendung": Man schickt sie auf eine Selbstmormission, wirft alles ab und das Echo vertragen sie nicht.


    wobei.... könnte man sie nicht direkt vor die Tercio-Formation stellen, wenn der Gegner kommt, bewegen sie sich vor in Reichweite, die Tercios hinterher. Wenn der Gegner sie dann angreift, fliehen sie hinter die Tercios. Müsste doch eigentlich klappen (wenn sie nicht weggeschossen werden)


    Dass allerdings alle Die "tactical supremacy" Regel haben und damit in Endeffekt ja Kaltblütig sind, finde ich total dämlich. Ich finde, die Regel sollte der Kommandanten/Helden Sektion vorbehalten bleiben.


    die Regel gilt aber nur für: Sammeln, neuformieren, Angriffe umlenken, finde ich eigentlich passend. Panik und Auftriebstests legt man ja nach wie vor mit 2W6 ab, oder habe ich das falsch verstanden?


    Spielen kann man das ja auch übern BC (Praktisch ein Privates Online Spiel ;) ) wenn sich dafür eine findet


    was ist BC?

  • die Regel gilt aber nur für: Sammeln, neuformieren, Angriffe umlenken, finde ich eigentlich passend. Panik und Auftriebstests legt man ja nach wie vor mit 2W6 ab, oder habe ich das falsch verstanden?


    stimmt, hab das beim drüberlesen grob verallgemeinert. Dann isses nurnoch hab so schlimm.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • theoretisch könnte man bis zu vier mountain-guns + 2 Culverins einpacken = 6 Kanonen für 540 Punkt. Ich kann mir vorstellen, dass sich mein Gegner da beschwert, das ist schon ziemlich hart. Dann noch die billigen Schützen (und Grenadiere eventuell) und ich kenne keine Armee, die für den Preis mehr Feuerkraft aufbieten kann.

  • Mir gefällt das Buch auch sehr. Man müsste es halt mal testen. Aber solange man nicht mit ausgemaxten Listen spielt, geht das bestimmt in Ordnung.


    Zitat

    theoretisch könnte man bis zu vier mountain-guns + 2 Culverins einpacken = 6 Kanonen für 540 Punkt. Ich kann mir vorstellen, dass sich mein Gegner da beschwert, das ist schon ziemlich hart. Dann noch die billigen Schützen (und Grenadiere eventuell) und ich kenne keine Armee, die für den Preis mehr Feuerkraft aufbieten kann.


    für 540P bekommt man bei den Zwergen auch 6 richtige Kanonen. Oder bei den Orks 2 Steinschleudern, 2 Kamikazekatapulte und 6 Speerschleudern. Das geht schon in Ordnung ;)

  • also im reinen Feuerduell stehen die Estalianer länger. Orks treffen doch höchstens durch Zufall.


    Was haltet ihr denn von den Conquistadoren? Wie kann man sie einsetzen?


    Ich würde spontan mal sagen, über die Flanke gehen, leichte Sachen wegschießen und Tercio Formationen unterstützen, wenn möglich. Kann man denke ich, auch mal in größeren Regimentern spielen, da die Gefahr, umgelenkt zu werden nicht so hoch ist.
    Spontan würde ich sie 12 Mann stark stellen, da haben sie genug feuerkraft und können auch im NK was. Sind im NK immerhin 13xS3 und 6x S4 Attacken mit rüstungsbrechend. (die fusilade - Sonderregel gilt nicht für unterstützungsattacken, oder?)


    EDIT: gut, imps können zumindest mithalten