Was tun gegen MSU-Taktik?

  • Werte Mitstreiter,



    als kleiner Warhammer-Ungor suche ich hier einige Tipps von euch erfahrenen Bestigors. Ich habe am vergangenen Wochenende mit meinen Tiermenschen eine katastrophale Niederlage einstecken müssen und nun brüte ich darüber, was ich besser machen sollte.


    Im Einzelnen:



    Mein Gegner ist ein viel erfahrenerer Spieler und spielt Hochelfen mit MSU-Taktik (multiple small units)... oder sollte man eher sagen MFU (multiple fast units *g), denn das Tragische war nicht die Anzahl, sondern die Schnelligkeit und Flexibilität. Ich hatte an einigen wichtigen Punkten zwar auch Würfelpech (ersten Beschuss-Paniktest der Minoeinheit mit Todesbulle sofort vergeigt, einmal alle vier Treffer mit Wurfäxten der Centigors (2+ zum Verwunden) verpatzt und dadurch eine komplette Flanke verloren etc.), aber letztlich gleicht sich sowas bekanntlich auch wieder aus (bspw. mit Bernsteinspeer in der ersten Runde Greif getötet). Das Ergebnis: Ich habe Einheiten im Wert von geschätzten
    250 Punkten vom Tisch geräumt, er meine gesamten 3.000... Autsch!



    Also Pech hin, weniger Erfahrung her – das will ich besser können. Mein Mitspieler hat mir angeboten, dass ich beim nächsten Mal eine volloptimierte Chaoskriegerarmee nutzen
    soll, was ich zwar vielleicht auch mal tun werde, aber natürlich ist mein Ehrgeiz geweckt, dass mit den (mir sympathischeren) Tiermenschen zu packen. Schließlich lernt man aus Fehlern auch nur dann, wenn man ihre Beseitigung angeht ;)



    Nur wie?



    Ich will mal meine Armeeliste posten und euch meine Überlegungen zu Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten mitteilen, wäre aber um jeden Rat auch sehr dankbar.




    2 Kommandanten: 637 Pkt. 21.2%


    2 Helden: 356 Pkt. 11.8%


    8 Kerneinheiten: 890 Pkt. 29.6%


    5 Eliteeinheiten: 1056 Pkt. 35.1%


    0 Seltene Einheit



    *************** 2 Kommandanten
    ***************




    Todesbulle


    + Schwere Rüstung


    + Äxte des Khorgor, Talisman der
    Ausdauer, Widderhornhelm


    - - - > 332 Punkte



    Großschamane, General, Upgrade zur 4.
    Stufe


    + Lehre der Bestien


    + Talisman der Bewahrung,
    Magiebannende Rolle


    - - - > 305 Punkte




    *************** 2 Helden
    ***************




    Häuptling


    + Schwere Rüstung, Schild


    + Armeestandartenträger, Das
    Bestienbanner


    + Verwachsene Haut


    - - - > 206 Punkte



    Schamane, Upgrade zur 2. Stufe


    + Lehre der Bestien


    + Kelch des schwarzen Regens


    - - - > 150 Punkte




    *************** 8 Kerneinheiten
    ***************




    Tuskgor Streitwagen


    - - - > 80 Punkte



    Tuskgor Streitwagen


    - - - > 80 Punkte



    Tuskgor Streitwagen


    - - - > 80 Punkte



    Tuskgor Streitwagen


    - - - > 80 Punkte



    35 Gor Herde, zus. Handwaffen, Musiker,
    Standartenträger, Champion


    - - - > 305 Punkte



    30 Gor Herde, Schild, Musiker,
    Standartenträger, Champion


    - - - > 265 Punkte



    5 Chaoshunde


    - - - > 30 Punkte



    5 Chaoshunde


    - - - > 30 Punkte




    *************** 5 Eliteeinheiten
    ***************




    23 Bestigor Herde, Musiker,
    Standartenträger, Champion


    + Standarte der Disziplin


    - - - > 321 Punkte



    5 Harpyien, Kundschafter


    - - - > 70 Punkte



    5 Harpyien


    - - - > 55 Punkte



    10 Centigor, Wurfäxte


    - - - > 270 Punkte



    5 Minotauren, zus. Handwaffen,
    Standartenträger, Champion


    + Eisenfluch Ikone


    - - - > 340 Punkte




    Gesamtpunkte Tiermenschen : 2999





    Was waren meines Erachtens Schwachstellen?



    1. Zu langsam in die Nahkämpfe → kaum noch Durchschlagskraft gegen die harte Eliteinfanterie der Elfen


    Durch die dutzenden Gefahren konnte ich meine Einheiten nur langsam vorwärts bewegen... und dann können sie natürlich auch noch umgelenkt werden.



    2. Beschussanfälligkeit


    Dadurch waren meine Regimenter zu lange dem Beschuss und der Magie ausgesetzt. Die Reihen der Gor haben sich dann doch gelichtet und die Minotauren sind in der zweiten Runde nach zwei Toten laufen gegangen.



    3. Der niedrige Moralwert


    Viel Beschuss und dann höchstens MW8 durch den Großschamanen und dieser (plus AST) konnte das auch nur wenigen Regimentern in der Mitte geben, wo nicht Panik, sondern Ausdünnen das Problem war. An den Flanken also eher MW7. Das war gegen Paniktests oder in etwa ausgeglichenen Nahkämpfen, die man schonmal um 1-2 Punkte verliert, nicht gut.



    5. Keine Konter gegen schnelle, aber starke Elfenkavallerie (Bewegung 9)


    5er-Einheiten Silberhelme, Grenzreiter und Drachenprinzen, Streitwagen, Phönixe und Riesenadler – Die Einheiten waren einfach viel zu schnell für mich. Ich konnte sie kaum/selten in den Nahkampf zwingen, dann sind sie aber ja dennoch stark (und Chaoshunde, Harpyien, Centigors und Co. tun sich sehr schwer).



    6. Flanken nicht zu halten → Bedrohung im Rücken meiner Hauptstreitmacht


    Dementsprechend sind mir die schnellen Einheiten an einer Flanke durchgebrochen und konnten in meinem Rücken nun meine Hauptregimenter und die Streitwagen bedrohen. Ich musste mein Bestigorregiment also ihnen zuwenden (und aus der Schlachtreihe entfernen), obwohl ich wusste, dass sie kaum Nahkämpfe bekommen würden.



    7. Centigor zwar im Normalfall ganz gut,aber sehr teuer


    Die Centigor gefallen mir eigentlich als leichte Kavallerie mit Wurfäxten ziemlich gut gegen Elfen... in der Theorie!
    In der Praxis haben sie (auch wegen Würfelpech) nichts gebracht und sind einfach unheimlich teuer... so teuer wie die wohl besseren und schnelleren (!) Elfenreiter. Also das Duell der leichten Kavallerie haben sie deutlich verloren.




    Taktik-/Lösungsideen:


    1. Plünderer


    Vielleicht sind Ungor-Plünderer gut, um die Elfen am Marschieren zu hindern? Speerschleudern hat mein Gegner gar nicht verwendet. Daher gibt es wenig andere Ziele, denke
    ich. Ich müsste sie mit normalen Ungor proxen, aber das wäre okay (auch wenn ich ungern proxe).



    2. Kelch des schwarzen Regens


    Mein wohl tragischster Spielfehler: Ich habe schlichtweg vergessen, dass ich ihn dabei hatte. Das hätte natürlich mglw. die zweite Beschussphase (und somit die
    Minovernichtung) etwas abgemildert. Allerdings glaube ich nicht, dass das spielentscheidend gewesen wäre.



    3. Häuptling (vllt in Regiment mit Banner der Disziplin) statt Todesbulle


    Um einen besseren Moralwert zu kriegen, ist vielleicht doch ein Großhäuptling sinnvoller als der Todesbulle. Oder wie macht ihr das? Vielleicht mit einem der beiden Hörner (Bestiensturm gebunden oder Urwuttests wiederholen). Beide sind wohl zu kostspielig.



    4. Minotaurenregiment vergrößern


    Ist ein 6er-Regiment zu klein, weil schon 2 Tote einen Paniktest hervorrufen? Als 9er könnte ich es mir noch vorstellen. Allerdings will ich eigentlich ungern eine optimierte Turnierliste mit Mino-Todesstern.



    5. Monster nutzen, um Beschussziele/Troublemaker zu erhöhen


    Ich hatte keine seltene Einheit dabei, also kein Monster. Ich hatte zwar angedacht, zwei Riesen mitzunehmen, aber das war mir dann doch zu punktintensiv. Die hätten aber
    vermutlich doch Respekt eingeflößt und so einiges an Beschuss/Magie abgefangen.



    6. mglw. Chaoshunde im Rücken stehen lassen, um durchgebrochene Einheiten umzulenken


    Eine Idee wäre auch zwei 5er Chaoshunde jeweils hinter der Armee zu halten an den Flanken, um mögliche durchbrechende Kavallerie umzulenken... aber ob das klappt gegen Bewegung 9? Ich habe meine Zweifel.



    7. Harpyien als eine 10er-Einheit, damit sie schlagkräftiger sind


    Tja, die Harpyien hatten mangels Speerschleudern keine tauglichen Ziele. Gegen 10 Bogenschützen mit Erstschlag verlieren sie, kann ich jetzt aus Erfahrung sagen :)




    Soweit meine Überlegungen. Wie würdet ihr die Armee aufstellen? Und welche Taktiken nutzt ihr gegen schnelle MSU-Armeen?



    Danke schonmal für eure Tipps!

    Einmal editiert, zuletzt von arnadil () aus folgendem Grund: Formatierung

  • Also meiner Meinung nach ist ein Großhäutling in Kombination mit Standarte der Disziplin wohl besser, weil Moral schon eins deiner großen Schwächen ist...
    Was durchaus stark spielbar ist, ist stark auf Magie zu spielen (Tiermenschen haben da ja einige gute Gegenstände), was einer der wenigen guten Möglichkeitne ist, sie zu spielen...


    Einige Ungor-Plänkler sind immer gut und ein paar Einheiten Hunde (im Doppelpack) als (Doppel)-Umlenker gehen auch, kontere seine Schnelligkeit einfach mit Schnelligkeit...


    Alles in Allem ist es aber schon schwer für Tiermenschen gegen Hochelfen (oder andere Top-Völker)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Vllt kann ich dich an das jetzige Onlinespiel verweisen.
    Da spielen gerade Tiermenschen gegen Bretonen (also auch schnelle Einheiten).


    Wir sind gerade in der Aufstellungsphase, aber im Spiel kannst du sicher einiges lernen.





    Zu deiner Liste.
    Ich halte einige Sachen für suboptimal.
    Das wären:
    - wenn du schon mit ausdünnen rechnest, müssen die Goreinheiten beide größer werden, sonst hast du im Angriff nicht mehr volle Attackenzahl
    -keine Plünderer, lass sie vor deinen Haupteinheiten laufen, so kriegst du weiche Deckung oder der Gegner beschießt sogar die Ungors
    - Minotauren sind sehr beschussanfällig, da keine gescheite Rüstung und nur W4
    - Deine Bestigor sind zu klein, vllt die Punkte aus den Minos nehmen.
    -Der Todesbulle ist nicht die Welt, gib ihm mehr Schutz und bessere Mobilität. Viele spielen mit dem fliegenden Teppich. Hier reciht eig. auch 2xHW. Der Widderhornhelm ist bei nem 4+RüW auch nicht nötig.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Vielen Dank für die Antworten und Hilfestellungen!


    Also größere Blöcke... Gegen Beschuss ist mir das klar, aber ich fürchte, dass die ständig umgelenkt werden und nicht zum Zug kommen. Aber in der Tat mit Plünderern und Hunden lässt sich das vielleicht verhindern. Es klingt jedenfalls sinnvoll. Ich werde es ausprobieren.


    Wer hat denn noch Erfahrungen mit MSU-Gegnern? Ich freue mich auch weiterhin über Ideen, auch wenn ich mich nun schon für das nächste Spiel wieder hoffnungsvoller bin ;)


    PS: Ach und danke für den Hinweis zum Onlinespiel. Ich schaue es mir gleich mal an.

  • was schon mal ein fehler war ist, deine Minoeinheit mit Todesbulle ist in Raserei, daher sind sie immun gegen psychologie!!! WARUM hat das bitteschön keiner meiner vorredner bemerkt?!?
    Ich spiele sehr erfolgreich 3 Minohelden!! din in nen 6 er Minobus stellen und die mit 2händer ausrüsten!
    Bestigors sind der letzte schrott. wenn dann rechnen die sich nur ab 35+ Modellen und daher viel zu teuer für das was sie können.
    2 45 gorblöcke nehmen mit zusätzlicher handwaffe. die als horde und dann rockt die lutzie. als support nur Bestienlehre und den 0er Spruch.
    dann sind die Horden tödlich für alles, wegen Urwut und w5/st 4 und ca 40 Attacken mit Hass. alle Elfenvölker zittern davor.
    Absolutes muss bei 3k spielen sind 2 Zygors!! die ziehen den max beschuß auf sich und können selber als Steinschleuder ballern. alle elfen haben davor massiv angst.
    2 mal hit in nem block und der ist weg, bzw für ihn unbrauchbar. den rest holen die Gors.


    Rüste den Minolord so aus, dann kannst du ihn alleine in 45er Blöcke schicken, der killt alles!!! bzw gegen alles mit st 6 und schlechter
    Todesbulle, General
    + Schwere Rüstung
    + schild
    + Verwachsene Haut, Schwert des schnellen Todes, Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein, Widderhornhelm
    - - - > 348 Punkte

    Es grüßt der Frangge midm Gläßle :xD: :sekt:

    3 Mal editiert, zuletzt von Nutte ()

  • AMEN BRUDER!!!! :patsch:


    Rüste den Minolord so aus, dann kannst du ihn alleine in 45er Blöcke schicken, der killt alles!!! bzw gegen alles mit st 6 und schlechter
    Todesbulle, General
    + Schwere Rüstung
    + schild
    + Verwachsene Haut, Schwert des schnellen Todes, Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein, Widderhornhelm
    - - - > 348 Punkte

    Nutte
    Brauchst nicht extra einen auf dicke Hose machen. Leute die dir erklären
    wie du einen Minolord ausrüsten sollst, erklären dir auch warum du in
    die Kategorie Nr. 6 gehörst!



    Beim nächsten Mal bitte etwas konstruktiver un weniger populistisch! Danke.


    Gruß

    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    -- Kristian Wilson, Nintendo Inc, 1989 --

  • Genau und mit etwas Glück kommt der Bulle noch nicht einmal lebend an, 2 billige Speerschleudern können da schon ausreichen, da bringt dir die dicke Rüstung mal gar nichts xD


    Ebenso mit den Zygors, die halten einfach zu wenig aus, die fallen führ ihre Punkte zu schnell tot um...
    In der theorie natürlich nett bei Treffern, aber nur dafür viel zu teuer, zumal die dann im Nahkampf selbst von Speerträgern mit wiederholbaren Attacken niedergmacht werden, denn W5 ohne Rüstung ist viel zu wenig...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

    Einmal editiert, zuletzt von Silverdragon83 ()

  • anscheinend bin ich auch der einzige der von allen die rasereiregel kennt, bzw Ihn darauf hinweißt!!!
    Wenn ihr schon "konstruktiv" ihm erklären wollt was er wie spielen soll/kann dann richtig.
    Ihr haltet solche zusammenstellungen, wie ich sie ihm aufzeige für Typisch lame. Fakt ist
    er sollte beide möglichkeiten kennen und dann selber entscheiden was er und wie er spielen will.
    Es gibt die Fungamer und die Turniergamer. Ich gehör zur 2ten Gruppe und werde einen Teufel tun mit einer fluffliste auf ein turnier zu fahren,
    für das ich A: Startgebühr zahle und B: anfahrtskosten habe.
    Jeder entscheidet selber wie er seine Listen spielt. Nur sollte man alle eventualitäten kennen um sich für eine zu entscheiden.
    Um zu entscheiden ob du in den himmel oder Hölle willst musst auch erst mal wissen um was es sich bei beiden handelt!!!!!

    Es grüßt der Frangge midm Gläßle :xD: :sekt:

  • bis jetzt ist auf keinem Turnier der Minolord verreckt oder erschossen worden. der muss halt dementsprechend geschützt werden und ins Ziel gebracht werden. Minobus mit 6-7 Minos. Wo ist das Problem?? ich spiele immer doppelzygor. Dementsprechend ziehen die den Beschuß von kanonen oder Schleudern. Dazu kommt der Kelch und und der Mino ist in Runde 2 da wo er hinsoll.
    Ich weiß nicht wo das Problem liegt den da hinzubekommen wo er sein soll.

    Es grüßt der Frangge midm Gläßle :xD: :sekt:

  • Danke Nutte, dass du meinen Abend erheiterst. Soviel Besserwissertum auf einen Schlag habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Naja, es sei dir verziehen. In einer Gesellschaft können nicht alle gleich intelligent sein. ;)


    Es würde mich freuen, wenn dein Todesbulle mal auf einen Sprung bei mir vorbeischauen könnte, wo er wie bereit erwähnt von Speerschleudern in Empfang genommen wird oder nähere Bekanntschaft mit Weißen Löwen samt Weltendrachenbanner/Klingenstandarte macht. Besonders das Weltendracherbanner würde dir wohl die Tränen in die Augen treiben.


    Darf ich erfahren auf welchen Turnieren du so unterwegs bist, täte nämlich gerne wieder einmal ein Turnier gewinnen.


    EDIT: Bitte vermeide Doppelposts, ist zum flüssigen Lesen besser. ;)

  • Komm nach bayern dort von München / Regensburg über Bayreuth bis nach Schweinfurt. da spiel ich regelmäsig. oder auf die bula, bzw sömmerda,
    dort spiel ich regelmäsig mit den Tm,

    Es grüßt der Frangge midm Gläßle :xD: :sekt:

  • Nutte:




    Edit: Bei welcher BuLa hast du denn gespielt? Dein T3 sagt da nix.;)


    arnadil: Was für eine Art MSU spielt dein Gegner denn, welche Einheiten? Welche Lehre bevorzugt er? Und mal eine ganz andere Frage - möchtest du nur gegen die Elfen aufstellen oder lernen mit den Tieren allround zu spielen? :D

    Einmal editiert, zuletzt von rEsiSTanCe ()

  • Oh man, soviel Arroganz habe ich schon lange nicht mehr erlebt, bin mir nur nicht ganz sicher, ob es bewußt oder unbewußt ist...


    Ja, Nutte, sicherlich bist du der einzige der weiß, dass Raserei immun gegen Psychologie macht, Danke nochmals für den Hinweis, zumal es das komplette Spiel umwerfen wird, da es einige Sachen mit Raserei gibt, die jetzt auf einmal gar keine Angst mehr vor Panik haben...
    Ui, ui, soviel Neues, weltbewegendes auf einmal, ich muss mich mal hinlegen um wieder zur Ruhe zu kommen^^

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • resistance, liegt daran, dass ich 2 acc habe. siehst du auch an dem letzten Spiel vom Datum.
    ja es ist nichts neues "raserei", trotzdem hat es von euch ihm keiner gesagt. Wie soll er es dann lernen oder wissen!! Vielleicht wäre einiges anders gelaufen
    und er hätte ein anderes Bild von Minos, bzw lord.
    anderes thema, er soll selber entscheiden was er spielen will. und ich gehöre gern in die 6, aber es ist aber auch ein Thema in dem man
    sagen muss, dass die TM für Turniere keine No Brain Armee ist. selbst wenn man sie nach der Cat. 6 zusammenstellt gehört da einiges dazu um diese
    spielen zu können. Nicht umsonst ist sie nach Combat gepusht worden. Und ja ich spiele auch Flufflisten, gerade wenn Stammtisch oder Freundschaftsspiele laufen.
    Nur auf Turnieren sehe ich das anders.
    Ich spielte früher Vamps. Mit einer Liste bei der jeder gesagt hat, wie kann man so was spielen?? 7 Blutritter. Totaler Schwachsinn.
    Und es klappte trotzdem. Ich hab mich dann für Tm entschieden, als die 8te kam. Jeder meinte die wären auf Turnieren unspielbar geworden. Daran lag dann der reiz
    die wieder aus dem Schrank zu holen, da die eben nicht "No Brain" oder OP sind.

    Es grüßt der Frangge midm Gläßle :xD: :sekt:

  • Ich sehe in den Listenausschnitt von Nutte keinen wirklichen Vorteil gegen eine MSU-Liste der Elfen? Was bringen dir soviele große Einheiten wenn sie andauern umgelenkt werden und nicht ihre volles offensiv Potenzial nutzen können?


    Naja mit Arroganz hat das nichts zutun. Er will halt sein Armeekonzept verkaufen mit dem er gute Erfahrung gemacht hat. Vergisst aber eines beide Spielen 3000 Pkt. ohne Beschränkung und kein C8.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • ja ist auch nur ein teil. in 3k punkten bekommt man ja noch unmengen anderen kram mit rein. Plünderer harpyen, Autos usw. mein konzept beruht ja auf 2,7k. da hab ich aber auch alles drinn. st 4 mit speer als wurfwaffe. Bestienmagie.(Bernsteinspeer) 2 st 2 mages. die 45er blöcke sind die basis. dann die zyghors, ich spiele auch manchmal 2 ghorgors. egal. eigentlich rentieren sich die gar nicht nach 275 P machen aber fun. bezieht sich auf alle seltenen. man muss halt wissen was die basis sein soll und darum dann den rest bauen, nach allen komponenten. sprich plänkler, umlenker usw. mit oder ohne Hinterhalt. Nur hat sich nach meiner erfahrung eben gezeigt, dass die Bestis nichts bringen,

    Es grüßt der Frangge midm Gläßle :xD: :sekt:

  • Hui, das wurde hier ja noch richtig rege. Danke erst einmal für all die Antworten!
    Das mi Raserei und Immun gegen Psychologie hatte ich in der Tat nicht auf dem Schirm, insofern tausend Dank dafür! Das macht die Minos naürlich wirklich schlagkräftiger... wobei sie mit Raserei eben auch leicht mal umgelenkt werden. Also Bestigors vs. Minos kriege ich jedenfalls entschieden, auch wenn ich noch nicht weiß in welche Richtung - die Argumente sind ja jedenfalls im Forum reichlich vorhanden.


    Wie seht ihr denn die Centigor? Und würdet ihr mehr Streitwagen und Hunde nutzen? Ob euch ein Zygor sinnvoll erscheint (wie oben vorgeschlagen), würde mich auch interessieren.

    arnadil: Was für eine Art MSU spielt dein Gegner denn, welche Einheiten? Welche Lehre bevorzugt er? Und mal eine ganz andere Frage - möchtest du nur gegen die Elfen aufstellen oder lernen mit den Tieren allround zu spielen? :D

    Also ich lerne gerne ganz allgemein. Ich dachte aber auch, dass ich da einiges schon ganz akzeptabel verstanden hatte; das hat sich allerdings im Härtetest gegen eine solche mir neue Liste/Taktik völlig zerschlagen bzw. als unwahr erwiesen. Insofern nehme ich gerne auch allgemeine Tipps, wenn sie aber noch auf mein konkretes Taktikproblem bezogen werden, bin ich doppelt froh ;)


    Mein Mitspieler ist auch hier im Forum unterwegs (Thalinor), wobei sich meine Frage eher aus Interesse allgemein gegen eine solche Strategie richtet, weil mir einfach keine guten Lösungen eingefallen sind. Er spielte viel Kavallerie (2 x 5er Silberhelme, 5 Grenzreiter, 5 Drachenprinzen), einen Streitwagen, einen Riesenadler, einen Phönix, einen Prinzen auf Greif. Dazu dann Infanterieeinheiten, die klein genug waren, dass man wenigstens eine Chance im Nahkampf hat (also keine Todessterne... Wir sind uns auch einig, dass sowas im privaten Spiel nicht sein muss)... ca. 20 Phönixgarde, ca. 20 Schwertmeister, 10 Schwestern von Avelorn (plus Seeherr und Zofe), 24 Seegarde, einen ST4-Magier mit weißer Magie und einige Bogenschützen. Keine Speerschleuder, keine weißen Löwen, kein zweiter Magier.
    Jedenfalls in diesem Spiel. Er probiert ja gewiss auch ein wenig aus und baut sich unterschiedliche Listen. Das taktische Grundprinzip ist aber wohl meist auf Schnelligkeit und viele eher kleine Einheiten angelegt.

  • Also STreitwagen sind sehr stark gegen Hochelfen, da Aufpralltreffer VOR ASF abgehandelt werden, damit löscht du kleien Trupps schnell mal aus, Problem ist aber dass sie dafür angreifen müssen...
    Da sie aber billig UND Kern sind, kann man welche aufstellen und testen, sie halten allerdings nicht ganz so viel aus gegen Beschuss...


    Was Bestigors gegen Minos angeht: Daran scheiden sich nah wie vor die Geister, ich mag die Minos gerne, aber Bestigors bringen dir mehr passive Boni, ausreichend Stärke (da man eh nach Elfen zuschlägt), sowie schwere Rüstung, und VOR ALLEM die Option auf eine magische Standarte.
    Ein Großhäuptling in ner Horde Bestigors mit Standarte der Disziplin (plus eventuell ein AST in der Einheit) hält fast allem stand und macht alles in der Nähe viel zuverlässiger.
    Durch den Bestien-Grundspruch werden sie harte Killer, die kaum nen Gegner fürchten, allerdings musst du dir deine Gegner sehr gezielt aussuchen, gegen MSU ist Horde eventuell auch zu groß...
    Wollte damit nur sagen, dass du die Bestigors nicht ganz aus deinem Kopf schlagen solltest...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich sehe es so, das Bestigors nur mit Großhäuptling spielbar sind wie es Silver sagte, Ich selber bin aber eben ein liebhaber des Minolords und spiele eben daher die Minoeinheit.
    Es liegt halt in deinem interesse was die lieber ist. Streitwagen habe ich mal in Sömmerda getestet. 5 an der Zahl. Ja sie sind gegen elfen gefährlich, aber nur wenn sie gebündelt angreifen können. also min 2 -3 wägen. problem ist der miese Wiederstand und die daraus resultierende Panik. Meine wagen sind in runde 1-2 meist zeschossen gewesen. oft das pech, das bei 2 Wägen nur 4-5 aufpralltreffer kamen.
    Bei einem 30 mann Block sehr uninteressant. dann verlierst den nahkampf immer wegen dem passivbonus.
    Ich habe die dann weggelassen und mich nun mehr auf Plünderer zum abblocken der minos entschieden und zum nerven des gegners. dazu 2 harpien einheiten.
    Meine Liste ziehlt eh mehr auf beschuss ab. Also mag Speer für St 4. dann den Bernsteinspeer casten, und 2 mal die Zyghors. damit hast meistens in Runde 1-2 eine kanone oder was anderes neviges weg.
    Dazu muss der gegner aufpassen mit Flanken. ich bevorzuge die Minos und spiele sie in 6-7er einheiten mit 2 Händer. Minolord und 2 minohelden vorne rein. dann 2 Minos daneben. reicht aus um jeden Trupp wegzuhauen. du machst mit den helden je W3 aufpralltreffer. die beiden Minos je 1. dann noch das Stomp am schluß. wenn der gegner die nur pisse zum dezimieren gibt auch recht. so bekomst durch jede gewonnene nahkampfrunde eine zusätzliche Attacke für jedes Modell in der Einheit. nach 3 nahkämpfen haut den Minolord mit 9 Attacken zu. dann kann er alles allein zermühlen. du kannst mit der einheit auch alles andere schwer gepanzerte angehen. St 7 der Minos hauen alles aus der Dose.
    Ist halt meine Spielweise. Du musst selber finden was Dir mehr besagt. ich mag die großen Gorblöcke, da sie auch als Punktesaver gut sind.

    Es grüßt der Frangge midm Gläßle :xD: :sekt:

  • Das Problem ist halt nur Stopper für die Minos aufzustellen, damit die sich nicht im Kreis drehen und dass die schlecht verfolgen. Mich persönlich stört aber auch, dass die gern mal verwürfeln und schnell Attacken verlieren, weil die noch ne schlechtere LP/Punkte-Ratio aufs Feld bringen und gg. den Bestis keinen besseren Schutz haben.
    Aber wer damit umgehen kann hat sicherlich mehr Spaß als mit schlecht gespielten Bestis. Hängt halt immer vom Konzept ab. Mich wundert nur, dass du nix zu Fetisch und Stab sagst, denn die lösen das Kanonenproblem auch ganz zuverlässig, ebenso wie Schmaus/Fetisch. ;)