Wie wichtig ist euch der Hintergrund beim Spiel?

  • Dracula Sorry wenn ich da etwas durcheinander werfe aber waren Orks (zu denen Wildorks zweifellos zählen) nicht die Rasse welche von den Alten am wenigsten oder gar nicht eingeplant wahren? Denn würde das stimmen, währe ein Bündnis mit den Echsenmenschen doch eher unwahrscheinlich, oder?


    Ich bin für die Klimaerwärmung, sie hält den Fimbulwinter auf...

  • Richtig.
    Die Orks waren folglich nicht einkalkuliert und absolut unerwünscht gewesen, weshalb die Alten sie komplett tilgen wollten.
    Eine der ersten Aufgaben der Echsenmenschen. Hat nur offensichtlich nicht ganz funktioniert, weshalb die sprechenden Pilze noch immer Probleme machen.


    Echsen und Orks halte ich folglich auch für sehr unwahrscheinlich. Das widerspricht den Plänen der Alten einfach viel zu sehr. Und da verstehen die Slann ja wenig Spaß ^^

    Wenn dein Kopf und ein Buch zusammen stoßen und es klingt hohl, dann muss das nicht am Buch liegen.


    Armeen:
    Druchii: ~4500 Punkte
    Gruftkönige von Khemri: ~1000 Punkte

  • eben. aber in meinem privatfluff :D :D gibts ne andere theorie:


    die orks waren vllt unerwünscht, wurden dann aber einfach von den alten in ihre pläne einbezogen. dafür spricht: saurus sind ultra und hätten es locker geschafft die orks auszurotten :rolleyes: und das die visionen von Wurrzag einige parallelen zu den slann und dem plan der alten aufweisen. der wichtigste grund ist aber, dass ich mal eine genial umgebaute waldgoblinarmee gesehen habe, die eben in lustria lebte und die slann als götter verehrte.


    weiterhin sind die orks von sich aus dem chaos ablehnend gegenüber und wurden erst durch die chaoszwerge verdorben. grundsätzlich hätten die slann also kein problem damit sich mit wildorks zu verbünden, da diese keinen funkten chaos in sich tragen.

  • Tja, wie sollen die dämlichen Echsen auch die Pläne der Alten wirklich verfolgen, wenn sie nur im Dschungel hausen. Wenn sie die Orks auslöschen wollen, müssen die schon dahin, wo es Orks gibt....die kommen nun mal nicht zu denen um sich auslöschen zu lassen^^


    Ich dachte aber immer, dass die Skaven so das schlimmste Übel für die Alten sei?!

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Ich dachte aber immer, dass die Skaven so das schlimmste Übel für die Alten sei?!


    Zu mindest für die Echsen an sich...


    Aber die Skaven sind doch eher eines der letzteren Völker die aufgetreten sind, oder?
    Somit dürften die doch gar nicht erst bestandteil des Plans sein?


    Das schöne an Skaven ist: Man kann mit nahe zu jeden ein bündnis eingehen.... auser vielleicht Echsen.... und Zwerge...


    Oger: Söldner


    Mächte der Zerstörung: Gleiches ziel.... wer verrät wenn wohl zuerst?
    Die Mächte der Ordnung; Ein Korupter oder fehlgeleiteter General. Sogar ein besonderst intriganter Hochelf kann mit ihnen Paktieren.
    Und Waldelfen? Die versteht sowieso keiner. Die machen was sie wollen.

  • die skaven stehen für das scheitern des plans der alten, da sie die perversion der welt und ihrer geschöpfe stehen. allerdings wurden sie ja auch in der tafel von chaqua vorhergesehen, weshalb sie nun auch nicht wieder so ein großes problem sein können.

  • Egal was Orks viel von den Chaos-Göttern halten oder ob sie die grossartig wahrnehmen, sie stehen hoch in der Gunst von Khorne und i.wo gab es doch mal etwas zu lesen dass die Orks wenn schon denn schon Khorne als eine Art höhergestellte Persönlichkeit anerkennen, immerhin steht er für all das ein was die toll finden...

  • tut er eben nicht. orks wollen nur spaßig ne runde moschen, während khorne ein bierernster blutgeiler ist. schwarzorks könnten khorne durchaus verehren, aber die sind eben auch von den chaoszwergen verdorben. ein wildork aber ist viel zu durchgeknallt, um sich um solche komischen chaosgötter zu scheren. (allerdings hab ich ja auch meine chaos goblins...).

  • Ich selber spiele Zwerge.
    Die Geschichte und der Hintergrund ist mir sehr wichtig.
    Jedoch sehe ich es, wenn es um Sturm der Magie geht nicht tragisch.
    Wenn ein Hochelfenkönig eine Schriftrolle hat um einen Dämon zu beschwören sollte er sie auch benutzen.
    Der Kriegsherr will den Krieg ja auch gewinnnen und er setzt das ein was ihm zur Verfügung steht.
    Man kann sich ja eine Geschichte dazu ausdenken, wie er daran kam.
    Solange er die Kontrolle über einer Kreatur hat ist es egal welche. Es wär ja dumm nicht Gebrauch davon zu machen.
    Und ja Zwerge und Orks und Goblins hassen sich gegenseitig. Aber ist es ausgeschlossen, dass eine Zwergenlegion kein Bündnis mit einen Orkstamm eingeht?
    Die mittel reinigen den Zweck.
    Wieso sollte es keinen Orkstamm geben der den Zwergen friedlich gesinnt ist?
    Außnahmen bestätigen die Regel.
    Man kann so viele eigene Geschichten schreiben worin so etwas vorkommt. Also wieso nicht? ^^
    Meine Zwerge sind eine Randgruppe die Aufträge von Leuten annehmen. Das sind eher freie Söldner.
    Da kann ich es mir vorstellen, dass die mit Orks handel treiben.

  • Spitter


    orks geht es eben nicht ums töten oder foltern. sie sind eher wie kinder, die gerne mal raufen und ihre freunde knuffen. leider sind eben alle anderen rassen nicht so stabil wie orks und gehen viel leichter bei diesen raufereien kaputt. grünhäute sind einfach naive kinder, während khorneanhänger blutdürstige psychopathen sind, sklaven eines wütenden diktators. sie kämpfen nicht aus spass wie orks, sondern aus wut, hass und dem verlangen sich ihrem gott unterzuordnen.

  • Stimmt schon wie du sagst, aber wie auch oft genug betont wird ist es dem Blutgott recht egal warum,wie und weshalb Blut fließt und somit fallen Orks, welche sich ja ständig die Zähne aus- und die Schädel einschlagen definitiv in die Kategorie Günstlinge des Khorne, denn du wirst doch wohl nit glauben dass bei den Orks i.eine Sache mal unblutig ausgeht...


    Man muss Khorne nit verehren um ihm dienlich zu sein, es gab in 40k mal einen Orkpiraten-Kapitän, der so gut kämpfen konnte dass Khorne ihn in seine Domäne geholt hat und ihn daraufhin jeden Tag aufs neue gegen einen seiner Dämonenprinzen kämpfen lässt da es ihm so gut gefällt wie Orks kämpfen...

  • nein, solange orks nicht bewusst khorne dienen, hat er auch keinen nutzen davon, da die psionische energie der orks und ihre emotionen während des kämpfens in das große grün/die gruppenpsionik der orks wandern und von dort dann von orkschamanen genutzt werden.


    khorne selbst kann natürlich jede person in sein reich entführen, wenn ihm danach ist.

  • Und was hat vergossenes Blut mit dem grossen Grün zu tun?
    Solange Blut fliesst ist Khorne gedient, mehr kann man dazu eigentlich nit sagen...


    In i.einem Dämonen-Buch müsste das gestanden haben dass es vollkommen egal ist welchen Gott du anbetest, wenn du jemanden tötest änderst du seinen Lebens-Zustand, wenn du andere mit Krankheiten infizierst änderst du ihre Gesundheit, wenn du ein neues Folter-Instrument ausprobieren willst änderst du den Empfindungs-Grad des Schmerzes, und dienst egal was du tust oder für wen du es zu tun gedenkst unbewusst auch Tzeentch...


    Warum sollte es sich bei Khorne also anders verhalten wenn du Blut vergiesst freut sich Khorne...

  • Das stimmt ja auch dass die ihn nit wirklich brauchen oder wollen, aber so wie das in dem Dämonen-Buch stand ist es eh egal was du tust da jeder Chaos-Gott (es gibt ja noch 4 oder 5 weitere) einen bestimmten Aspekt verkörpert dem jeder auf i.eine Art huldigt...


    Und Slann tun scheinbar nix für die Götter, da die ja ÜBERHAUPT nix machen... :D

  • Wie gut zu sehen ist geht es vielen hier wohl um den Fluff. Aber um mal die "aus Spaß spielen"-These etwas zu dehnen, ich hab persönlich großen Spaß an Turnierspielen und finde das auch völlig legitim. Jeder kann mit dem Teil des Hobbys sein Glück finden, der ihm gefällt. :) (Und ich komme ursprünglich auch aus der PnP, Magic, Fluffhammer-Ecke. ;))

  • Zum Thema flexibler Fluff ist mir folgende Geschichte eingefallen mit äußerst ungewöhnlichen Bündnissen:


    Grimgork stimmt seine Obaharten auf die bevorstehende Schlacht ein. Auf der gegenüberliegenden Seite stehen die verhassten imperialen Menschänz.
    Aber inmitten seiner grünen Elite fürchtet er weder Tod noch Teufel. Doch dann fällt sein Blick auf seine Verbündeten...


    Zu seiner Rechten marschieren 50 Stumpenz voller Bart und fast ohne Beine.
    Einer ruft ihm und seinen Schwarzorks zu "wir sind eure Verbündeten und stolz, mit euch in die Schlacht ziehen zu dürfen!"
    Grimgork kommt daraufhin sein Mittagessen wieder hoch, der zerkaute Snotling schafft es fast bis zum Hals, wird dann mit Mühe aber wieder runtergewürgt.
    Grimgork ist angewidert und wendet sich nach links ab...aber hier siehts noch schlimmer aus.
    Bleichgesichtige, blutleere Elfen, offenbar weder Mann noch Weib, stehen streichhölzergleich in der Ebene und drohen beim ersten Windzug umzufallen.
    Einer von ihnen ruft den Orks mit hoher Fistelstimme etwas zu:
    "Fasset Mut, liebe grüne Freunde. Und wenn euer Anführer nicht in der Nähe ist, will ich euch mit meiner Führungskraft inspirieren!"


    Grimgork ist hin- und hergerissen zwischen Abscheu und Ekel, sagt seinen Leuten dann aber folgendes(aus dem Orkischen übersetzt, klingt es ungefähr so):
    Ok, Jungs-vergesst die Imperialen. Aber eher will ich in kalter Erde begraben sein, als dass ich auch nur eine Minute an der Seite
    dieser widerlichen, gräßlichen und stinkenden sogenannten Verbündetetn ins Feld ziehe.
    Erst wenn ich dem Hochelfengeneral, nachdem ich seinen Kopf abgerissen habe, in den Hals gespuckt habe
    und die Köpfe der Zwerge als Buschtrommeln benutzt habe, bin ich bereit, mich wieder den Imperialen zuzuwenden.
    Ach, und ehe ichs vergesse- ich möchte, dass wir unsere "Verbündeten" nicht nur in Stücke hauen, sondern anschließend auch ordentlich verspeisen, wie es sich gehört.