Armeeprojekt: Südlande

  • Vlt solltest du es so wie damals machen dass die evtl zwei Zeichen (die dann abgeschwächt werden könnten oder du mehr Zeichen für mehr Auswahl erstellst) erhalten dürfen, jedoch dann auch in die seltene Sektion aufsteigen...


    Man könnte z.b. sagen, dass die Einheit bis zu 2 Zeichen erhalten darf und mächtigere Zeichen eben einfach als 2 zählen.

  • @Moartin
    Und ich verstehe nicht wieso du unbedingt ein Primitives Thema reinbringen willst. Es stimmt ja das die Südländer etwas wilder sind, aber bitte keine Dracheninsel-Echsen. Die Eltie-Skinks haben mmn ein anrecht auf Leichte Rüstung, weil die Elite-Sauren(Tempelwache) auch damit rumlaufen. ReW für Einheiten find ich sehr schwer zu balancen, da nehm ich lieber etwas bessere Rüstung.
    Die Hellebarden (Ich hätte Kampfstöcke schreiben sollen
    :D) warn nur ein Vorschlag.
    Deine Aggressiven Skinks haben einen Namen: Rotkämme, Sotek-Gezeichnete.
    Alleskönner? Ich hab deine Totemidee erweitert. Gibt ja mehr als 3 Alte.
    Und sie haben auser dem +1 KG & MW auch noch Raubtierhaft. ;)


    @Splitter
    Rüstungstechnisch ja, da kommen sie einem Chaoskrieger gleich, es bleiben aber Wertetechnisch einfache Skinks.



    Kerneinheiten haben wir magere 3, wie im AB. Vielleicht sollte hier noch etwas dazu?



    mfg
    Smallz

    4000 Punkte Echsenmenschen

    6 Mal editiert, zuletzt von Smallz ()

  • Wie wäre es mit Dschungelschwärmen?


    Es bringt nichts wenn du sagst dass die Kohorte für 0 Pkt. einen zusätzlichen Speer erhalten kann, wenn der die Handwaffe nit ersetzen soll, kannst du den Speer auch gleich zur Ausrüstung dazu tun...


    Die Hörnerechsen waren doch etwas ganz anderes als die Kampfechsen oder nit, wenn die Erinnerung nit zu sehr täuscht hatten die leichte Kavallerie und besaßen keine Angst oder dickhäutig, ist das von dir nun beabsichtigt dass deine Skinks nun quasi Kampfechsen reiten oder willst du die Hörnerechsen umfunktionieren?

  • Smallz, wenn ich Dracheninselechsenmenschen meinen würde, hätten die überhaupt keine Option auf Ausrüstung und würden nur mit ihren Klauen kämpfen ;)


    Ich will dir ja nicht auf die Füße treten oder auf Teufel komm raus meine Ideen durch drücken aber aus den wenigen Informationen die wir über die Südlande haben sticht die Aggressivität und der Verfall der dortigen Echsenmenschen nunmal heraus und wenn man die Südlande zu seinem Thema machen möchte, dann sollte man sich auch in erster Linie daran orientieren. Die Quellen sind sehr dürftig, das sehe ich ja auch ein aber die Nachteile einer Skinkarmee (Schlechter Widerstand, kaum Rüstungswurf) sollten halt fluffmäßig kompensiert werden.


    Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn du eine reine Skinkarmee mit eigenen Einheiten und allem drum und dran aufbauen und dazu Anregungen und Feedback haben möchtest, aber die Südlande haben nun einmal gewisse Rahmenbedingungen an die man sich halten sollte, wenn man eine authentische Südlandliste aufbauen will.


    Spitter: Laut altem AB haben sie zwar keine Dickhäutigkeit aber doch Angst und sind wie du schon sagtest leichte Kavallerie. In wiefern das jedoch aktuell ist oder ob es angepasst werden muss ist eine andere Frage ;)

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!

    Einmal editiert, zuletzt von Moatin ()

    • Offizieller Beitrag

    Warum ist eine leichte Rüstung zwangsweise nicht primitiv?
    Orkse tragen leichte Rüstung.... Wenn Orks nicht primitiv sind.....
    Man kann primitiv nicht eindeutig zuordnen. Das können Höhlenechsen mit Keulen sein, aber so weit muss es ja nicht gehen, oder. Primitiver als normale Echsen reicht. Und wenn es eine Skink-Krieger-Kaste gibt finde ich Rüstung bei denen nicht verkehrt. Für leichte Rüstung muss es ja keine echte Panzerung sein. Talismane und Knochenschmuck können da auch prima herhalten.

  • Also ich halte meine Stimme immernoch für die leichte Rüstung. In welcher Form die auch imer getragen wird, ist ja auch nicht so wichtig momentan. Und wenn die sich Steinplatten lose umschnallen, oder Knochen oder oder oder.... Und im endeffekt könnten die ruhig mit Chaoskriegern mithalten (Rüstertechnisch) Da Sie immer noch nur W2 hätte und auch sonst von der Stärke nicht wirklich mithalten können wären die sowas wie eine etwas Standhaftete Truppe. In etwa ein Amboss der Armee. Finde die Ide mit den Zeichen/Totem gut. aber an der umsetzung sollte man nochmal gucken, wie gut das sein kann. Hier sollte man zum Balancing die Statistik der Einheiten mit den unterschiedlichen möglichekeiten in betracht ziehen. Und außerdem bei anderen Armeen abgucken, wie hoch die Punktekosten für die jeweiligen Boni sein könnten. Bis zu einem Wert X Boni kaufen finde ich in der Theorie gut, aber dann sein mal in den Raumgestellt, dass dann hier eine Kohorte aufgestellt wird mit mehr als 40 Modellen (ohne ausrüstung ja 240P), die dann durch ausrüstung noch ein paar Punkte mehr kostet und dann kommt noch für bis zu z.B. 30 Punkten was drauf, was jedes Modell besser macht und dann pro modell noch nicht mal mehr einen halben Punkt kostet. Vielleicht solte man hier den Preis staffeln. Beispielsweise bei bis zu 30 Modellen 20 Punkte, bei bis zu 50 dann 40 und so weiter. Dann wären die Punktekosten etwas sinnvoller.
    Bei der Höhrnerechse würde ich definitiv das Dickhäutig weglassen. Das wäre nicht wirklich sinnvoll. 4+ Rüster im Kern ist schon sehr ordentlich. 3+ wäre echt übertrieben.
    Den Kern würde ich nicht weiter vergrößern. Dschungelschwärme in den Südlanden auf einmal häufiger machen, als im eigentlich Dschungel finde ich passt nicht.

    Orks&Goblins > 7000 Punkte (etwa 15% bemalt)
    Echsenmenschen > 4000 Punkte (etwa 20 - 25% bemalt)
    Hoffe, dass ich mal wieder mehr Zeit und Lust zum malen bekomme.!
    ---------------------------------------------------------------------------


    "Orcs neva lose. If we win, we win! If we is ded then we died fightin, so we 'asnt lost. And if we run away we will be back soon wiv more boyz and win den - so orcs can't lose!"

  • Es bringt nichts wenn du sagst dass die Kohorte für 0 Pkt. einen zusätzlichen Speer erhalten kann, wenn der die Handwaffe nit ersetzen soll, kannst du den Speer auch gleich zur Ausrüstung dazu tun...


    Doch, weil laut Regelbuch Spezialwaffen immer benutzt werden müssen. Das bedeutet, selbst wenn sie die Handwaffen noch besitzen, müssen sie immer mit Speer+Schild kämpfen.
    Aber natürlich kann ich es umändern wenn du dich an der Formulierung störst.


    Die Hörnerechsen waren doch etwas ganz anderes als die Kampfechsen oder nit, wenn die Erinnerung nit zu sehr täuscht hatten die leichte Kavallerie und besaßen keine Angst oder dickhäutig, ist das von dir nun beabsichtigt dass deine Skinks nun quasi Kampfechsen reiten oder willst du die Hörnerechsen umfunktionieren?


    Ich habs wie im Buch der 7. gemacht, gleiche Werte wie Kampfechse, +1B und keine Blödheit. Aber du hast Recht, hab leichte Kavallerie vergessen. Dickhäutig ist halt drin weils ne Unterart der Kampfechsen ist, ob man das nun streicht oder nicht, kann man drüber reden. Man könnte auch einfach den Schild streichen. Wollt eigentlich nur mal ins Detail gehn und für mehr Diskussionstoff sorgen.


    Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn du eine reine Skinkarmee mit eigenen Einheiten und allem drum und dran aufbauen und dazu Anregungen und Feedback haben möchtest, aber die Südlande haben nun einmal gewisse Rahmenbedingungen an die man sich halten sollte, wenn man eine authentische Südlandliste aufbauen will.


    Und genau diese Rahmenbedingungen sind Auslegungssache. Du stellst dir unter den Südland.Skinks primitive Räuber vor, ist ok. Ich stell mir eher Skinks vor, die sich angepasst haben und die Rolle der Sauruskrieger übernehmen. Und da Skinks nich auf den Kopf gefallen sind, werden die sich sicher irgendwann gedacht haben: "Mhh, wir sind nicht so stark Saurus und halten auch nicht soviel aus wie Die, lass mal wenigstens Rüstungen anziehen, dann überstehn wir vielleicht eine Schlacht!"


    Meine Vorstellung der Südlande sind verzweifelte Echsenmenschen, die mit allen Mitteln versuchen ihre noch vorhandenen Tempelstädte und Heiligtümer zu schützen. Erschwert wird dies durch fehlende Sauruskrieger und die wenigen noch vorhandenen Slann. Die Skinks in diesen Ländern tragen eine große Last, den sie sind die letzte Verteidigungslinie vor dem Untergang. Die Skinks haben die Militärorganisation übernommen. Sie stellen auch den Haupteil der Tempelstadt-Garnisonen. Das ihr ursprüngliches Aufgabengebiet nicht mehr ausreichen, sondern sie nun auch im dichten Getümmel der Schlacht die Linie halten müssen hat sie kämpferischer als ihre Verwandten aus Lustria werden lassen.


    @Totems/Zeichen
    Jup ihr habt recht. Hab ich nich nachgedacht und vom alten Buch(6. Edition) die festen Kosten übernommen. Werd ich beim nächsten Update so einrichten das es modellbezogene Kosten sind.


    mfg
    Smallz

    4000 Punkte Echsenmenschen

    2 Mal editiert, zuletzt von Smallz ()

  • Nein natürlich nicht,die neuen Kampfechsen haben 2 Attacken, und das Profil hatte ich als Grundgerüst.


    Hier nochmal der genaue Unterschied:


    Kampfechse: B 7 KG 3 BF - S 4 W - LP - I 2 A 2 MW - / Sonderregeln: Angst, Blödheit, Dichhäutig
    Hörnerechse: B 8 KG 3 BF - S 4 W - LP - I 3 A 1 MW - / Sonderregeln: Angst, Leichte Kavallerie


    mfg
    Smallz

    4000 Punkte Echsenmenschen

  • Also ich habe bisher nur mal schnell überflogen, aber was mir schon auffällt, ist das der Kroxiheld einen LP zu wenig hat. Da die Kroxies ja monströse Infant. sind haben die ja schon standartmäßig 3 LP und wenn solche Modelle dann zu Helden werden, dann sollten die dann wohl einen LP mehr haben. Bei den Ogern ist es beim Brecher so, der kostet 105 P und hat einen LP mehr und einen KG mehr. Damit dieser dann wohl nicht underpowert ist, sollte man den LP auf jedenfall geben, beim KG bin ich mir noch nicht sicher.
    Bei dem Rest ist jetzt beim ersten Lesen nichst aufgefallen, was wirklich anders sein müsste bzw. eines fällt mir noch auf: Dein Hoherpriester hat zugang zu allen Lehren.... das finde ich total übertrieben, auch wenn er ein Stufe 3 Magier sein kann. MMn sollte er zugang zu maximal drei Lehren bekommen. Himmel, Licht und Bestie wäre mein Vorschlag. mehr finde ich nicht so sinnvoll, weil das nicht wirklich zu den Skinks passt.
    MfG BB
    @Wiwu: Manchmal stehst also auch du auf dem Schlauch xD

    Orks&Goblins > 7000 Punkte (etwa 15% bemalt)
    Echsenmenschen > 4000 Punkte (etwa 20 - 25% bemalt)
    Hoffe, dass ich mal wieder mehr Zeit und Lust zum malen bekomme.!
    ---------------------------------------------------------------------------


    "Orcs neva lose. If we win, we win! If we is ded then we died fightin, so we 'asnt lost. And if we run away we will be back soon wiv more boyz and win den - so orcs can't lose!"

  • Dem Slann solltest du nit die Möglichkeit geben 4 Disziplinen zu wählen, wie schon mehrfach erwähnt wurde sind die der Südlande jünger und deshalb weniger mächtig als in Lustria...
    Und du solltest vlt schreiben dass sein Skink-Diener als Handwaffe zählt, sonst wirkt es sicherlich komisch wenn ein Slann versucht von seiner Sänfte aus Ohrfeigen zu verteilen...

  • Bazinga Bähm
    Hab den Kroxigor-Hornnacken geändert, hat jetzt 4 LP. KG würd ich aber auf 4 belassen. Mit den Lehre hast du auch recht, abgeändert in Licht, Himmel und Bestien. Man könnte noch überlegen Lehre des Lebens freizuschalten.


    @Splitter
    Der Reliktpriester ist ein mächtiger verstorbener Slann, da sind 4 Disziplinen ok.
    Vielleicht sollte ich einen 4 Kommandanten einfügen, einen Low-Slann. Da sind dann nur 2-3 Disziplinen ok.


    Den Handwaffen-Eintrag werde ich nicht abändern, der ist 1 zu 1 Aus dem Armeebuch übernommen. Dort in der Liste steht auch nur Ausrüstung: Handwaffe. (Das dies die Attacke des Skinks ist ist mal sowas von egal, meinst du nicht?)
    Und wenn wir bei Waffenschwingenden Slann sind, Mazdamundi hat sogar ne magische Waffe.


    Ich finde es schön wenn ich auf Formulierungsfehler aufmerksam gemacht werde, aber viel lieber wären mir Kritik und Ideen um eine schöne und ausgewogene Liste zu gestalten.


    @Relikt-Priester
    Warum eine Mumie und kein lebender Slann? Da die meisten Slann der Südlande tot sind gefiel mir der Gedanke das ihre toten Körper weiter verehrt und angebetet werden. (Finde sowieso den ganzen Fluff um Kroak und die Reliktpriester toll)
    Spieltechnisch verstärkt die Mumie die Tempelwache mit unerschütterlich, finde ich gerecht dafür das sie nun eine Selte Einheit sind. Und da sie nicht General sein dürfen, gibts auch keinen MW 9 zum weitergeben.


    mfg
    Smallz

    4000 Punkte Echsenmenschen

    Einmal editiert, zuletzt von Smallz ()

  • Warum kann der Slann nicht zum General gemacht werden? Finde wenn die schon einen haben, dann soll er auch die Armee anführen, oder? Und warum ist er unerschütterlich? Fände instabil passender, wenn er Flufftechnik ähnlichkeiten zu Lord Kroak haben soll.


    Sonst wirklich prima :thumbup:

  • Neffets


    Naja, ne Armee geführt von einer Mumie? Ich weiß ja nich. Kann man aber drüber reden.


    Die Sonderregeln die der Reliktpriester hast sind die gleichen wie Lord Kroak, der hat kein instabil.
    Eigentlich ist es Lord Kroak mit folgenden Änderungen:
    - Erlösung von Iza(besonderer Zauberspruch), - Goldene Totenmaske(-1 auf Treffer im Nah- und Fernkampf), - Überlegender Schild der Alten(3+ Rettungswurf), - Der Geist von Lord Kroak(Magiestufe fällt nie unter 1) & - Erste Generation(Erlösung von Iza mehrfach zaubern).


    Es wurde alles gestrichen was ihn zu einem besonderen Charaktermodell macht, also alles bis auf das Grundmodell Reliktpriester.


    mfg
    Smallz

    4000 Punkte Echsenmenschen

    2 Mal editiert, zuletzt von Smallz ()

  • Uff ganz schön viel Text seit dem letzten Eintrag :)


    Zu den Eliteskinks:


    Ich verstehe ja was ihr mit "schlichter und primitiver" Rüstung meint und Skinks mit knöchernen Rüstungen aus irgendwelchen toten Dinos fände ich auch sehr cool, aber da es halt wirklich heißt, dass die Skinks bzw. generell die Echsenmenschen der Südlande (mit Außnahme der Slann) zu ihren tierischeren Instinken (AB 6. Edition) zurückgekehrt sind, finde ich das Rüstungsthema einfach unpassend. Am liebsten wäre mir dazu eine Umfrage sämtlicher interessierter Leute hier im Forum, damit wir uns nicht daran aufhängen.


    Zu den Helden und Kommandanten:


    Die Helden und Kommandanten gefallen mir gut.
    Ich würde auch einen normalen Slann mit eingeschränktem Zugriff auf Disziplinen und evtl. magischer Gegenstände hinzufügen. Immerhin gibt es ja noch lebende Slann dort, auch wenn es die jüngeren Generationen sind.
    Wenn die Eliteskinks tatsächlich Raubtierhaft kriegen würde ich auch in Erwägung ziehen diese Sonderregel auch dem Häptling und Kriegshäuptling zu geben.
    Wie sieht's mit den Zeichen der Götter für Skinkcharaktermodelle aus?


    Zu den Hörnerechsen:


    Wie schon von anderen gesagt wurde finde ich auch die Regeln der 6. Edition besser, um sie eindeutig von den Kampfechsen zu unterscheiden. Wie wäre es mit einer Option auf eine magische Standarte? Haben Kampfechsen ja schließlich auch und würde dem mehr Optionen einräumen. Vielleicht noch Speere als Standardausrüstung mit Option auf kostenlosen Tausch gegen Wurfspeere?

    Magie ist Physik durch Wollen. Muss man wissen!