Gestern abend hab ich mal was ganz schräges gespielt: Eine Skaven-Liste ganz ohne Infanterie und ohne Elite-Einheiten.
"Geht nicht!" ruft Ihr jetzt?
"Geht doch" rufe ich zurück:
2 Kommandanten: 500 Pkt. 25.0%
3 Helden: 222 Pkt. 11.1%
7 Kerneinheiten: 943 Pkt. 47.1%
0 Eliteeinheit
1 Seltene Einheit: 235 Pkt. 11.7%
*************** 2 Kommandanten ***************
Skrotz der Mutant
- General
- - - > 225 Punkte
Grauer Prophet
+ - Lehre der Seuche
……- Lehre des Untergangs
+ - Samen der Wiedergeburt
……- Erdender Stab
- - - > 275 Punkte
*************** 3 Helden ***************
Häuptling
+ - Schild
+ Armeestandartenträger
……- Banner der Eile
- - - > 87 Punkte
Warlocktechniker
+ - Verdammnisrakete
- - - > 45 Punkte
Warlocktechniker
- Upgrade zur 1. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Untergangs
- - - > 90 Punkte
*************** 7 Kerneinheiten ***************
9 Rattenoger5 Meutenbändiger
- Elite-Rattenoger
- Champion
+ - Schockstab
- - - > 465 Punkte
6 Rattenoger4 Meutenbändiger
- Champion
+ - Schockstab
- - - > 322 Punkte
12 Riesenratten
2 Meutenbändiger
- - - > 52 Punkte
12 Riesenratten
2 Meutenbändiger
- - - > 52 Punkte
12 Riesenratten
2 Meutenbändiger
- - - > 52 Punkte
2 Rattenschwarm
- - - > 50 Punkte
2 Rattenschwarm
- - - > 50 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Höllengrubenbrut
- - - > 235 Punkte
Gesamtpunkte Skaven : 2000
Die Liste ist nicht nur ohne Infanterie, sondern sie ist eine (fast) lupenreine Züchterklanliste.
--
Wie kam es dazu?
Der Anlass war das "Schlachtfest" - ein Event in den GWs dieser Welt, was sich auf die Fahne geschrieben hatte, möglichst viel monströses Zeugs auf die SPielplatten zu locken. Als Skavenspieler war ich erst enttäuscht, da ich ja eine reguläre Armee spielen sollte, die ja mindestens 25% Kern also nicht-monströses Zeugs enthalten muss. Dann kam mir die Idee: hier liegt schon länger ein noch nicht gebauter geschweige denn gemalter Skrotz herum. Und der macht ja bis zu zwei Rattenogereinheiten zu Kerntruppen und scheint auch sonst ganz lustig zu sein.
Zum Schlachtfest konnte ich dann doch nicht, wegen eines wichtigen Heimspiels von Turbine Potsdam, aber der Grundstein war gelegt.
Zur Liste
Eine solche Liste will ich nun gegen die Echsen in meinem letzten Ligaspiel ausprobieren. Da meine Rattenoger höhere INI haben und mit ST5 die Rüstung der Kampfblöcke gut durchdringen können, hoffe ich auf gewonnene Nahkämpfe. In der Echsen-Liste wäre dann übrigens noch ein Kriegsherr auf Knochenreißer drin, der mit der Grimmklinge das zu erwartende Oldblood mit Piranha-Klinge umsemmeln soll.
Das Test-Spiel
Alandil muss ja nun auch gegen den gleichen Echsen-Spieler in der Liga noch ein Spiel machen.
Also haben wir gesagt: "Okay, lass uns doch unsere Anti-Echsen-Listen gegeneinander spielen."
Dann kamen mir Zweifel: Mit zwei Stufe 2 Warlocks gegen Morathi antreten? Nein Danke.
Also habe ich den Kriegsherren rausgenommen und mit Lord Vermneck, meinem Grauen Propheten, einen halbwegs ebenbürtigen Zauberer zur Seite gestellt.
Hier das Spiel im Schnelldurchlauf. (Link funktioniert am besten mit rechter Maustaste + "Ziel speichern unter")
Spielverlauf
- Ungewöhnliches Gefühl: Der Gegner scheint vor meiner Nahkampfstärke Respekt zu haben
- Dunkelelfen beginnen und rücken vorsichtig vor
- Ich bin dran und greife auf der ganzen Linie an, schaffe es aber nur, einen einzigen Schwarm in einer Rittereinheit zu verheizen.
- Mein Elite-Oger fällt unter einem Seelenraub.
- Ich stelle fest, dass die Echsenritter doch stärker sind als gedacht - die Echsen hauen ja härter zu als die Reiter.
- Vor den Hexen hab ich Respekt, also müssen die in Klanratten verwandelt werden, was gelingt: Der Blutkessel steht alleine da.
- Den Kontrollverlust (Magiestufen verlieren) bringe ich mit dem erdenden Stab in geregelte Bahnen (ST10 Treffer für jeden Magier)
- Dunkelelfen müssen ihren Schlachtplan umstellen, den Blutkessel in die Henker rüberfahren und mit den Rittern meinen Flankierungsversuchen ausweichen.
- Morathi zaubert meinen Hauptkampfblock Runde um Runde schwach (Wort der Schmerzen; Miasma).
- Runde 2: Gegenseitiges beschleichen, bedrochen und Ausweichen und ich verheize den Rest meiner Umlenker bis auf einen RiRa-Block komplett, ohne nennenswerte taktische oder strategische Wirkung.
- Runde 3: Der Kessel kommt in den Henkern an, diese werden aber zum Großteil in Klanratten verwandelt - diesmal ohne Kontrollverlust.
- Die Brut frisst die Korsaren bis auf 2. Lass sie laufen, denke ich, die sammeln sich nur noch auf Doppel-1 (tun sie dann leider in Runde 5
).
- Morathi schafft es nicht, den letzen verbliebenen Schwarm zu zertreten und blockiert den Henkerblock.
- Runde 4:Gegenangriff eines Ritterblocks in die Brut. Ritter tot. Brut geht es gut.
- Die Brut rammelt in die ungedeckte Flanke der Henker. Nur ein Henker in Kontakt - supi!
- Wir
führen eine kontroverse Diskussion darüber, ob der Blutkessel in dieser
Situation über die Lücke zur Seite schlagen darf. Nach Regel-Wälzerei
setze ich mich mit einer einstweiligen Verfügung durch. Die Brut hat
übrigens dreimal Aufpralltreffer gemacht und dreimal dafür eine 1
gewürfelt. Naja, dafür hat sie super regeneriert und das Spiel mit 1 LP
überstanden. - Die leichten Reiter der DE schlagen angeführt vom AST mit so nem komischen W3-LP-Mantel in zwei Nahkampfrunden meinen kleinen ROger-Block.
- Ich sehe - um mir Alandil als Spielpartner zu erhalten - von weiteren nachdrücklichen Versuchen auf den Grauenhaften 13. Zauber ab, bringe aber ziemlich geschickt den Pestodem gegen seine Reiter und Ritter unter. Guter Zauber dafür!
- Eine Rittereinheit schlägt den letzten Klanrattenblock und verfolgt. Alandil will die Verfolgung geradeaus durchführen, ich sage "Moment, meine Ratten fliehen ja vom Mittelpunkt Deiner Reiter weg!" Okay", sagt er " dann komm ich ja hier schön in die ungedeckte Flanke Deines Hauptkampfblockes. Nach einem kurzen Streit über die tatsächliche Fluchtrichtung (meiner Meinung nach ging diese an dem Block vorbei und nicht hinein) lassen wir den Würfel entscheiden. Alandil bekommt vom Würfel Recht. Die Ritter eschlagen mir in zwei Nahkampfrunden den Grauen Propheten und beide Warlocks, bevor sie selbst durch Skrotz und meine Oger gefressen werden.
- Die Brut kämpft weiter wacker gegen den Henker-Kesselblock, leider bleiben drei Henker und der Kessel mit 1LP stehen und versagen mir jegliche Siegpunkte.
"Aus, aus, das Spiel ist aus! Skrotz ist der Züchtermeister!"
Rückschau
Ja, lustig.
Lässt sich was draus machen und werde ich gegen die Echsen mal ausprobieren, allerdings in abgewandelter Form.
Und dann meine Umlenker nicht so sinnlos reinschieben, versprochen.
--
Alandil - Danke für das ungewöhnliche und nachdenklich machende Spiel.
PS: Das Dunkelelfen-Armeebuch ist bezüglich Regelpräzision eine bodenlose Frechheit!