Games Workshop Umsatzeinbruch!

  • Sie stellen nach und nach um. Und ganz ehrlich bei den Preisen kann man auch nicht so ganz viel falsch machen - findest aber sicherlich irgendwo schon ne Rezension dazu (im blauen Forum gabs sowas irgendwo meine ich).


    Edit: Aber das ist etwas Offtopic, auch wenns vielleicht den Umsatzeinbruch von GW fördern kann und daher wieder Ontopic ist :ugly:


    Edit2: Scheinen gemischte Erfahrungen zu sein, manche hatten kaum Fehler andere waren weniger begeistert. In dem Thread findest du was dazu, obs irgendwo auch noch ne richtige Rezension gibt weiß ich grad nicht.
    http://www.tabletopwelt.de/for…hread.php?t=159704&page=5

  • Bei den billigen Alternativen ist es halt immer die Frage, was will ich? Wenn es mir nichts ausmacht, dass alle meine Speerträger im Grunde gleich aussehen, ohne dass ich die Möglichkeit habe, sie zu verändern. Kann ich die billigeren Gamezone-Speerträger kaufen.
    Wenn es mir egal ist, dass ich aus ihnen unter keinen Umständen Armbrustschützen oder Schwertkämpfer bauen kann, dann kann ich mir die billigeren Jungs holen.
    Wenn es mir egal ist, dass die Resinminis bei der geringsten Belastung vermutlich brechen werden, kann ich die billigen nehmen.


    Aber Fakt ist, wenn ich die billigen nehme, bekomme ich auch geringere Qualität. Das hat noch nicht mal was mit dem Design zu tun (das einem erst mal gefallen muss) (ich zB. finde Mantik-Figuren grausam...so billig, dass ich die kaufen würde, können die gar nicht sein).


    Wenn man also hier einen Vergleich zieht, dann sollte man auch so fair sein und alle Punkte vergleichen.


    Und wenn ich dann bei Game Zone weiter schaue...ja, die Speerträger der Dunkelelfen sind ein echtes Schnäppchen. Wollte ich jetzt aber sagen wir imperiale Hellebadiere...joa 10 Modelle für 44,-€ Da sag ich danke, ne Leute, da nehm ich doch lieber die von GW für 20,- Euro, wo ich auch noch flexibel bin, wenn ich sie zusammen bauen möchte.


    Hier werden immer gern die Extrembeispiele genannt. Zum Beispiel die Faßreiter vom Hobbit. Klar, sind die super teuer. Die würde aber auch für die Hälfte keiner kaufen. Warum? Weil sie keiner für das Spiel benötigt (außer das eine Szenario). Ergo werden die immer nur von Sammlern gekauft werden, weil die sie haben wollen, weil sie schön sind/der Vollständigkeit halber, etc.


    Sprich, um festzustellen, ob GW insgesamt zu teuer ist, sind die absolut ungeeignet, weil sie nicht in den Rahmen passen.


    Dann wie sieht es mit der Vollständigkeit aus? Könnte ich mir ne Imperiumsarmee von Game Zone kaufen? Ne komplette? Antwort: unmöglich! Für sämtliche Schützen müsste ich auf andere Hersteller ausweichen. Für Helden ebenfalls. Artillerie kriege ich grad mal die Großkanone. Magier? Pustekuchen. 90% dessen, was eine Imperiumsarmee so gern ausmacht, kriege ich bei Game Zone gar nicht. Tja, was mache ich? ^^


    AOW: auch nicht billiger. GW-Regimenter liegen zwischen 30 und 40 Euro. AOW auch. Mit nem Unterschied. Bei GW kriege ich Multifunktionskits, wo ich mir aussuchen kann, wie ich sie zusammen baue, bei AOW nicht.


    Und auch da ist AOW bei weitem nicht immer günstiger. Beispiel gefällig? GW-Zwergenarmbrustschützen (wahlweise Musketenschützen) 16Stk/30,- AOW-Armbrutschützen 12Stk/39,-


    Mal gut ein viertel weniger als bei GW, dafür mal satt 30% teurer.


    Und dann wird hier permanent gesagt, GWs Umsatz ist auf dem absteigenden Ast. Für das letzte Quartal wissen wir, dass das stimmt. Aber kann man davon ausgehen, dass das so bleiben wird?


    Einige scheinen fest davon überzeugt, größtenteils, weil sie selber weniger kaufen und in Foren Bestätigung durch andere Spieler bekommen. Vorhin hab ich was von 90% gelesen, die weniger kaufen.


    Realismuscheck! 90%? Ich erinnere an den GW-Boykottaufruf. Von diesen 90% blieben da nämlich grad mal ein winziger Bruchteil übrig, als es hieß, ok, wir kaufen nicht mehr.


    Ich selber habe einige Umsatzeinbrüche erlebt. Erholt hat sich GW davon immer relativ schnell. Die Preise steigen, seit ich dabei bin. Und dass die Preise jetzt zu hoch sind und dass die Grenze erreicht ist,...das höre ich so seit über 20 Jahren. ^^


    Ich für meinen Teil warte mal ab, ob ihr recht habt mit eurer Einschätzung.


    Aber wie gesagt, wenn ihr vergleicht, vergleicht bitte richtig und vollständig. Was man hier teils zu lesen bekommt...hmmm ;)

  • Hier werden immer gern die Extrembeispiele genannt. Zum Beispiel die Faßreiter vom Hobbit. Klar, sind die super teuer. Die würde aber auch für die Hälfte keiner kaufen. Warum? Weil sie keiner für das Spiel benötigt (außer das eine Szenario). Ergo werden die immer nur von Sammlern gekauft werden, weil die sie haben wollen, weil sie schön sind/der Vollständigkeit halber, etc.


    Naja....auch die Hälfte ist noch viel zu teuer. Die Zwergenfassreiter haben den Stellenwert von Bits, die in anderen Boxen übrig bleiben.

    AOW: auch nicht billiger. GW-Regimenter liegen zwischen 30 und 40 Euro. AOW auch. Mit nem Unterschied. Bei GW kriege ich Multifunktionskits, wo ich mir aussuchen kann, wie ich sie zusammen baue, bei AOW nicht.

    Das Argument mit den Multikits verstehe ich nicht. Was soll da der Grund sein, das ich mehr bezahle? Wenn ich mir Speerkrieger bauen will, dann ist es mir scheiß egal, ob ich daraus evtl. auch noch hätte Armbrustschützen oder Schwertkämpfer oder Landstreicher hätte basteln können.
    Also gerade AOW (Vom Plastik her zumindest) macht gerade mal ne echt gute Figur gegenüber Warhammer
    Aber bei Mantic und Gemezone gebe ich dir vollkommen Recht, das wollte ich ungerne bemalen, so wie es aussieht, oder übers Schlachtfeld schieben
    Ich habe auch einen gewissen Anspruch


    Aber ich finde, dass du GW-Qualität doch ein wenig zu hoch in den Himmerl lobst....nein, dass ist nicht ganz richtig...eher, dass du alternativhersteller ab und an ein wenig unterschätzt. Nicht alle machen nur Sch+++ßqualität
    Ich weise nur auf Banebeast hin (Schon wieder), deren Standarts sind sehr hoch
    -Qualität ihres Resins gegenüber GW finde ich deutlich besser
    -Optik, dass ist leider Geschmackssache, mir gefallen die meisten Sachen sehr gut, sehr detailiert und die Sachen, die man mit GW vergleichen kann, da finde ich fawst immer die Sachen von Banebest besser
    Ghorgor und das Teil von Banebeast, die Minotauren, die Tiermenschen, Drachen....also da liegt für mich Banebeast deutlich vorne
    Am deutlichsten siehr man das an der Chimäre
    Aber Optik ist nun mal Geschmackssache


    Soll kein Angriff sein, aber ich glaube du bist zu GW-Treu und Pro, dass du in Alternativherstellern wirklich nur schlechte Qualitöt siehst und zumindest manche doch sehr unterschätzst

    Und auch da ist AOW bei weitem nicht immer günstiger. Beispiel gefällig? GW-Zwergenarmbrustschützen (wahlweise Musketenschützen) 16Stk/30,- AOW-Armbrutschützen 12Stk/39,-


    Mal gut ein viertel weniger als bei GW, dafür mal satt 30% teurer.

    OK, du hast wirklich mal eine Box gefunden, die bei AOW auch sehr teuer ist^^
    Der Punkt geht an dich
    Noch!!!
    Die Zwerge sollen ja nu neu aufgelegt werden und da kann sich wieder alles neu ändern
    Aber wenn d die anderen Boxen da ansiehst, wo du für 35 Euro 20 Minis bekommst, da wird der Unterschied wieder deutlicher
    Und dort sehen die einzelnen Modelle auch nicht alle gleich aus. Lediglich der Multikitfaktor ist nicht gegeben, aber wenn ich dabei über die hälfte sparen kann, kann ich darauf gerne verzichten


    Aber in der Regel gebe ich dir Recht. GW macht die schöneren Modelle, wenn ich Gamezone (Wo ich teilweise nicht mal erkenne, was da einzelne Kleinigkeiten am Modell darstellen sollen) oder eben Mantic, die wirklich recht hässliche Modelle machen, sehe, will ich die Sachen erst gar nicht haben.
    Ich boykottiere ja schon bei GW Modelle die ich absolut dämmlich finde (Khornemofa und Gyrokopter), also werde ich dann nicht erst mit Mantic anfangen.


    Wie ich bereits vorher schrieb. Ich bin bereit, die Mehrqualität und die optische Schönheit der Minis auch dementsprechend zu bezahlen.
    Doch wenn ich nen Audi, Mercedes oder BMW haben will, will ich keinen Ferari bezahlen


    PS: Soviel ich weiß sind die Zahlen von den letzten 6 Mionaten und da ein Quartal 3 Monate hat, sind die Zahlen von den letzten beiden Quartalen


    Und zu deinen GW....Boykott....an mir hat GW-Deutschland dieses Jahr wirklich kaum verdient. Armeebücher und Farben. Lediglich im Dezember wurde ich schwach. Da waren mir die Lieferzeiten doch zu lange und meine Bastelsucht hatte mich übermannt :(

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Mit den 90% war nur ein übertriebenes Beispiel. Doch der Großteil hat sich dazu entschlossen den Konsum zu mindern.
    Auch hierfür ist mir keine genaue zahl bekannt, ich gehe aber davon aus, da dies auch die meisten kunden in den Foren äußern. Im Gegensatz dazu kenne ich keinen der sagt " jawohl !! Nochmal ne Preiserhöhung von 25% ( auch hier nur fiktive zahl) und dafür bekomm ich 50%weniger ( auch nur übertriebenes Beispiel).
    So kann ein Geschäft nicht funktionieren. Irgendwann ist es dem Kunden zu dumm, und bleibt dieser vom Geschäft weg, verdiene ich kein geld.
    Ich finde man kann zum Vergleich gut die Tankstellen hernehmen. Als ihre Preise noch nicht meldepflichtig waren, war die beliebte ausrede -der Rohstoff ist so teuer, wir können nix dafür. Seid sie Preise melden müssen um absprechen zu vermeiden, kommt ans Licht wieviel spielraum nach unten sie gehabt hatten. Und ich bin sicher da würde noch mehr gehen. Bei unserem Hobby habe ich die Möglichkeit gleich zur günstigsten "Tankstelle" zu gehen. Ich suche mir was ich gerne haben will für meine armee und kaufe mir dann die Figur bei der das Preis/Leistungs Verhältnis passt. GW orientiert sich in meinen Augen zuwenig an dem Markt und ist noch immer der Annahme das sie die nummer 1 sind. Dies mag stimmen, aber platz zwei und drei drängeln schon und wen GW nicht aufpasst, dann werden sie überholt.
    Ich glaube wirklich das der Grund für die aktuelle Situation wirklich der ist, das GW zulange ohne wirkliche Konkurrenz den Markt dominiert hat. Nun kommen aber Optionen und GW wird gezwungen sein sich anzupassen wen sie überleben wollen.


    Und das bitte nicht falsch verstehe sam es ist wirklich als Kompliment gemeint.
    Du solltest Pressesprecher bei GW werden. ( ist wirklich als solches gemeint) ^^

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015

  • Wobei 90% auch nicht so weit vom Kern weg sein muß bei Vets z.B.


    ...... This is not news. Last year I did a poll on the Apocalypse40K Facebook page. I asked how the price increase was affecting people's buying habits. With over 100 responses, 75% of the people said they were BUYING LESS....................


    http://www.belloflostsouls.net…precipice-and-beyond.html


    75% ist ne Ansage - wenn man die "Neuen" im Hobby abzieht die kaufen "müssen" da im Aufbau noch - oder halt die üblichen Fanboys (die aber alleine GW nicht "sanieren werden" vom Volumina)

  • Ein wenig vom Thema ab oder?



    Zu dem Satz:"Aber wie gesagt, wenn ihr vergleicht, vergleicht bitte richtig und vollständig. Was man hier teils zu lesen bekommt...hmmm ;)"


    Jeder vergleicht nach seinen Bedürfnissen.
    Andere Sicht der Dinge =/= falsch.


    Wenn Kunde A Multikit haben möchte, heisst es hier nicht automatisch das Kunde B diese ebenfalls möchte. Du hast dir natürlich recht gute beispiele ausgesucht. (Ja wenn eine AoW Box mehr kostet als die neuen GW Zwerge so werden die Leute warscheinlich GW Boxen kaufen, sollte das Design stimmen, Sam :thumbup: )


    Ich persönlich sehe Multikit als ein Nachteil, den die beiden Varianten können Aufgrund der "Varianten" ihr Design in manchen Fällen nicht entfalten, zudem zahle ich etwas was ich nicht haben möchte (ist nur meine Meinung und braucht an dieser Stelle nicht kommentiert werden).


    Das Thema wird aufgrund der Subjektivität auch hier kein Ende finden, aber wir sind ja nicht bei der Bibelstunde und müssen jemanden zum Glauben bewegen, nicht?!

  • So kann ein Geschäft nicht funktionieren. Irgendwann ist es dem Kunden zu dumm, und bleibt dieser vom Geschäft weg, verdiene ich kein geld.

    Und genau da liegt das Problem. Wenn es wirklich stimmt, dass GW nur auf Neukunden achtet und lockt, und denen Stammkunden und Spieler am A*** vorbei gehen, dann funktioniert es eine Weile.
    Aber auch hier gibt es eine Grenze, die irgendwann JEDEN Neueinsteiger abhält
    Und auch das Argument, Eltern sind froh, wenn sie ihre Kinder mal ne Stunde parken können, dafür zahlen die auch mal 100,- für ein paar Plastikfigürchen greift nicht mehr

    GW orientiert sich in meinen Augen zuwenig an dem Markt und ist noch immer der Annahme das sie die nummer 1 sind. Dies mag stimmen, aber platz zwei und drei drängeln schon und wen GW nicht aufpasst, dann werden sie überholt.
    Ich glaube wirklich das der Grund für die aktuelle Situation wirklich der ist, das GW zulange ohne wirkliche Konkurrenz den Markt dominiert hat. Nun kommen aber Optionen und GW wird gezwungen sein sich anzupassen wen sie überleben wollen.

    Ich würde es mir echt wünschen. Aber außer Darklands und AOW sehe ich niergens wirklich Potential (Im Fantasybereich)
    Aber auch die sind wirklich nur in den Startlöchern.
    Bis sie GW ernsthaft gefährlich werden können, dauert es noch sehr lange. Was man alleine daran sieht, wie lange es dauert, bis da was neues auf den Markt kommt. Die Tatsache, dass ihre Regeln meist nur auf einer Sprache zu haben sind. Und es ist auch nicht besonders einfach an deren Minis heranzukommen.
    Es geht alles nur über onlinehändler, die auch nur meist eine begrenzte Auswahl haben.


    Aber sollte mal ein Komkurrent auf der Bildfläche erscheinen, dann müssen die sich bei GW umorientieren, oder sie gehen wirklich platt.


    Zu Sam: Das mit den Pressesprecher ist gut^^
    Aber mal im Ernst, eins solltest du auch nicht vergessen. Du bist schon eine weile aus dem Geschäft. Und daher können sich auch bei GW Dinge ändern.
    Und so Kampfansagen wie, "Es war schon immer so" oder "Wir haben schlimmeres erlebt" kann man von vielen hören. Und schon war Griechenland pleite, der Traditionsverein ist abgestiegen, Schlecker ging Pleite, Sega stellt keine Konsolen mehr her und und und
    Dinge ändern sich....auch bei GW wird es auch mal so sein, dass sie mal vor Problemen stehen werden, die sie so noch nicht hatten


    Aber bei all den ganzen Umsatzeinbrüchen, sollte man nicht vergessen, dass GW NICHT vor der Pleite steht, wie es hier irgendwie den Eindruck macht, wenn man sich die Posts mal durchliest. Sie machen immer noch Gewinne und das nicht wenig. Doch diese sind eben stark zurück gegangen

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Der Grund warum ich so sehr mein Senf dazugebe ist simpel. Ich mag GW und ich liebe das Hobby. Meine größte angst ist einfach, das ich fürchte das GW nicht rechtzeitig die Kurve bekommt. Wie gesagt ich habe mein Bild zu GW und deren Preise. Ich sehe zudem das ich damit nicht allein bin. Leiter habe ich auch das Gefühl das der grossteil der spieler genau so empfinden. Ein Gewinn Einbruch wie er hier zusehen ist, ist ein deutliches Zeichen. Ich hoffe nur das GW wieder auf die Spieler, die die Nase voll haben zugeht. Ehe es zu spät ist und sie rote zahlen schreiben. Den dann sind sie in einer abwärts Spirale aus der es nur schwer wieder rausgeht.
    Siehe deine genannten Beispiele. Noch kann man "leicht" gegenlenken. Wen sie nun anfangen leute zu entlassen, wirft das auch noch ein zusätzliches schlechtes Licht auf die Firma.
    Was die alternativen angeht. Den Markt anteil den GW nun hergibt, gibt den anderen die Chance diesen zu besetzen.
    Ich bin mal gespannt und werde es weiter verfolgen. Ich hoffe das ich mich wirklich irre und GW nen Masterplan in der Rückhand hält und uns alle wieder begeistert.


    Ps ich hoffe man versteht ungefähr was ich meine, hatte nachdienst und bin recht erledigt^^

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015

  • Meine größte angst ist einfach, das ich fürchte das GW nicht rechtzeitig die Kurve bekommt. Wie gesagt ich habe mein Bild zu GW und deren Preise. Ich sehe zudem das ich damit nicht allein bin. Leiter habe ich auch das Gefühl das der grossteil der spieler genau so empfinden.


    Naja....das wird noch was dauern. Keine Ahnung, ob ich das noch als aktiver Hobbyist erleben werde.
    Meine Angst ist eher, dass ich aus dem Hobby geekelt werde, weil die Preise ein für mich unerträgliches Niveau erreichen werden.
    Ich habe meine Grenzen. Einige Minis haben so ihren Weg nicht in meine Sammlung geschafft, weil ich nicht bereit bin diesen Preis zu zahlen
    Und ich befürchte, dass GW die Umsatzrückgänge ausgleichen will, indem sie die Preise noch einmal richtig böse anziehen werden.
    Vll. werden die zukünftigen Infanterieboxen nun 50,- kosten
    Monster 80,- und für nen tollen Streitwagen der Größe eines Echsenstreitwagens legen wir dann 55,- hin
    Die kleinen Plastikhelden werden dann 30 kosten usw.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8


  • Umsatzrückgang mit Preiserhöhung auszugleichen, ist wirklich hirnrissig...aber genau das werden sie tun
    Und ich befürchte noch, dass es noch andere schlimme Änderungen geben wird, die uns das Hobby vermiesen werden


    Wir werden sehen. Wenn ich mich so umhöre, kritisieren auch viele, dass GW nichts wirklich dafür tut, die Community auszubauen, zu hegen und zu pflegen. Kein Facebook, weniger Personal, keine GT's, keine Games Days (und die letzten ohne Spiele), kein Support wie früher zum Selberbasteln oder durch interessante Szenarien, und dann sowas wie Spot the Space Marine, die Schiene halt. Doch wer weiß, vielleicht tut sich was? Immerhin ist momentan eine Stelle für Customer Experience ausgeschrieben (http://careers.games-workshop.…im-2-years-nottingham-uk/), das ist neu und eins der neuen Hefte könnte durchaus in die richtige Richtung gehen. Natürlich stimmt es nicht hoffnungsfroh, wenn in der Stellenausschreibung steht "we are looking for people who will do their best to understand the needs of the company and to put those needs first when they are at work."



    Und dann wird hier permanent gesagt, GWs Umsatz ist auf dem absteigenden Ast. Für das letzte Quartal wissen wir, dass das stimmt. Aber kann man davon ausgehen, dass das so bleiben wird?


    Warum sollte sich das ändern? Ein-Mann-Stores werden nicht plötzlich mehr Laufkundschaft anlocken, weil einfach weniger Zeit für Events bleibt. Die Konversionsrate von Interessenten, die stehen bleiben und dann zu Kunden werden, kann durch weniger Personal auch kaum steigen. In der Vergangenheit wurde doch der Umsatz v.a. durch zwei Dinge stabilisiert: Preiserhöhung und Kostendrücken. Das ist beides ja nicht ungewöhnlich oder a priori schlecht, aber man kann es nicht ad ultimo durchziehen, gerade wenn die Zeiten nicht so rosig sind. Italien, Spanien, Portugal...30-50 % Jugendarbeitslosigkeit, also genau in der Zielgruppe ist kein Geld vorhanden. Inflation interessiert da bestimmt keinen. Natürlich sind das nicht die Hauptmärkte, aber wir hatten letztes Jahr ein Warbeque, da haben manche Veteranen Neulingen von GW abgeraten. Ob das rational ist oder nicht sei dahingestellt, aber sowas ist für ein Unternehmen katastrophal, verbessert weder Image noch Umsatz und verkleinert die Community zusehends.


    Die Preise sind auch nicht das einzige. Sie stehen im Zusammenhang mit der Zahl an Modellen, die man (angeblich oder wirklich) braucht. Wenn jemand gesagt bekommt, Du brauchst für eine Einheit aber 50 Modelle, dann sind wir bei Staatstruppen schon bei 100,- € - für eine Einheit. Ich weise da sehr ungern drauf hin, weil ich die 8. Edition wirklich gut finde. Ich persönlich bin auch wenig betroffen, weil ich zwei umfangreiche Armeen besitze und kaum Neues kaufen muss, aber ich kann mir gut vorstellen, wie das auf Neulinge wirken muss. Ich persönlich glaube zwar, dass man auch gut 1.000 Punkte spielen kann (mache ich oft) oder statt 50 Hellebarden halt 10 Ritter nimmt, oder aus der Milizbox was bastelt oder Monster-heavy....aber andere sehen das wohl anders.


    Doch auch hier kann sich natürlich alles zum Guten wenden. Manche Gerüchte sprechen ja davon, dass es ein Warhammer Skirmish-Einsteigerspiel als 9. Edition geben soll. Sozusagen zwei Level, eins für kleine Spiele, eins für größere - denn dass die wegfallen, halte ich für unwahrscheinlich. Es geht letztlich um Optionen, um die Zielgruppe auszuweiten. Wenn ihnen das gelingt, mit kostengünstiger Einsteigerbox und kostengünstigen Standardeinheiten, dann könnte FW immer noch teure "Centrepieces" anbieten. Denn einen Markt dafür gibt es ja, er wächst nur nicht in den Himmel.

    Some German words are so long that they have a perspective. Whenever I come across a good one, I stuff it and put it in my museum.


    www.tablepott.de - Wir sind das Ruhrgebiet!

  • Dann sag ich auch mal was zu diesem Thema - bleibt einem ja auch kaum was anderes übrig, da in 50% aller Themen gerade das Gleiche diskutiert wird...


    Ich selbst habe nicht eine einzige Miniatur eines Alternativherstellers. Ich mag unglücklicherweise das GW Design sehr gerne, und habe vor allem ein Problem damit, Designs zu mischen. Entweder ganz oder garnicht. Ich will schließlich keine Clowns aufs Feld führen, gemischt mit Heroic Scale, Realistischen Maßen und völlig unterschiedlichen Rüstungsdesigns etc.


    ABER


    Ich kaufe seit einiger Zeit sehr gezügelt, auch wenn ich noch dabei bin Armeen aufzubauen / zu erweitern. Dann dauert es eben ein Jahr länger bis ich alles habe... Und ich gehe mal stark davon aus, dass es vielen genauso geht (ohne jetzt irgendwelche erfundenen Zahlen nennen zu wollen). Ich höre nämlich mit dem Einkaufen auf, wenn mir der Warenkorb einen schmerzhaften Betrag ausspuckt. Ich werfe dann gerne sogar noch Sachen raus, frei nach dem Motto "das kann auch nen paar Monate warten...".


    UND


    Ich kenne Leute, die Interesse an dem Hobby hätten, aber einfach kein Geld. Und ich spreche nicht von Obdachlosen, sondern von Studenten mit Nebenjob, die sich das nicht leisten können. Was bringt wohl mehr, hohe Preise und wenig Kunden, oder mäßigere Preise und viele Kunden? :rolleyes: Aber das wurde ja schon hundertfach hier erwähnt.



    Abschließend kann ich mich also dem Trend anschließen und durchaus nachvollziehen, weshalb es Umsatzeinbußen bei GW gibt. Und ganz ehrlich, wie unser Lobbyist Good-o-Sam noch so schön die günstige Zwergenbox anpreist - soll das ein Scherz sein? Die Box ist gefühlte 20 Jahre alt und ein Relikt aus eben jenen alten Tagen, als GW noch bezahlbar war. 16 Modelle für 30€? Der Preis ist fast schon angemessen, wenn man mal davon absieht, dass sie vor nicht all zu langer Zeit noch weniger gekostet haben (weniger, als irgendeine Inflationsrate ausmachen könnte). Wenn sie aber zufällig durch den kommenden Release ersetzt würden, hätten wir da 10 Zwerge für mindestens 25€. DAS ist nämlich das "neue GW". Wäre es zudem eine Eliteeinheit, würden wir grundlos einfach nochmal 10€ drauflegen - wenn nicht mehr.



    Games Workshop ist das kundenunfreundlichste Unternehmen, dass ich kenne oder mir vorstellen kann. Man wird pausenlos zum kaufen gedrängt. An Weihnachten bekommt man gefühlt täglich eine Mail, wie lange man noch kaufen kann, damit es unter dem Baum liegt. Und dann Parolen wie "Mach einen Wunschzettel, damit man dir alles schenken kann". "Chance verpasst, noch 3 Tage ins Hobbyzentrum liefern lassen". "Wieder verpasst? Noch 2 Tage Gutschein kaufen". Das macht kein Media Markt mit mir, keine Galeria Kaufhof, kein Amazon etc. Da kommt meist mal eine Mail zur Info - es sitzt dir nicht gefühlt der gesamte Vorstand im Nacken und bettelt um dein Geld.


    Ich persönlich habe auch das Gefühl, Gier an jeder Ecke zu spüren. Nichts gibt es mehr umsonst, keine Hobbyfreude, keine Events, nichts. Andere Unternehmen machen Adventskalender mit Gewinnen oder sonstigen kostenlosen Schmankerln. Bei GW aber bekomme ich großzügigierweise jeden Tag etwas für teuer Geld zu erstehen. Danke, GW, für diese Weihnachtsfreuden! Das Gewinnspiel von früher, bei dem man eine riesige Armee gewinnen konnte? Gestrichen.


    Weiterer Punkt: Kommentarfunktionen. Schonmal aufgefallen, dass bei sämtlichen GW-Youtube Videos Kommentare deaktiviert sind? Wie viele Unternehmen machen das, wenn sie ein neues Produkt bewerben? Könnt ihr euch das bei Apple vorstellen? Welches Gefühl das bei mir hinterlässt? Dieses: "Haltet den Pöbel dumm, haltet ihn getrennt, damit er nicht rebelliert". Das Unternehmen fährt einfach seine Schiene, und will uns garnicht hören. Bei keinem Unternehmen kommt man sich so wertlos und geschröpft vor als Kunde.


    In diesem Sinne, die neusten Zinnfiguren von GW - 3 Stück nur 67€ - Website Exclusiv natürlich!


    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Bei keinem Laden, der Luxusartikel führt, zahlt man außerdem 20 Cent für eine Tüte bei einem Einkaufswert von 300+ Euro :D .
    Ja ich weiß die GW-Läden müssen es nehmen (ob nun um mögliche Gewinne zu erwirtschaften oder oder oder...) aber etwas LoL ist es trotzdem.


    Das Bild finde ich klasse. Ist das Monströse Infanterie oder eine dreier Box GW Primarchen :] ? Neuer Einheitentyp legio oeconomicus? Oder das neue Zwergenrelease?

  • Also ich will auf keinen Fall nur mehr von der alten Leier abspielen - über hohe Preise haben wir uns auch vor 10 Jahren geärgert. Es stimmt, dass die Konkurrenz auch nicht immer billig ist und GW Boxen sind in der Tat vollgestopft mit gutem Zeugs, der Hinweis ist sehr richtig. Die IG Command Box war ein Traum. Aber wenn ich mich mal in der KdC-Kommandantensektion umsehe, sehe ich da Preise von 30 oder 50 € für ein Modell. Klar, es gibt auch den wunderschönen Nurgle-Lord für 11,50, ganz weit unten - und warum bitte sind die Finecast-Dinger mehr als doppelt so teuer?


    Luxusartikel? Das funktioniert nicht. Mit Luxusartikeln spielt man nicht. Dieser Ansatz - wenn er tatsächlich Strategie ist - begrenzt nur künstlich den sowieso schon kleinen Nischenmarkt und verhindert gute, kostenlose Werbung unter Fans.


    Naja, was solls, es ist wohl erstmal alles gesagt. Die genauen Gründe für den Umsatzeinbruch kenne ich nicht, ich rate wie viele andere. Ich hoffe, es wendet sich alles zum Besseren, aber im Moment habe ich eigentlich noch Ruhepuls.

    Some German words are so long that they have a perspective. Whenever I come across a good one, I stuff it and put it in my museum.


    www.tablepott.de - Wir sind das Ruhrgebiet!

  • "Luxusartikel? Das funktioniert nicht. Mit Luxusartikeln spielt man nicht. Dieser Ansatz - wenn er tatsächlich Strategie ist - begrenzt nur künstlich den sowieso schon kleinen Nischenmarkt und verhindert gute, kostenlose Werbung unter Fans. "



    Es ist schon irgendwo Luxus, denn es befriedigt keins von deinen Grundbedürfnissen (nein Sammeln gehört nicht dazu :)).
    Das dieser Ansatz verkehrt ist denke ich ebenfalls, der teure Preis macht es nicht immer exclusiv.
    Die Veteranen würden sich eher einen Luxuriösen Schlitten holen.
    Andererseits sollte die Gruppe im Bereich von 12-18 Jahren liegen, ist Luxus genau die Nische in der wir uns hier bewegen. Denn ein Auto kommt hier eher weniger in Frage und das Verhältnis von Geld verdienen/ausgeben ist doch sehr großzügig toleriert. Die Fixkosten (Miete, Essen etc) sind auch eher gering und somit kann man die Intensität des Geldflusses eher auf das Hobby richten.
    (Ausnahmen gibt es natürlich immer...)


    Allerdings ist hier zu Bedenken: Wenn jemand sein ganzes Budget, von sagen wir mal 100 Euronen im Monat, auf das Hobby richtet so wird man egal mit welchen Preisen auch immer nie 101 Euro draus werden. (Ausnahme ist der Mama Papa Faktor und diese Karte auszuspielen wird auf Dauer auch nicht gutgehen :thumbdown: )

  • Das Hobby ist Luxus, und nichts für Kinder wenn ihr mich fragt. Die Zeilgruppe der 10-18 Jährigen wird immer weniger angesprochen. Als ich damals mit 12 mit dem Hobby in Kontakt kam, musste ich nach kurzer Zeit wieder aufhören weil mir


    a) die Regeln zu kompliziert waren
    b) das ganze Zeug viel zu teuer war


    Ich bin dann vor etwas mehr als zwei Jahren durch einen Freund wieder zum Hobby gekommen - mit 18.


    Als Kind ist es einem schlicht nicht möglich 500€ und mehr für eine Armee auszugeben - mit welcher Begründung vor den Eltern auch? Dann brauch ich aber auch noch Farben, Gelände, etc. Damals hatte ich wahrscheinlich so 20€ Taschengeld. Mein alter Herr hätte mich gefragt ob ich bescheuert bin. Ich denke es gibt wenige Eltern die hier Verständnis zeigen würden. Und seht euch doch mal um, wie viele 12 Jährige tummeln sich hier in den Foren oder auf Turnieren? Damals konnte ich auch noch nicht mal eben in den Baumarkt fahren und eine Platte kaufen, oder mich so einfach mit einem Freund zum Zocken treffen. Eben Transportproblem und so.


    GW müsste, um die Zielgruppe der Kinder anzusprechen also die Regeln vereinfachen, kleinere Spiele (1000 Punkte = leichter zu transportieren, billiger) attraktiver machen und alles verbilligen.


    Warhammer ist für mich also alles mögliche, aber bei Gott kein Spiel für Kindern. Da schießt GW meilenweit am Ziel vorbei.


    PS: Achja, weil ja oft gesagt wird GW macht seinen Umsatz mit kleinen Gelegenheitskäufen und eben den Leuten die bald wieder aufhören. Dazu muss ich sagen, ist Warhammer wohl in Zeiten wo die Kinder lieber vor Spielkonsolen, PCs oder ihrem Handy hocken, nicht mehr attraktiv genug. Da greift der kleine Tommy lieber zu den technischen Geräten anstatt zu den Plastikpüppchen, die er erst zusammenbauen und anmalen muss und dann noch immer nicht damit spielen kann.

  • Auch wenn ich mir eigentlich gesagt habe ich beteilige mich an dieser Diskussion nicht, möchte ich dir wiedersprechen in


    a) Kinder/Jugendliche (ab13) haben kein Geld = Falsch !! Wiederlegt durch diverse Statistiken und Erhebungen. Ausserdem darfs du nicht vergessen, jeden Cent den so ein Jugendlicher
    bekommt/verdient etc. wandert NUR und AUSCHLIEßLICH ins Vergnügen da normalerweise die Eltern alles andere (Essen,Schuhe,Schule,Busticket usw.) bezahlen.


    b) Eltern geben für ihre kleinen keine 500 € in nehm halben Jahr mal nebenher aus = Falsch, Die Cousine (einzelkind) meiner Frau ist 13 und hat letztens zu Weihnachten mal grob über
    den Daumen gehauen locker Sachen im Wert von 800 € zu Weihnachten bekommen, weisste bescheid. Edit: Und bekommt die 30 Euro Taschengeld PRO WOCHE !!


    c) Regeln zu kompliziert und dauert lange zum aufbauen = GW total egal, die und die Kumpel kaufens, geben über Weihnachten, B-day und Co. erstmal die 400 € in den ersten
    3-4 Monaten aus. Bemerken macht keinen Bock mehr und fertig. -Ergebnis- GW hat Umsatz gemacht und es werden keine Veteranen herangezüchtet die sich beschweren (so wie wir 8o )


    Du siehts alles nur Win-Win Situationen für GW, bei dem sie im letzten Jahr woll ein bißchen übers Ziel hinausgeschossen sind und Schluss.


  • Wenn es mir egal ist, dass die Resinminis bei der geringsten Belastung vermutlich brechen werden, kann ich die billigen nehmen.


    Behauptung - habe ich aus der gesamten Community noch nichts davon gehört.


    Zitat

    Aber Fakt ist, wenn ich die billigen nehme, bekomme ich auch geringere Qualität. Das hat noch nicht mal was mit dem Design zu tun (das einem erst mal gefallen muss) (ich zB. finde Mantik-Figuren grausam...so billig, dass ich die kaufen würde, können die gar nicht sein).


    Dann schau da noch mal genau hin, die werden immer besser und man sieht sie auch immer öfter. Wie GW-Modelle 5 Jahre nach dem Start ausgesehen haben, das braucht man wohl nicht zu erwähnen.


    Zitat

    Wenn man also hier einen Vergleich zieht, dann sollte man auch so fair sein und alle Punkte vergleichen.


    Ich würde mal behaupten, dass jeder Spieler das für sich schon macht einfach aus Eigeninteresse heraus.


    Zitat

    Und wenn ich dann bei Game Zone weiter schaue...ja, die Speerträger der Dunkelelfen sind ein echtes Schnäppchen. Wollte ich jetzt aber sagen wir imperiale Hellebadiere...joa 10 Modelle für 44,-€ Da sag ich danke, ne Leute, da nehm ich doch lieber die von GW für 20,- Euro, wo ich auch noch flexibel bin, wenn ich sie zusammen bauen möchte.


    Interessanter Vergleich. 1. sind die Hellebarden mit die ältesten Modelle im Gameszone-Sortiment. 2. sind sie Metall. Und 3. werden sie u.a. aus den ersten beiden Grünen inzwischen auch reduziert angeboten - z.B beim größten Laden in Berlin + dessen Online-Shop. Da kosten 9 Modelle dann noch immer 22,05 - klingt aber schon deutlich besser als 44€, die man aber sowieso dort nie gezahlt hätte. (31,50€)
    Der Vergleich Speerträger - Speerträger ist da schon wesentlich sinnvoller, weil das die beiden neuen Linien sind - da ist der Preisunterschied für die aktuelle Artikel dann schon ordentlich. Unter 50 %.
    Wenn einem mehr Zusammenbauarbeit das wert ist, der kann dann ja gern das Geld investieren. Oder sich daraus die wirklich hässlichen Hackschwertknilche bauen.



    Zitat

    Hier werden immer gern die Extrembeispiele genannt.


    Du meinst - so wie du gerade? Oder das was gleich noch von dir kommt?


    Zitat

    Dann wie sieht es mit der Vollständigkeit aus? Könnte ich mir ne Imperiumsarmee von Game Zone kaufen? Ne komplette? Antwort: unmöglich! Für sämtliche Schützen müsste ich auf andere Hersteller ausweichen. Für Helden ebenfalls. Artillerie kriege ich grad mal die Großkanone. Magier? Pustekuchen. 90% dessen, was eine Imperiumsarmee so gern ausmacht, kriege ich bei Game Zone gar nicht. Tja, was mache ich? ^^


    Ich geh zu Mantic und kombiniere, das, was sie nicht haben, mit Modellen von GW und anderen Herstellern. Es geht hier doch jetzt nicht darum, dass ich spontan ne ganze Armee woanders kaufe, aber die großen Regimenter schon. Das Orkanium und die Großkanone + Salve kaufe ich halt bei GW. Bedeutet aber auch, dass die massiv Geld verlieren, das früher bei ihnen geblieben wäre.


    Zitat

    AOW: auch nicht billiger. GW-Regimenter liegen zwischen 30 und 40 Euro. AOW auch. Mit nem Unterschied. Bei GW kriege ich Multifunktionskits, wo ich mir aussuchen kann, wie ich sie zusammen baue, bei AOW nicht.


    Und auch da ist AOW bei weitem nicht immer günstiger. Beispiel gefällig? GW-Zwergenarmbrustschützen (wahlweise Musketenschützen) 16Stk/30,- AOW-Armbrutschützen 12Stk/39,-


    Mal gut ein viertel weniger als bei GW, dafür mal satt 30% teurer.


    So, das ist jetzt mein Lieblingsteil deines Posts. Du hast dich ja vorangehend über unfaire Vergleiche beschwert und nun ziehst du die einzige Regimentsbox von AOW, die teurer ist, als Vergleich heran? Ehrlich?
    Nur um das mal im Keim zu ersticken: 20 Musketen - 35, 20 Berserker - 30, 20 Grenzläufer mit coolen Umhängen/ZHW + Armbrüsten - 35. Und die sehen alle um Längen besser aus als die GW-Modelle.
    Oder man nimmt die Krieger des Chaos im Nurgle-Outfit. 24 für 35! Aber die sind bestimmt auch umsonst völlig ausverkauft. :D

    Zitat


    Und dann wird hier permanent gesagt, GWs Umsatz ist auf dem absteigenden Ast. Für das letzte Quartal wissen wir, dass das stimmt. Aber kann man davon ausgehen, dass das so bleiben wird?


    Ja, da gilt es tatsächlich abzuwarten. Aber wenn man bedenkt, was die dieses Jahr alles auf den Markt geworfen haben (bei Fantasy mit DE,HE und Chaos überaus beliebte Völker) und zudem die Topseller Marines mit ständig neuem Kram anbieten, sollte man schon etwas genauer in Zukunft hinschauen. Die Konkurrenz wird ja eher attraktiver als nachzulassen. Und mit Mantic scheint jetzt der erste wirkliche Konkurrent langsam etabliert.


    Zitat

    Einige scheinen fest davon überzeugt, größtenteils, weil sie selber weniger kaufen und in Foren Bestätigung durch andere Spieler bekommen. Vorhin hab ich was von 90% gelesen, die weniger kaufen.


    Realismuscheck! 90%? Ich erinnere an den GW-Boykottaufruf. Von diesen 90% blieben da nämlich grad mal ein winziger Bruchteil übrig, als es hieß, ok, wir kaufen nicht mehr.


    Das Netz ist halt nur ein Teil des Hobbys. Mit den Leuten wird aber nich unbedingt das meiste Geld gemacht, da das die etwas gewitzteren LEute sidn, die wissen, wo sie ihre Minis günstig herbekommen. ;)


    Zitat

    Ich selber habe einige Umsatzeinbrüche erlebt. Erholt hat sich GW davon immer relativ schnell. Die Preise steigen, seit ich dabei bin. Und dass die Preise jetzt zu hoch sind und dass die Grenze erreicht ist,...das höre ich so seit über 20 Jahren. ^^


    Same, same but different. ;)


    Zitat

    Ich für meinen Teil warte mal ab, ob ihr recht habt mit eurer Einschätzung.


    Aber wie gesagt, wenn ihr vergleicht, vergleicht bitte richtig und vollständig. Was man hier teils zu lesen bekommt...hmmm ;)


    Das fänd ich auch toll. Endlich mal ehrliche und sinnvolle Vergleiche hier. :)

  • Celaeno


    a.) die Regeln sind einfacher geworden.


    Kaum ein Elternteil wird seinem Kind verbieten sein Taschengeld für WH auszugeben, egal für wie hirnrissig sie es auch halten.


    PC-Games sind auch nicht billig, zudem wurde der Untergang von GW mit dem erscheinen von WOW prophezeiht und nu ...ist immer noch da und so.
    Einige Eltern sehen zudem ihr Kind lieber basteln und bemalen als Shooter zocken.


    Versteh mich nicht falsch, kann alles nachvollziehen was du vorbringst, die Realität (zumindest die Mehrheit davon) sieht dennoch anders aus.



    @rEsi: Das du dir echt die Mühe gemacht hast finde ich bewundernswert :thumbup: . Durch deinen Post hab ich zwar keine neuen und bahnbrechenden Erkenntnisse gewonnen, allerdings hast du den Schreibpart übernommen.


    PS: Ich würde nie auf die Idee kommen eine Imp Armee aus Gamezone Minis zu erstellen :D . Ziel von Alternativmodellen (abgesehen vom vielleicht besserem Design) ist doch die Kosten für die Armee niedrig zu halten und nicht umgekehrt.

  • Es war so klar das ihr es nicht hin bekommt, wieder mal, einfach über den Umsatzeinbruch zu diskutieren sonder es, wieder mal, die typische, abgedroschen GW-Preispolitik Schlammschlacht ist wie eh und je...


    Bitte, irgend ein Admin, macht den Schrott zu das hatten wir schon X mal...