Hi!
Ich habe gestern mit Vampiren gegen Zwerge gespielt.
Es sind dabei 2 Situationen aufgetreten, die meiner Ansicht nach äußerst zweifelhaft abgehandet wurden.
Ich selbst bin noch relativ neu, daher hab ich es hingenommen, ich würde aber dennoch gerne wissen ob das auch richtig gespielt wurde (vorallem die zweite Situation).
Komische Situationen
-
- WHFB
- Selori
-
-
Die erste Situation ist falsch. Einheiten können zwar im NK den Basekontakt verlieren und so aus dem Kampf entfernt werden, aber nicht so. Die Einheit rückt einach auf. Exakt dieser Fall ist in den Regeln beschrieben.
Fall 2 sieht besser aus.
Aus dem Weg erlaubt in der Tat nur Basekontakt herzustellen und den hat der General schon.
Der Rest stimmt auch. Wenn nur Helden da sind, kann man auch nur die schlagen. Und überzählige LP werden auch nur in Herausforderungen zum Kampfergebnis gezählt.
Und der Hammerträger darf Unterstützungsattacken machen und diese gegen den General richten....
Mein Tipp wäre den Champion zu töten. Dann rückt ein Modell auf und ab da kann man immerhin ein paar Attacken gegen das Regiment richten. -
Zur ersten Situation:
wenn das letzte Glied unvllständig ist, wird es so gehandhabt, als stünden deine Modelle des ersten Gliedes mit den restlichen des vorletzten Gliedes deines Gegners in Kontakt. Das wird auch auf Seite 49 im kleinen Regelbuch dargestellt. -
Situation 1: Die Ritter würden in Kontakt mit dem nächsten Glied kommen, oder?
Situation 2: Charaktermodelle in einer Herausforderung dürfen von keinen anderen Modellen attackiert werden.
-
Die erste Situation wurde ja schon aufgelöst.
Was mich an der 2. stört ist der Satz: Überzähliger Lebenspunktverlust verfällt und zählt nicht zum Kampfergebnis...
Ich hab mein Regelwerk nicht hier, aber das kommt mir etwas komisch vor...
-
Du kannst einem Modell nicht mehr Schaden machen als es LP hat.....
Das geht nur über Overkill in einer Herausforderung. -
Danke für die schnellen Antworten
Also die Situation mit den Blutrittern wäre geklärt.
Die erste Situation ist falsch. Einheiten können zwar im NK den Basekontakt verlieren und so aus dem Kampf entfernt werden, aber nicht so. Die Einheit rückt einach auf. Exakt dieser Fall ist in den Regeln beschrieben.Fall 2 sieht besser aus.
Aus dem Weg erlaubt in der Tat nur Basekontakt herzustellen und den hat der General schon.
Der Rest stimmt auch. Wenn nur Helden da sind, kann man auch nur die schlagen. Und überzählige LP werden auch nur in Herausforderungen zum Kampfergebnis gezählt.
Und der Hammerträger darf Unterstützungsattacken machen und diese gegen den General richten....
Mein Tipp wäre den Champion zu töten. Dann rückt ein Modell auf und ab da kann man immerhin ein paar Attacken gegen das Regiment richten.Danke dir
Ich denke du hast recht, finde die Regel aber naja.... Der 500 Punkte General wird attackiert, und darf Runde für Runde (solange die Herausforderung hält) nur zusehen?
Die Hälfte meiner Einheit darf nicht zuschlagen, weil die Herausforderung im Weg ist?
Irgendwas ist da nicht ganz durchdacht in den Regeln... es gibt sicher noch behinderte Situationen als hier aufgeführt. -
Ich denke der Zwerg hat diese Einheit absichtlich so gebaut. Darin kann man schnell ne Weile feststecken. Logisch ist das nicht, aber auf jeden Fall ganz gut durchdacht.
-
Und eine Lehre daraus mag sein, dass man seine Chaktermodelle lieber nicht nebeneinander an den Rand der Einheit stellt.
EDIT: Im Übrigen kannst du ja eine Nahkampfneuformierung machen und dadurch manchmal noch die Situation etwas verbessern. -
... und darf Runde für Runde (solange die Herausforderung hält) nur zusehen?
Das Zauberwort heißt gute Positionierung vor dem Kampf, oder meistens leichter anzuwenden: Nahkampfneuformierung. So kann der General auch zwei Schritt nach rechts und mitkämpfen. Dass ein paar Modelle bei so einer Herausforderung nicht zuschlagen dürfen, lässt sich aber meistens nicht vermeiden.
-
Ich denke du hast recht, finde die Regel aber naja.... Der 500 Punkte General wird attackiert, und darf Runde für Runde (solange die Herausforderung hält) nur zusehen?
Die Hälfte meiner Einheit darf nicht zuschlagen, weil die Herausforderung im Weg ist?
Irgendwas ist da nicht ganz durchdacht in den Regeln... es gibt sicher noch behinderte Situationen als hier aufgeführt.Doch, doch. Das passt schon mit den Regeln.
Dein General hätte die Herausforderung auch selbst austragen können, dann hätte er mitkämpfen können.Spätestens nach der ersten NK-Runde kannst Du ihn ja über Reform in den Kampf bringen.
Ich denke der Zwerg hat diese Einheit absichtlich so gebaut. Darin kann man schnell ne Weile feststecken. Logisch ist das nicht, aber auf jeden Fall ganz gut durchdacht.
Ja. Das gespielte Prinzip nennt man "Bus" und er wird von Ogern sehr sehr oft so gespielt. Auch ich tue es manchmal mit Rattenogern und Kriegsherren auf Knochenreißern. Ich finde das auch nicht unfair. Die Helden sind eben vorn und man muss sich erst mal mit diesen auseinandersetzen, bevor man an das 'meine Volk' rankommt.
Das Zauberwort heißt gute Positionierung vor dem Kampf, oder meistens leichter anzuwenden: Nahkampfneuformierung. So kann der General auch zwei Schritt nach rechts und mitkämpfen. Dass ein paar Modelle bei so einer Herausforderung nicht zuschlagen dürfen, lässt sich aber meistens nicht vermeiden.
Ich kenne Spieler, die (Freunschaftsspiel-Basis) einfach dagen, dass aufgrund eine Herausforderung keine Attacken verfallen können und lassen die Attacken der durch die Herausforderung abgeklemmten Modelle gegen die Einheit zu. Denn im Regelbuch heißt es, dass eigentlich, die Heruasforderung woanders (zeitlich oder örtlich) stattfindet als das Gemetzel der Gemeinen.
-
Ich kenne Spieler, die (Freunschaftsspiel-Basis) einfach dagen, dass aufgrund eine Herausforderung keine Attacken verfallen können und lassen die Attacken der durch die Herausforderung abgeklemmten Modelle gegen die Einheit zu. Denn im Regelbuch heißt es, dass eigentlich, die Heruasforderung woanders (zeitlich oder örtlich) stattfindet als das Gemetzel der Gemeinen.
Zumindest das Bild suggeriert das. Bei dem 25000p Hochelfen Spiel fand ich das auch nett gelöst und bringt gleich Dymanik ins Spiel, um den verwundeten Helden zu bergen, statt nur geplantes vormarschieren
Body Blocking finde ich ohnehin doof. -
Body Blocking finde ich ohnehin doof.
Like!
-
Da 3 Modelle mit dem Zwergenchampion in Basekontakt sind, können diese +3 aus dem 2ten Glied noch auf die Einheit prügeln. Die restliichen Attacken müssen halt auf die Helden verteilt werden. Aber bei Verfluchten mit Todesstoß, solte eigentlich jedes Caharacktermodell Angst bekommen
Zur Herausforderung:
Ich habe auch schon mal geseh, das Modelle in Herausforderungen aus den Regimentern genommen werden und daneben aufgestellt. Die frei gewordenen Plätze werden mit normalen Kriegern aufgefüllt und es bekämpfen sich somit mehr Modelle. Die Methode erscheint mir schöner zu sein, ist allerdings nicht in (Regelbuch-)Stein gemeißelt und sollte mit dem Gegner abgesprochen werden. -
Ich denke die Zuteilung der Attacken stimmt nun so.
Ist eigentlich ne ganz nette Formation ich denk nur noch drüber nach wie man den 5. Platz füllt. -
Da 3 Modelle mit dem Zwergenchampion in Basekontakt sind, können diese +3 aus dem 2ten Glied noch auf die Einheit prügeln.
Da hab ich auch überlegt und bin nicht sicher.
Unterstützungsattacken richten sich gegen Modelle in Basekontakt mit dem ersten Glied. Da ist aber kein reguläres Modell. Nur der Champion...
Und Attacken im ersten Glied gehen natürlich auch nur in Basekontakt.Kann ein Modell das nur den Champion einer Einheit berührt etwas anderes angreifen als diesen?
-
Da 3 Modelle mit dem Zwergenchampion in Basekontakt sind, können diese +3 aus dem 2ten Glied noch auf die Einheit prügeln.
Nein.
Ganz sicher falsch.
Lebenspunkte, die gegen ausdrücklich gegen den Champion einer Einheit gerichtet sind (hier "sein müssen"), gehen nicht auf die Einheit über.
Man kann hier maximal den Champion töten, es sei denn die Einheit rückt in einer anderen INI Phase nach und man hat selbst noch Attacken, die später abgehandelt werden.Ich denke die Zuteilung der Attacken stimmt nun so.
Nö.
Siehe oben.Ist eigentlich ne ganz nette Formation ich denk nur noch drüber nach wie man den 5. Platz füllt.
Mit dem Champion.
Wie hier praktiziert.Kann ein Modell das nur den Champion einer Einheit berührt etwas anderes angreifen als diesen?
Nein.
-
Naja der Champ hält halt auch nur eine Runde aber die Anzahl der Attacken ist scho recht eingeschränkt.