Hallöchen
Ich bin relativ neu was die Warhammerwelt an sich und speziell die Oger angeht.
Nächste Woche spiele ich 1250 Punkte gegen Dämonen und habe keine Ahnung was mich erwartet.
Ich habe keine Erfahrung mit Dämonen und bin mir unsicher was kommen mag. Ein Tipp von einem aus unserer Runde war, dass der Dämonenspieler Khorne und Nurgle mag.
Nun bin ich persönlich genauso schlau wie vorher, vielleicht könnt ihr mehr damit anfangen
Mir ist es persönlich sehr wichtig den Kampf zu gewinnen, da sich der Dämonenspieler sowohl über mich, als auch über die Oger lustig macht
"Als Anfänger kommst du mit den Schwabbeln eh nicht durch!"
Ich hab mir mal eine Liste geschrieben, besitze nicht alle Modelle von der Liste, darf aber proxen.
0 Kommandant
2 Helden: 268 Pkt. 17.8%
4 Kerneinheiten: 645 Pkt. 43.0%
2 Eliteeinheiten: 171 Pkt. 11.4%
1 Seltene Einheit: 170 Pkt. 11.3%
*************** 2 Helden ***************
Fleischer, Eisenfaust, Upgrade zur 2. Stufe
+ Lehre des großen Schlunds
- - - > 138 Punkte
Brecher
+ Armeestandartenträger
- - - > 130 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
7 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker
- - - > 234 Punkte
7 Eisenwänste, Musiker
- - - > 311 Punkte
10 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
- - - > 50 Punkte
10 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
- - - > 50 Punkte
*************** 2 Eliteeinheiten ***************
2 Säbelzahnrudel
- - - > 42 Punkte
3 Bleispucker
- - - > 129 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Eisenspeier
- - - > 170 Punkte
Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 1254
Habt ihr irgendwelche Tipps? Verbesserungen? Oder auch Leitlinien was der Ogerspieler von heute beachten muss? Also Aufstellungstechnisch etc.
Die 4 Punkte Überhang sind in Ordnung.