1250 Oger gegen Dämonen

  • Hallöchen :)


    Ich bin relativ neu was die Warhammerwelt an sich und speziell die Oger angeht.
    Nächste Woche spiele ich 1250 Punkte gegen Dämonen und habe keine Ahnung was mich erwartet.
    Ich habe keine Erfahrung mit Dämonen und bin mir unsicher was kommen mag. Ein Tipp von einem aus unserer Runde war, dass der Dämonenspieler Khorne und Nurgle mag.
    Nun bin ich persönlich genauso schlau wie vorher, vielleicht könnt ihr mehr damit anfangen :)
    Mir ist es persönlich sehr wichtig den Kampf zu gewinnen, da sich der Dämonenspieler sowohl über mich, als auch über die Oger lustig macht X(
    "Als Anfänger kommst du mit den Schwabbeln eh nicht durch!"
    Ich hab mir mal eine Liste geschrieben, besitze nicht alle Modelle von der Liste, darf aber proxen.


    0 Kommandant
    2 Helden: 268 Pkt. 17.8%
    4 Kerneinheiten: 645 Pkt. 43.0%
    2 Eliteeinheiten: 171 Pkt. 11.4%
    1 Seltene Einheit: 170 Pkt. 11.3%


    *************** 2 Helden ***************


    Fleischer, Eisenfaust, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des großen Schlunds
    - - - > 138 Punkte


    Brecher
    + Armeestandartenträger
    - - - > 130 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    7 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker
    - - - > 234 Punkte


    7 Eisenwänste, Musiker
    - - - > 311 Punkte


    10 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
    - - - > 50 Punkte


    10 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
    - - - > 50 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    2 Säbelzahnrudel
    - - - > 42 Punkte


    3 Bleispucker
    - - - > 129 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 1254



    Habt ihr irgendwelche Tipps? Verbesserungen? Oder auch Leitlinien was der Ogerspieler von heute beachten muss? Also Aufstellungstechnisch etc.
    Die 4 Punkte Überhang sind in Ordnung.

  • Für die 100 Punkte könnte man die Helden besser Ausrüsten. Eventuell würde ich den Fleischer deuch ein Feuerbauch ersetzen. Aber das ist Geschmackssache.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Also würde auch dazu dendieren denn Feuerbauch einzusetzten.


    Kenn mich zwar mit Oger nicht so gut aus dafür aber mit Dämonen.


    Was du mehr fürchten solltest also Khorn oder Nurgel weiß ich nicht genau aber gerade ein


    großer Block Seuchenhüter mit AST und/oder zusätzlichen Herold ist natürlich richtig richtig fies auf den Punkten und eine


    Möglichekeit denen die Reggi zu nehmen (wird für gewöhnlich so gespielt) ist natürlich nicht schlecht.


    Ansonsten hüte dich vor: Seuchenhüterblöcken mit und oder ohne AST, Schleimbestien, Fliegen, KKanonen. Richtig fies (unbeschränkt) könnte sowas sein:



    Obwohl das schon richtig richtig fies wäre ;) Ich würds spielen. LOL :]

  • Bei Nurgle erwarten Dich sehr wahrscheinlich Seuchenhüter. Die triffst Du dank dem Mal des Nurgle (-1 Trefferwurf) nur auf die 5 und haben Regeneration. Starke Blocker. Außerdem könnten auch Schleimbestien kommen, die sind als 3er oder 4er Einheit richtig ätzend (bzw gut, spiele die selber). W6+1 (Gift-)Attacken (jede einzelne), Regeneration, bekommst keine Boni für Flanken und Rückenangriffe, immun gegen niedertrampeln, 4 LP jeder.
    Flammenbanner empfehle ich Dir unbedingt!
    Magie hat er bei Khorne/Nurgle max Stufe 1, Stufe 2 wenn er einen Tzeentch-Herold rein nimmt. Vermute aber mal, dass er einen Nurgleherold nimmt, um die Seuchenhüter mit Regeneration zu unterstützen. Im Nahkampf also schauen, dass Du den/die Herolde schnell tot bekommst, dann fallen nämlich deren Boni für die Einheit weg.


    Bei Khorne wird sicher eine Schädelkanone auf dem Platz stehen. Die kannst Du ganz gut mit deiner wegballern. Schade, dass Du keine Trauerfänge hast. Da solltest Du Dir unbedingt eine Einheit von holen, die finde ich sehr stark.
    Insgesamt sieh halt zu, dass Du mit dem Fleischer Deine Einheiten buffst und auch den Angriff bekommst (für Aufpralltreffer).

    Gemeinschaftsblog
    Einserpasch
    Gemeinschaftsprojekt. Zu sehen sind:
    Zwerge
    Krieger des Chaos
    Orks und Goblins, Imperium
    Echsenmenschen

  • Oder noch nen Vorschlag was einem entgegen kommen könnte:



    OoO :arghs: ich glaube es könnte arg überl werden ;)

  • Was haltet ihr hiervon?


  • Ich würd es ungefähr es so probieren.


    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Wenn du dem Helden eh einen verzauberten Schild gibst kannst du dir die Punkte für die Eisenfaust sparen. Einen AST spiele ich bis jetzt noch nicht (1500P), aber ich habe mit einem Tyrannen sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Feuerbauch sollte gut sein um dem Hütern die Regena für eine Runde zu klauen. Die sollte dann entscheidend sein. Deinen Ogerbullen und deinen Eisenwänsten würde ich ein volles Kommando geben.
    Schreib bitte wie es ausgegangen ist. Ich drücke dir die Daumen

  • Der AST resultiert aus schlechten Erfahrungen gegen Skaven (Ja, kann man nicht vergleichen ich weiß), wo ich durch Masse einige Nahkämpfe verloren habe und nuja... MW-Test sind ja eher eine Schwachstelle...

  • Also ich hab bisher die Erfahrung gemacht das ein Ast IMMER gut ist egal wieviel punkte^^
    Ansonsten solltest du dir wirklich Trauerfänge zulegen und am besten gleich 3-4 STück davon, die sind einfach der Hammer!

    Oger 2500 Pkt.
    Delfen 2000 Pkt.


    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! :D

  • Also ich würde den AST auch mitnehmen, denn bedenkt er bzw. seine Einheiten machen praktisch permanent MW-Test.


    Sollte er gegen die Seuchis z.b der ANGST unterliegen (MW-Test verpatzten) hat er nur noch KG 1, Trifft nur noch auf 6 und dann wirds echt doof.


    Entscheident wird einfach sein wer denn charge bekommt, DU brauchste den, am besten mit beiden großen Blöcken gegen seinen Seuchiblock oder er


    kann das verweigern dann packt er beide deiner regimenter und je nachdem wie seine HeroldedN dadrin ausgerürstet sind wirste das wohl über die Länge und die


    Masse verlieren.


    Also denke das ALLER ALLER wichtigste wird sein dass DU den charge mit deinen beiden regimentern hast und in der 1. NK-Runde richtig Verluste verursachst. Das Dauertauziehen


    würden die Hüter nämlich bestimmt gewinnen (die sind einfach sooooo übel mein Kumpel hat für meinen 30er Block mit 2 Herolden mal 30KdC, eine Chimere, 5 HUnde in der Flanke und seinen DP gebraucht um


    die klein zu kriegen und das über 4 Runden ;))

  • Hallo,ich bin neu hier im Forum


    Ich habe ein paar Fragen den ich habe ein paar Sachen gelesen die ich nicht ganz verstehe.Dein ArmeestT hat den "charmed shield" ,Oger dürfen doch kein Schild mitnehmen ,oder ?Mir fehlt die "Standarte der Disziplien " bei deinem ArmeestT,gerade bei Ogern sehr wichtig.Seinen Nurglerittern würde ich mit Bleispuckern entgegentreten und dank deiner hohen Bewegung als Oger kannst du einem angriff lange aus dem Weg gehen.


    Soviel von meiner Seite

  • Oger haben Eisenfäuste und die werden wie Schilde behandelt.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Warhammer99:
    Ausserdem darfs du für Armeestandartentträger gerne " AST " schreiben, das versteht man dann besser (hab 1 1/2 min gebraucht bis ich gesehen hab was du meinst ;))


    Bei den Nurgelrittern darfs du nicht vergessen auch wenn die nicht marschieren dürfen, zählen sie trotzdem als Flieger (sieh RB irgenwas "schweben")


    Dementsprechnd sind die nicht wirklich soo langsam. Ähnliches gilt für die Schleimbestie die ein eigentlich ganz gute Bewegung hat.



    Das mit dem Beschießen der Bleispucker ist ja auch ok, allerdings hat der Dämon mit den Seuchenhütern (vieleicht meintest du auch die) einen vernünftigen wiederstand,
    regneration dagegen und selbst wenn sie die nicht haben immer noch nen Rettungswurf.


    Guck mal mathematisch gesehen ist das so das 3 Bleispucker zwei Schussphasen gegen anrückende Seuchhüter haben (selbst mit weglaufen ;))


    Bedeutet in Schussphase 1: haben die 3 BSpucker 11 Schuss (genau 10,5), davon treffen 4 (genau 3,5), dann verwunden 2 (1,75) und dann schafft davon 1 Seuchenhüter seinen Reggiwurf
    2.Phase in etwa das selbe.


    Soll heißen bis du die 25er Einheit weggeschossen hast sind die etwa 30 Runden lang über die Platte gelatscht. Die sind eher dafür gedacht in 2 runden 1 Schleimbeste (obwohl auch schwer)


    wegzuschießen oder eine 5er Einheit Umlenkgargoyle oder so.


    Noch besser sind die natürlich um kleine Einheiten wie Imperiale Pistolenschützen, Grenzreiter, Chaoshunde etc. pp wegzuschießen. Du merkst Beschuss ist nicht wirklich so effektiv, es mag mal ein Spiel geben wo


    du mit denen in einer Schussphase 3-4 oder 5 Mann wegschießt, denke aber das wäre eher die Ausnahme als die Regel ;)


    Nicht falsch verstehen ist wirklich NULL böse gemeint, aber man will ja helfen wenn man kann.


    EDIT: OK hab nochmal nachgerechnet und es im Kopf durchgespielt und komme zu dem Schluss das der Oger wahrscheinlich 3 Schussphasen hätte (oO 1-2 tote Seuchenhüter mehr). Ausser natürlich ihr spielt ohne Spielfeldbegrenzung nach hinten, dann sinds wirklich viel mehr.

  • Du musst dich aber auch entscheiden ob du den Retter benutzt oder die Regenation. Beides geht nicht. Nicht so wie rüster und Retter ^^

  • Weiß ich wollte halt nru mal erwähnen das die notfalls auch nen Retter haben.


    Anders sieht das ganze halt aus wenn du z.b auf Helfen/Delfen Grenzer/Reiter Schießt. Da haste pro Runde mathematisch


    2-3 tote.


    So on wollte ja nur kurz mal zeigen das es mit dem Schißen bei Warhamemr Fantasy nicht soweit her ist/sein muss.

  • Da der Dämonenspieler zweimal abgesagt hat, ging es gestern gegen Skaven mit 1500 Punkten. War ganz spontan. Das hier ist meine Liste gewesen:



    *************** 2 Helden ***************
    Feuerbauch, General, Zweihandwaffe, Upgrade zur 2. Stufe
    + Schild des Ptolos
    + Lehre des Feuers
    - - - > 189 Punkte
    Brecher
    + Zweihandwaffe
    + Armeestandartenträger
    + Silberstahlrüstung
    - - - > 186 Punkte
    *************** 4 Kerneinheiten ***************
    7 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger
    - - - > 244 Punkte
    7 Oger, Handwaffe & Eisenfaust, Musiker, Standartenträger
    - - - > 244 Punkte
    10 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
    - - - > 50 Punkte
    10 Gnoblars, Gnoblar Fallensteller
    - - - > 50 Punkte
    *************** 4 Eliteeinheiten ***************
    1 Säbelzahnrudel
    - - - > 21 Punkte
    1 Säbelzahnrudel
    - - - > 21 Punkte
    3 Bleispucker
    - - - > 129 Punkte
    3 Vielfraße, Schwere Rüstung, 3 x Ogerpistolenpaar,
    Kundschafter, Zielsicher
    - - - > 198 Punkte
    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 1506



    Auf der anderen Seite standen ca 80 Klanratten (2x 40) 20 Mönche 6 Rattenoger, Giftwindmörser und Warpflammenwerfer, eine Hand voll Riesenratten war auch noch dabei. Die Charaktere hab ich nicht mehr im Kopf.


    Meine Oger haben sich jeweils ein Regiment Klanratten geschnappt, der Eisenspeier hat die Rattenoger zusammen mit den Bleispuckern vom Feld gefegt. Die Vielfraße haben kurzen Prozess mit den Mönchen gemacht. Die Gnoblar haben sich mit den Riesenratten geprügelt, das ging über 4 Runden... Die Säbelzähne wurden direkt weggeschossen mit Magie (Warpblitz und Spaltenruf)
    Nach 2 Runden kämpfen haben beide Ogerregimenter die Flucht ergriffen (trotz AST) und wurden verfolgt und eingeholt. Rumms.
    Der Eisenspeier und die Spucker haben durch "kiten" ein Regiment von den Klanratten (ca. 20 waren über) vernichtet und die Vielfraße haben das letzte Regiment der Klanratten in die Flucht geschlagen.


    Alles in allem ein sehr sehr knappes Spiel mit bisschen Würfelpech auf beiden Seiten. Nachdem er in einer Runde beide Ogerregimenter, Feuerbauch und AST vernichtet hat sah es schon sehr schwarz aus.


    Habt ihr Verbesserungsvorschläge für die Liste?