Wie so oft, ein Neuer!

  • Mahlzeit liebe Freunde des gepflegten Felles und der Niedertracht.


    Jetzt hatte ich all meine Warhammersachen auf den Markt geworfen und wollte mich anderen Dingen zuwenden, doch wie das Schciksal (und die neue Grundbox) so spielt, bekam ich ein paar neue, wenig zahme Haustiere: Ratten.


    Nach beinahe 18 Jahren Imperium nun endlich der Wechsel zu dunklen Seite der Macht! Die Perfidität ist toll, fies sein und in die eigenen Reihen schiessen dürfen.


    Life is cheap, yeah!


    Genug gesabbelt, ich hab natürlich Fragen.
    Bis jetzt habe ich vier Spiele absolviert. Eines habe ich bravourös gewonnen und drei unentschieden herausgeholt, dank der guten Tipps hier im Forum.


    Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen und meinem warscheinlich nächsten Gegner "Krieger des Chaos" habe ich folgende Liste erstellt.
    Verzeiht die englische Fassung, die deutschen Übersetzungen kranken doch arg an Pupertät und von 18 Jahren war alles noch nicht übersetzt.



    1 Lord: 535 Pts. 21.4%
    4 Heroes: 491 Pts. 19.6%
    5 Core Units: 974 Pts. 38.9%
    1 Special Unit: 170 Pts. 6.8%
    3 Rare Units: 330 Pts. 13.2%



    Grauer Prophet, Spells of Plague, Spells of Ruin, Screaming Bell, Skalm, Shadow Magnet Trinket, Power Stone, 1 x Warpstone Tokens - 535 Pts.


    Chieftain, Halberd, Shield, Potion of Toughness, Warpstone Armour, BSB - 124 Pts.
    Plague Priest, lvl2, Spells of Plague, 2xHw, Potion of Strength, Foul Pendant - 187 Pts.
    Warlock Engineer, lvl1, Warp-Energy Condenser, 2 x Warpstone Tokens, Spells of Ruin - 115 Pts.
    Warlock Engineer, Doomrocket, Portents of Doom - 65 Pts.


    48 Skavenslaves, Shields, M - 122 Pts.
    48 Skavenslaves, Shields, M - 122 Pts.
    20 Clanrats, Shields, M, S, C, Poisoned Wind Mortar - 175 Pts.
    20 Clanrats, Shields, M, S, C, Poisoned Wind Mortar - 175 Pts.
    35 Storm Vermin, M, S, C, Poisoned Wind Mortar, Razor Standard - 380 Pts.


    10 Poison Wind Globardiers, C, Poisoned Wind Mortar - 170 Pts.


    Warp Lightning Cannon - 90 Pts.
    Doomwheel - 150 Pts.
    Warp Lightning Cannon - 90 Pts.


    Total: 2500




    Oh je, Waffenteams wird gleich gerufen.
    Aber Mörser welche Rüstungsschutz ignorieren und gegen Chaos kaum Beschuss zu fürchten haben sind einfach zu nützlich.


    Ich denke noch über eine Ratling Gun nach, gegen schnelle Einheiten beinahe unfair wie die letzten Kämpfe zeigten.



    Die Sklaven dürfen sich natürlich in gewohnter Weise in den weg stellen und die dann entstehende Statik sorgt für gutes Schußfeld für die Mörser.


    Magieüberschuß? - Vorhanden.
    Die Glocke und der Seer kommen in die Stormvermin. Auch wenn sie teuer sind, ein wenig Rüstung muss geknackt werden.




    Ach, und eine wichtige Frage die bei mir auftauchte!
    Der Pfad der WBK, ist der so breit wie die Schablone oder nur eine Linie wie bei der Großkanone?

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Der Pfad der WBK, ist der so breit wie die Schablone oder nur eine Linie wie bei der Großkanone?


    20-0 jedes Spiel mit einer Schablonenbreiten Beschussreihe für die Warpblitzkanone.
    Nein, die Schablone kommt nur an das Ende. Das allein macht sie aber schon super stark und zur einzigen Kanone die auch Blöcke vernichten kann, zusätzlich zu Einzelmodellen.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Wupp, danke!
    Da wird sich mein Kumpel und Gegner rückwirkend zwar ärgern, für die Zukunft jedoch etwas optimistischer sein.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Oh je, Waffenteams wird gleich gerufen.

    Nein, wird nicht gerufen.
    Gegen die Blechbüchsen, die im Gegensatz zu den Stumpenz nicht selbst schiessen, sind die Mörser eigentlich prima.


    Aber Mörser welche Rüstungsschutz ignorieren und gegen Chaos kaum Beschuss zu fürchten haben sind einfach zu nützlich.

    Ja, sie sind nützlich.
    Zumindest gegen die KdC-Listen von vor drei Jahren, wo größere Blöcke Infanterie zu finden war.
    Diese Listen sehe ich seit dem "neuen" Armeebuch der KdC nicht mehr. An deren Stelle sehr viel monströse Kavallerie und Streitwagen aller Couleur.
    Barbarenreiter als Umlenker, Todbringer (gegen Skaven soll er ganz nützlich sein) und schwere Kavallerie.


    Alternativen:
    Für zwei Mörser gäbe es 6 Jezzails mit Champion. Treffen meist auf 5 gegen Streitwagen und Kavallerie. Ihre 'Fehlfunktions'-Quote beträgt nur 2,3% je Team gegenüber 17% bei den Mörsern.
    Gegen die Streitwagen wäre auch ein Flamer gut wegen der multiplen Lebenspunkte. Er ist aber viel schwieriger in Schussposition zu bekommen.


    Ich denke noch über eine Ratling Gun nach, gegen schnelle Einheiten beinahe unfair wie die letzten Kämpfe zeigten.

    Echt? Ratling-Gun=unfair?
    Du weißt schon dass die keine Auto-Treffer mehr hat wie es wohl früher mal der Fall war?
    Man hat bei zwei recht gefahrlosen Würfeln im Schnitt 7 Schuss, die i.d.R. auf 5+ treffen und auf 4+ Wunden (KdC) und nur -2 auf Rüstung geben.


    Magieüberschuß? - Vorhanden.

    Ich finde das ehrlich gesagt viel zu viel Punkte in Magie. Woher sollen all die Magiewürfel kommen?
    Ein oder zwei Assassinen täten der Liste ganz gut.


    Die Glocke und der Seer kommen in die Stormvermin. Auch wenn sie teuer sind, ein wenig Rüstung muss geknackt werden.

    Ich erlaube mir, Dich an dieser Stelle vorsichtig auf diesen Thread hinzuweisen.
    gerade gegen KdC ist die Höllenglocke problematisch, wenn Du vorhast, sie frontal in harte gegnerische Blöcke reinzuschieben.


    --
    Allgemeine Anmerkungen:
    - So weit ich weiß haben KdC keinerlei BF-Beschuss, die 20 Punkte für den Schattenmagnet sind also witzlos.
    - Mir fehlt dringend die Eisenfluch-Ikone im Sturmrattenblock gegen den Todbringer,
    - Mir fehlt ebenfalls dringend eine Bannrolle.
    - Seuchenmagie ist gegen KdC jetzt niicht so der Bringer. Ich würde den Prister gegen einen zweiten St1.-Warlock einrauschen, wennüberhaupt. Ansonsten Assassassine mit Tränenklinge + Sträketrank.
    - Wenn der AST mit im Sturmiblock ist - soll er nach vorn und Kämpfen? Falls ja, dann vielleicht leiber Silberstahlrüstung + ZHW + Glücksstein oder Drachenfluchstein? Ansonsten würde ich dem AST das Diszibanner geben und ihn hinten lassen. Oder wolltest Du den Glockenblock als Horde fahren lassen?
    - Die Klanrattenblöcke sind gut einsetzbar und spielbar, ich würde allerdings ein Glied mehr spendieren, dann verlieren sie nicht gleich einen Punkt Gliederbonsu gegen einen reinpreschenden Streitwagen.
    - Gib dem Grauen lieber Duellklingen auf dass KG4-Modelle diesen nur noch auf 5+ treffen. Energiespruchrolle macht mMn nur Sinn, wenn Du vorhast, den 13. Zauber sicher und gefahrlos durchzubringen. Ist das der Fall?
    - Wäre eine Brut an Stelle des Todesrades verfügbar?


    Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg und lass uns wissen, wie es gelaufen ist!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ja, deine wirklich umfangreichen Texte lese ich immer gern. Sehr informativ.


    Zunächst eine nackte Liste der Modelle die ich mein Eigen nennen darf. Zum Glück spielen wir nicht WYSIWYG, denn ausser der Geldbörse einer uns wohlbekannten Firma mit Sitz in Nottingham nützt es nicht viel.


    So, die real existierenden Ratten:


    Grauer Prophet, Spells of Plague, Spells of Ruin, Screaming Bell - 440 Pts.
    Vermin Lord, Spells of Plague, Spells of Ruin - 500 Pts.
    Warlord - 90 Pts.
    Warlord - 90 Pts.
    Warlord - 90 Pts.
    Lord Skrolk, Spells of Plague - 470 Pts.


    Chieftain, BSB - 70 Pts.
    Warlock Engineer - 15 Pts.
    Warlock Engineer - 15 Pts.


    20 Clanrats, Shields, M, S, C, Poisoned Wind Mortar - 175 Pts.
    20 Clanrats, Shields, M, S, C, Poisoned Wind Mortar - 175 Pts.
    20 Clanrats, Spears, M, S, C, Warpfire Thrower - 180 Pts.
    20 Clanrats, Spears, M, S, C, Warpfire Thrower - 180 Pts.
    24 Storm Vermin, M, S, C - 193 Pts.


    4 Rat Ogres, 2 Packmaster - 176 Pts.
    5 Plague Censer Bearers, C - 93 Pts.
    20 Plague Monks, M, S, C - 165 Pts.


    Doomwheel - 150 Pts.


    Total: 3267


    Na nun weiter, es gibt einiges zu bearbeiten.


    Meiner Meinung nach sind wohl die Unerschütterlichkeit und die große Sicht für Magie (360°) die besten Argumente für die Glocke. Zusammen mit dem 4+ Retter, der für den Grauen und die Glocke gilt, sowie Magieresistenz ist das eine Menge für Nahkämpfe.
    Hier muss ich aber auch ganz vehement zustimmen, 18 Zoll inspirierender Generalsbonus ist mir bisher entgangen. Das ist großartig!


    Generell sollte dieser Block nicht die Hauptlast tragen. Großzügiges ausdünnen sollte dem eigentlichen Kontakt vorangehen.



    Zu den Seuchenpriestern. Ich mag ihre Schlagfertigkeit. Die Magie ist mir nicht so wichtig, doch schafft es Unbehagen beim Gegner. Und FALLS (ja diese Warscheinlichkeiten) Wither (wie heissts im deutschen?) gewürfelt werden sollte, den Widerstand dauerhaft zu senken ist immer gut. Aber darauf verlasse ich mich nicht.



    Für die nötigen Magiewürfel ist durch Energiestein und Warpstone Tokens gesorgt, bei so vielen Magiern fällt meist auch ein kanalisierter Energiewürfel ab.



    Puh ha, für ein "Hobby" doch arbeitsintensiv.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Gefällt mir:

    Puh ha, für ein "Hobby" doch arbeitsintensiv.

    :tongue:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Du weißt schon dass die keine Auto-Treffer mehr hat wie es wohl früher mal der Fall war?
    Man hat bei zwei recht gefahrlosen Würfeln im Schnitt 7 Schuss, die i.d.R. auf 5+ treffen und auf 4+ Wunden (KdC) und nur -2 auf Rüstung geben.

    So, ich bin noch im Schaffensprozess. Aber mal eine Frage, wieso treffen die nur auf die 5+? Lt Armeebuch bekommen sie keine Abzüge für multiple Schüsse oder langer Reichweite. Mit ihrer BF treffen sie auf die 4+. Auch im Errata ist keine Änderung erkennbar.


    Ich weiss, diese Skavenerfindungen mit Potential haben immer die Tendenz extrem gut oder extrem unzuverlässig zu sein. Ich bin davon großer Fan.


    Würfelglück ist das Eine und Skaven die Potenzierung der Warscheinlichkeiten. Zwar mach eich gern Pläne und bastel an den Armeen aber ich glaube auf Turnieren wäre ich recht verloren.
    Aber das stört mich nicht im Geringsten, denn es macht Spaß ;=)



    Neues Spiel, neues Glück und eine neue Liste:


    1 Lord: 535 Pts. 21.4%
    3 Heroes: 331 Pts. 13.2%
    4 Core Units: 934 Pts. 37.3%
    2 Elite Units: 135 Pts. 5.4%
    4 Rare Units: 565 Pts. 22.6%



    Grauer Prophet, Spells of Plague, Spells of Ruin, Screaming Bell, Skalm, Power Scroll, 2 x Warpstone Tokens - 535 Pts.


    Chieftain, Halberd, Foul Pendant, Enchanted Shield, BSB - 112 Pts.
    Plague Priest, Spells of Plague, Flail, Potion of Toughness, Talisman of Endurance - 154 Pts.
    Warlock Engineer, Skavenbrew - 65 Pts.


    36 Clanrats, Shields, M, S, C, Poisoned Wind Mortar - 247 Pts.
    20 Clanrats, Shields, M, S, C, Warpfire Thrower - 180 Pts.
    35 Storm Vermin, M, S, C, Poisoned Wind Mortar, Razor Standard - 380 Pts.
    50 Skavenslaves, Shields, M - 127 Pts.


    3 Jezzails, C - 70 Pts.
    6 Poison Wind Globardiers, C - 65 Pts.


    Hell Pit Abomination - 235 Pts.
    Doomwheel - 150 Pts.
    Warp Lightning Cannon - 90 Pts.
    Warp Lightning Cannon - 90 Pts.


    Total: 2500



    Wichtigste Veränderung: Jezzails und die Brut.
    Jezzails find ich großartig, leider hatten sie bei den ersten Spielen rein gar nichts greissen, so mussten mal andere Auswahlen an den Start. Die Brut hatte gegen die Sonderschüler (Orkz und Gobbos) ihren ersten Einsatz und verprügelte einen Riesen.
    Das Spiel hatte ich (Dank Stänkerei) in der zweiten Runde gewonnen. Seuchenschleuderer haben sich auch sehr verdient gemacht, durften sie gegen Ini 2 doch zuerst zuschlagen.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • So, ich bin noch im Schaffensprozess. Aber mal eine Frage, wieso treffen die nur auf die 5+? Lt Armeebuch bekommen sie keine Abzüge für multiple Schüsse oder langer Reichweite. Mit ihrer BF treffen sie auf die 4+. Auch im Errata ist keine Änderung erkennbar.


    Absolut richtig 4+, wenn nicht Deckung oder Plänkler im Spiel sind.
    Mein Fehler. Ich spiel die nicht so oft (vor allem, weil sie immer noch nicht fertig bemalt ist) und erinnerte mich nur aus dem Kopf, dass einer der beiden Penaltys nicht zählt. Dass es beide waren, war mir nicht bewusst.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • @anthraker


    spielst du ausschließlich bemalte figuren und wysiwyg?

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • @anthraker


    spielst du ausschließlich bemalte figuren und wysiwyg?


    In der Regel spiele ich bemalte Modelle. Wenn ich mittelfristig einen Spieltermin weiß, dann bemale ich zielgerichtet die fehlenden Modelle (was bei mir persönlich einen Riesen-Motivationsschub gibt). Unbemalte Modelle setze ich nur ausnahmsweise ein. Von meinen Rattenogern habe ich zum Beispiel 9 von 26 Modellen bemalt. Wenn ich eine Liste schreibe, versuche ich zunächst, mit den bemalten Modellen zu planen.
    Das hat auch Nachteile: Giftwindkrieger hab ich noch nie gespielt und Seuchenschleuderer (unbemalt!) erst ein zwei mal.
    Für jedes unbemalte oder gar geproxte Modell auf der Platte schäme ich mich sehr.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich bin gerade erst wieder eingestiegen und mein Kaufrausch überholt meine Malfähigkeiten, wie so oft.
    Dazu schreibe ich nun schlußendlich meine letzte Hausarbeit (und lenke mich gerade prima ab) und kann nicht so viel Zeit aufs Malen verwenden.
    Aber es stimmt, bemalte Regimenter / Figuren sind mir auch lieber.
    Wieso hab ich bloß meine Imperialen verkauft...
    Die hier kommen ursprünglich aus meiner Feder, äh Pinsel.
    3. Einheitenwoche Imperium - Schwertkämpfer


    Mein ersten Skaven sind aber schon recht weit gediegen. Ich werd mal Bilder nach Ostern hochladen.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte