Hello Freunde der grünen Götter =)
Hat jm von euch schonmal nen 40er Block Schwarzorks schonmal gespielt, würde mich sehr interressieren!
Vll noch mit Grimgork drin =P
würde gern damit weiße löwen absclachten=)
gruss Thomas
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHello Freunde der grünen Götter =)
Hat jm von euch schonmal nen 40er Block Schwarzorks schonmal gespielt, würde mich sehr interressieren!
Vll noch mit Grimgork drin =P
würde gern damit weiße löwen absclachten=)
gruss Thomas
Jup, hab ich schon eingesetzt, auch mit Grimgork. Ist ab 2500 Punkten eine Möglichkeit, wenn der Gegner nicht gerade viel Beschuss und Anti-Ini-Zauber am Start hat(Sonne, Schattengrube).
Mr Malorian nimmt sie oft mit rein und das auc meist mit Erfolg.
Das mit den WL ist aber keine so gute Idee. Die schlagen zuerst zu und hauen den SO mit Stärke 6 die komplette Rüstung weg.
Da würde ich erst rangehen, wenn die schon deutlich dezimiert sind(Steinschleudern und KKK sind unser Freund) oder von vorneherein nur 20 Mann stark sind.
Und dann mit Doppelspalta in die Menge kloppen
wobei sie mr. malorian so gut wie immer mit zhw spielt...
Aber gegen Elfen verwundest du auf die 2+ Egal mit welcher Waffe und Rüstung haben die eh net (also gerade Weiße Löwen) da spricht alles FÜR zstl Handwaffe
Gespielt habe ich einen solch großen Trupp noch nicht. Kostet auch massig Punkte. Denke nur daran, dass wenn dieser Trupp stirbt, du nicht mehr ganz so viel in der Armee übrig hast. Und es kann sein, dass der die ganze Zeit über umgelenkt wird... Aber bei viele Punkte (wirklich ab 2500P wie GreenTide sagt), kann man das durchaus probieren.
Willst du denen auch Schilde geben? Dann hätten die zumindest mit Handwaffe/Schild einen 6+ Parierwurf gegen die WL. Allerdings bei 40 Schwarzorks... dann doch lieber zwei Handwaffen gegen diese Elfen.
Ist mir zu groß und teuer...
Auch wenn nicht sowas wie Grube/Sonne kommt, kann man die zu leicht ausblocken und umlenken, zudem leiden Schwarzorks wie viele andere teure Eliteeinheiten einfach unter mangelndem Schutz, die werden einfach schnell vorher weggeschossen, bzw. im Nahkampf verprügelt...
Darum lieber ca. 24 Stück, 6 breit, 4 tief, das sollte reichen und macht die Einheit klein und flexibel...
Mit Grimgork könnte man sie größer spielen, in großen Spielen, da sie wohl eins der Primärziele sein werden...
Erstmal danke an alles für ihre hilfreichen beiträge! Der 40iger 'Block wurde recht schnell dezimiert aber grimgork und seine restlichen jungs haben den elfen trotzdem ordentlich eingebumst =P Im Endeffekt es ist echt witzig und macht spaß, aber wie schon erwähnt nur bei großen spielen tauglig!
Jm von euch schon erfahrung mit großen blöcken Wildorks?
Wie viele Punkte hattest du denn gespielt? Grimgork alleine ist ja schonmal sehr stark... ist die Frage, ob der Trupp ohne ihn auch so gerockt hätte.
Große Wildorkblöcke werden sehr häufig gespielt. Meist ab 30 Figuren aufwärts. Dann werden die zu Moschaz aufgewertet und bekommen einen Schamanen mit Schrumpfkopf rein. Die sind dadurch richtige Nahkampfmonster mit einem 5+ Retter! Also nur zu empfehlen!
Wildork- Horden sind wirklich brutal...
Wie erwähnt dann 30-40 Modelle, aufgewertet zu Moschaz, darin ein Großschamane, klassisch mit Schrumpfkopf und Duellklingen und los...
Durch den Retter kommt oft genug an und schlägt auch genug zu mit einer Masse an Attacken, S5 in der ersten Nahkampfrunde und guten Nehmerqualitäten sind die einfach nur brutal...
Nur Vorsicht wegen der RAserei
Hatten 3200Pkt =) War echt witzig, vor allem als der Drachen viel =) =) =) Der Tipp mit den Kriegsmaschinen war super hatte drei Katapulte =P Die Arme Phönixgarde wurde leergeschossen und dann von den Blackland Warriors und Grimgork wirklich zerissen =)
Ok das mit den Wildorks werd ich auch mal testen=) Wie findet ihr es mit so großen Blöcken zu spielen?
Fand ich am Anfang echt cool und hab ich oft gemacht aber mittlerweile finde ich diese Todessterne nicht mehr
sooo toll und ich versuch immer mal wieder was anderes zu spielen
Ich habe mit so vielen Punkten nicht so die Erfahrung. Wahrscheinlich würde ich irgendwann nicht mehr wissen, was ich reinnehmen soll und dann auch ganz große Blöcke spielen. Bei "kleineren" Schlachten 1000-2000 finde ich solch große Truppen sehr unhandlich. Bei viel Gelände auf dem Spielfeld, weiß der Gegner eh meistens, wo man langläuft, weil nichts anderes geht. Außerdem wird solch ein Trupp gerne umgelenkt oder von allen Seiten angegriffen.
Trotzdem spiele ich gerne mal 50 Nachtgoblins oder Hellebardenkrieger, aber die haben die kleinen Bases und sind daher noch relativ gut bewegbar auf dem Spielfeld.