Ich hab die Befürchtung dass überhaupt kein Errata kommt.
Bei Kriegern liegts denk ich eher im Hintergrund verankert, weil der Reiter das Mal kauft, nicht das Reittier.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch hab die Befürchtung dass überhaupt kein Errata kommt.
Bei Kriegern liegts denk ich eher im Hintergrund verankert, weil der Reiter das Mal kauft, nicht das Reittier.
Ich hab die Befürchtung dass überhaupt kein Errata kommt.
Gut für die Hirsche !
Die Reiter brauchen die Zusatzattacken auch dringend, da bei einem eventuellem Rückschlag des Gegners, die Folgen verheerend wären. Overkill muss Pflicht sein!
Bei Kriegern liegts denk ich eher im Hintergrund verankert, weil der Reiter das Mal kauft, nicht das Reittier.
Blutritter haben das gleiche Problem. Reiter Rasend, Reittier nicht soweit ich weiß.
Moloche haben auch kein Raserei Vorteil.
Gibt es Überhaut eine Reiterei wo Explizit das Reittier Raserrei hat?
Nicht das ich wüsste und ich kann es mir auch nicht vorstellen. Vor allem keine Hirsche
Raptordaktylus reitiere haben raserei der skink der drauf sitzt aber nicht. Falls ich dir frage richtig verstanden habe.
Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk 2
Falls kein Errata kommt bleibt immer noch die Option gegen Spieler die drauf bestehen nicht zu spielen - warum also aufregen....
So viele Waldelfenspieler wird es garnicht geben. 75% der Leute die Waldelfen spielen werden, bekommen bald auf den Arsch und dann wird wieder eine 2 und 3 Armee gespielt, weil man meiner Meinung nach schon nen Fuchs sein muss um erfolgreich zu sein.
Ich glaube du Unterschätzt die Welfen. Ich als Chaosspieler habe ganz schon Respekt vor den Jungs. Das ganze Rüstung ignorieren finde ich nicht Witzig.
Also ich glaube nicht, dass es so wenige Waldelfen-Spieler geben wird. Wenn man bedenkt, dass während der Vorbestellung die Dornenschwestern/Wilden Jägerauch schon von "Vorbestellbar" auf "Email-Bescheid" gewechselt haben, werden die sich ja einige gekauft ahben es sei denn GW hat jetzt nur noch super wenig Boxen auf Lager und produziert mehr oder weniger nur noch nach Bedarf.
Hallo Zusammen
Kurze Frage: Gemäss Regelbuch hat ein Wurfspeer die Sonderregel "Schnell Schussbereit". Bei den Schwarzdorn-Wurfspeere im Armeebuch ist diese Regel nicht erwähnt. Sind die Dornenschwestern nun nicht "Schnell schussbereit"?
Danke & Gruss
Earendil
Ist die Waffe als Wurfspeer deklariert, oder heisst sie nur so? Wenn sie nur so heisst, dann nicht.
Hallo Zusammen
Kurze Frage: Gemäss Regelbuch hat ein Wurfspeer die Sonderregel "Schnell Schussbereit". Bei den Schwarzdorn-Wurfspeere im Armeebuch ist diese Regel nicht erwähnt. Sind die Dornenschwestern nun nicht "Schnell schussbereit"?
Danke & Gruss
Earendil
Der Speer hat ein eigenes Profil. Daraus kannst du ALLE Sonderregeln ablesen. Die Bezeichnung hat nicht zwingend etwas mit den Sonderregeln zu tun.
Gibt es Überhaut eine Reiterei wo Explizit das Reittier Raserrei hat?
Mantikor hatte doch eine Option für Raserei (Glaub ich) und die Flugechsen da bei den Echsen
@Atari....äh....Askari
Ich glaube auch, dass du die Waldelfen unterschätzt.
Ich halte die für Beschussstärker und mobiler als die Zwerge
Ich denke, richtig eingesetzt, können die jeden schlagen.
Allerdings sind die nicht ganz so leicht zu spielen
Mantikor hatte doch eine Option für Raserei (Glaub ich) und die Flugechsen da bei den Echsen
Stimmt, aber dadurch hat der Reiter ja auch keine Raserei.
@Atari....äh....Askari
Ich glaube auch, dass du die Waldelfen unterschätzt.
Ich halte die für Beschussstärker und mobiler als die Zwerge
Ich denke, richtig eingesetzt, können die jeden schlagen.
Allerdings sind die nicht ganz so leicht zu spielen
Ich glaube wir haben uns etwas Missverstanden. Ich unterschätze die Waldelfen überhaupt nicht. Ich bin nur der Meinung, dass der Großteil der Waldelfenspieler ihr Potenzial gar nicht ausnutzen kann, da doch recht viel taktische Finesse und ein gewisser Erfahrungsschatz von Nöten ist. Du musst nahezu alle deine Gegner und deren Armeebücher kennen, da du dir bei einer punkteintensiven Armee, die nahezu kaum Rüstung hat, keine Fehler erlauben kannst. Viele der Waldelfeneinheiten müssen durch Synergieeffekte unterstützt werden weil sie alleine kaum Chancen gegen ähnliche Einheiten des Gegners haben.
Ich spiele seit 1993 Warhammer und ich habe nur wenige Waldelfen siegreich vom Spielfeld gehen sehen und wenn, dann waren die Leute in ihrer Art und Weise, z.B. intellektuell veranlagt, sehr besonnen und gebildet, erfahrener, reifer ... nenne es wie du es willst. Das ist meine Erfahrung damit. Das soll kein Rundumschlag gegen alle sein, die sich nicht in meiner Aufzählung wiederfinden, aber es fällt mir halt auf.
Aber aus genau diesem Grund liebe ich das neue Armeebuch. Alles kann, nichts muss! Früher als Chaosspieler hast du einen Blutdämon auf das Spielfeld gestellt und dann war es das für den Gegner - zugegeben die Zeiten sind schon länger her! Wir haben keinen Dampfpanzer, keine Salvenkanone und Demigreifen und was noch so alles in solch Einsteigerarmeen drin steht. Wir müssen jeden Zug gut vorbereiten, sonst fährt der Zug ohne uns ab (Achtung Wortspiel) !
Askary
Ich bin gegeistert von deinem Post, weil es genau das ist, was ich mir wünsche^^ Ich hatte eig mit Waldelfen angefangen, weils die Armee so selten auf Turnieren zu sehen gibt und sie als schwach gilt.
Das galt es zu widerlegen.
Wie oben geschrieben, gingen einige Partien den Bach runter, aber wayne. Du musst halt dran bleiben. Es ist nicht so, dass man dann jeden Gegner abräumt, aber die Siegquote steigt massiv.
Für ein 20:0 braucht man als WE meines Erachtens wirklich viel Können und auch etwas Glück (oder bei wenig Können halt viel Glück :D). So im Schnitt holt man doch seine 9...15 Punkte. Und hier zeigt sich auch was ich meine. Man gewinnt mehr Spiele als man verliert, kann einschätzen, obs noch was zu holen gibt und sichert zur Not Punkte. Spielt man die Armee immer nur mal Zwischendurch fehlt dieses Wissen meiner Meinung nach und man gibt unnötig Punkte ab.
Ich bin gegeistert von deinem Post, weil es genau das ist, was ich mir wünsche^^ Ich hatte eig mit Waldelfen angefangen, weils die Armee so selten auf Turnieren zu sehen gibt und sie als schwach gilt.
Das galt es zu widerlegen.
Wie oben geschrieben, gingen einige Partien den Bach runter, aber wayne. Du musst halt dran bleiben. Es ist nicht so, dass man dann jeden Gegner abräumt, aber die Siegquote steigt massiv.
Für ein 20:0 braucht man als WE meines Erachtens wirklich viel Können und auch etwas Glück (oder bei wenig Können halt viel Glück :D). So im Schnitt holt man doch seine 9...15 Punkte. Und hier zeigt sich auch was ich meine. Man gewinnt mehr Spiele als man verliert, kann einschätzen, obs noch was zu holen gibt und sichert zur Not Punkte. Spielt man die Armee immer nur mal Zwischendurch fehlt dieses Wissen meiner Meinung nach und man gibt unnötig Punkte ab.
Schön zu wissen das es noch Gleichgesinnte gibt!
Hm auf das neue Buch habe ich seit 2006 gewartet :-P.
Klasse, dass die Schützen aufgewertet wurden allerdings hätten Sie sich den Baummenschenältesten echt sparen können.... Einige Kiddiposts hier scheinen sich übern LVL 4 Magier zu freuen mit hohem Wiederstand, aber spätestens alle Leute mit Dämonenarmeen, die öfter mal in größere Spiele gehen können mir beifplichten das LVL 4 zaubernde Monster einfach verlorene Punkte sind ,- nichts weiter. In Runde 2 haben sich alle Kanonen (die fast jedes Volk mittlerweile hat) das Ding gekrallt und man hat schon mal ein gutes Startdefizit. Baummenschen ham ja schon so das Leben schwer gehabt gegen Kanonen früher, jetzt noch mehr mit nur noch 6 Retter...
Baummenschen ---> in meinen Bündnisspielen eher nicht mehr spielbar. Baumältetste keinesfalls!
Ich denke ansonsten das die neue Armee in den Händen der Taktiker ein mächtiges Werkzeug ist. Einfach zu kaufen, unglaublich schwer zu meistern , heute noch mehr denn je (wegen wegfallender Waldgeister)
Auch wenn es ein wenig Off-Topic ist, aber hat einer den aktuellen White-Dwarf-Weekly? Habe gehört, dass es da auch ncoh was zu den Waldelfen gibt, stimmt das?
Alpha: halte die Baumältesten auch für nicht turniertauglich. Man kriegt für die Punkte nen abgeschwächten Baummenschen (wtf), der für etliche Punkte zum nem Lvl4 Lebensmagier wird, also man nicht mal wählen darf...
Könnte der wenigstens noch Schutz bekommen, dann ok.
Ich denke mal der Hintergedanke war, dass der ein großes Lebenspolster hat und mit Lebensmagie die LPs wiederholen kann. So brauch er nicht so viel Schutz (wie bei Manfred von Carstein, wer dessen Regeln kennt).
Ich hätte lieber weniger LP, dafür gescheite Verteidigung.