He gegen die neuen Wood Elves 3600

  • @Termoin im Prinzip hast du alles vorgeschlagen was wir vorher diskutiert und abgelehnt haben. WL haben gegen WE im Wald keine Chance Ewige Wache Putz die weg. Vor allem stellt er sich gegen Weiße Löwen ein, die werden keine Rüstung gegen Beschuss mehr haben, vor allem da ihr Pelz nur gegen NICHT magische Attacken +2 gibt. Ich finde Support für eine ganze Einheit von Allariel besser, sie ist trotzdem stark in der Magie, daher bevorzuge ich sie mehr als ein Stufe 4 Magier. Der Vorteil der Schwertmeister ist das KG 6 haben und 2 Attacken. Die WE treffen schlechter und ich hab mehr Attacken. Um die Waldgeister mache ich mir keine Sorgen unter anderem da ich gegen sie auch einen guten Retter hab. Flammenphönix ist in der Aufstellung drin. Mit Kava durch Wald ist keine Gute Idee, vor allem werden sie durch den Beschuss der Rüstung ignoriert nieder gemacht. Ziel ist ja auch eigentlich das er auf mich zu kommt, daher habe ich keine schnelle Einheiten.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

    2 Mal editiert, zuletzt von Miro ()

  • Warum "nur noch die Adlerklaue"...?

    Eliteeinheiten sind ja nur Nahkampfeinheiten, seltene wollte ich vll das erste mal einen Flammenphönix probieren, Schwestern ziehen da auch den kürzeren gegen WE, dann bleibt nur noch die Adlerklaue. Mit einem Frostphönix rechnet er bestimmt

    Warum keine Riesenadler?!
    Können doch Deine Nahkämpfer schön unterstützen, indem sie seinen Einheiten in die Flanke (oder den Rücken) fallen (oder falls sinnvoll seine Nahkämpfer umlenken)!
    Oder werden sie zu schnell abgeschossen...?
    Aber selbst dann ziehen sie den Beschuß auf sich und weg von Deinen wesentlich teuereren Einheiten...
    Andererseits können Adler die vielen Wälder wunderbar als Deckung nutzen (und werden von ihnen nicht wirklich behindert), während Speerschleudern vielleicht echt nichts zu Gesicht bekommen außer Bäumen!

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Adler sind immer gut :) und ist auch eine Überlegung Wert, ich schau mir nochmal die Liste an ob nicht welche rein passen.
    Wenn sie den Beschuss ablenken haben se alles richtig gemacht :). Aber ich würde als WE nicht gleich schießen. Den es müsste schon ziemlich viel passieren das ein Adler schaden an einer Einheit mit ASF anrichten kann.
    Wenn ich Adlerklaue mitnehme dann schon 3-4 bei der Punktzahl.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Jetzt wird´s haarig!

    Den es müsste schon ziemlich viel passieren das ein Adler schaden an einer Einheit mit ASF anrichten kann.

    Denn ich kenne die Regeln nicht, habe nur grobe Vorstellungen:
    Die Elfen-Schützen schlagen zwar zuerst zu (und ich glaube aufgrund ihres Initiative-Werts selbst dann, wenn Du dem Adler ebenfalls "Erstschlag" gibst), sind doch aber im Nahklampf nicht so krass, daß sie ein Monster mit drei(?) Lebenpunkten gleich plätten, ohne das es zurückschlagen könnte, oder?!
    Hat der Adler nicht auch einen Widerstand, den so ein Elf erstmal überwinden muß; und hat er im Angriff nicht auch so etwas wie "Aufpralltreffer" oder so; und bringt es nicht außerdem so auch Vorteile, eine Einheit von mehreren Seiten anzugehen, weil da ein Bonus zu tragen kommt und eine eventuelle Neuformierung verhindert wird...?
    Wie gesagt, ich hatte noch nie ein Regelbuch zur Hand, also sorry, wenn ich da etwas durcheinanderbringe...
    Aber ich will gerade einfach nicht glauben, daß es "für´n Arsch" wäre, Riesenadler gegen Elfen auch im Nahkampf einzusetzen!
    :D

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Ich würde einen Adler gegen Schuss Volk nie ASF geben, wenn er abgeschossen wird hat es zu viele Punkte gekostet. Alleine hat der Adler gegen eine Einheit keine Chance auch in der Flanke nicht, Gegner hat Gliederbonus Standarte usw... . Will der Adler mich in einem Nahkampf unterstützen und greift von der Seite an ist es für eine gegnerische Einheit wenn sie nicht gerade die schwächste ist, ein gefundenes Essen. Den Einheiten die nicht direkt beteiligt sind könnten auf einmal attackieren und ein Adler ohne Rüstung mit W4 dürfte nicht all zu schwer sein raus zu hauen. Ich hab es schon oft selbst erlebt und hab den Gegner in den Rücken attackiert die in der Front gegen meine Elite gekämpft hat. Und er hat + 3 auf Kampfergebnis bekommen was das gesamt Kampfergebnis ziemlich gegen mich beeinflusst hat. Daher empfehle ich es eher nicht.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Was haltet ihr von der Liste? Ist eine Experiment Liste keine Ahnung ob die gut oder scheiße ist. Bei der Liste ist echt jedes Kommentar, Anregung oder Verbesserung Gold wert,
    Danke schon mal im Vorraus




    *************** 2 Kommandanten ***************
    Soll Einheiten heilen und schützen


    Alarielle die Strahlende
    - General
    + - 4 x Zauber der Lehre des Lebens
    - - - > 350 Punkte


    soll ordentlich Schaden verteilen


    Lehrmeister von Hoeth
    + - Talisman der Bewahrung
    - Buch von Hoeth
    - - - > 330 Punkte



    *************** 2 Helden ***************
    Da unser Gegner mit Zielsicher unsere Magier aus den Regimenter schießen kann würde ich gern diesen Versuch wagen. Meine Charaktermodelle kommen alle in die SM. Die Einheit wird 3 breit aufgestellt so das die Charaktermodellen nicht im ersten Glied sind und durch Zielsicher geschützt sind. Kommt es zum Nahkampf kann ich dank der Sonderregel vom Seeherr meine Formation ändern. Zusätzlich soll das Banner die Lehren von Allariel und des Lehrmeisters unterstützen
    Würde das so gehen?


    Seeherr von Lothern
    - Bogen
    + Armeestandartenträger
    - Banner von Avelorn
    - - - > 169 Punkte


    Korhil
    - - - > 150 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    13 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 140 Punkte


    13 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 140 Punkte


    30 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 310 Punkte


    30 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 310 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    26 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Weltendrachens
    - - - > 418 Punkte


    30 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Klingenstandarte
    - - - > 525 Punkte


    17 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 251 Punkte


    *************** 8 Seltene Einheiten ***************




    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    1 Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    1 Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 3613

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Die Liste gefällt mir ziemlich gut. Ich weiß nur nicht ob das mit dem Sichtlinie blocken funktioniert, denn laut der Regel "Zielsicher" muss man das Ziel auf das du schießen willst nur sehen können.
    Das einzige was deinen Schwertmeisterblock richtig gefährlich werden kann ist die Wilde Jagd auf die du deinen Besschuss richten solltest ansonsten kann dir im Nahkampf nichts gefährlich werden und gegen den meisten Beschuss und Magie hilft ja das Banner und mit Alarielle ist der Block gegen Waldelfen das härteste was du so stellen kannst.
    Auf die Löwen musst du natürlich sehr aufpassen den die meisten Pfeile der Welfen lassen dir nur nen 6er Rüster über da alle verzauberten Pfeile mindestens Rüstungsbrechend und magisch sind.
    Die Phönixgarde kann ich in diesem Matchup nur empfehlen, die Klingenstandarte ist aber nicht nötig bei der schlechten Rüstung der Waldelfen und gegen das Baumvolk ist das Flammenbanner zu empfehlen.
    So lange das Schlachtfeld groß genug ist sind Speerschleudern super habe aber gemerkt das die Waldelfen lieber auf diese auf die 6 verwundet als sich mit dem Retter der Phönixgarde rumzuschlagen.
    Wichtig ist auch das du seine Baummenschen zügig wegbekommst die können ordntlich was aus halten und mit niederwalzen ist auch nicht zu spaßen.


    Ich hab meine erstes 1000 Punkte Spiel gegen die jetzt schon absolviert. Am besten hat mir da die Phönixgarde gefallen sie bekommt in der ersten Beschussphase den Pfeilhagel,
    die Schüsse aller Waldelefenkrieger und was sonst noch so an Beschuss da ist, es stirbt ein Gardist. Danach war das Spiel die reinste Katastrophe, da ich so furchtbar schlecht gewürfelt habe wie nur möglich,
    ich hab jeden Zauber versemmelt, nichts gebannt bekommen, alle Schutzwürfe versemmelt und auch nichts mehr umgehauen. Besonders bitter war der Kampf gegen den Baummenschen:
    Ich greife mit meiner Phönixgarde an und ziehe dem Baum nur ein Leben er verwundet kein mal, dann würfelt er für niederwalzen 6 daraus resultieren 5 wunden und für die Retter der Garde würfel ich nichts was über 3 ist. Sie verlieren den Nahkampf und werden überrant.
    Die einzige Einheit von ihm die ich im Laufe des Spiels von ihm vernichte sind seine paar Dryaden und bei mir ist alles tot und das nach nur vier Runden.
    Beim nächsten mal will ich nen ähnlichen Block wie du stellen, und wenn ich dann auch halbwegs vernüftig würfele sollte das auch ganz gut klappen.

  • Okay dann stell ich lieber 15 Gardisten anstatt die Weiße Löwen auf. Mit dem Banner hast du recht, das war irgendwie noch ein Reflex PH Klingenbanner :).


    Mit dem Zielsicher lese ich mir daheim mal genauer durch, stell vll auch die Frage ins Forum zur 8ten Edition. Ich hoffe das es nicht geht :).

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Also bei so ner Punktzahl würde ich drüber nacheenken, statt einem Lehrmeister lieber Teclis zu spielen. Dann gibste alarielle die zauber tiergestalt, gleißenden strahl und 2 zauber von der weißen magie und teclis kriegt verbannung und so weiter, alles was schön weh tut und flammenattacken hat. Dann hast du n Zauberer der plus 9 auf Licht und Lebensmagie (Bewohner der Tiefe) kriegt und eventuell auch nochmal n extra würfel pro zauber. Dann nem kleinen mage noch das artefakt mit dem +w6 Energiewürfel und dann viel spaß. Dann haben die schwertmeister nen 2+ retter gg magisches und gg nichtmagisches 5+ +1 für jeden Weißen zauber den du durchkriegst

  • Mit Teclis hatte ich mir auch schon einmal überlegt und dann wieder verworfen, doch gegen WE könnte das echt gut klappen. Welches Artefakt mit W6 meinst du? Kenn nur Energiestein der gibt dem Zauberer 2 Energiewürfel mehr.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Liste angepasst




    *************** 2 Kommandanten ***************


    Alarielle die Strahlende
    - General
    + - 2 x Zauber der Weißen Magie
    - 1 x Zauber der Lehre des Lebens
    - 1 x Zauber der Lehre des Lichts
    - - - > 350 Punkte


    Teclis
    + - Je einen Zauber der Acht Lehren
    - - - > 450 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Seeherr von Lothern
    - Bogen
    + Armeestandartenträger
    - Banner von Avelorn
    - - - > 169 Punkte


    Korhil
    - - - > 150 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    13 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 140 Punkte


    13 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 140 Punkte


    30 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 310 Punkte


    30 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 310 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    26 Schwertmeister von Hoeth
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Weltendrachens
    - - - > 418 Punkte


    30 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 490 Punkte


    18 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 300 Punkte



    *************** 6 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    1 Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    1 Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 3607

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Danke klingt gut, ist der Schaden magisch der dadurch entfacht wird?

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Gute Frage, das Ding heißt überigens "Verbotener Stab" und ich vermute mal da er ein magischer Gegenstand ist das Schaden den er macht magisch ist.
    Zur Sicherheit die Frage einfach mal kurz im KFKA stellen, vieleicht weis da einer mehr.

  • Spricht eigentlich was dagegen


    2x eine Phönixgarde mitzunehmen und dafür die SM zuhause lassen?
    Wie stellt man eigentlich am besten die PH auf. Bei 30 Stück habe ich eine Horde aber die Einheit kann eh aus 3 Reihen attackieren. Empfehlt es sich da lieber eine PH 40 Mann stark zu spielen. Oder ist eine ganz andere Breite besser?


    die Liste würde ungefähr so aussehen, natürlich kann man sich dann noch überlegen wegem Fluff Khoril daheim zu lassen und Charadriel mit nehmen.




    *************** 2 Kommandanten ***************


    Alarielle die Strahlende
    - General
    + - 2 x Zauber der Weißen Magie
    - 1 x Zauber der Lehre des Lebens
    - 1 x Zauber der Lehre des Lichts
    - - - > 350 Punkte


    Teclis
    + - Je einen Zauber der Acht Lehren
    - - - > 450 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Seeherr von Lothern
    - Bogen
    + Armeestandartenträger
    - Banner von Avelorn
    - - - > 169 Punkte


    Korhil
    - - - > 150 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    13 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 140 Punkte


    13 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 140 Punkte


    30 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 310 Punkte


    30 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 310 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    27 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner des Weltendrachens
    - - - > 485 Punkte


    30 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 490 Punkte


    5 Drachenprinzen von Caledor
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Waldläuferbanner
    - - - > 225 Punkte



    *************** 6 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 70 Punkte


    1 Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    1 Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 3599

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • bei der liste würde ich Korhil auf jeden fall zu hause lassen und Caradryan mitnehmen.
    Und vieleicht sogar die Drachenprinzen daheim lassen und dafür nen Phönix auch wenn er das beschuss ziel wird vom fluff her geht es fast nicht besser

  • Du machst mich traurig!

    Ich würde einen Adler gegen Schuss Volk nie ASF geben, wenn er abgeschossen wird hat es zu viele Punkte gekostet. Alleine hat der Adler gegen eine Einheit keine Chance auch in der Flanke nicht, Gegner hat Gliederbonus Standarte usw... . Will der Adler mich in einem Nahkampf unterstützen und greift von der Seite an ist es für eine gegnerische Einheit wenn sie nicht gerade die schwächste ist, ein gefundenes Essen. Den Einheiten die nicht direkt beteiligt sind könnten auf einmal attackieren und ein Adler ohne Rüstung mit W4 dürfte nicht all zu schwer sein raus zu hauen. Ich hab es schon oft selbst erlebt und hab den Gegner in den Rücken attackiert die in der Front gegen meine Elite gekämpft hat. Und er hat + 3 auf Kampfergebnis bekommen was das gesamt Kampfergebnis ziemlich gegen mich beeinflusst hat. Daher empfehle ich es eher nicht.

    Ich liebe Adler und will voll viel mit ihnen ausprobieren (nach meinem Studium), aber daß sie so harmlos sein sollen, hätte ich nicht gedacht...!
    ;(
    Hm...
    Na ja, aber ob es vom "Fluff" her fast nicht besser geht, bei einem Seeherrn von Lothern, der das Banner von Avelorn trägt, wage ich zu bezweifeln!
    :winki:
    Aber sage mal, wie viele Modelle hast Du eigentlich, wenn Du mal eben eine zweite Phönixgarde stellst?!
    Und weshalb "13" Bogenschützen, hat das einen taktischen Sinn oder weshalb...?
    Fragen über Fragen...
    :D

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

  • Adler sind gut für ihre Punkte. Nur halt nicht wirklich dazu da, um tatsächlich in einen Nahkampf zu gehen. Sie können aber den Gegner blockieren, Moralwerttests für Marschbewegungen erzwingen, u.U. harte Deckung gegen Beschuss liefern, Kriegsmaschinen bedrohen (da dürfen sie dann in den Nahkampf) etc...nur eins können sie nicht: Andere Einheiten im Nahkampf gegen "echte" Nahkampfeinheiten unterstützen ;)

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ein "paar Figuren" habe ich schon :). Ich bin gern flexibel mit meinem Volk und das geht nur mit einem weiten Spektrum :).


    13 Bogis sind manchmal einfach wendiger gerade wenn der Gegner mit Kundschaftern von der Seite kommt. Durch Magie oder Beschuss kann er auch nicht zu viele Modelle in einer Einheit killen, daher sind nicht alle Regimenter groß.

    O Bruder sprachen da die Vier, lass herrschen uns vereint.
    Hör auf das finstre Herz in dir, das nur dein Geist verneint.
    Das Schwert des Khaine in seiner Hand versprach endlose Macht,
    Als Licht und Finsternis in seiner Seele fochten ihre Schlacht.
    Doch Dämon fiel auf Dämon, der Elfenfürst hielt stand,
    Wär er gewichen wäre gefallen der Elfen Land.
    Lasst beugen unser Haupt nun vor dem Retter unserer Welt,
    dem tapferen Verteidiger, Aenarion dem Held.

  • Das weiß ich ja (fast) alles:

    Adler sind gut für ihre Punkte. Nur halt nicht wirklich dazu da, um tatsächlich in einen Nahkampf zu gehen. Sie können aber den Gegner blockieren, Moralwerttests für Marschbewegungen erzwingen, u.U. harte Deckung gegen Beschuss liefern, Kriegsmaschinen bedrohen (da dürfen sie dann in den Nahkampf) etc...nur eins können sie nicht: Andere Einheiten im Nahkampf gegen "echte" Nahkampfeinheiten unterstützen ;)

    Einheiten umlenken, Charaktermodelle wie einzelne Magier oder so jagen und so weiter...Doch nun lassen sie sich ja auch selbst als Einheiten aufstellen; und welchen Nutzen sollte das haben, wenn sie für Nahkämpfe so gar nichts taugen sollten...?Angenommen eine Einheit aus drei Adlern mit Erstschlag, das sind 180 Punkte, die müssen doch auch im Nahkampf etwas reißen, oder nicht?!
    Macht mir bitte meinen Armee-Traum nicht zu nichte...!
    ;( :winki:

    13 Bogis sind manchmal einfach wendiger gerade wenn der Gegner mit Kundschaftern von der Seite kommt. Durch Magie oder Beschuss kann er auch nicht zu viele Modelle in einer Einheit killen, daher sind nicht alle Regimenter groß.

    Jap, den Sinn kleinerer Regimenter verstehe ich schon, aber weshalb genau "13", das verstehe ich nicht...?Denn die Zahl läßt sich halt nicht sinnvoll teilen, egal ob Du zwei oder drei Glieder wählst!
    Darum die Frage, ob da ein taktischer Gedanke hinter steckt, der mir nur einfach nicht ersichtlich ist...
    :D

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!


    :bear:


    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"


    :winki:


    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"